Beziehungsdrama, Kanada, USA, Frankreich 2009 Regie: Atom Egoyan Autor: Anne Fontaine - Erin Cressida Wilson Musik: Mychael Danna
Catherine und David führen ein gut bürgerliches Leben, doch David flirtet öfter mit jüngeren Frauen. Catherine will ihn prüfen und heuert ein Callgirl an. Doch die Sache läuft aus dem Ruder. Hauptdarstellerin Julianne Moore liefert als sexuell frustrierte, zutiefst verunsicherte Ehefrau einmal mehr eine schauspielerische Meisterleistung. Amanda Seyfried begeisterte 2012 in dem Oscar-gekrönten Les Misérables Kritik und Publikum. Catherine Stewart und ihr Mann David sind seit vielen Jahren glücklich verheiratet und führen ein Leben in Wohlstand. Sie besitzt als Gynäkologin eine elegante Praxis in Toronto, er ist ein renommierter Musikprofessor. Doch seit einer Weile fühlt Catherine sich zusehends verunsichert: Ihr jugendlicher Sohn Michael geht ihr aus dem Weg, bringt dafür aber seine attraktive Freundin über Nacht mit nach Hause, und David scheint bei jeder Gelegenheit mit jüngeren Frauen zu flirten. Als Catherine auf dem Handy ihres Mannes eine vermeintlich eindeutige SMS entdeckt, ist sie überzeugt, dass er sie betrügt. Doch anstatt ihn mit ihrem Verdacht zu konfrontieren, will sie ihn auf die Probe stellen. Sie beauftragt das junge Luxuscallgirl Chloe, mit David zu flirten. Sollte er darauf anspringen, wäre der Fall klar. Doch das Experiment nimmt einen unerwarteten Verlauf: Chloe berichtet Catherine, dass sie entgegen der Vorgabe auch Sex mit David hatte. In einer Mischung aus Entsetzen und Erregung lässt die Ehefrau sich genau schildern, was das Callgirl mit ihrem Mann gemacht hat. Doch obwohl Catherine die Sache abblasen will, erzählt Chloe ihr wenig später von einem weiteren, intimen Treffen mit David. Immer tiefer wird Catherine von der geheimnisvollen jungen Frau in einen Strudel aus Manipulation und Verführung hineingezogen. Erst als sie den Kontakt zu ihrem Lockvogel abbrechen und sich mit ihrem Mann aussprechen will, merkt sie, dass Chloe sich nicht so einfach aus ihrem Leben vertreiben lässt. Redaktionshinweis: Vom 10. bis zum 22. Januar durchleuchtet die 3sat-Reihe Amour fou in zwölf Spielfilmen alle Facetten zwischenmenschlicher Beziehungen.
Beziehungsdrama, Kanada, USA, Frankreich 2009 Regie: Atom Egoyan Autor: Anne Fontaine - Erin Cressida Wilson Musik: Mychael Danna
Catherine und David führen ein gut bürgerliches Leben, doch David flirtet öfter mit jüngeren Frauen. Catherine will ihn prüfen und heuert ein Callgirl an. Doch die Sache läuft aus dem Ruder. Hauptdarstellerin Julianne Moore liefert als sexuell frustrierte, zutiefst verunsicherte Ehefrau einmal mehr eine schauspielerische Meisterleistung. Amanda Seyfried begeisterte 2012 in dem Oscar-gekrönten Les Misérables Kritik und Publikum. Catherine Stewart und ihr Mann David sind seit vielen Jahren glücklich verheiratet und führen ein Leben in Wohlstand. Sie besitzt als Gynäkologin eine elegante Praxis in Toronto, er ist ein renommierter Musikprofessor. Doch seit einer Weile fühlt Catherine sich zusehends verunsichert: Ihr jugendlicher Sohn Michael geht ihr aus dem Weg, bringt dafür aber seine attraktive Freundin über Nacht mit nach Hause, und David scheint bei jeder Gelegenheit mit jüngeren Frauen zu flirten. Als Catherine auf dem Handy ihres Mannes eine vermeintlich eindeutige