Der Schatz des Samurai Staffel 2: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2000 Regie: Michael Mackenroth Autor: Ralf Huttanus Musik: Curt Cress - Chris Weller Kamera: Ingo Hamer
Die Archäologen Michael Schwertner und seine Assistentin Sabine Kunst reißen sich heimlich einen antiken Schatz unter den Nagel - und locken eine Gruppe Japaner an, die ein geradezu mörderisches Interesse an dem Geschmeide hat ... Jupp Schatz leitet die Sonderkommission Kölsch. Er ist ein Macho, wie er im Buche steht, doch mit seinem sensiblen schwulen Vertreter kommt er erstaunlich gut klar. Gemeinsam ermitteln die beiden Hauptkommissare auf entspannte kölsche Art gegen das organisierte Verbrechen in der Domstadt.
Zu viel Liebe Staffel 4: Episode 2 Comedyserie, Deutschland 2013 Regie: Peter Gersina Autor: Marc Terjung Musik: Hans Hafner - Robert Meister - Ilja Coric - Marco Meister Kamera: Robert Berghoff
Die pfiffige Danni Lowinski ist über den zweiten Bildungsweg Anwältin geworden. Das Büro der ehemaligen Friseurin befindet sich in einer Einkaufspassage in Köln. Die Barista Bea, der Schlüsseldienst-Mitarbeiter Rasoul und der Masseur Nils helfen ihr bei ihren Fällen: Der 40-jährige Lutz Wilke braucht Dannis Hilfe. Denn der fürsorgliche und liebende Familienvater hat ein Problem. Er ist mit zwei Frauen verheiratet, weil beide zeitgleich von ihm schwanger wurden ... Die Anwältin Danni Lowinski hat einen ungewöhnlichen Karriereweg hinter sich und einen ebensolchen Arbeitsplatz: Die gelernte Friseurin holte ihr Abitur an der Abendschule nach und ihr Schreibtisch steht in einer Einkaufspassage. Ihr Team besteht aus dem Schlüsseldienst-Mitarbeiter Rasoul, dem Masseur Nils und der Kaffeeverkäuferin Bea.
Gutes tun Staffel 4: Episode 3 Comedyserie, Deutschland 2013 Regie: Peter Gersina Autor: Marc Terjung Musik: Marco Meister - Hans Hafner - Robert Meister - Ilja Coric Kamera: Robert Berghoff
Ist der ehemalige Unternehmer Günter Lobinger psychisch krank oder hat er sich plötzlich in einen Philanthropen verwandelt? Die Familie des Mannes plant gegen ihn vorzugehen, denn er läuft durch die Stadt und verschenkt sein Geld an die, die ihm dort begegnen. Danni findet diese Aktionen grundsätzlich nicht schlecht und will Lobinger vor Gericht vertreten. Dann wird ein Gutachten vorgelegt, dass ihrem Mandanten einen Gehirntumor und eine daraus resultierende Persönlichkeitsveränderung attestiert. Die Anwältin Danni Lowinski hat einen ungewöhnlichen Karriereweg hinter sich und einen ebensolchen Arbeitsplatz: Die gelernte Friseurin holte ihr Abitur an der Abendschule nach und ihr Schreibtisch steht in einer Einkaufspassage. Ihr Team besteht aus dem Schlüsseldienst-Mitarbeiter Rasoul, dem Masseur Nils und der Kaffeeverkäuferin Bea.
