(Cassandras Dream) Krimi, USA, Frankreich, England 2007 Regie: Woody Allen Musik: Philip Glass Kamera: Vilmos Zsigmond
Die Londoner Brüder Terry und Ian stammen aus ärmlichen Verhältnissen, haben aber kostspielige Hobbys und Träume. Ihr Onkel Howard hat jede Menge Kohle und Kontakte, also liegt es doch nahe, dass sie sich von ihm anheuern lassen. Doch ihr erster Auftrag ist gleich die Ermordung eines Mannes, mit dem Howard zwielichtige Geschäfte gemacht hat.
(Fantastic Beasts and Where to Find Them) Kanada, England, USA 2016 Regie: David Yates Autor: J.K. Rowling Musik: James Newton Howard Kamera: Philippe Rousselot
E il 1926, e il magizoologo Newt Scamander lascia lInghilterra alla volta di New York con numerose creature fantastiche racchiuse in una magica valigia. Per un incidente, la sua preziosa valigia col suo magico contenuto viene scambiata con quella del babbano Jakob Kowalski, aspirante pasticcere, il quale libera inavvertitamente le creature, violando lo Statuto di Segretezza e mettendo Newt nei guai, in una New York già in subbuglio: una forza misteriosa porta caos e distruzione e i sentimenti anti-magia sono sempre più forti. La guerra tra babbani e mondo magico è sempre più vicina. Il regista David Yates ha anche diretto Harry Potter e lOrdine della Fenice, Harry Potter e il principe mezzosangue, Harry Potter e i Doni della Morte - Parte 1e Parte 2, mentre la sceneggiatura è stata curata da J. K. Rowling, autrice della saga di Harry Potter.
Thriller, England, USA 2010 Regie: William Monahan Autor: Ken Bruen Musik: Sergio Pizzorno Kamera: Chris Menges
Frisch aus dem Gefängnis entlassen, will Mitchel als Bodyguard und Hausmeister der berühmten Schauspielerin Charlotte ein neues Leben beginnen. Doch seine kriminelle Vergangenheit holt ihn ein. Die starbesetzte Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ken Bruen wird als Free-TV-Premiere im Montagskino präsentiert. Bereits kurz nach seiner Entlassung wird Mitchel (Colin Farrell) auf eine harte Bewährungsprobe gestellt: Als sein obdachloser Freund Joe (Alan Williams) an den Folgen eines brutalen Angriffs stirbt, versucht Mitchel hartnäckig, den jugendlichen Täter aufzuspüren. Als Mitchel den Jungen schließlich findet, entscheidet er sich in letzter Sekunde, diesen nicht zu erschießen. Obwohl er gute Vorsätze hat, gelingt es Mitchel nicht, sich von seiner Vergangenheit zu lösen. Unterwegs mit Billy (Ben Chaplin) gerät er in eine Schlägerei mit vier Männern. Beindruckt von Mitchels Kampfgeist und seinem Ruf, den er im Untergrund hat, will der Londoner Pate Gant (Ray Winstone) Mitchel unbedingt kennen lernen und mit ihm zusammenarbeiten. Mitchel lehnt die verlockenden Angebote entschieden ab und macht sich Gant so zum Feind, der ihn mit immer brutaleren Methoden versucht zu überzeugen. Als Bodyguard beschützt Mitchel Charlotte (Keira Knightley) vor aufdringlichen Fotografen und verbringt viel Zeit mit ihr. So lernt er Charlotte besser kennen und schließlich auch lieben. Als Charlotte in Los Angeles einen neuen Film drehen soll, beschließt Mitchel, London mit ihr gemeinsam zu verlassen. Doch so lange Gant lebt, fühlt sich Mitchel nicht sicher. Mithilfe von Charlottes freundschaftlichem Berater Jordan (David Thewlis) will er Gant ein für alle Mal erledigen - eine Entscheidung mit blutigen Folgen. Oscar-Preisträger William Monahan (Departed - Unter Feinden) verfasste nicht nur das Drehbuch für London Boulevard nach dem gleichnamigen Roman von Ken Bruen, er führte erstmals auch Regie. Mit Hilfe des Oscar-prämierten Kameramanns Chris Menges (Killing Fields - Schreiendes Land) entstand ein visuell reizvoller Gangsterthriller, der nicht zuletzt durch seine hochklassige Besetzung sehenswert ist. Colin Farrell und Keira Knightley überzeugen als ungleiches Paar aus unterschiedlichen Welten. Dabei gelingt es Farrell meisterhaft, den widersprüchlichen Charakter von Mitchel überzeugend darzustellen. Die gerade für ihre Darstellung in The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben hochgelobte Keira Knightley brilliert als verletzlicher Star an seiner Seite. Mit Ray Winstone (Departed - Unter Feinden), David Thewlis (Harry Potter-Franchise), Anna Friel, Ben Chaplin und Stephen Graham sind zudem einige der talentiertesten britischen Schauspieler zu sehen.
