Schauspielerin Birte Hanusrichter / Sendungen im TV Programm finden

Ist eine deutsche Schauspielerin und Musikerin.


Hanusrichter absolvierte nach einem ersten Studium an der Internationalen Filmschule Köln eine Schauspielausbildung in München und studierte bei den Schauspiellehrern CC Courtney vom Neighborhood Playhouse in NYC und Jacqueline McClintock in Kanada die Meisner Technik.

Während ihrer Ausbildung spielte sie in Kurzfilmen und gab ihr TV-Debüt 2007 in Pastewka. Seither war sie in diversen Kino-, Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, zumeist bei öffentlich-rechtlichen Sendern.

Seit 2010 lebt Hanusrichter abwechselnd in Berlin und München. Weiterhin ist sie Mitglied (Gesang, Toy Piano, Akkordeon) der Bands Young Chinese Dogs und Snowfall.

Von April 2018 bis Juni 2019 war sie in der Hauptrolle der Jenny Kramer bei Jenny – echt gerecht auf RTL zu sehen. https://de.wikipedia.org/wiki/Birte_Hanusrichter

https://de.wikipedia.org/wiki/Birte_Hanusrichter


TV-Sendungen mit Birte Hanusrichter:

24.10.2025 um 01:45 Uhr: Katie Fforde: Eine Liebe in New York  16:9

    

Romantikfilm, Deutschland 2014 Regie: Helmut Metzger Autor: Timo Berndt Kamera: Meinolf Schmitz

Jessica Ashburn hat es mit Ende 20 bis an die New Yorker Wall Street geschafft. Von aussen betrachtet hat die attraktive Brokerin ihr Leben perfekt im Griff. Doch ihr unermüdlicher Einsatz hat einen Grund, den nur wenige kennen: Sie kümmert sich um ihren jüngeren Bruder Steve. Der Comic-Illustrator ist auf regelmässige Blutspenden angewiesen, die wegen seiner extrem seltenen Blutgruppe nur sehr schwer aufzutreiben sind. Zum Glück gibt es in der Metropole New York einen Einwanderer, Alejandro, Mitte 30, der wie Steve Träger der Bombay-Blutgruppe ist und die Spenden als eine seiner kunterbunten Einkünfte, die ein paar Dollar, ein Sandwich und einen Kaffee bringen, gern und gutgelaunt wahrnimmt. Doch Alejandro ist der Einwanderungsbehörde aufgefallen und soll abgeschoben werden. Jessica sieht nur einen Ausweg, Alejandro im Land zu behalten: Sie macht ihm einen Heiratsantrag, um ihren Bruder zu retten. Alejandro verschlägt es die Sprache: Der Überlebenskünstler mit fragwürdiger Vita und diese robuste Lady von der Wall Street? Aber er mag Abenteuer und möchte sofort in das nette Haus der Ashburn-Geschwister einziehen. Diese Vorstellung ist auch für Jessicas Verlobten und Chef Paul Heiser sehr gewöhnungsbedürftig. Die Einwanderungsbehörde bleibt misstrauisch, recherchiert in Jessicas Umfeld. Das frischgebackene Ehepaar bereitet sich auf eine harte Prüfung durch die Behörden vor. Um glaubwürdig zu bleiben, muss die Legende - die fiktive gemeinsame Liebesgeschichte - stimmen. Alejandro muss alles lernen, jedes Detail. Und er lernt schnell, auch dass Jessica nichts mehr fürchtet, als etwas nicht unter Kontrolle zu haben. Alejandro jedoch lässt das bei ihm nicht zu und setzt sich gegen den Drill geschickt zur Wehr. Doch die Geschwister lernen auch seine anderen Seiten kennen. Steve findet in ihm einen Freund, der ihn in das Leben da draussen entführt. Gemeinsam ziehen sie durch die Pärke, rauchen Gras und pfeifen auf die Beipackzettel der Medikamente. Jessica begreift, dass Alejandro nicht verantwortungslos ist, sondern lebendig. Sie beginnt, sich zu verändern, was ihrem Verlobten Paul ein Dorn im Auge ist. Gerade haben Jessica und Alejandro mit Ach und Krach die Prüfung der Einwanderungsbehörde bestanden, als diese einen anonymen Hinweis bekommt. Alejandros Abschiebung ist nicht mehr abzuwenden - eine Katastrophe nicht nur für Steve, sondern auch für Jessica, denn Alejandro hat längst ihr Herz gestohlen.


