Schauspieler/in Mario Adorf / Sendungen im TV Programm finden



TV-Sendungen mit Mario Adorf:

23.11.2025 um 23:00 Uhr: Il senso di Smilla per la neve  Untertitel 16:9

    

(Smillas Sense of Snow) Thriller, Deutschland, , Schweden 1997 Regie: Bille August Autor: Ann Biderman Musik: Hans Zimmer - Harry Gregson-Williams Kamera: Jörgen Persson

Nata in Groenlandia, Smilla Jaspersen vive e lavora a Copenaghen ma si sente ancora molto legata alla propria cultura dorigine, dove ha sviluppato il senso per la neve. Quando il piccolo vicino di casa e unico amico di Smilla, Isaiah, muore in seguito alla caduta dal tetto del palazzo in cui abita, la polizia liquida il caso come un banale incidente ma grazie alla sua profonda conoscenza, Smilla capisce che dietro cè dellaltro e intraprende unindagine personale per fare chiarezza, a costo di mettere in pericolo la propria vita.


30.11.2025 um 07:35 Uhr: Winnetou I  16:9 HDTV

    

Western, Deutschland, , Italien 1963 Regie: Harald Reinl Autor: Harald G. Petersson Kamera: Ernst W. Kalinke

Bandit Santer (Mario Adorf) will eine Eisenbahntrasse durch Apachengebiet leiten. Old Shatterhand (Lex Barker) gelingt es, Apachen-Häuptling Winnetou (Pierre Brice) aus den Händen der mit Santer verbündeten Kiowa zu befreien. Mit vereinten Kräften kämpfen die beiden nun gegen Santer. - Erster Winnetou-Teil in restaurierter Fassung.


18.11.2025 um 03:55 Uhr: Das Maedchen Rosemarie  Schwarz /weiß 16:9 HDTV

    

Drama, Deutschland 1958 Regie: Rolf Thiele Autor: Rolf Ulrich - Erich Kuby Sound: Erwin Schänzle Musik: Norbert Schultze Kamera: Klaus von Rautenfeld

Während des Wirtschaftswunders kommt die junge Rosemarie Nitribitt nach Frankfurt, wo sie das große Geld machen will. Aufgrund ihres guten Aussehens wird sie schnell die Geliebte eines eleganten Geschäftsmannes. Bald lernt Rosemarie einen französischen Industriespion kennen, der sie mit weiteren Unternehmern bekannt macht und sich ihrer bedient, um an wichtige Interna zu gelangen. Als deutlich wird, dass Rosemarie zuviel weiß, gerät sie in Lebensgefahr. Mit ihrem Bruder Horst und dessen Freund Walter zieht Rosemarie Nitribitt durch die Straßen Frankfurts, wo sie ihren Lebensunterhalt durch Gesang verdienen. Eines Tages singt das Trio vor einem Frankfurter Hotel, in dem gerade eine Gruppe einflussreicher Unternehmer tagt. Die attraktive Frau fällt dem eleganten Geschäftsmann Konrad Hartog auf. Zwischen ihm und Rosemarie entwickelt sich schnell ein Verhältnis. Bald finanziert ihr Hartog eine teure Wohnung. Als die französische Konkurrenz den Wirtschaftsspion Alfons Fribert auf Hartogs Unternehmen ansetzt, beschließt dieser, Rosemaries Wirkung auf Männer auszunutzen. Die Industriellen, die Rosemarie bald regelmäßig besuchen, ahnen zunächst nicht, dass ein Tonband ihre intimen Besuche und alles, was dabei besprochen wird, aufzeichnet. Und Rosemarie erkennt nicht, wie gefährlich das Spiel für sie werden kann. Als den Unternehmern klar wird, dass wichtige Interna an die Konkurrenz gelangt sind, steht Rosemaries Leben auf dem Spiel. Rolf Thieles Klassiker des bundesdeutschen Films ist eine opulente Leinwandbiografie der 1957 in Frankfurt ermordeten Prostituierten Rosemarie Nitribitt, zu deren Kundenkreis angeblich prominente Industrielle gehörten. Der Fall sorgte im Deutschland der Wirtschaftswunderära für viel Aufsehen, blieb aber ungeklärt. Mit der Geschichte der Nitribitt, als Mischung aus Satire und Moritat erzählt, attackierte Thiele furios die Doppelmoral der Ära. Der Regisseur selbst sagte in einem zeitgenössischen Interview: Ich bediente mich eines Lustmordes, um ein Stückchen Gesellschaftskritik loszuwerden.