Thriller, England, USA 2010 Regie: William Monahan Autor: Ken Bruen Musik: Sergio Pizzorno Kamera: Chris Menges
Frisch aus dem Gefängnis entlassen, will Mitchel als Bodyguard und Hausmeister der berühmten Schauspielerin Charlotte ein neues Leben beginnen. Doch seine kriminelle Vergangenheit holt ihn ein. Die starbesetzte Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ken Bruen wird als Free-TV-Premiere im Montagskino präsentiert. Bereits kurz nach seiner Entlassung wird Mitchel (Colin Farrell) auf eine harte Bewährungsprobe gestellt: Als sein obdachloser Freund Joe (Alan Williams) an den Folgen eines brutalen Angriffs stirbt, versucht Mitchel hartnäckig, den jugendlichen Täter aufzuspüren. Als Mitchel den Jungen schließlich findet, entscheidet er sich in letzter Sekunde, diesen nicht zu erschießen. Obwohl er gute Vorsätze hat, gelingt es Mitchel nicht, sich von seiner Vergangenheit zu lösen. Unterwegs mit Billy (Ben Chaplin) gerät er in eine Schlägerei mit vier Männern. Beindruckt von Mitchels Kampfgeist und seinem Ruf, den er im Untergrund hat, will der Londoner Pate Gant (Ray Winstone) Mitchel unbedingt kennen lernen und mit ihm zusammenarbeiten. Mitchel lehnt die verlockenden Angebote entschieden ab und macht sich Gant so zum Feind, der ihn mit immer brutaleren Methoden versucht zu überzeugen. Als Bodyguard beschützt Mitchel Charlotte (Keira Knightley) vor aufdringlichen Fotografen und verbringt viel Zeit mit ihr. So lernt er Charlotte besser kennen und schließlich auch lieben. Als Charlotte in Los Angeles einen neuen Film drehen soll, beschließt Mitchel, London mit ihr gemeinsam zu verlassen. Doch so lange Gant lebt, fühlt sich Mitchel nicht sicher. Mithilfe von Charlottes freundschaftlichem Berater Jordan (David Thewlis) will er Gant ein für alle Mal erledigen - eine Entscheidung mit blutigen Folgen. Oscar-Preisträger William Monahan (Departed - Unter Feinden) verfasste nicht nur das Drehbuch für London Boulevard nach dem gleichnamigen Roman von Ken Bruen, er führte erstmals auch Regie. Mit Hilfe des Oscar-prämierten Kameramanns Chris Menges (Killing Fields - Schreiendes Land) entstand ein visuell reizvoller Gangsterthriller, der nicht zuletzt durch seine hochklassige Besetzung sehenswert ist. Colin Farrell und Keira Knightley überzeugen als ungleiches Paar aus unterschiedlichen Welten. Dabei gelingt es Farrell meisterhaft, den widersprüchlichen Charakter von Mitchel überzeugend darzustellen. Die gerade für ihre Darstellung in The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben hochgelobte Keira Knightley brilliert als verletzlicher Star an seiner Seite. Mit Ray Winstone (Departed - Unter Feinden), David Thewlis (Harry Potter-Franchise), Anna Friel, Ben Chaplin und Stephen Graham sind zudem einige der talentiertesten britischen Schauspieler zu sehen.
Polizeifilm, USA, Deutschland 2006 Regie: Michael Mann Sound: Bruce Barris - Anna Behlmer - James Bolt - Thom Brennan - David V. Butler - David M. Ronne Kamera: Dion Beebe
Weil FBI-Agenten bei einem Undercovereinsatz verraten wurden und starben, ermitteln die Cops Crockett und Tubbs verdeckt. Um den Maulwurf und Drogenabnehmer in Südflorida zu orten, geben sie sich als Drogenkuriere aus, die die Ware aus Südamerika sicher ins Land bringen. Ein Kartellboss beisst schließlich an, doch Crocketts Affäre mit dessen Finanzchefin gefährdet Auftrag und Leben der Cops. (SV1)
Polizeifilm, USA, Deutschland 2006 Regie: Michael Mann Sound: Bruce Barris - Anna Behlmer - James Bolt - Thom Brennan - David V. Butler - David M. Ronne Kamera: Dion Beebe
Weil FBI-Agenten bei einem Undercovereinsatz verraten wurden und starben, ermitteln die Cops Crockett und Tubbs verdeckt. Um den Maulwurf und Drogenabnehmer in Südflorida zu orten, geben sie sich als Drogenkuriere aus, die die Ware aus Südamerika sicher ins Land bringen. Ein Kartellboss beisst schließlich an, doch Crocketts Affäre mit dessen Finanzchefin gefährdet Auftrag und Leben der Cops. (SV1)
(Harts War) Kriegsdrama, USA 2002 Regie: Gregory Hoblit Autor: John Katzenbach - Terry George Musik: Rachel Portman Kamera: Alar Kivilo
Während des Zweiten Weltkrieges erschüttert ein Mordfall die in einem deutschen Kriegsgefangenenlager eingesperrten US-Soldaten. Der Schwarze Scott flog für die Luftwaffe und wird verdächtigt, einen weißen Kameraden ermordet zu haben, der für seine rassistischen Ansichten bekannt war. Hat Scott sich so für den Tod eines Freundes revanchiert? Lieutenant Hart hat Jura studiert und soll Scott bei einem von der SS inszenierten Prozess verteidigen.
(Harts War) Kriegsdrama, USA 2002 Regie: Gregory Hoblit Autor: John Katzenbach - Terry George Musik: Rachel Portman Kamera: Alar Kivilo
Während des Zweiten Weltkrieges erschüttert ein Mordfall die in einem deutschen Kriegsgefangenenlager eingesperrten US-Soldaten. Der Schwarze Scott flog für die Luftwaffe und wird verdächtigt, einen weißen Kameraden ermordet zu haben, der für seine rassistischen Ansichten bekannt war. Hat Scott sich so für den Tod eines Freundes revanchiert? Lieutenant Hart hat Jura studiert und soll Scott bei einem von der SS inszenierten Prozess verteidigen.