Haussklavin Staffel 4: Episode 4 Comedyserie, Deutschland 2013 Regie: Joseph Orr Autor: Marc Terjung Musik: Marco Meister - Hans Hafner - Robert Meister - Ilja Coric Kamera: Andrés Marder
Die pfiffige Danni Lowinski ist über den zweiten Bildungsweg Anwältin geworden. Das Büro der ehemaligen Friseurin befindet sich in einer Einkaufspassage in Köln. Die Barista Bea, der Schlüsseldienst-Mitarbeiter Rasoul und der Masseur Nils helfen ihr bei ihren Fällen: Die Pflegekraft Marina Masycha aus Weißrussland wird verdächtigt, die schwerkranke Frau Seitz umgebracht zu haben, um die sie sich im Auftrag der Tochter Tag und Nacht gekümmert hat ... Die Anwältin Danni Lowinski hat einen ungewöhnlichen Karriereweg hinter sich und einen ebensolchen Arbeitsplatz: Die gelernte Friseurin holte ihr Abitur an der Abendschule nach und ihr Schreibtisch steht in einer Einkaufspassage. Ihr Team besteht aus dem Schlüsseldienst-Mitarbeiter Rasoul, dem Masseur Nils und der Kaffeeverkäuferin Bea.
Gutes tun Staffel 4: Episode 3 Comedyserie, Deutschland 2013 Regie: Peter Gersina Autor: Marc Terjung Musik: Marco Meister - Hans Hafner - Robert Meister - Ilja Coric Kamera: Robert Berghoff
Ist der ehemalige Unternehmer Günter Lobinger psychisch krank oder hat er sich plötzlich in einen Philanthropen verwandelt? Die Familie des Mannes plant gegen ihn vorzugehen, denn er läuft durch die Stadt und verschenkt sein Geld an die, die ihm dort begegnen. Danni findet diese Aktionen grundsätzlich nicht schlecht und will Lobinger vor Gericht vertreten. Dann wird ein Gutachten vorgelegt, dass ihrem Mandanten einen Gehirntumor und eine daraus resultierende Persönlichkeitsveränderung attestiert. Die Anwältin Danni Lowinski hat einen ungewöhnlichen Karriereweg hinter sich und einen ebensolchen Arbeitsplatz: Die gelernte Friseurin holte ihr Abitur an der Abendschule nach und ihr Schreibtisch steht in einer Einkaufspassage. Ihr Team besteht aus dem Schlüsseldienst-Mitarbeiter Rasoul, dem Masseur Nils und der Kaffeeverkäuferin Bea.
Haussklavin Staffel 4: Episode 4 Comedyserie, Deutschland 2013 Regie: Joseph Orr Autor: Marc Terjung Musik: Marco Meister - Hans Hafner - Robert Meister - Ilja Coric Kamera: Andrés Marder
Die pfiffige Danni Lowinski ist über den zweiten Bildungsweg Anwältin geworden. Das Büro der ehemaligen Friseurin befindet sich in einer Einkaufspassage in Köln. Die Barista Bea, der Schlüsseldienst-Mitarbeiter Rasoul und der Masseur Nils helfen ihr bei ihren Fällen: Die Pflegekraft Marina Masycha aus Weißrussland wird verdächtigt, die schwerkranke Frau Seitz umgebracht zu haben, um die sie sich im Auftrag der Tochter Tag und Nacht gekümmert hat ... Die Anwältin Danni Lowinski hat einen ungewöhnlichen Karriereweg hinter sich und einen ebensolchen Arbeitsplatz: Die gelernte Friseurin holte ihr Abitur an der Abendschule nach und ihr Schreibtisch steht in einer Einkaufspassage. Ihr Team besteht aus dem Schlüsseldienst-Mitarbeiter Rasoul, dem Masseur Nils und der Kaffeeverkäuferin Bea.