24.10.2025 um 14:40 Uhr: Katie Fforde: Eine Liebe in New York  16:9

    

Romantikfilm, Deutschland 2014 Regie: Helmut Metzger Autor: Timo Berndt Kamera: Meinolf Schmitz

Jessica Ashburn hat es mit Ende 20 bis an die New Yorker Wall Street geschafft. Von aussen betrachtet hat die attraktive Brokerin ihr Leben perfekt im Griff. Doch ihr unermüdlicher Einsatz hat einen Grund, den nur wenige kennen: Sie kümmert sich um ihren jüngeren Bruder Steve. Der Comic-Illustrator ist auf regelmässige Blutspenden angewiesen, die wegen seiner extrem seltenen Blutgruppe nur sehr schwer aufzutreiben sind. Zum Glück gibt es in der Metropole New York einen Einwanderer, Alejandro, Mitte 30, der wie Steve Träger der Bombay-Blutgruppe ist und die Spenden als eine seiner kunterbunten Einkünfte, die ein paar Dollar, ein Sandwich und einen Kaffee bringen, gern und gutgelaunt wahrnimmt. Doch Alejandro ist der Einwanderungsbehörde aufgefallen und soll abgeschoben werden. Jessica sieht nur einen Ausweg, Alejandro im Land zu behalten: Sie macht ihm einen Heiratsantrag, um ihren Bruder zu retten. Alejandro verschlägt es die Sprache: Der Überlebenskünstler mit fragwürdiger Vita und diese robuste Lady von der Wall Street? Aber er mag Abenteuer und möchte sofort in das nette Haus der Ashburn-Geschwister einziehen. Diese Vorstellung ist auch für Jessicas Verlobten und Chef Paul Heiser sehr gewöhnungsbedürftig. Die Einwanderungsbehörde bleibt misstrauisch, recherchiert in Jessicas Umfeld. Das frischgebackene Ehepaar bereitet sich auf eine harte Prüfung durch die Behörden vor. Um glaubwürdig zu bleiben, muss die Legende - die fiktive gemeinsame Liebesgeschichte - stimmen. Alejandro muss alles lernen, jedes Detail. Und er lernt schnell, auch dass Jessica nichts mehr fürchtet, als etwas nicht unter Kontrolle zu haben. Alejandro jedoch lässt das bei ihm nicht zu und setzt sich gegen den Drill geschickt zur Wehr. Doch die Geschwister lernen auch seine anderen Seiten kennen. Steve findet in ihm einen Freund, der ihn in das Leben da draussen entführt. Gemeinsam ziehen sie durch die Pärke, rauchen Gras und pfeifen auf die Beipackzettel der Medikamente. Jessica begreift, dass Alejandro nicht verantwortungslos ist, sondern lebendig. Sie beginnt, sich zu verändern, was ihrem Verlobten Paul ein Dorn im Auge ist. Gerade haben Jessica und Alejandro mit Ach und Krach die Prüfung der Einwanderungsbehörde bestanden, als diese einen anonymen Hinweis bekommt. Alejandros Abschiebung ist nicht mehr abzuwenden - eine Katastrophe nicht nur für Steve, sondern auch für Jessica, denn Alejandro hat längst ihr Herz gestohlen.


