Schauspieler/in Leonard Lansink / Sendungen im TV Programm finden



TV-Sendungen mit Leonard Lansink:

09.11.2025 um 11:00 Uhr: Die Salzprinzessin  Dolby Untertitel HDTV

    

Märchenfilm, Deutschland 2015 Regie: Zoltan Spirandelli Autor: Anja Jabs Kamera: Wolf Siegelmann

Es ist Zeit für König Christoph, das Zepter abzugeben. Eine seiner drei geliebten Töchter soll die Thronfolge antreten und eine ebenso barmherzige Regentin werden wie die verstorbene Königin. Prinzessin Amélie ist zwar die Jüngste, wäre aber eine gute Wahl. Als sie wieder einmal den Wald erkundet, entdeckt sie einen prächtig funkelnden Salzkristall - und begegnet dem Prinzen Thabo aus dem fernen Königreich Bokanda. Er verliebt sich in Amélie. Doch bevor er ihren Namen erfahren kann, ist sie schon wieder weg. Bei Hofe hat König Christoph einen Entschluss gefasst: Die Tochter, die ihm die schönste Liebesbekundung macht, soll Königin werden. Ganz entzückt vom wundervollen Salzkristall, antwortet Amélie, sie liebe ihren Vater so sehr wie das Salz. Ihr Vater reagiert empört. Erzürnt verbannt er Amélie. Sie darf erst zurückkehren, wenn Salz wertvoller ist als Gold und Edelsteine. Im Gewand eines Handwerksgesellen verdingt sich Amélie als Gehilfe und hadert mit ihrem Vater. Eines Tages findet sie ein einsames Waldhaus, das von einer geheimnisvollen Frau bewohnt wird. Diese nimmt sich ihrer an und überzeugt sie, dass auch sie unnachsichtig war. Die Waldfrau scheint magische Fähigkeiten zu haben: Seit Amélie bei ihr ist, schwindet das Salz im Königreich. Prinz Thabo, der Amélie überall sucht, findet sie schließlich im Waldhaus. Er berichtet vom Fluch des Salzmangels und dass ihr Vater schwer krank ist. Amélie darf zurückkehren: Salz ist wertvoller als alles andere. Die Waldfrau schenkt ihr zum Abschied ein Beutelchen Salz, das nie wieder versiegen wird - damit rettet Amélie ihrem Vater das Leben. König Christoph hat verstanden, dass er seiner Tochter Unrecht tat und schließt sie in seine Arme. Der Hochzeit von Amélie und Thabo steht nichts mehr im Wege und die junge Königin begreift, dass die geheimnisvolle Waldfrau ihre verstorbene Mutter war, die ihr als Fee in schwerer Zeit zur Seite stand.


15.11.2025 um 20:15 Uhr: Wilsberg: Phantomtod  Untertitel 16:9 HDTV

    

Staffel 10: Episode 4 Krimi, Deutschland 2025 Regie: Martin Enlen Autor: Stefan Scheich Musik: Andreas Weidinger Kamera: Philipp Timme

Die Studentin Jana Haumann hört eine Mordankündigung von einem Sprachassistenten. Da ihr Laptop mit dem Beweis gestohlen wurde, engagiert sie Privatdetektiv Wilsberg. Er ermittelt undercover in der Entwicklerfirma, wo die Firmenerben im Streit liegen. Als tatsächlich eine Leiche auftaucht, wird ausgerechnet Jana durch einen Fußabdruck zur Hauptverdächtigen. Wilsberg muss den wahren Täter finden. Wilsberg ist der Name einer ZDF-Krimiserie, die im westfälischen Münster spielt. Protagonist Georg Wilsberg eröffnete nach dem Verlust seiner Anwaltszulassung ein Buchantiquariat. Aus Geldmangel nimmt Wilsberg Aufträge als Privatdetektiv an und kommt dabei immer wieder der Polizei ins Gehege. Die durchaus mit satirischen Einschlägen aufwartende Serie gehört zu den erfolgreichsten ZDF-Produktionen überhaupt.


12.11.2025 um 20:15 Uhr: Wilsberg: Mit allen Wassern gewaschen  Untertitel 16:9 HDTV

    

Staffel 10: Episode 3 Krimi, Deutschland 2025 Regie: Britta Keils Autor: Markus Thebe Musik: Andreas Weidinger Kamera: Florian Licht

Nach Problemen mit seiner Wasserrechnung ermittelt Wilsberg im Fall eines verschwundenen Wasseraktivisten. Dieser wollte brisante Informationen über Preise von einem Whistleblower erhalten, der kurz darauf tot aufgefunden wird. Mit Hilfe seines Freundes Ekki und der Juristin Tilker untersucht Wilsberg die Machenschaften einer privaten Wasserfirma und stößt dabei auf eine weitere Leiche. Wilsberg ist der Name einer ZDF-Krimiserie, die im westfälischen Münster spielt. Protagonist Georg Wilsberg eröffnete nach dem Verlust seiner Anwaltszulassung ein Buchantiquariat. Aus Geldmangel nimmt Wilsberg Aufträge als Privatdetektiv an und kommt dabei immer wieder der Polizei ins Gehege. Die durchaus mit satirischen Einschlägen aufwartende Serie gehört zu den erfolgreichsten ZDF-Produktionen überhaupt.