SMS entdeckt, ist sie überzeugt, dass er sie betrügt. Doch anstatt ihn mit ihrem Verdacht zu konfrontieren, will sie ihn auf die Probe stellen. Sie beauftragt das junge Luxuscallgirl Chloe, mit David zu flirten. Sollte er darauf anspringen, wäre der Fall klar. Doch das Experiment nimmt einen unerwarteten Verlauf: Chloe berichtet Catherine, dass sie entgegen der Vorgabe auch Sex mit David hatte. In einer Mischung aus Entsetzen und Erregung lässt die Ehefrau sich genau schildern, was das Callgirl mit ihrem Mann gemacht hat. Doch obwohl Catherine die Sache abblasen will, erzählt Chloe ihr wenig später von einem weiteren, intimen Treffen mit David. Immer tiefer wird Catherine von der geheimnisvollen jungen Frau in einen Strudel aus Manipulation und Verführung hineingezogen. Erst als sie den Kontakt zu ihrem Lockvogel abbrechen und sich mit ihrem Mann aussprechen will, merkt sie, dass Chloe sich nicht so einfach aus ihrem Leben vertreiben lässt. Redaktionshinweis: Vom 10. bis zum 22. Januar durchleuchtet die 3sat-Reihe Amour fou in zwölf Spielfilmen alle Facetten zwischenmenschlicher Beziehungen.
Beziehungsdrama, Kanada, USA, Frankreich 2009 Regie: Atom Egoyan Autor: Anne Fontaine - Erin Cressida Wilson Musik: Mychael Danna
Catherine und David führen ein gut bürgerliches Leben, doch David flirtet öfter mit jüngeren Frauen. Catherine will ihn prüfen und heuert ein Callgirl an. Doch die Sache läuft aus dem Ruder. Hauptdarstellerin Julianne Moore liefert als sexuell frustrierte, zutiefst verunsicherte Ehefrau einmal mehr eine schauspielerische Meisterleistung. Amanda Seyfried begeisterte 2012 in dem Oscar-gekrönten Les Misérables Kritik und Publikum. Catherine Stewart und ihr Mann David sind seit vielen Jahren glücklich verheiratet und führen ein Leben in Wohlstand. Sie besitzt als Gynäkologin eine elegante Praxis in Toronto, er ist ein renommierter Musikprofessor. Doch seit einer Weile fühlt Catherine sich zusehends verunsichert: Ihr jugendlicher Sohn Michael geht ihr aus dem Weg, bringt dafür aber seine attraktive Freundin über Nacht mit nach Hause, und David scheint bei jeder Gelegenheit mit jüngeren Frauen zu flirten. Als Catherine auf dem Handy ihres Mannes eine vermeintlich eindeutige SMS entdeckt, ist sie überzeugt, dass er sie betrügt. Doch anstatt ihn mit ihrem Verdacht zu konfrontieren, will sie ihn auf die Probe stellen. Sie beauftragt das junge Luxuscallgirl Chloe, mit David zu flirten. Sollte er darauf anspringen, wäre der Fall klar. Doch das Experiment nimmt einen unerwarteten Verlauf: Chloe berichtet Catherine, dass sie entgegen der Vorgabe auch Sex mit David hatte. In einer Mischung aus Entsetzen und Erregung lässt die Ehefrau sich genau schildern, was das Callgirl mit ihrem Mann gemacht hat. Doch obwohl Catherine die Sache abblasen will, erzählt Chloe ihr wenig später von einem weiteren, intimen Treffen mit David. Immer tiefer wird Catherine von der geheimnisvollen jungen Frau in einen Strudel aus Manipulation und Verführung hineingezogen. Erst als sie den Kontakt zu ihrem Lockvogel abbrechen und sich mit ihrem Mann aussprechen will, merkt sie, dass Chloe sich nicht so einfach aus ihrem Leben vertreiben lässt. Redaktionshinweis: Vom 10. bis zum 22. Januar durchleuchtet die 3sat-Reihe Amour fou in zwölf Spielfilmen alle Facetten zwischenmenschlicher Beziehungen.