(Hinter Gittern, der Frauenknast) Miss Reutlitz Staffel 9: Episode 2 Frauenserie, Deutschland 2002 Regie: Oren Schmuckler - Jörg Mielich Autor: Johannes Wünsche - Petra Bodenbach - Uschi Hofmann - Jeannette Mohr Musik: Karim Sebastian Elias
Zur Überraschung aller genehmigt die Baal einen bunten Abend, an dem die Schließer Überstunden machen müssen - für die Wahl der Miss Reutlitz. Die Frauen putzen sich heraus wie nie zuvor! Ilse ist entsetzt, als ausgerechnet Jeanette im gleichen Kleid wie sie auftaucht und liefert sich hinter den Kulissen eine heftige Prügelei, so dass Jeanette völlig zerzaust und mit zerrissenem Kleid auf den Laufsteg muss! Auf Grund ihrer Nuss-Allergie bekommt Ariane vom Make-up zahllose Pusteln, tritt aber trotzig dennoch auf - in einem atemberaubenden schwarzen Kleid mit Schlitz. Martina Vattke schminkt sich provokant einen schwarzen Balken über die Augen. Lizzy erscheint in einem roten Kleid, kann aber Simone in ihrem Goldlamee-Kleid nicht das Wasser reichen. Schließlich der Höhepunkt: Aus einer Nebelwand erscheint Walter als Karin Seefeld, geht wie ein Geist auf Baumann am Ende des Laufstegs zu und schießt mit einer Luftpistole auf ihn. Simone wird schließlich zur Miss Reutlitz gewählt, doch die eifersüchtige Lizzy stiehlt ihr fast die Show: Frank hat ihr gestanden, dass er ausgerechnet mit Simone eine Affäre hat! Eine wilde Prügelei beginnt... Deutsche, wöchentliche Soap, die in der fiktiven Justizvollzugsanstalt Reutlitz in Berlin spielt. Der Alltag der Insassinnen ist geprägt von lesbischen Liebesbeziehungen, Drogengeschäften, Ausbruchsversuchen und Auseinandersetzungen mit den Vollzugsbeamten. Die Bankräuberin Christine Walter ist dabei die wichtigste Autoritätsperson unter den Häftlingen.
(Hinter Gittern, der Frauenknast) Miss Reutlitz Staffel 9: Episode 2 Frauenserie, Deutschland 2002 Regie: Oren Schmuckler - Jörg Mielich Autor: Johannes Wünsche - Petra Bodenbach - Uschi Hofmann - Jeannette Mohr Musik: Karim Sebastian Elias
Zur Überraschung aller genehmigt die Baal einen bunten Abend, an dem die Schließer Überstunden machen müssen - für die Wahl der Miss Reutlitz. Die Frauen putzen sich heraus wie nie zuvor! Ilse ist entsetzt, als ausgerechnet Jeanette im gleichen Kleid wie sie auftaucht und liefert sich hinter den Kulissen eine heftige Prügelei, so dass Jeanette völlig zerzaust und mit zerrissenem Kleid auf den Laufsteg muss! Auf Grund ihrer Nuss-Allergie bekommt Ariane vom Make-up zahllose Pusteln, tritt aber trotzig dennoch auf - in einem atemberaubenden schwarzen Kleid mit Schlitz. Martina Vattke schminkt sich provokant einen schwarzen Balken über die Augen. Lizzy erscheint in einem roten Kleid, kann aber Simone in ihrem Goldlamee-Kleid nicht das Wasser reichen. Schließlich der Höhepunkt: Aus einer Nebelwand erscheint Walter als Karin Seefeld, geht wie ein Geist auf Baumann am Ende des Laufstegs zu und schießt mit einer Luftpistole auf ihn. Simone wird schließlich zur Miss Reutlitz gewählt, doch die eifersüchtige Lizzy stiehlt ihr fast die Show: Frank hat ihr gestanden, dass er ausgerechnet mit Simone eine Affäre hat! Eine wilde Prügelei beginnt... Deutsche, wöchentliche Soap, die in der fiktiven Justizvollzugsanstalt Reutlitz in Berlin spielt. Der Alltag der Insassinnen ist geprägt von lesbischen Liebesbeziehungen, Drogengeschäften, Ausbruchsversuchen und Auseinandersetzungen mit den Vollzugsbeamten. Die Bankräuberin Christine Walter ist dabei die wichtigste Autoritätsperson unter den Häftlingen.
