Schauspieler/in Veronica Ferres / Sendungen im TV Programm finden

Veronica Ferres ist eine deutsche Schauspielerin, die in den 1990er Jahren zu einem der bekanntesten Gesichter des deutschen Films wurde. Geboren wurde sie am 10. Juni 1965 in Solingen, Nordrhein-Westfalen.

Ferres begann ihre Karriere Anfang der 1980er Jahre als Theater- und Film-Schauspielerin. Ihr Durchbruch kam jedoch erst in den 1990er Jahren, als sie in Filmen wie "Solino" (2002) und "Kalt ist der Abendhauch" (1999) auftrat. In diesen Filmen zeigte sie ihr komödiantisches Talent und wurde schnell zu einer bekannten Persönlichkeit im deutschen Film.

Veronica Ferres hat eine beeindruckende Filmografie aufgebaut, in der sie in einer Vielzahl von Filmen mitgewirkt hat, darunter "Die Wilden Hühner" (2006), "Kalt ist der Abendhauch" (1999), "Schatten der Engel" (1998) und "Solino" (2002). Sie hat in verschiedenen Genres gearbeitet, von Komödien über Dramen bis hin zu Thrillern, und hat sich als vielseitige Schauspielerin bewiesen.

Ferres hat auch in einigen internationalen Filmen mitgewirkt, darunter "Ein ausgekochtes Schlitzohr 2" (2001) und "Das Parfum" (2006). Diese Filme haben ihr ein internationales Publikum verschafft und ihr eine noch größere Bekanntheit gebracht.

Neben ihrer Karriere als Schauspielerin ist Veronica Ferres auch als Produzentin tätig. Sie hat mehrere Filme produziert, darunter "Das perfekte Verbrechen" (2007) und "Die Wilden Hühner" (2006).

Veronica Ferres hat auch eine Karriere als Autorin begonnen. Sie hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter "Mein Weg nach oben" (2010), in dem sie über ihre Karriere als Schauspielerin und Produzentin spricht.

Zusammenfassend ist Veronica Ferres eine talentierte Schauspielerin, die eine beeindruckende Filmografie aufgebaut hat. Sie hat in verschiedenen Genres gearbeitet und hat sich als vielseitige Künstlerin bewiesen. Ferres hat auch erfolgreich in der Filmproduktion und als Autorin gearbeitet und ist ein wichtiger Teil der deutschen Filmgeschichte.



TV-Sendungen mit Veronica Ferres:

25.11.2025 um 05:40 Uhr: Kleine Suenden  16:9

    

Und liebe mich nicht! Staffel 1: Episode 5 Comedyserie, Deutschland 2018 Regie: Johann Buchholz - Tiphaine Donà Autor: Johanna Adorján - Joachim Jung Musik: Anders Ehlin Kamera: Max Preiss - Emma Rosa Simon

Der Kabarettist Stephan Zinner beichtet, dass er furchtbare Rache an einem Politiker nehmen will. Auf dem Beichtstuhl gestehen die Anwohner der Stadt ihre kleinen und großen Sünden. Der Pfarrer geht dabei liebevoll mit seinen menschlichen Schäfchen um, muss jedoch auch die ein oder andere urkomische Katastrophe abwenden. Mit Starbesetzung!


23.11.2025 um 01:15 Uhr: Intrigo: Tod eines Autors  16:9 HDTV

    

(Intrigo: Death of an Author) Krimi, Schweden, USA, Deutschland, England, Belgien 2018 Regie: Daniel Alfredson Autor: Birgitta Bongenhielm Musik: Anders Niska - Klas Wahl Kamera: Pawel Edelman

Als er gerade bei dem Autoren-Kollegen Henderson (Sir Ben Kingsley) ist, um sich bei der Arbeit an einem Roman helfen zu lassen, erhält der Übersetzer David Moerk (Benno Fürmann) von seinem Verleger den Auftrag, ein Manuskript des renommierten Schriftstellers Germund Rein zu übersetzen. Denn mit dem Manuskript traf auch ein Brief ein, in dem Rein bestimmt, dass das Buch nicht in seiner ursprünglichen Sprache veröffentlicht werden darf. David macht sich an die Arbeit und stellt schnell fest, dass sich Rein offenbar umgebracht hat. Außerdem entdeckt er in dem Roman unheimliche Parallelen zu seinem eigenen Leben, darunter auch zu seiner verschwundenen Frau Eva (Tuva Novotny). Während sich Wirklichkeit und Fiktion immer mehr vermengen, wird David von seiner dunklen Vergangenheit eingeholt...


