(For Some Dollars More) Italowestern, USA, Spanien, Deutschland, Italien 1965 Autor: Fulvio Morzella - Peter Fernandez - Sergio Leone - Fulvio Morsella - Luciano Vincenzoni - Fernando Di Leo - Sergio Donati Musik: Ennio Morricone Kamera: Massimo Dallamano
Zwei harte Kerle, zwei Beweggründe, ein Ziel: Die abgebrühten Kopfgeldjäger Mortimer und Monco machen gemeinsame Sache und jagen zusammen den mexikanischen Mörder und Räuber Indio. Während Mortimer einen Mord rächen will, gehts Monco um die ausgesetzten 10.000 Dollar...
(The Eiger Sanction) Actionfilm, USA 1975 Autor: Rod Whitaker - Hal Dresner - Warren Murphy Musik: John Williams Kamera: Frank Stanley - William N. Clark
Der ehemalige Profikiller Jonathan Hemlock ist nun umschwärmter Kunstdozent an einem Provinz-College und will mit seiner Vergangenheit nichts mehr zu tun haben. Das stattliche Honorar für seine Mordaufträge floss in eine beachtliche Sammlung erlesener Gemälde, die er in einer unterirdischen Stahlkammer hortet. Diese Leidenschaft wird ihm nun zum Verhängnis, denn sein einstiger Auftraggeber, ein kränkelnder Albino, der von seinen Untergebenen nur Der Drache genannt wird, droht, die Behörden auf seine illegal erworbenen Schätze aufmerksam machen, und erpresst ihn so zu einem letzten Job. Hemlock soll zwei Männer ausschalten, die einen Topagenten ermordeten. Da der Tote ein Freund von Hemlock war, willigt dieser schließlich ein. Der erste Teil des Auftrags erweist sich als Kinderspiel, doch der zweite Mann kann unerkannt untertauchen. Von ihm weiß man lediglich, dass er humpelt und demnächst mit einer alpinen Expedition die Eigernordwand erklimmen will. Hemlock ist selbst passionierter Bergsteiger, der allerdings schon zweimal am Eiger scheiterte. Um den Killer während dieser Expedition zu erledigen, trainiert er gemeinsam mit seinem alten Freund Ben Bowman im Gebirge von Arizona. Der Beginn des Aufstiegs stellt Hemlock vor ein Problem: Er hat immer noch keine Ahnung, welchen seiner drei Begleiter er ausschalten muss. Ist es der Franzose Jean Paul, der seiner jüngeren Frau imponieren will? Der Deutsche Karl Freytag oder der Österreicher Anderl Meyer? Oder hat Hemlock die ganze Zeit etwas übersehen? Mit seiner vierten Regiearbeit gelang dem zweifachen Oscar-Preisträger Clint Eastwood ein eigenwilliger Agententhriller mit galligem Humor und skurrilen Charakteren. In der Hauptrolle des Ex-Killers mit dem lockeren Mundwerk wandelt der Filmemacher selbst auf den Spuren der legendären Dirty Harry-Figur. Bei der Besteigung des Totem Pole, eines säulenartigen Tafelfelsen im Monument Valley, zeigt Kameramann Frank Stanley ebenso wie bei den mitreißenden hochalpinen Filmaufnahmen in der Schweiz, dass sich Eastwood auch während halsbrecherischer Actionszenen grundsätzlich nicht doubeln ließ.
(Escape from Alcatraz) Thriller, USA 1979 Regie: Don Siegel Autor: J. Campbell Bruce - Richard Tuggle Sound: Bub Asman - Bert Hallberg - Alan Robert Murray - John TReitz Musik: Jerry Fielding Kamera: Bruce Surtees
Noch nie ist einem Strafgefangenen die Flucht von der Gefängnisinsel Alcatraz in der Bucht von San Francisco gelungen. Diese Tatsache stört den Häftling und Ausbrecherkönig Frank Lee Morris kaum. Mit viel Geduld und akribischer Vorbereitung wird ihm das Unmögliche schon gelingen, denkt er.