(Hinter Gittern, der Frauenknast) Löwenmutter Staffel 9: Episode 3 Frauenserie, Deutschland 2002 Regie: Oren Schmuckler - Heinz Dietz Autor: Johannes Wünsche - Uschi Hofmann - Johannes Debray - Oliver Schultz Musik: Karim Sebastian Elias
Wie eine Löwenmutter kämpft Martina um ihren kleinen Sohn Chris, als das Jugendamt von ihr verlangt, das Kind zur Adoption frei zu geben. Auch Jörg will nicht, dass Martina ihren Sohn Chris noch einmal wiedersieht. Die verzweifelte Martina tritt in den Hungerstreik und erreicht schließlich mit der Unterstützung von Schnoor, dass ihr Antrag noch einmal geprüft wird. Doch dann wird klar, dass Martina eine vertrauenswürdige Person finden muss, die die Pflegschaft für Chris übernimmt. Martinas Wahl fällt auf Schnoor. Ruths Gesuch, wieder in den Orden eintreten zu dürfen, wird abgelehnt. In einem langen Gespräch mit Pater Groth erkennt Ruth dann jedoch, dass sie trotzdem im Namen Gottes helfen kann. Sie unterstützt Martina, indem sie die Frauen aufruft, sich dem Hungerstreik anzuschließen. Doch dadurch gerät Ruth unweigerlich mit Mareike aneinender... Walter macht sich große Sorgen um Nina, die sich auffällig verändert hat und zudem sehr unzuverlässig geworden ist. Walter fürchtet, dass Nina Drogen nimmt. Jörg bringt in Erfahrung, dass Nina einen zweifelhaften neuen Job angenommen hat... Deutsche, wöchentliche Soap, die in der fiktiven Justizvollzugsanstalt Reutlitz in Berlin spielt. Der Alltag der Insassinnen ist geprägt von lesbischen Liebesbeziehungen, Drogengeschäften, Ausbruchsversuchen und Auseinandersetzungen mit den Vollzugsbeamten. Die Bankräuberin Christine Walter ist dabei die wichtigste Autoritätsperson unter den Häftlingen.
(Hinter Gittern, der Frauenknast) Löwenmutter Staffel 9: Episode 3 Frauenserie, Deutschland 2002 Regie: Oren Schmuckler - Heinz Dietz Autor: Johannes Wünsche - Uschi Hofmann - Johannes Debray - Oliver Schultz Musik: Karim Sebastian Elias
Wie eine Löwenmutter kämpft Martina um ihren kleinen Sohn Chris, als das Jugendamt von ihr verlangt, das Kind zur Adoption frei zu geben. Auch Jörg will nicht, dass Martina ihren Sohn Chris noch einmal wiedersieht. Die verzweifelte Martina tritt in den Hungerstreik und erreicht schließlich mit der Unterstützung von Schnoor, dass ihr Antrag noch einmal geprüft wird. Doch dann wird klar, dass Martina eine vertrauenswürdige Person finden muss, die die Pflegschaft für Chris übernimmt. Martinas Wahl fällt auf Schnoor. Ruths Gesuch, wieder in den Orden eintreten zu dürfen, wird abgelehnt. In einem langen Gespräch mit Pater Groth erkennt Ruth dann jedoch, dass sie trotzdem im Namen Gottes helfen kann. Sie unterstützt Martina, indem sie die Frauen aufruft, sich dem Hungerstreik anzuschließen. Doch dadurch gerät Ruth unweigerlich mit Mareike aneinender... Walter macht sich große Sorgen um Nina, die sich auffällig verändert hat und zudem sehr unzuverlässig geworden ist. Walter fürchtet, dass Nina Drogen nimmt. Jörg bringt in Erfahrung, dass Nina einen zweifelhaften neuen Job angenommen hat... Deutsche, wöchentliche Soap, die in der fiktiven Justizvollzugsanstalt Reutlitz in Berlin spielt. Der Alltag der Insassinnen ist geprägt von lesbischen Liebesbeziehungen, Drogengeschäften, Ausbruchsversuchen und Auseinandersetzungen mit den Vollzugsbeamten. Die Bankräuberin Christine Walter ist dabei die wichtigste Autoritätsperson unter den Häftlingen.