20.11.2025 um 00:15 Uhr: Unzertrennlich nach Verona  16:9

    

Drama, Deutschland 2018 Regie: Andreas Herzog Autor: Uli Brée Musik: Egon Riedel - Florian Erlbeck Kamera: Marcus Kanter

Das einstige Traumpaar Ulla (Veronica Ferres) und Jan (Heiner Lauterbach) ist nach 20 Ehejahren so richtig fertig miteinander. Nicht einmal mehr die Erinnerungen an glückliche Tage sorgen für eine Auszeit im Dauerclinch. Zum beiderseitigen Leidwesen haben Ulla und Jan trotz Trennung eine Verbindung, die sich nicht lösen lässt: ihre 16-jährige Tochter Julia (Paulina Rümmelein). Natürlich gibt es auch in Erziehungsfragen erhebliche Meinungsverschiedenheiten. Während Jan, von Beruf verdeckter Ermittler, auf Vertrauen setzt, schwört die knallharte Strafrichterin Ulla auf absolute Kontrolle. Schließlich war sie selbst in jungen Jahren kein Kind von Traurigkeit! Als Jan der Tochter eine Reise nach Verona zum Konzert ihrer Lieblingsband schenkt, ist Ulla sofort in höchster Alarmbereitschaft. Nicht ganz zu Unrecht - wie sich zeigt: Denn die von Shakespeare begeisterte Julia macht sich auf den Weg, um dort endlich ihren Romeo zu treffen, den sie bisher nur aus dem Internet kennt. Während die Teenagerin mit ihrer besten Freundin nach Italien trampt, nehmen Jan und Ulla kurz entschlossen die Verfolgung mit dem Motorrad auf. Beim Versuch, ihre Tochter vor einer gefährlichen Dummheit zu bewahren, kommen sie nicht umhin, sich mit ihren eigenen Fehlern auseinanderzusetzen.


20.11.2025 um 13:05 Uhr: Unzertrennlich nach Verona  16:9

    

Drama, Deutschland 2018 Regie: Andreas Herzog Autor: Uli Brée Musik: Egon Riedel - Florian Erlbeck Kamera: Marcus Kanter

Das einstige Traumpaar Ulla (Veronica Ferres) und Jan (Heiner Lauterbach) ist nach 20 Ehejahren so richtig fertig miteinander. Nicht einmal mehr die Erinnerungen an glückliche Tage sorgen für eine Auszeit im Dauerclinch. Zum beiderseitigen Leidwesen haben Ulla und Jan trotz Trennung eine Verbindung, die sich nicht lösen lässt: ihre 16-jährige Tochter Julia (Paulina Rümmelein). Natürlich gibt es auch in Erziehungsfragen erhebliche Meinungsverschiedenheiten. Während Jan, von Beruf verdeckter Ermittler, auf Vertrauen setzt, schwört die knallharte Strafrichterin Ulla auf absolute Kontrolle. Schließlich war sie selbst in jungen Jahren kein Kind von Traurigkeit! Als Jan der Tochter eine Reise nach Verona zum Konzert ihrer Lieblingsband schenkt, ist Ulla sofort in höchster Alarmbereitschaft. Nicht ganz zu Unrecht - wie sich zeigt: Denn die von Shakespeare begeisterte Julia macht sich auf den Weg, um dort endlich ihren Romeo zu treffen, den sie bisher nur aus dem Internet kennt. Während die Teenagerin mit ihrer besten Freundin nach Italien trampt, nehmen Jan und Ulla kurz entschlossen die Verfolgung mit dem Motorrad auf. Beim Versuch, ihre Tochter vor einer gefährlichen Dummheit zu bewahren, kommen sie nicht umhin, sich mit ihren eigenen Fehlern auseinanderzusetzen.


