Vereinigtes Königreich, 1993 Regie: Bernardo Bertolucci - Kamera: Vittorio Storaro
Bernardo Bertoluccis monumentales Märchen mit Keanu Reeves über die Kraft und Faszination des Buddhismus. Der tibetanische Mönch Lama Norbu ist überzeugt, in dem achtjährigen amerikanischen Jungen Jesse die Reinkarnation des verstorbenen Lama Dorje erkannt zu haben. Er reist nach Seattle und erzählt dem Jungen die Geschichte Siddhartas (Keanu Reeves), der vor tausenden von Jahren allen Reichtum aufgab und zum Buddha wurde. Dabei überzeugt Norbu Jesses Eltern, ihren Jungen in ein Kloster nach Bhutan zu schicken. Dort soll eine Prüfung letztlich Klarheit über die Zukunft und Vergangenheit des Jungen bringen… Regie-Legende Bernardo Bertolucci (Der letzte Tango in Paris) schlägt mit „Little Buddha“ eine Brücke zwischen westlicher Kultur und fernöstlicher Philosophie. Mit atemberaubenden Bildern schickt er den Zuseher auf eine fantastische Zeitreise, die vom modernen Amerika in die Vergangenheit Asiens führt. In den weiteren Rollen: Pop-Idol Chris Issak und Bridget Fonda!
(Point Break) Actionthriller, Japan, USA 1991 Regie: Kathryn Bigelow Autor: Rick King - W. Peter Iliff Sound: David MacMillan Musik: Sharon Boyle - Mark Isham Kamera: Donald Peterman - Don Perman
FBI-Neuling Johnny Utah soll undercover unter kalifornischen Wellenreitern ermitteln. Bei ihnen vermutet sein Partner Pappas die Männer, die maskiert eine Reihe von Banken ausgeraubt haben. Doch Johnny verliert schnell die professionelle Distanz, verliebt sich in ein Surfergirl und hängt an den Lippen von Bodhi, dem Surfgott.
(The Day the Earth Stood Still) Science-Fiction, Kanada, USA 2008 Regie: Scott Derrickson Autor: David Scarpa - Edmund H. North Musik: Tyler Bates Kamera: David Tattersall
Klaatu entsteigt einem Raumschiff im New Yorker Central Park. Er soll prüfen, ob das Leben auf der Erde es wert ist, verschont zu werden. Außerirdische Mächte haben sich die Zerstörung des Blauen Planeten lange genug angesehen und sind nun bereit, gegen die Menschheit vorzugehen...
(The Day the Earth Stood Still) Science-Fiction, Kanada, USA 2008 Regie: Scott Derrickson Autor: David Scarpa - Edmund H. North Musik: Tyler Bates Kamera: David Tattersall
Klaatu entsteigt einem Raumschiff im New Yorker Central Park. Er soll prüfen, ob das Leben auf der Erde es wert ist, verschont zu werden. Außerirdische Mächte haben sich die Zerstörung des Blauen Planeten lange genug angesehen und sind nun bereit, gegen die Menschheit vorzugehen...
SciFi-Film, USA, England, , 2018 Regie: Jeffrey Nachmanoff Autor: Chad St. John Musik: Mark Kilian - Jose Ojeda Kamera: Checco Varese
Der Wissenschaftler Will forscht, um das Bewusstsein von Menschen eines Tages auf synthetische Körper übertragen zu können. Als dessen Familie überraschend bei einem Unfall stirbt, setzt dieser sein Forschungsprojekt in die Tat um. Wills Frau und die drei Kinder könnten auf diese Art weiterleben. Als Problem entpuppt sich jedoch, dass auf die Schnelle nur drei Körper zur Verfügung stehen.
SciFi-Film, USA, England, , 2018 Regie: Jeffrey Nachmanoff Autor: Chad St. John Musik: Mark Kilian - Jose Ojeda Kamera: Checco Varese
Der Wissenschaftler Will forscht, um das Bewusstsein von Menschen eines Tages auf synthetische Körper übertragen zu können. Als dessen Familie überraschend bei einem Unfall stirbt, setzt dieser sein Forschungsprojekt in die Tat um. Wills Frau und die drei Kinder könnten auf diese Art weiterleben. Als Problem entpuppt sich jedoch, dass auf die Schnelle nur drei Körper zur Verfügung stehen.
Science Fiction, USA 2021 Filmstart Deutschland: 16.12.2021 Regie: Lana Wachowski Michael Salven Drehbuch: Lilly Wachowski Lana Wachowski Produktion: Bruce Berman Grant Hill Ton: Tom Tykwer Johnny Klimek Kamera: John Toll
„Matrix Resurrections“ führt wieder zurück in eine Welt mit zwei Realitäten. In der einen spielt sich scheinbar das alltägliche Leben ab – und in der anderen aber die eigentliche Realität. Un so versucht Thomas Anderson, ein ganz normales Leben zu führen. Er arbeitet für eine große Firma, geht aber regelmäßig zur Therapie, denn er wird von Traumata geplagt. Thomas hat Probleme damit, Realität und Fiktion auseinanderzuhalten. Um herauszufinden, ob seine Realität ein physisches oder doch ein mentales Konstrukt ist und um sich selbst wirklich zu finden, muss Mr. Anderson entscheiden, ob er dem weißen Kaninchen noch einmal folgt. Im Innersten weiß Thomas, dass diese Wahl der einzige Weg ist, der aus der Matrix herausführt. Das gilt auch dann, wenn alles nur eine Illusion ist. Thomas / Neo kennt seine Fähigkeiten, aber er weiß noch nicht, dass die Matrix stärker und gefährlicher ist, als jemals zuvor. Und so führt der 4. Film der Matrixreihe die Original-Hauptdarsteller Keanu Reeves und Carrie-Anne Moss in ihren legendären Rollen als Neo und Trinity wieder zusammen.
SciFi-Actionfilm, USA, Australien 1999 Regie: Lilly Wachowski - Lana Wachowski Musik: Don Davis Kamera: Bill Pope
Der herausragende Hacker Neo wurde auserwählt, die Wahrheit zu erfahren. Eine geheimnisvolle Gruppe kontaktiert ihn und offenbart das grausamste Geheimnis der Menschheit. Das was die Menschen für ihre Alltags-Realität hält, ist nur eine virtuelle Scheinwelt, beherrscht von einer dunklen Organisation. Die Agenten der ‚Matrix versuchen mit allen Mitteln die Rebellen, denen Neo sich anschließt, auszuschalten.
(The Matrix Reloaded) SciFi-Actionfilm, USA 2003 Autor: Lana Wachowski - Andy Wachowski Musik: Ben Watkins - Don Davis Kamera: Bill Pope
Neo ist der Auserwählte und kann die Matrix nach seinen Vorstellungen gestalten. Er will die Menschen aus ihrer Traumwelt befreien und so die herrschenden Maschinen besiegen. Nur wenn er den Schlüsselmacher findet, kann er die Quelle der Matrix erreichen. Doch auf der Suche treten ihm mit dem verwandelten Agent Smith, der sich beliebig vervielfältigen kann, und dem Merowinger neue gefährliche Gegner in den Weg.
(The Matrix Revolutions) SciFi-Actionfilm, Australien, USA 2003 Regie: The Wachowski Brothers Musik: Don Davis Kamera: Bill Pope
Die wenigen noch lebenden Menschen haben sich mit Robotern zusammengetan, um verzweifelt gegen die übermächtigen Maschinen zu kämpfen. Neo befindet sich zwischen Matrix und Maschinenwelt und startet mit Trinity und einer Handvoll Gleichgesinnten den finalen Angriff auf das Programm.