Schauspieler/in Herbert Knaup / Sendungen im TV Programm finden



TV-Sendungen mit Herbert Knaup:

04.07.2025 um 16:35 Uhr: Elementarteilchen  16:9

    

Gesellschaftsdrama, Deutschland 2006 Regie: Oskar Roehler Autor: Michel Houellebecq Sound: Manfred Banach Musik: Martin Todsharow Kamera: Carl Friedrich Koschnick

Ohne voneinander zu wissen, wuchsen die Halbbrüder Michael und Bruno bei den Großmüttern auf, nachdem sie von ihrer exzentrischen Hippiemutter dorthin abgeschoben wurden. Aus Michael ist ein renommierter Molekularbiologe geworden, der sich mehr um seine Genforschungen als um Frauen kümmert. Bruno versucht, seine sexuellen Obsessionen erfolglos als Schriftsteller auszuleben. Beide begegnen der Frau ihres Lebens. Doch das Glück ist nur von kurzer Dauer, beide Frauen erkranken schwer.... Bis zum Teenageralter wussten die Halbbrüder Michael (Christian Ulmen) und Bruno (Moritz Bleibtreu) nichts voneinander. Schuld daran ist ihre ebenso egoistische wie exzentrische Mutter Jane (Nina Hoss). Um ein unbekümmertes Leben zwischen Berliner Jet-Set und indischem Ashram führen zu können, hat sie ihre Söhne bei den Großmüttern aufwachsen lassen. Als Erwachsene kreuzen sich die Wege der beiden unterschiedlichen Brüder erneut am Totenbett ihrer Rabenmutter, die in einer anachronistischen Hippie-WG ihr Leben aushaucht. Der introvertierte Michael ist inzwischen ein renommierter Molekularbiologe. Aus Angst vor der eigenen Courage hat er jedoch seine Forschungen über asexuelle Fortpflanzung abgebrochen. Nun ist er auf dem Sprung nach Irland, um das ambitionierte Projekt doch noch zu vollenden, als er seine Jugendliebe Anabelle (Franka Potente) wiedertrifft, die immer auf ihn gewartet hat. Bruno verdingt sich derweil als Literaturlehrer und ist ein verkrachter Schriftsteller. Als sein sexistischer und rassistischer Roman nicht publiziert wird, seine Ehe scheitert und man ihn wegen sexueller Belästigung einer Schülerin suspendiert, begibt er sich in psychiatrische Behandlung. Nur mühsam kommt er wieder auf die Beine. In einem esoterischen Urlaubscamp lernt Bruno die sinnliche und sensible Christiane (Martina Gedeck) kennen, eine Seelenverwandte, mit der er endlich seine Obsessionen ausleben kann. Doch das Glück der Brüder ist nur von kurzer Dauer, denn beide Frauen erkranken schwer. Regisseur Oskar Roehler schrieb das Drehbuch und verfilmte Michel Houellebecqs Weltbestseller Elementarteilchen mit deutscher Starbesetzung. Christian Ulmen als introvertierter Wissenschaftler und Moritz Bleibtreu als sexbesessener Möchtegern-Autor überzeugen in dieser visuell mitreißend inszenierten Tour de Force durch die emotionalen Verwerfungen und skurrilen modischen Strömungen der Post-Hippie-Ära. Auch die weiblichen Hauptrollen sind glänzend besetzt mit Franka Potente als still leidender Anabelle und Martina Gedeck als Frau, die ihre Todesangst besiegt. Außerdem sind Uwe Ochsenknecht als Brunos Vater, Nina Hoss als Rabenmutter und Corinna Harfouch als Psychiaterin zu sehen. Die Dreharbeiten fanden in Berlin und Umgebung sowie in Thüringen statt.


07.07.2025 um 11:55 Uhr: Elementarteilchen  16:9

    

Gesellschaftsdrama, Deutschland 2006 Regie: Oskar Roehler Autor: Michel Houellebecq Sound: Manfred Banach Musik: Martin Todsharow Kamera: Carl Friedrich Koschnick