27.11.2025 um 01:50 Uhr: Rosannas Tochter  Dolby Untertitel 16:9 HDTV

    

Drama, Deutschland 2010 Regie: Franziska Buch Autor: Christian Jeltsch Musik: Ulrich Reuter Kamera: Axel Block

Beruf und Privatleben sind für die erfolgreiche Naturwissenschaftlerin Nela (Veronica Ferres) kein Widerspruch. Für ihr neues Projekt will die renommierte Primatenforscherin demnächst nach Afrika reisen. Ihre Ehe mit dem Anwalt Josch (Fritz Karl), der mit viel Engagement gegen die ungerechtfertigte Abschiebung von Asylbewerbern kämpft, verläuft dennoch harmonisch. Der überraschende Unfalltod von Joschs Exfreundin Rosanna stellt das eingespielte Paar vor eine unerwartete Prüfung. Die Verstorbene hinterlässt ihre 14-jährige Tochter Aimée (Mathilde Bundschuh), die nach dem Verkehrsunfall schwer traumatisiert ist und nicht spricht. Die Großeltern sind mit der unberechenbaren Jugendlichen hoffnungslos überfordert. Über Nelas Kopf hinweg beschließt Josh, dass Aimée bei ihnen einzieht. Obwohl Nela nie Kinder wollte, gibt sie ihr Bestes, um an den verschlossenen Teenager heranzukommen. Aimée dankt ihr diese Bemühungen nicht. Im Gegenteil, das Mädchen sucht die Liebe ihres Ziehvaters und nutzt jede Gelegenheit, um Nelas Einfluss zu untergraben. Von Josch enttäuscht, der Aimées perfides Spiel nicht bemerkt, zieht sich Nela zurück. Als Josch Aimées Betrügereien schließlich entdeckt, kommt es zur Auseinandersetzung, infolgedessen die Ziehtochter davonläuft. Nela und Josch haben nur eine Chance, um den labilen Teenager zu finden: Sie müssen wieder an einem Strang ziehen. Als Mutter wider Willen spielt Veronica Ferres in diesem atmosphärischen Psychodrama eine ihrer besten Rollen. An ihrer Seite überzeugt Charakterkopf Fritz Karl. Die großartige Nachwuchsdarstellerin Mathilde Bundschuh verkörpert die schweigsame Intrigantin mit Bravour. Adolf-Grimme-Preisträger Christian Jeltsch, der das Drehbuch nach dem gleichnamigen Erfolgsroman von Amelie Fried verfasste, versteht es meisterhaft, die schwierigen Beziehungen untereinander und die Motivationen aller Beteiligten auszuleuchten. Regie führte die vielfach ausgezeichnete Franziska Buch, ausgewiesene Spezialistin für einfühlsame Familienfilme, deren Problematik aus der Perspektive von Jugendlichen geschildert wird. Gedreht wurde in München und Umgebung.


16.11.2025 um 15:20 Uhr: Rubinrot  16:9

    

Fantasyfilm, Deutschland 2013 Autor: Felix Fuchssteiner - Kerstin Gier Kamera: Sonja Rom

Um die Familie der 16-jährigen Gwendolyn Sheperd spinnen sich Geheimnisse. In der Familie wird ein Zeitreise-Gen vererbt, doch keiner weiß, wer es in sich trägt. Gwens Cousine Charlotte scheint die Ausgewählte zu sein. Doch dann stellt sich heraus, dass Gwen diejenige ist, die das Gen besitzt. Um eine geheimnisvolle Mission zu erfüllen, muss sie mit Gideon de Villiers, dem Freund von Charlotte, in die Vergangenheit reisen. Wird ihr das helfen, die Familiengeschichte endlich besser zu verstehen? (SV1)


16.11.2025 um 17:55 Uhr: Saphirblau  16:9

    

(Sapphire Blue) Fantasydrama, Deutschland 2014 Regie: Felix Fuchssteiner - Katharina Schöde Autor: Kerstin Gier Kamera: Sonja Rom