26.11.2025 um 07:55 Uhr: Lola  16:9 HDTV

    

Melodram, Deutschland 1981 Regie: Rainer Werner Fassbinder Autor: Peter Märthesheimer - Pea Fröhlich Sound: Vladimir Vizner Musik: Peer Raben - Freddy Quinn Kamera: Xaver Schwarzenberger

Nach dem Zweiten Weltkrieg musste der aus dem Osten geflohene von Bohm ist Westen neu anfangen. In einer Kleinstadt, wo ein etablierter Klüngel aus Geschäftsleuten und Würdenträgern die Fäden zieht, wird er Baudezernent. Er verliebt sich in die schöne Lola und ahnt nicht, dass die Frau seines Herzens eine stadtbekannte Prostituierte ist.


24.11.2025 um 01:35 Uhr: Das rote Zelt  Untertitel

    

( ) Abenteuerfilm, Italien, , Russland 1969 Regie: Mikhail Kalatozov Autor: Richard DeLong Adams - Robert Bolt - Alberto Cavallone - Ennio De Concini - Yuriy Nagibin Musik: Ennio Morricone - Aleksandr Zatsepin

Rom in den 1960er Jahren: Wie jeden Abend streicht der ehemalige General Umberto Nobile - weltbekannt durch seine Luftschiff-Expeditionen in den 1920er Jahren - durch seine edle Wohnung mit Blick auf das Kolosseum und kann nicht schlafen. Er wird von Schuldgefühlen geplagt, weil die von ihm geleitete Nordpol-Expedition spektakulär scheiterte und viele der Beteiligten ihr Leben verloren. Jeden Abend ruft er die Geister der Verstorbenen, um in einem Tribunal von ihnen Absolution zu erhalten. Mit den Verstorbenen durchlebt er noch einmal die Fahrt von 1928 mit dem Zeppelin Italia zum Nordpol. Als die Crew wegen schlechten Wetters nicht am Nordpol landen kann, dreht das Luftschiff um und stürzt über dem ewigen Eis nahe Spitzbergen ab. Zehn Expeditionsteilnehmer überleben den Absturz und richten sich in einem rot gestrichenen Zelt auf dem Eis ein. Während sie verzweifelt um ihr Leben kämpfen und ein defektes Funkgerät zum Laufen bringen, nimmt die ganze Welt Anteil an ihrem Schicksal. Doch diese Rettungsaktion im ewigen Eis stellt eine große Herausforderung dar ...


23.11.2025 um 23:00 Uhr: Il senso di Smilla per la neve  Untertitel 16:9

    

(Smillas Sense of Snow) Thriller, Deutschland, , Schweden 1997 Regie: Bille August Autor: Ann Biderman Musik: Hans Zimmer - Harry Gregson-Williams Kamera: Jörgen Persson

Nata in Groenlandia, Smilla Jaspersen vive e lavora a Copenaghen ma si sente ancora molto legata alla propria cultura dorigine, dove ha sviluppato il senso per la neve. Quando il piccolo vicino di casa e unico amico di Smilla, Isaiah, muore in seguito alla caduta dal tetto del palazzo in cui abita, la polizia liquida il caso come un banale incidente ma grazie alla sua profonda conoscenza, Smilla capisce che dietro cè dellaltro e intraprende unindagine personale per fare chiarezza, a costo di mettere in pericolo la propria vita.



Weitere Schauspieler