(The Eiger Sanction) Actionfilm, USA 1975 Autor: Rod Whitaker - Hal Dresner - Warren Murphy Musik: John Williams Kamera: Frank Stanley - William N. Clark
Der ehemalige Profikiller Jonathan Hemlock ist nun umschwärmter Kunstdozent an einem Provinz-College und will mit seiner Vergangenheit nichts mehr zu tun haben. Das stattliche Honorar für seine Mordaufträge floss in eine beachtliche Sammlung erlesener Gemälde, die er in einer unterirdischen Stahlkammer hortet. Diese Leidenschaft wird ihm nun zum Verhängnis, denn sein einstiger Auftraggeber, ein kränkelnder Albino, der von seinen Untergebenen nur Der Drache genannt wird, droht, die Behörden auf seine illegal erworbenen Schätze aufmerksam machen, und erpresst ihn so zu einem letzten Job. Hemlock soll zwei Männer ausschalten, die einen Topagenten ermordeten. Da der Tote ein Freund von Hemlock war, willigt dieser schließlich ein. Der erste Teil des Auftrags erweist sich als Kinderspiel, doch der zweite Mann kann unerkannt untertauchen. Von ihm weiß man lediglich, dass er humpelt und demnächst mit einer alpinen Expedition die Eigernordwand erklimmen will. Hemlock ist selbst passionierter Bergsteiger, der allerdings schon zweimal am Eiger scheiterte. Um den Killer während dieser Expedition zu erledigen, trainiert er gemeinsam mit seinem alten Freund Ben Bowman im Gebirge von Arizona. Der Beginn des Aufstiegs stellt Hemlock vor ein Problem: Er hat immer noch keine Ahnung, welchen seiner drei Begleiter er ausschalten muss. Ist es der Franzose Jean Paul, der seiner jüngeren Frau imponieren will? Der Deutsche Karl Freytag oder der Österreicher Anderl Meyer? Oder hat Hemlock die ganze Zeit etwas übersehen? Mit seiner vierten Regiearbeit gelang dem zweifachen Oscar-Preisträger Clint Eastwood ein eigenwilliger Agententhriller mit galligem Humor und skurrilen Charakteren. In der Hauptrolle des Ex-Killers mit dem lockeren Mundwerk wandelt der Filmemacher selbst auf den Spuren der legendären Dirty Harry-Figur. Bei der Besteigung des Totem Pole, eines säulenartigen Tafelfelsen im Monument Valley, zeigt Kameramann Frank Stanley ebenso wie bei den mitreißenden hochalpinen Filmaufnahmen in der Schweiz, dass sich Eastwood auch während halsbrecherischer Actionszenen grundsätzlich nicht doubeln ließ.
(Escape from Alcatraz) Thriller, USA 1979 Regie: Don Siegel Autor: J. Campbell Bruce - Richard Tuggle Sound: Bub Asman - Bert Hallberg - Alan Robert Murray - John TReitz Musik: Jerry Fielding Kamera: Bruce Surtees
Noch nie ist einem Strafgefangenen die Flucht von der Gefängnisinsel Alcatraz in der Bucht von San Francisco gelungen. Diese Tatsache stört den Häftling und Ausbrecherkönig Frank Lee Morris kaum. Mit viel Geduld und akribischer Vorbereitung wird ihm das Unmögliche schon gelingen, denkt er.
(The Gauntlet) Krimi, USA 1977 Autor: Michael Butler - Dennis Shryack Musik: Jerry Fielding Kamera: Rexford Metz
Eigentlich sollte die Fahrt von Las Vegas nach Phoenix für den Polizisten Ben Shockley und die Zeugin, die er beschützen soll, kein Problem sein. Was der Cop nicht ahnt: Die schöne Augusta will gegen die Mafia aussagen und sein neuer Boss ist in den Fall verwickelt. Viele Leute haben Interesse daran, dass Ben und Augusta nicht am Ziel ankommen. Ein lebensgefährlicher Trip nimmt seinen Lauf...
