Tod eines Tänzers Staffel 2: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2001 Regie: Wilhelm Engelhardt Autor: Ralf Huttanus Musik: Curt Cress - Chris Weller Kamera: Thomas Meyer
Kölsch ist ein Lebensgefühl, eine Mischung aus Kopf und Bauch - genau wie das SK Kölsch-Team um Hauptkommissar Jupp Schatz tickt: Unermüdlich wühlen sie sich durch den Untergrund der Domstadt, in der manche Pappnase aus Stahl und manche Schnapsleiche wirklich tot ist ... Jupp Schatz leitet die Sonderkommission Kölsch. Er ist ein Macho, wie er im Buche steht, doch mit seinem sensiblen schwulen Vertreter kommt er erstaunlich gut klar. Gemeinsam ermitteln die beiden Hauptkommissare auf entspannte kölsche Art gegen das organisierte Verbrechen in der Domstadt.
Zu dumm Staffel 4: Episode 10 Comedyserie, Deutschland 2013 Regie: Uwe Janson Autor: David Ungureit Musik: Marco Meister - Hans Hafner - Robert Meister Kamera: Andrés Marder
Rechtsanwältin Danni Lowinski soll Eva Stelling und ihrer 16-jährigen Tochter Jaqueline bei einer Auseinandersetzung mit der Schule des Mädchens helfen. Der unangepasste Teenager ist von der Schulleitung wegen ihres Verhaltens gerade suspendiert worden und hofft jetzt, alles wieder rückgängig machen zu können. Danni ist da allerdings etwas skeptisch, denn die aggressive Jaqueline ist auch ihr selbst gegenüber nicht sehr kompromissfähig... Die Anwältin Danni Lowinski hat einen ungewöhnlichen Karriereweg hinter sich und einen ebensolchen Arbeitsplatz: Die gelernte Friseurin holte ihr Abitur an der Abendschule nach und ihr Schreibtisch steht in einer Einkaufspassage. Ihr Team besteht aus dem Schlüsseldienst-Mitarbeiter Rasoul, dem Masseur Nils und der Kaffeeverkäuferin Bea.
Der letzte Tanz Staffel 4: Episode 11 Comedyserie, Deutschland 2013 Regie: Richard Huber Autor: David Ungureit Musik: Marco Meister - Hans Hafner - Robert Meister - Ilja Coric Kamera: Robert Berghoff
Danni Lowinski kommt mit dem heiklen Thema Sterbehilfe in Berührung, als sie von dem Ehepaar Ritter um juristischen Beistand gebeten wird. Gisela und ihr Ehemann Fredereick wurde bei der Rückfahrt aus der Schweiz mit einer Flasche Gift erwischt und von den Beamten wegen Verstosses gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt. Die beiden hatten sich den Wirkstoff nach eigenen Angaben besorgt, um wegen der Erkrankung der Frau gemeinsam aus dem Leben zu scheiden... Die Anwältin Danni Lowinski hat einen ungewöhnlichen Karriereweg hinter sich und einen ebensolchen Arbeitsplatz: Die gelernte Friseurin holte ihr Abitur an der Abendschule nach und ihr Schreibtisch steht in einer Einkaufspassage. Ihr Team besteht aus dem Schlüsseldienst-Mitarbeiter Rasoul, dem Masseur Nils und der Kaffeeverkäuferin Bea.
Scheidung auf islamisch Staffel 4: Episode 12 Comedyserie, Deutschland 2013 Regie: Richard Huber Autor: Benedikt Gollhardt Musik: Robert Meister - Ilja Coric - Hans Hafner - Marco Meister Kamera: Robert Berghoff
Die Deutsche Carolin will die Scheidung von ihrem arabischstämmigen Mann Amin nicht akzeptieren. Der gläubige Moslem hat sich nur nach den Gesetzen seiner Religion von ihr losgesagt, doch eine derartige Ehescheidung nach alter islamischer Tradition ist nicht einfach so rechtskräftig. Für die Rechtsanwältin Danni Lowinski ist dieses Thema absolutes Neuland und sie muss sich zuerst einmal den Rat von Orkans Schwiegermutter einholen, um einen juristischen Weg zu finden, um ihrer Mandantin zu helfen. Die Anwältin Danni Lowinski hat einen ungewöhnlichen Karriereweg hinter sich und einen ebensolchen Arbeitsplatz: Die gelernte Friseurin holte ihr Abitur an der Abendschule nach und ihr Schreibtisch steht in einer Einkaufspassage. Ihr Team besteht aus dem Schlüsseldienst-Mitarbeiter Rasoul, dem Masseur Nils und der Kaffeeverkäuferin Bea.