Actionfilm, USA 2010 Autor: Joe Carnahan - Brian Bloom - Skip Woods - Frank Lupo - Stephen J. Cannell Musik: Alan Silvestri Kamera: Mauro Fiore
Eine Spezialeinheit unter dem Kommando von Kriegsveteran John „Hannibal“ Smith (Liam Neeson) soll Gelddruck-Platten gestohlen haben. Die Profis müssen ihre Unschuld beweisen und bekommen es mit einem scheinbar übermächtigen Gegner zu tun...
(The Marksman) Thriller daction, USA 2021 Regie: Robert Lorenz Autor: Chris Charles - Danny Kravitz Musik: Sean Callery Kamera: Mark Patten
Lex marine Jim assiste alluccisione di una giovane madre da parte di un cartello della droga: Jim interviene salvando il figlio Miguel, giurando alla madre morente che lo avrebbe portato in salvo.
(Taken) Actionthriller, USA, England, Frankreich 2008 Regie: Pierre Morel Autor: Luc Besson - Robert Mark Kamen Musik: Nethaniel Mechaly Kamera: Michel Abramowicz
Der ehemalige Geheimagent Bryan Mills ist ein knallharter Typ, der sich aus dem Geschäft zurückziehen wollte. Doch als Mädchenhändler seine 17-jährige Tochter Kim und ihre Freundin entführen, ist sein ganzes Können gefordert. Er hat nur 96 Stunden Zeit, bevor Kim und Amanda an den Meistbietenden verkauft werden sollen.
(Taken) Actionthriller, USA, England, Frankreich 2008 Regie: Pierre Morel Autor: Luc Besson - Robert Mark Kamen Musik: Nethaniel Mechaly Kamera: Michel Abramowicz
Der ehemalige Geheimagent Bryan Mills ist ein knallharter Typ, der sich aus dem Geschäft zurückziehen wollte. Doch als Mädchenhändler seine 17-jährige Tochter Kim und ihre Freundin entführen, ist sein ganzes Können gefordert. Er hat nur 96 Stunden Zeit, bevor Kim und Amanda an den Meistbietenden verkauft werden sollen.
(Taken 2) Actionthriller, Frankreich, USA 2012 Regie: Olivier Megaton Autor: Luc Besson - Robert Mark Kamen Musik: Nathaniel Mechaly Kamera: Romain Lacourbas
Nachdem der ehemalige CIA-Agent Mills vor eineinhalb Jahren seine Tochter aus den brutalen Händen albanischer Mädchenhändler befreite, gerät er nun selbst in Gefangenschaft. Der Vater eines der Kriminellen, die Mills damals tötete, will Vergeltung und verschleppt deshalb Mills und seine ehemalige Lebenspartnerin, während sie mit ihrer Tochter Kim in Istanbul weilen. Nun ist es an Kim, ihre Eltern zu retten.
(Taken 2) Actionthriller, Frankreich, USA 2012 Regie: Olivier Megaton Autor: Luc Besson - Robert Mark Kamen Musik: Nathaniel Mechaly Kamera: Romain Lacourbas
Nachdem der ehemalige CIA-Agent Mills vor eineinhalb Jahren seine Tochter aus den brutalen Händen albanischer Mädchenhändler befreite, gerät er nun selbst in Gefangenschaft. Der Vater eines der Kriminellen, die Mills damals tötete, will Vergeltung und verschleppt deshalb Mills und seine ehemalige Lebenspartnerin, während sie mit ihrer Tochter Kim in Istanbul weilen. Nun ist es an Kim, ihre Eltern zu retten.
(Taken 3) Actionthriller, Frankreich 2014 Regie: Olivier Megaton Autor: Luc Besson - Robert Mark Kamen Kamera: Eric Kress
Ex-Agent Bryan Mills entdeckt in seiner Wohnung die Leiche seiner Ex-Frau Lenore - und gerät prompt selbst unter Mordverdacht, als im selben Moment die Polizei auftaucht. Plötzlich wird er selbst von CIA, FBI und dem erbarmungslosen Cop Franck Dotzler gejagt. Um seine Unschuld zu beweisen und sein Leben zu retten, macht er sich auf die Suche nach den wahren Killern. Zudem muss er die einzige Person beschützen, die ihm jetzt noch etwas bedeutet: seine Tochter Kim. (SV1)