Nachdem Gwendolyn erfahren hat, dass sie Trägerin eines Zeitreise-Gens ist, unternimmt sie regelmäßig Trips in die Vergangenheit. Auch Gideon trägt das Gen. Die Jugendlichen kommen sich näher und verlieben sich. Auf gemeinsamen Reisen in die Vergangenheit versuchen sie mehr über die mysteriöse Geheimloge herauszufinden, die die Zeitreisen kontrolliert. Dabei kommen Dinge ans Licht, die ihre junge Liebe auf eine harte Probe stellen. Gwendolyn zweifelt, ob sie Gideon wirklich vertrauen kann. (SV1)


21.11.2025 um 23:55 Uhr: Berlin, I Love You  Dolby 16:9 HDTV

    

Drama, Deutschland 2019 Regie: Peter Chelsom Autor: Neil LaBute - Gabriela Tscherniak - David Vernon - Massy Tadjedin - Dani Levy - Alison Kathleen Kelly - Dennis Gansel - Justin Franklin - Fernando Eimbcke Musik: Tom Batoy - Franco Tortora - Michael Aharfi Kamera: Kolja Brandt

Ein Mann mit Liebeskummer zerstört sich selbst, doch ein Auto hilft ihm, sein Leben zu ändern; ein erfolgsloser Hollywood-Regisseur findet eine neue Inspiration; und eine Flüchtlingshelferin versteckt bei sich zuhause einen Asylsuchenden.


22.11.2025 um 03:40 Uhr: Berlin, I Love You  Dolby 16:9 HDTV

    

Drama, Deutschland 2019 Regie: Peter Chelsom Autor: Neil LaBute - Gabriela Tscherniak - David Vernon - Massy Tadjedin - Dani Levy - Alison Kathleen Kelly - Dennis Gansel - Justin Franklin - Fernando Eimbcke Musik: Tom Batoy - Franco Tortora - Michael Aharfi Kamera: Kolja Brandt

Ein Mann mit Liebeskummer zerstört sich selbst, doch ein Auto hilft ihm, sein Leben zu ändern; ein erfolgsloser Hollywood-Regisseur findet eine neue Inspiration; und eine Flüchtlingshelferin versteckt bei sich zuhause einen Asylsuchenden.


16.11.2025 um 21:41 Uhr: Der Teufelsgeiger  Untertitel 16:9

    

(The Devils Violinist) Musikfilm, Deutschland, Italien 2013 Regie: Bernard Rose Musik: Franck van der Heijden

Der europaweit gefeierte Geigenvirtuose und notorische Frauenheld Niccolò Paganini ist im Jahr 1830 auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Um seine Person ranken sich jede Menge Geheimnisse und sein Manager Urbani tut alles, um die kursierenden Skandalgeschichten lebendig zu halten. Schließlich hat er jedes Interesse daran, seinen berühmten Klienten bestmöglich zu vermarkten. Einzig das Londoner Publikum muss noch gewonnen werden. Um Paganini zu seinem ersten Auftritt nach London zu bewegen, riskieren der britische Impresario John Watson und seine Geliebte Elisabeth Wells ihren gesamten Besitz. Dem geschäftstüchtigen Urbani gelingt es schließlich, Paganini gegen seinen Willen in die englische Metropole zu bringen. Dank der enthusiastischen Berichterstattung der Journalistin Ethel Langham scheint das Vorhaben von Erfolg gekrönt zu sein. Es kommt zu tumultartigen Menschenaufläufen vor Paganinis Hotel, sodass der Musiker und sein Manager bei Watson Unterschlupf suchen müssen. Hier findet Paganini sehr schnell Gefallen an Charlotte, der schönen Tochter seines Gastgebers. Über die Musik finden sie und Paganini zueinander. Er verliebt sich unsterblich in die junge Sängerin. Doch diese Liebe missfällt Urbani, der befürchtet, seinen Einfluss auf seinen Schützling zu verlieren, und er beginnt, einen teuflischen Plan zu schmieden.... In der Rolle von Niccolò Paganini sehen wir einen berühmten Geiger unserer Zeit: David Garrett.



Weitere Schauspieler