Der letzte Tanz Staffel 4: Episode 11 Comedyserie, Deutschland 2013 Regie: Richard Huber Autor: David Ungureit Musik: Marco Meister - Hans Hafner - Robert Meister - Ilja Coric Kamera: Robert Berghoff
Danni Lowinski kommt mit dem heiklen Thema Sterbehilfe in Berührung, als sie von dem Ehepaar Ritter um juristischen Beistand gebeten wird. Gisela und ihr Ehemann Fredereick wurde bei der Rückfahrt aus der Schweiz mit einer Flasche Gift erwischt und von den Beamten wegen Verstosses gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt. Die beiden hatten sich den Wirkstoff nach eigenen Angaben besorgt, um wegen der Erkrankung der Frau gemeinsam aus dem Leben zu scheiden... Die Anwältin Danni Lowinski hat einen ungewöhnlichen Karriereweg hinter sich und einen ebensolchen Arbeitsplatz: Die gelernte Friseurin holte ihr Abitur an der Abendschule nach und ihr Schreibtisch steht in einer Einkaufspassage. Ihr Team besteht aus dem Schlüsseldienst-Mitarbeiter Rasoul, dem Masseur Nils und der Kaffeeverkäuferin Bea.
Der Todesengel Staffel 2: Episode 10 Krimiserie, Deutschland 2000 Regie: Wolfgang Limmer Autor: Alexander Adolph Musik: Curt Cress - Chris Weller Kamera: Clemens Messow
Ein unschlagbares Team: Hauptkommissar Jupp Schatz ist ein lockerer Typ, der aus dem Bauch heraus entscheidet, sein schwuler Kollege Klaus Taube liebt Fakten und hält sich an die Dienstvorschriften. Jupp Schatz leitet die Sonderkommission Kölsch. Er ist ein Macho, wie er im Buche steht, doch mit seinem sensiblen schwulen Vertreter kommt er erstaunlich gut klar. Gemeinsam ermitteln die beiden Hauptkommissare auf entspannte kölsche Art gegen das organisierte Verbrechen in der Domstadt.
Vätersorgen Staffel 2: Episode 11 Krimiserie, Deutschland 2001 Regie: Andreas Senn Autor: Ralf Huttanus Musik: Chris Weller - Curt Cress Kamera: Markus Hausen
Eberhard Büssow wurde mit Messerstichen in seinem Bett ermordet. Jupp und Taube finden sowohl Leichnam als auch Umgebung akribisch gereinigt vor. Aufgrund der Indizien verhaften sie die Ehefrau des Opfers. Doris Büssow kann kein Alibi vorweisen und wurde im Testament als Alleinerbin eingesetzt. Kurz darauf macht die Pathologin eine interessante Entdeckung ... Jupp Schatz leitet die Sonderkommission Kölsch. Er ist ein Macho, wie er im Buche steht, doch mit seinem sensiblen schwulen Vertreter kommt er erstaunlich gut klar. Gemeinsam ermitteln die beiden Hauptkommissare auf entspannte kölsche Art gegen das organisierte Verbrechen in der Domstadt.
Mafiabraut Staffel 4: Episode 13 Comedyserie, Deutschland 2013 Regie: Richard Huber Autor: Benedikt Gollhardt Musik: Marco Meister - Hans Hafner - Robert Meister Kamera: Robert Berghoff
Die pfiffige Danni Lowinski ist über den zweiten Bildungsweg Anwältin geworden. Das Büro der ehemaligen Friseurin befindet sich in einer Einkaufspassage in Köln. Die Barista Bea, der Schlüsseldienst-Mitarbeiter Rasoul und der Masseur Nils unterstützen sie: Dannis Klient Pit sitzt im Gefängnis, weil er angeblich einen Mord begangen hat. Der Staatsanwalt August von Grün lässt Danni bei ihren Ermittlungen überwachen. Dabei werden Fotos von ihr gemacht, auf denen sie aussieht wie eine Mafiabraut ... Die Anwältin Danni Lowinski hat einen ungewöhnlichen Karriereweg hinter sich und einen ebensolchen Arbeitsplatz: Die gelernte Friseurin holte ihr Abitur an der Abendschule nach und ihr Schreibtisch steht in einer Einkaufspassage. Ihr Team besteht aus dem Schlüsseldienst-Mitarbeiter Rasoul, dem Masseur Nils und der Kaffeeverkäuferin Bea.