Ohne voneinander zu wissen, wuchsen die Halbbrüder Michael und Bruno bei den Großmüttern auf, nachdem sie von ihrer exzentrischen Hippiemutter dorthin abgeschoben wurden. Aus Michael ist ein renommierter Molekularbiologe geworden, der sich mehr um seine Genforschungen als um Frauen kümmert. Bruno versucht, seine sexuellen Obsessionen erfolglos als Schriftsteller auszuleben. Beide begegnen der Frau ihres Lebens. Doch das Glück ist nur von kurzer Dauer, beide Frauen erkranken schwer.... Bis zum Teenageralter wussten die Halbbrüder Michael (Christian Ulmen) und Bruno (Moritz Bleibtreu) nichts voneinander. Schuld daran ist ihre ebenso egoistische wie exzentrische Mutter Jane (Nina Hoss). Um ein unbekümmertes Leben zwischen Berliner Jet-Set und indischem Ashram führen zu können, hat sie ihre Söhne bei den Großmüttern aufwachsen lassen. Als Erwachsene kreuzen sich die Wege der beiden unterschiedlichen Brüder erneut am Totenbett ihrer Rabenmutter, die in einer anachronistischen Hippie-WG ihr Leben aushaucht. Der introvertierte Michael ist inzwischen ein renommierter Molekularbiologe. Aus Angst vor der eigenen Courage hat er jedoch seine Forschungen über asexuelle Fortpflanzung abgebrochen. Nun ist er auf dem Sprung nach Irland, um das ambitionierte Projekt doch noch zu vollenden, als er seine Jugendliebe Anabelle (Franka Potente) wiedertrifft, die immer auf ihn gewartet hat. Bruno verdingt sich derweil als Literaturlehrer und ist ein verkrachter Schriftsteller. Als sein sexistischer und rassistischer Roman nicht publiziert wird, seine Ehe scheitert und man ihn wegen sexueller Belästigung einer Schülerin suspendiert, begibt er sich in psychiatrische Behandlung. Nur mühsam kommt er wieder auf die Beine. In einem esoterischen Urlaubscamp lernt Bruno die sinnliche und sensible Christiane (Martina Gedeck) kennen, eine Seelenverwandte, mit der er endlich seine Obsessionen ausleben kann. Doch das Glück der Brüder ist nur von kurzer Dauer, denn beide Frauen erkranken schwer. Regisseur Oskar Roehler schrieb das Drehbuch und verfilmte Michel Houellebecqs Weltbestseller Elementarteilchen mit deutscher Starbesetzung. Christian Ulmen als introvertierter Wissenschaftler und Moritz Bleibtreu als sexbesessener Möchtegern-Autor überzeugen in dieser visuell mitreißend inszenierten Tour de Force durch die emotionalen Verwerfungen und skurrilen modischen Strömungen der Post-Hippie-Ära. Auch die weiblichen Hauptrollen sind glänzend besetzt mit Franka Potente als still leidender Anabelle und Martina Gedeck als Frau, die ihre Todesangst besiegt. Außerdem sind Uwe Ochsenknecht als Brunos Vater, Nina Hoss als Rabenmutter und Corinna Harfouch als Psychiaterin zu sehen. Die Dreharbeiten fanden in Berlin und Umgebung sowie in Thüringen statt.


10.07.2025 um 07:30 Uhr: Hotel Barcelona, Episode 1  16:9

    

(Hotel Barcelona) Teil 1 Staffel 1: Episode 1 Dramaserie, Deutschland, Spanien 2023 Regie: Christian Theede Autor: Sebastian Wehlings - Christian Lyra Musik: Dominik Giesriegl Kamera: Mathias Neumann - Tobias Schmidt

Laura Santos kehrt mit ihrem Sohn Pedro zurück ins Hotel ihrer Eltern in Barcelona. Dabei stellt sie zu ihrem Entsetzen fest, dass das Haus in keinem guten Zustand ist. Ihre Mutter, Hotelchefin Isabel, wirft Laura vor, dass sie das Hotel im Stich gelassen hat.


10.07.2025 um 09:05 Uhr: Hotel Barcelona, Episode 2  16:9

    

(Hotel Barcelona) Teil 2 Staffel 1: Episode 2 Dramaserie, Deutschland, Spanien 2023 Regie: Christian Theede Autor: Sebastian Wehlings - Christian Lyra Musik: Dominik Giesriegl Kamera: Mathias Neumann - Tobias Schmidt

Nach einer romantischen Nacht mit dem stellvertretenden Hoteldirektor Mateo merkt Laura , wie verbunden sie sich zu ihm fühlt. Ihr Sohn Pedro möchte bei seinem Vater in Madrid wohnen. Das bereitet Laura große Sorgen, da Pedro auf die schiefe Bahn geraten ist.