25.10.2025 um 12:05 Uhr: Katie Fforde: Bellas Glueck  16:9

    

Staffel 1: Episode 29 Romantikdrama, Deutschland 2017 Regie: Frauke Thielecke Autor: Elke Rössler Musik: Ingo Ludwig Frenzel Kamera: Meinolf Schmitz

Die erfolgreiche New Yorker Maklerin Bella Castle versucht damit klarzukommen, dass ihr Ex-Mann erneut Vater wird. Deshalb reist sie mit Sohn Jayden zu ihren Eltern ins neuenglische Marblehead. Sie erhofft sich dort Frieden und Stabilität zu finden, wird stattdessen jedoch damit konfrontiert, dass sich ihre Eltern scheiden lassen und noch dazu das Haus ihrer Kindheit verkaufen wollen. Der gewiefte Makler Greg Petrosino hat sie und andere ältere Leute der Gegend davon überzeugt, ihre Häuser zu verkaufen. Nun muss Bella gleichzeitig ihrem Kollegen das Handwerk legen und zwischen ihren Eltern vermitteln. Noch dazu hat sie gerade erst begonnen, die Trennung von ihrem Ex-Mann zu verarbeiten. Seit 2009 verfilmt die deutsche Produktionsgesellschaft Network Movie im Auftrag des ZDF Romane von Katie Fforde. Die Drehorte sind in Neuengland, USA. Die Verfilmungen erzählen romantisch-heitere Gesellschaftsgeschichten, die vor den malerischen Landschaften der amerikanischen Ostküste spielen. Wie in den anderen Filmen der ZDF-Sonntagsfilm-Reihe, für die u.a. noch Inga Lindström, Lilly Schönauer, Nora Roberts, Rosamunde Pilcher und Utta Danella regelmäßig Geschichten beisteuern, geht es auch bei Katie Fforde um große Gefühle und Emotionen, um Liebe, Enttäuschung, Trauer und Hoffnung.


20.10.2025 um 20:15 Uhr: Von uns wird es keiner sein  Untertitel 16:9 HDTV

    


31.10.2025 um 16:10 Uhr: Die Rosenheim-Cops  Untertitel 16:9 HDTV

    

Der Fall Ortmann Staffel 12: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Jörg Schneider Autor: Rigobert Mayer Musik: Joachim von Gerndt Kamera: Simon Zeller

Gerlinde Ortmann macht im Hotel Rosstaler Hof eine grausame Entdeckung: Sie findet den strengen Beamten des Gewerbeaufsichtsamtes, Joachim Wallner, erschlagen auf. Die Kommissare Sven Hansen und Tobias Hartl vermuten, dass der Mord etwas mit seinem Beruf zu tun hat, und befragen zunächst Amelie Breuer, Besitzerin des Rosstaler Hofs. Könnte sie Wallner erschlagen haben, da sie um einen Stern für ihr Hotel fürchten musste? Für Hartl und Hansen eine erste Spur. Auch Hotelkoch Heinz Widmann gerät unter Verdacht. Auf Veranlassung Wallners musste er einst sein Nobelrestaurant schließen und danach im Rosstaler Hof arbeiten. Hat Widmann nun eine alte Rechnung beglichen? Über Times Square-Wirt Jo erfahren die Kommissare, dass Wallner anscheinend Hoteliers und Gaststättenbesitzer erpresste. Die Kommissare sprechen daraufhin mit Wallners Arbeitskollegen Hermann Kuhn, der sich jedoch nicht vorstellen kann, dass der Täter aus diesem Bereich kommt. Als Hansen und Hartl herausfinden, dass das Opfer ein Verhältnis mit Camilla Menzel hatte, die ebenfalls im Gewerbeaufsichtsamt arbeitet, nimmt der Fall plötzlich eine Wendung. Gleichzeitig verabschiedet sich Gerlinde Ortmann aus Rosenheim, nicht ohne ihre Tochter Patrizia noch einmal darauf hinzuweisen, dass sie sich Kommissar Hansen als Schwiegersohn durchaus vorstellen könne. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.


25.10.2025 um 13:55 Uhr: Von uns wird es keiner sein  Untertitel 16:9 HDTV

    



Weitere Schauspieler