Abenteuer, Großbritannien USA 2019 Filmstart Deutschland: 27.03.2019 Regie: Tim Burton Drehbuch: Ehren Kruger Helen Aberson Produktion: Justin Springer Ehren Kruger Ton: James Boyle Danny Elfman Kamera: Ben Davis
Holt Farrier ist der Star im Zirkus, in der Manege macht ihm keiner so schnell etwas vor. Doch dann kam der Krieg und es war nichts mehr, wie es einmal war. Nach seiner Heimkehr findet Farrier dennoch zurück zu seinen Wurzeln, als ihn der Zirkusdirektor Max Medici (Danny DeVito) einstellt, um sich um einen kleinen Elefanten namens Dumbo zu kümmern. Wegen seiner großen Ohren wird er immer wieder zur Zielscheibe hässlicher Witzeleien, doch als Holts Kinder Milly und Joe herausfinden, dass ihr dickhäutiger Freund fliegen kann, wendet sich das Blatt. Der Unternehmer V.A. Vandevere wird auf den außergewöhnlichen Vierbeiner aufmerksam und holt ihn prompt an Bord seines erfolgreichen Vergnügungsparks Dreamland. Dort steigt Dumbo an der Seite von Akrobatin Colette Marchant schnell zur großen Attraktion auf. Aber er muss extrem aufpassen, denn im Dreamland ist gar nicht alles so perfekt, wie es auf den ersten Blick scheint...
(In Bruges) Komödie, Belgien, USA, England 2008 Regie: Martin McDonagh Musik: Carter Burwell Kamera: Eigil Bryld
Brügge gilt als Touristenziel ersten Ranges. Doch für Ken (Brendan Gleeson) und Ray (Colin Farrell), zwei Angehörige der Londoner Unterwelt, bedeutet der Aufenthalt in dem belgischen Grachtenstädtchen Zwangsurlaub. Denn nach einem gründlich vermasselten Job müssen die beiden Auftragskiller auf Geheiß ihres Bosses Harry (Ralph Fiennes) einige Zeit in Belgien untertauchen. Während der besonnene Ken zunehmend Gefallen an den mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten des flämischen Städtchens findet, streunt der unterbelichtete Kulturbanause Ray lieber durch Kneipen. Zufällig kommt er bei einem Filmdreh vorbei, lernt dort die kokette Chloë (Clémence Poésy) kennen und gerät in eine Prügelei mit ihrem eifersüchtigen Ex-Freund (Jérémie Rénier). Derweil erhält Ken aus London den lange erwarteten Auftrag. Neue Zielperson ist ausgerechnet Ray, mit dem er sich gerade angefreundet hat. Schweren Herzens will Ken den Mordauftrag erledigen, doch dazu kommt es nicht: Ray, der seit der Erschießung eines Kindes unter schwersten Gewissensbissen leidet, ist gerade dabei, sich umzubringen. Das kann der um seinen Kumpel besorgte Ken nicht zulassen. Spontan bewahrt er den jungen Kollegen vor einer Dummheit und redet ihm gut zu. Von dieser unerwarteten Entwicklung ist der jähzornige Harry gar nicht begeistert. Um die Sache selbst in die Hand zu nehmen, bricht der Boss höchstpersönlich nach Brügge auf. Die Reise lohnt sich, denn auch er ist ein großer Liebhaber dieser pittoresken Stadt, die besonders im Winter eine ganz eigene Atmosphäre hat. Lachen und Entsetzen liegen dicht beieinander in dieser Tragikomödie, die Schuld, Sühne und Tod mit tiefschwarzem Humor behandelt. Die existenzialistische Stimmung und die lakonischen Dialoge erinnern an die Filme der Coen-Brüder, doch die europäische Kulisse verleiht dem Geschehen ein unverwechselbares Flair. Nach seinem Kurzfilm-Oscar für Six Shooter gelang dem britischen Regisseur Martin McDonagh mit seiner raffinierten Krimi-Scharade ein Überraschungserfolg. Kritiker und Kinogänger begeisterten sich für dieses in keine Genreschublade passende Debüt, das vom Geheimtipp zum Arthouse-Erfolg aufstieg und 2009 sogar eine Drehbuch-Oscar-Nominierung erhielt. Colin Farrell, der als suizidgefährdeter Killer Ray seine bislang beste Rolle spielte, erhielt einen Golden Globe. Ihm zur Seite steht der bullige irische Charaktermime Brendan Gleeson als berufsmüder Ganove. Im unvergleichlichen Showdown zeigt Weltstar Ralph Fiennes sein ganzes Können. Die wohl wichtigste Rolle spielt aber die Stadt Brügge, deren strenge gotische Pracht dem düsteren Geschehen ein surreales Flair verleiht.