09.07.2025 um 20:15 Uhr: Sarah Kohr: Irrlichter  16:9 HDTV

    

Krimireihe, Deutschland 2022 Regie: Mike Marzuk Autor: Timo Berndt Musik: Alex Komlew Kamera: Patrick Kaethner

Der Verschwörungstheoretiker Felix Morgenroth versucht mit allen Mitteln, die Coronalüge zu entlarven. Dabei geraten er und seine Gefolgschaft ins Visier des Staatsanwaltes Anton Mehringer. Dieser ist geschockt, dass Sarah Kohr offenbar einen einvernehmlichen Umgang mit diesen Kriminellen pflegt und für deren Ideen vielleicht bereit ist zu töten. Hat sie den Pfad der rechtschaffenen Polizistin verlassen? Düstere ZDF-Krimireihe um eine junge Polizeikommissarin, oftmals mit norddeutschem Lokalkolorit


10.07.2025 um 01:40 Uhr: Sarah Kohr: Irrlichter  16:9 HDTV

    

Krimireihe, Deutschland 2022 Regie: Mike Marzuk Autor: Timo Berndt Musik: Alex Komlew Kamera: Patrick Kaethner

Der Verschwörungstheoretiker Felix Morgenroth versucht mit allen Mitteln, die Coronalüge zu entlarven. Dabei geraten er und seine Gefolgschaft ins Visier des Staatsanwaltes Anton Mehringer. Dieser ist geschockt, dass Sarah Kohr offenbar einen einvernehmlichen Umgang mit diesen Kriminellen pflegt und für deren Ideen vielleicht bereit ist zu töten. Hat sie den Pfad der rechtschaffenen Polizistin verlassen? Düstere ZDF-Krimireihe um eine junge Polizeikommissarin, oftmals mit norddeutschem Lokalkolorit


10.07.2025 um 15:20 Uhr: Sarah Kohr: Irrlichter  16:9 HDTV

    

Krimireihe, Deutschland 2022 Regie: Mike Marzuk Autor: Timo Berndt Musik: Alex Komlew Kamera: Patrick Kaethner

Der Verschwörungstheoretiker Felix Morgenroth versucht mit allen Mitteln, die Coronalüge zu entlarven. Dabei geraten er und seine Gefolgschaft ins Visier des Staatsanwaltes Anton Mehringer. Dieser ist geschockt, dass Sarah Kohr offenbar einen einvernehmlichen Umgang mit diesen Kriminellen pflegt und für deren Ideen vielleicht bereit ist zu töten. Hat sie den Pfad der rechtschaffenen Polizistin verlassen? Düstere ZDF-Krimireihe um eine junge Polizeikommissarin, oftmals mit norddeutschem Lokalkolorit


03.07.2025 um 15:30 Uhr: 2 Sturkoepfe im Dreivierteltakt  Dolby Untertitel HDTV

    

(Zwei Tänzer für Isolde) Komödie, Deutschland 2016 Regie: Thomas Kronthaler Autor: Stephanie Kronthaler Musik: Martin Unterberger Kamera: Christof Oefelein

Ein ungewöhnlicher Freundschaftsdienst führt den abgebrannten Lebenskünstler Hans Rückert (Herbert Knaup) mit dem pedantischen Frührentner Joachim Schiller (Uwe Ochsenknecht) zusammen. Die alten Rivalen sollen an einem Strang ziehen, um ihrer Ex Isolde (Andrea LArronge) zu helfen. Nach Jahren der Funkstille bittet sie die beiden Herren, übergangsweise ihre Tanzschule zu führen, um einen Beinbruch auskurieren zu können. Was Hans und Joachim zunächst nicht ahnen: Die clevere Isolde spielt sie gegeneinander aus und sagt beiden, was sie hören möchten. Weil jeder selbstherrlich auf seine Art loslegt, rumpelt es zunächst gewaltig an der Doppelspitze. Schon bald merken die beiden aber, dass es miteinander besser geht und sich ihre unterschiedlichen Charaktere eigentlich perfekt ergänzen. Joachim ist ein weitsichtiger Manager und guter Standard-Tänzer, der spontane Hans kann Menschen für sich einnehmen. So schaffen sie es, sogar den Ausfall der mitreißenden Tanzlehrerin Martha (Sonia Diaz) zu kompensieren. Zum Glück hat diese ihre Begabung an ihren Sohn Carlo (Jawad Rajpoot) weitergegeben. Auf Anhieb mischt der mit seinen Hip-Hop-Moves nicht nur die Seniorengruppe auf, sondern begeistert auch die frisch akquirierten Schulklassen. Mit dem Dreiergespann kommt ein neuer Groove in die Tanzschule. Der Erfolg gefällt aber nicht allen. Die ersten Bewährungsproben für das Dream-Team lassen nicht lange auf sich warten.


01.07.2025 um 20:15 Uhr: Sarah Kohr: Stiller Tod  Untertitel 16:9 HDTV

    


02.07.2025 um 01:40 Uhr: Sarah Kohr: Stiller Tod  Untertitel 16:9 HDTV

    



Weitere Schauspieler