Schauspieler/in Veronica Ferres / Sendungen im TV Programm finden

Veronica Ferres ist eine deutsche Schauspielerin, die in den 1990er Jahren zu einem der bekanntesten Gesichter des deutschen Films wurde. Geboren wurde sie am 10. Juni 1965 in Solingen, Nordrhein-Westfalen.

Ferres begann ihre Karriere Anfang der 1980er Jahre als Theater- und Film-Schauspielerin. Ihr Durchbruch kam jedoch erst in den 1990er Jahren, als sie in Filmen wie "Solino" (2002) und "Kalt ist der Abendhauch" (1999) auftrat. In diesen Filmen zeigte sie ihr komödiantisches Talent und wurde schnell zu einer bekannten Persönlichkeit im deutschen Film.

Veronica Ferres hat eine beeindruckende Filmografie aufgebaut, in der sie in einer Vielzahl von Filmen mitgewirkt hat, darunter "Die Wilden Hühner" (2006), "Kalt ist der Abendhauch" (1999), "Schatten der Engel" (1998) und "Solino" (2002). Sie hat in verschiedenen Genres gearbeitet, von Komödien über Dramen bis hin zu Thrillern, und hat sich als vielseitige Schauspielerin bewiesen.

Ferres hat auch in einigen internationalen Filmen mitgewirkt, darunter "Ein ausgekochtes Schlitzohr 2" (2001) und "Das Parfum" (2006). Diese Filme haben ihr ein internationales Publikum verschafft und ihr eine noch größere Bekanntheit gebracht.

Neben ihrer Karriere als Schauspielerin ist Veronica Ferres auch als Produzentin tätig. Sie hat mehrere Filme produziert, darunter "Das perfekte Verbrechen" (2007) und "Die Wilden Hühner" (2006).

Veronica Ferres hat auch eine Karriere als Autorin begonnen. Sie hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter "Mein Weg nach oben" (2010), in dem sie über ihre Karriere als Schauspielerin und Produzentin spricht.

Zusammenfassend ist Veronica Ferres eine talentierte Schauspielerin, die eine beeindruckende Filmografie aufgebaut hat. Sie hat in verschiedenen Genres gearbeitet und hat sich als vielseitige Künstlerin bewiesen. Ferres hat auch erfolgreich in der Filmproduktion und als Autorin gearbeitet und ist ein wichtiger Teil der deutschen Filmgeschichte.



TV-Sendungen mit Veronica Ferres:

05.12.2025 um 09:35 Uhr: Rossini - Oder die moerderische Frage, wer mit wem schlief

    

(Rossini) Komödie, Deutschland 1997 Regie: Helmut Dietl Autor: Patrick Süskind Musik: Dario Farina Kamera: Gernot Roll

Abend für Abend treffen sich die Schönen und Reichen, die Nichtstuer und die Genies, die Erfolgsmenschen und die Loser im Edelrestaurant Rossini. Hier steigt die ewig betrunkene Journalistin Charlotte dem Regisseur Uhu Zigeuner nach; hier diniert der misanthropische Bestsellerautor Jakob Windisch einsam im Séparée und verliebt sich in die Kellnerin Seraphina; hier umschmeichelt der Filmproduzent Oskar Reiter die Finanziers seines neuen Films; hier himmelt der Schönheitschirurg Dr. Gelber die schöne Valerie an, die sich ihrerseits nicht zwischen Reiter und dem Lyriker Bodo entscheiden kann; hier verliebt sich der Promiwirt Paolo hoffnungslos in eine blonde Nachwuchsschauspielerin namens Schneewittchen, die ihn links liegen lässt, sobald sie Zigeuner begegnet und der in ihr endlich seine Film-Loreley entdeckt hat. Das Restaurant ist eine Bühne, auf der die Protagonisten ihre erotischen Lust- und Trauerspiele aufführen, auf der sie ihre Niederlagen und Triumphe feiern. Hier enden die lauen, in Kerzenschein getauchten Sommerabende regelmäßig in einer Vielzahl kleiner Katastrophen. Und schließlich in einer großen ...