(Cassandras Dream) Krimi, USA, Frankreich, England 2007 Regie: Woody Allen Musik: Philip Glass Kamera: Vilmos Zsigmond
Die Londoner Brüder Terry und Ian stammen aus ärmlichen Verhältnissen, haben aber kostspielige Hobbys und Träume. Ihr Onkel Howard hat jede Menge Kohle und Kontakte, also liegt es doch nahe, dass sie sich von ihm anheuern lassen. Doch ihr erster Auftrag ist gleich die Ermordung eines Mannes, mit dem Howard zwielichtige Geschäfte gemacht hat.
(Cassandras Dream) Krimi, USA, Frankreich, England 2007 Regie: Woody Allen Musik: Philip Glass Kamera: Vilmos Zsigmond
Die Londoner Brüder Terry und Ian stammen aus ärmlichen Verhältnissen, haben aber kostspielige Hobbys und Träume. Ihr Onkel Howard hat jede Menge Kohle und Kontakte, also liegt es doch nahe, dass sie sich von ihm anheuern lassen. Doch ihr erster Auftrag ist gleich die Ermordung eines Mannes, mit dem Howard zwielichtige Geschäfte gemacht hat.
(Harts War) Kriegsdrama, USA 2002 Regie: Gregory Hoblit Autor: John Katzenbach - Terry George Musik: Rachel Portman Kamera: Alar Kivilo
Während des Zweiten Weltkrieges erschüttert ein Mordfall die in einem deutschen Kriegsgefangenenlager eingesperrten US-Soldaten. Der Schwarze Scott flog für die Luftwaffe und wird verdächtigt, einen weißen Kameraden ermordet zu haben, der für seine rassistischen Ansichten bekannt war. Hat Scott sich so für den Tod eines Freundes revanchiert? Lieutenant Hart hat Jura studiert und soll Scott bei einem von der SS inszenierten Prozess verteidigen.
(Phone Booth) Mysterythriller, USA, Kanada 2002 Regie: Eric Bress - Joel Schumacher Autor: Larry Cohen Musik: Jimmy Eat World Evenrude - Harry Gregson-Williams Kamera: Matthew Libatique
PR-Agent Stu hat gerade das Telefonat mit seiner Freundin beendet, als es in der Telefonzelle klingelt. Er nimmt ab und wird von einem Unbekannten bedroht. Falls Stu auflegt, will der Fremde ihn erschießen. Es dauert jedoch eine Weile, bis Stu kapiert, was der Anrufer von ihm hören will - ein öffentliches Geständnis.
Abenteuer, Großbritannien USA 2019 Filmstart Deutschland: 27.03.2019 Regie: Tim Burton Drehbuch: Ehren Kruger Helen Aberson Produktion: Justin Springer Ehren Kruger Ton: James Boyle Danny Elfman Kamera: Ben Davis
Holt Farrier ist der Star im Zirkus, in der Manege macht ihm keiner so schnell etwas vor. Doch dann kam der Krieg und es war nichts mehr, wie es einmal war. Nach seiner Heimkehr findet Farrier dennoch zurück zu seinen Wurzeln, als ihn der Zirkusdirektor Max Medici (Danny DeVito) einstellt, um sich um einen kleinen Elefanten namens Dumbo zu kümmern. Wegen seiner großen Ohren wird er immer wieder zur Zielscheibe hässlicher Witzeleien, doch als Holts Kinder Milly und Joe herausfinden, dass ihr dickhäutiger Freund fliegen kann, wendet sich das Blatt. Der Unternehmer V.A. Vandevere wird auf den außergewöhnlichen Vierbeiner aufmerksam und holt ihn prompt an Bord seines erfolgreichen Vergnügungsparks Dreamland. Dort steigt Dumbo an der Seite von Akrobatin Colette Marchant schnell zur großen Attraktion auf. Aber er muss extrem aufpassen, denn im Dreamland ist gar nicht alles so perfekt, wie es auf den ersten Blick scheint...
Polizeifilm, USA, Deutschland 2006 Regie: Michael Mann Sound: Bruce Barris - Anna Behlmer - James Bolt - Thom Brennan - David V. Butler - David M. Ronne Kamera: Dion Beebe
Weil FBI-Agenten bei einem Undercovereinsatz verraten wurden und starben, ermitteln die Cops Crockett und Tubbs verdeckt. Um den Maulwurf und Drogenabnehmer in Südflorida zu orten, geben sie sich als Drogenkuriere aus, die die Ware aus Südamerika sicher ins Land bringen. Ein Kartellboss beisst schließlich an, doch Crocketts Affäre mit dessen Finanzchefin gefährdet Auftrag und Leben der Cops. (SV1)