Antikriegsfilm, USA, England 1986 Regie: Oliver Stone Sound: Simon Kaye Musik: Samuel Barber - Georges Delerue Kamera: Robert Richardson
Im Krieg gibt es keine Ideale - nur Tod, Schmerz und Dreck. Ein bittere Erfahrung, die der junge Student Chris in der Hölle Vietnam mit Tausenden anderen durchleben muss. Die Hoffnung, einen sinnvollen Dienst für Vaterland zu leisten, kann er begraben - es geht nur noch ums nackte Überleben...
Thriller, Frankreich, USA, Italien, England 2010 Regie: Florian Henckel von Donnersmarck Autor: Jérôme Salle - Christopher McQuarrie - Jeffrey Nachmanoff - Julian Fellowes Musik: James Newton Howard Kamera: John Seale
Nach einer Liebesenttäuschung bricht Frank zu einer Europareise auf. Unterwegs begegnet er der geheimnisvollen Elise, die ihn gleich in ihren Bann zieht. Doch nach einer flüchtigen Liebschaft ist sie fort und Frank wird von Gaunern und Polizei verfolgt.
Western, Japan, USA, Deutschland 1995 Autor: Jim Jarmusch Musik: Neil Young Kamera: Robby Müller
Obwohl Dead Man in der Gestalt eines Western erscheint, ist dieser Film von Jim Jarmusch eher ein spirituelles Roadmovie, denn die Reise ins Nichts und in die Ewigkeit spielt sich hauptsächlich im Inneren der Protagonisten ab. Erfrischende Kurzauftritte unter anderem von Robert Mitchum, Billy Bob Thornton und Iggy Pop verhindern jedoch ein Abdriften in allzu surreale Welten. Die eindringliche musikalische Untermalung der ruhigen Schwarzweiß-Bilder stammt von Neil Young. Regisseur Jim Jarmusch wurde für Dead Man 1996 mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet.
Fantasykomödie, USA, Australien 2012 Regie: Tim Burton Autor: Seth Grahame-Smith - John August Kamera: Bruno Delbonnel
Er hat zwei Jahrhunderte geschlafen - und als er aufwacht, sind rund um den Blutsauger Barnabas die 70er Jahre angebrochen. In seinem Haus leben seine Kindeskinder, die er äußerst merkwürdig findet. Und was hat dieses Discogetue zu bedeuten? Erst als Barnabas Angelique wiedertrifft, findet er Gefallen an der Wiedererweckung.
Liebesfilm, USA 2018 Filmstart Deutschland: 15.03.2018 Regie: John Stevenson Drehbuch: Kevin Cecil Andy Riley Produktion: David Furnish Elton John Ton: Elton John
Endlich konnten die Gnomenfamilien Zinnoberrot und Blaublut ihren Zwist beilegen. So konnten Gnomeo seine geliebte Julia heiraten. Doch das gemeinsame Glück der Gartenzwerge in ihrer neuen Heimat London ist nur von kurzer Dauer: Plötzlich verschwinden überall in der Stadt Gnome, was die heile Vorstadtwelt schwer erschüttert. Als die beiden mit ihren Ermittlungen nicht mehr weiterkommen, nimmt sich der berühmte Detektiv Sherlock Gnomes - ein Gartenzwerg - des Rätsels an. Gemeinsam mit dem frisch verheirateten Gnomen-Paar und seinem Partner Dr. Watson macht er sich daran, die mysteriösen Ereignisse aufzuklären.