(Hinter Gittern, der Frauenknast) Wer wars Staffel 9: Episode 19 Frauenserie, Deutschland 2002 Regie: Oren Schmuckler Autor: Johannes Wünsche Musik: Karim Sebastian Elias
Nach dem Mord an Mona nimmt die Polizei unter Leitung von Kommissarin Wolf ihre Ermittlungen in Reutlitz auf. Schnell gerät Eva unter Verdacht, denn sie hatte ein Motiv für die Tat und war am Ort, an dem Monas Leiche gefunden wurde. Nur Walter ist davon überzeugt, dass Eva unschuldig und in Wahrheit Jörg der Täter ist. Walter glaubt, dass Jörg Mona wegen des erpresserischen Videos getötet hat, und spielt Eva einen hilfreichen Hinweis zu. Als Walter herausfindet, das Jörg das Video offenbar immer noch nicht in seinen Besitz gebracht hat, setzt sie gemeinsam mit Ilse ihre Suche nach dem Band fort. Ohne zu ahnen, dass Eva ihrem Hinweis inzwischen bereits nachgegangen ist, versucht Walter, Jörg mit einem Bluff aufs Kreuz zu legen. Als Simone aus dem Krankenhaus zurückkommt, fallen Martina sofort einige Ungereimtheiten auf. Besonders Simones frische Operationsnarbe sowie der Umstand, dass Alex zu einer kostspieligen Therapie nach Amerika geflogen ist, machen Martina argwöhnisch. Erst langsam beginnt Martina zu ahnen, woher Simone das viele Geld hat... Deutsche, wöchentliche Soap, die in der fiktiven Justizvollzugsanstalt Reutlitz in Berlin spielt. Der Alltag der Insassinnen ist geprägt von lesbischen Liebesbeziehungen, Drogengeschäften, Ausbruchsversuchen und Auseinandersetzungen mit den Vollzugsbeamten. Die Bankräuberin Christine Walter ist dabei die wichtigste Autoritätsperson unter den Häftlingen.
(Hinter Gittern, der Frauenknast) Wer wars Staffel 9: Episode 19 Frauenserie, Deutschland 2002 Regie: Oren Schmuckler Autor: Johannes Wünsche Musik: Karim Sebastian Elias
Nach dem Mord an Mona nimmt die Polizei unter Leitung von Kommissarin Wolf ihre Ermittlungen in Reutlitz auf. Schnell gerät Eva unter Verdacht, denn sie hatte ein Motiv für die Tat und war am Ort, an dem Monas Leiche gefunden wurde. Nur Walter ist davon überzeugt, dass Eva unschuldig und in Wahrheit Jörg der Täter ist. Walter glaubt, dass Jörg Mona wegen des erpresserischen Videos getötet hat, und spielt Eva einen hilfreichen Hinweis zu. Als Walter herausfindet, das Jörg das Video offenbar immer noch nicht in seinen Besitz gebracht hat, setzt sie gemeinsam mit Ilse ihre Suche nach dem Band fort. Ohne zu ahnen, dass Eva ihrem Hinweis inzwischen bereits nachgegangen ist, versucht Walter, Jörg mit einem Bluff aufs Kreuz zu legen. Als Simone aus dem Krankenhaus zurückkommt, fallen Martina sofort einige Ungereimtheiten auf. Besonders Simones frische Operationsnarbe sowie der Umstand, dass Alex zu einer kostspieligen Therapie nach Amerika geflogen ist, machen Martina argwöhnisch. Erst langsam beginnt Martina zu ahnen, woher Simone das viele Geld hat... Deutsche, wöchentliche Soap, die in der fiktiven Justizvollzugsanstalt Reutlitz in Berlin spielt. Der Alltag der Insassinnen ist geprägt von lesbischen Liebesbeziehungen, Drogengeschäften, Ausbruchsversuchen und Auseinandersetzungen mit den Vollzugsbeamten. Die Bankräuberin Christine Walter ist dabei die wichtigste Autoritätsperson unter den Häftlingen.