(The Gauntlet) Krimi, USA 1977 Autor: Michael Butler - Dennis Shryack Musik: Jerry Fielding Kamera: Rexford Metz
Eigentlich sollte die Fahrt von Las Vegas nach Phoenix für den Polizisten Ben Shockley und die Zeugin, die er beschützen soll, kein Problem sein. Was der Cop nicht ahnt: Die schöne Augusta will gegen die Mafia aussagen und sein neuer Boss ist in den Fall verwickelt. Viele Leute haben Interesse daran, dass Ben und Augusta nicht am Ziel ankommen. Ein lebensgefährlicher Trip nimmt seinen Lauf...
(Joe Kidd) live Western, USA 1972 Regie: John Sturges Autor: Elmore Leonard Musik: Lalo Schifrin Kamera: Bruce Surtees
Der skrupellose Farmer Frank Harlan will seine Hacienda in Neu-Mexiko weiter vergrößern, doch dabei sind ihm mexikanische Bauern im Weg. Der Meisterschütze Joe Kidd soll sie für ihn beseitigen, aber dem kommen bald Zweifel an dem unmoralischen Job.
(The Eiger Sanction) Actionfilm, USA 1975 Autor: Rod Whitaker - Hal Dresner - Warren Murphy Musik: John Williams Kamera: Frank Stanley - William N. Clark
Der ehemalige Profikiller Jonathan Hemlock ist nun umschwärmter Kunstdozent an einem Provinz-College und will mit seiner Vergangenheit nichts mehr zu tun haben. Das stattliche Honorar für seine Mordaufträge floss in eine beachtliche Sammlung erlesener Gemälde, die er in einer unterirdischen Stahlkammer hortet. Diese Leidenschaft wird ihm nun zum Verhängnis, denn sein einstiger Auftraggeber, ein kränkelnder Albino, der von seinen Untergebenen nur Der Drache genannt wird, droht, die Behörden auf seine illegal erworbenen Schätze aufmerksam machen, und erpresst ihn so zu einem letzten Job. Hemlock soll zwei Männer ausschalten, die einen Topagenten ermordeten. Da der Tote ein Freund von Hemlock war, willigt dieser schließlich ein. Der erste Teil des Auftrags erweist sich als Kinderspiel, doch der zweite Mann kann unerkannt untertauchen. Von ihm weiß man lediglich, dass er humpelt und demnächst mit einer alpinen Expedition die Eigernordwand erklimmen will. Hemlock ist selbst passionierter Bergsteiger, der allerdings schon zweimal am Eiger scheiterte. Um den Killer während dieser Expedition zu erledigen, trainiert er gemeinsam mit seinem alten Freund Ben Bowman im Gebirge von Arizona. Der Beginn des Aufstiegs stellt Hemlock vor ein Problem: Er hat immer noch keine Ahnung, welchen seiner drei Begleiter er ausschalten muss. Ist es der Franzose Jean Paul, der seiner jüngeren Frau imponieren will? Der Deutsche Karl Freytag oder der Österreicher Anderl Meyer? Oder hat Hemlock die ganze Zeit etwas übersehen? Mit seiner vierten Regiearbeit gelang dem zweifachen Oscar-Preisträger Clint Eastwood ein eigenwilliger Agententhriller mit galligem Humor und skurrilen Charakteren. In der Hauptrolle des Ex-Killers mit dem lockeren Mundwerk wandelt der Filmemacher selbst auf den Spuren der legendären Dirty Harry-Figur. Bei der Besteigung des Totem Pole, eines säulenartigen Tafelfelsen im Monument Valley, zeigt Kameramann Frank Stanley ebenso wie bei den mitreißenden hochalpinen Filmaufnahmen in der Schweiz, dass sich Eastwood auch während halsbrecherischer Actionszenen grundsätzlich nicht doubeln ließ.
(Joe Kidd) live Western, USA 1972 Regie: John Sturges Autor: Elmore Leonard Musik: Lalo Schifrin Kamera: Bruce Surtees
Der skrupellose Farmer Frank Harlan will seine Hacienda in Neu-Mexiko weiter vergrößern, doch dabei sind ihm mexikanische Bauern im Weg. Der Meisterschütze Joe Kidd soll sie für ihn beseitigen, aber dem kommen bald Zweifel an dem unmoralischen Job.