27.11.2025 um 01:50 Uhr: Rosannas Tochter  Dolby Untertitel 16:9 HDTV

    

Drama, Deutschland 2010 Regie: Franziska Buch Autor: Christian Jeltsch Musik: Ulrich Reuter Kamera: Axel Block

Beruf und Privatleben sind für die erfolgreiche Naturwissenschaftlerin Nela (Veronica Ferres) kein Widerspruch. Für ihr neues Projekt will die renommierte Primatenforscherin demnächst nach Afrika reisen. Ihre Ehe mit dem Anwalt Josch (Fritz Karl), der mit viel Engagement gegen die ungerechtfertigte Abschiebung von Asylbewerbern kämpft, verläuft dennoch harmonisch. Der überraschende Unfalltod von Joschs Exfreundin Rosanna stellt das eingespielte Paar vor eine unerwartete Prüfung. Die Verstorbene hinterlässt ihre 14-jährige Tochter Aimée (Mathilde Bundschuh), die nach dem Verkehrsunfall schwer traumatisiert ist und nicht spricht. Die Großeltern sind mit der unberechenbaren Jugendlichen hoffnungslos überfordert. Über Nelas Kopf hinweg beschließt Josh, dass Aimée bei ihnen einzieht. Obwohl Nela nie Kinder wollte, gibt sie ihr Bestes, um an den verschlossenen Teenager heranzukommen. Aimée dankt ihr diese Bemühungen nicht. Im Gegenteil, das Mädchen sucht die Liebe ihres Ziehvaters und nutzt jede Gelegenheit, um Nelas Einfluss zu untergraben. Von Josch enttäuscht, der Aimées perfides Spiel nicht bemerkt, zieht sich Nela zurück. Als Josch Aimées Betrügereien schließlich entdeckt, kommt es zur Auseinandersetzung, infolgedessen die Ziehtochter davonläuft. Nela und Josch haben nur eine Chance, um den labilen Teenager zu finden: Sie müssen wieder an einem Strang ziehen. Als Mutter wider Willen spielt Veronica Ferres in diesem atmosphärischen Psychodrama eine ihrer besten Rollen. An ihrer Seite überzeugt Charakterkopf Fritz Karl. Die großartige Nachwuchsdarstellerin Mathilde Bundschuh verkörpert die schweigsame Intrigantin mit Bravour. Adolf-Grimme-Preisträger Christian Jeltsch, der das Drehbuch nach dem gleichnamigen Erfolgsroman von Amelie Fried verfasste, versteht es meisterhaft, die schwierigen Beziehungen untereinander und die Motivationen aller Beteiligten auszuleuchten. Regie führte die vielfach ausgezeichnete Franziska Buch, ausgewiesene Spezialistin für einfühlsame Familienfilme, deren Problematik aus der Perspektive von Jugendlichen geschildert wird. Gedreht wurde in München und Umgebung.


08.12.2025 um 09:05 Uhr: Die kleine Lady  Dolby Untertitel 16:9

    

(Little Lady Fauntleroy) Nach dem Roman Der kleine Lord von Frances Hodgson Burnett Familienfilm, Österreich, Deutschland 2012 Regie: Gernot Roll Autor: Chris Boyle

Emily Ernest ist ein aufgewecktes Mädchen im New York des späten 19. Jahrhunderts, wo sie mit ihrer jung verwitweten Mutter in ärmlichen Verhältnissen lebt. Das soll sich bald ändern. Denn wie sich herausstellt, ist Emily die einzige verbliebene Erbin der Gräfin von Liebenfels. Ihrem Sohn konnte die Gräfin nie verzeihen, dass er nicht standesgemäß geheiratet hat. Doch nun, da sie älter wird, holt die Gräfin ihre Enkelin nach Österreich. Auf dem Schloss soll Emily, getrennt von ihrer Mutter, zur würdigen Aristokratin erzogen werden. Das Mädchen trifft in der ihm fremden Welt auf eine tief verhärmte, in ihren Konventionen erstarrte Frau. Von der strengen Fassade lässt sich die selbstbewusste kleine New Yorkerin aber nicht abschrecken. Mit ihrer aufgeweckten und lebhaften Art bringt Emily neues Leben in die alten Gemäuer, und selbst die resolute Gräfin kann sich dem offenherzigen Charme der kleinen Lady bald nicht mehr entziehen. Da taucht eines Tages eine Betrügerin auf und behauptet, ihr Sohn sei der rechtmäßige Erbe.



Weitere Schauspieler