19.11.2025 um 20:15 Uhr: Wilsberg: Aus heiterem Himmel  Untertitel 16:9 HDTV

    

Staffel 8: Episode 2 Krimi, Deutschland 2021 Regie: Dominic Müller Autor: Mario Sixtus Musik: Matthias Weber Kamera: Ralf M. Mendle

Privatdetektiv Wilsberg soll der Inhaberin einer Schneiderei helfen, die sich von ihrem Vermieter schikaniert fühlt. Kurz darauf wird ein Geschäftsnachbar vor ihren Augen ermordet. Wilsbergs Klientin Tahmina Ahmadi ist Teil einer Ladenbesitzergemeinschaft, zu der neben Musikalienhändler Jazek Antonov auch das Opfer gehörte, der Modellbauhändler Tillmann Drösser. Versucht Vermieter Überholz, sie loszuwerden, um die Läden teurer zu verkaufen? Die Spur führt Wilsberg nicht nur zu der undurchschaubaren Immobilienmaklerin Rebekka Heise, sondern auch weit zurück in die Vergangenheit der drei Ladenbesitzer. Kann Niels Schiffer, die zuvorkommende Hilfskraft der Ladengemeinschaft, etwas zur Aufklärung des Falles beitragen? Wilsberg ist der Name einer ZDF-Krimiserie, die im westfälischen Münster spielt. Protagonist Georg Wilsberg eröffnete nach dem Verlust seiner Anwaltszulassung ein Buchantiquariat. Aus Geldmangel nimmt Wilsberg Aufträge als Privatdetektiv an und kommt dabei immer wieder der Polizei ins Gehege. Die durchaus mit satirischen Einschlägen aufwartende Serie gehört zu den erfolgreichsten ZDF-Produktionen überhaupt.


12.11.2025 um 14:30 Uhr: Ich liebe meine Familie, ehrlich  Untertitel

    

TV-Familienkomödie, Deutschland 1999 Regie: Stefan Lukschy Autor: Anna Johann Musik: Christian Bruhn Kamera: Constantin Kesting

Die Journalistin Julia Schiller hat ihren treulosen Mann Wolf vor die Tür gesetzt, doch ihre halbwüchsigen Töchter Anna und Lena sowie die kecken Zwillinge Anton und Philipp halten sie weiter auf Trab. Als ihre rüstige Tante Isolde sich in ihrem Altersheim als Hobby-Detektivin auf die Spur eines Giftmörders begibt, wittern die Kinder ein Abenteuer und helfen ihr. Doch dann ist Isolde plötzlich ebenfalls verschwunden. Julia macht sich große Sorgen und bittet Wolf noch einmal um Hilfe. Die selbstbewusste Kölner Fernsehjournalistin Julia Schiller hat ihren treulosen Mann Wolf gerade auf die Straße gesetzt, doch ruhiger ist ihr Leben nicht geworden. Dafür sorgen nicht nur ihre vier Kinder: die forsche Lena, ihre selbstbewusste jüngere Schwester Anna und die kecken Zwillinge Anton und Philipp. Sie vermissen ihren Vater. Aus Rücksicht darauf möchte Julia das Verhältnis zu ihrem neuen Liebhaber Jens Zumbelt nicht allzu eng werden lassen. Dass Jens zugleich auch ihr Chef beim Privatsender Canal 5 ist, macht die Sache nicht einfacher. Ihre rüstige Tante Isolde ist nach dem plötzlichen Tod ihrer Freundin im Altersheim als Hobby-Detektivin dem vermeintlichen Giftmörder Eckard Born auf der Spur. Während Julia ihr kein Wort glaubt, wittern ihre Kinder das große Abenteuer. Sie lassen sich von Tante Isolde zu einem Einbruch in Borns Zimmer anstiften und stoßen tatsächlich auf eine Giftliste nebst verräterischer Auszüge vom Konto der Toten. Julia muss Wolf noch einmal um einen Gefallen bitten, als Tante Isolde nach ihrem Besuch bei Eckard Born spurlos verschwindet. Regisseur Stefan Lukschy verfilmte Anna Johanns gleichnamigen Roman als turbulente und einfühlsame Familienkomödie. Suzanne von Borsody (Lola rennt, Liebe und andere Katastrophen) brilliert als couragierte Alleinerziehende mit Herz an der Seite ihrer Mutter Rosemarie Fendel (Havelkaiser), die in einer wundervollen Miss Marple-Parodie zu sehen ist. Der Drehbuchautor Krystian Martinek hat sich die Nebenrolle von Julias Kollegen Achim Reichelt auf den Leib geschrieben. Gunter Berger (Klinik unter Palmen, Havelkaiser) überzeugt als leichtlebiger, aber fürsorglicher Vater. Die Buchautorin Anna Johann lebt mit ihren drei Kindern als freie Regisseurin, Autorin und Übersetzerin auf der Insel Stromboli.



Weitere Schauspieler