Kriminalthriller, USA 2012 Regie: Andrew Dominik Autor: George V. Higgins Sound: Wade Barnett Kamera: Greig Fraser
Jahre, nachdem der Mafioso Markie Trattman (Ray Liotta) sein eigenes Pokerspiel überfallen liess und damit die Gangsterszene zum Kollaps brachte, heckt Johnny Amato (Vincent Curatola) einen tollkühnen Plan aus. Er will mit den zwei Ganoven Frankie (Scoot McNairy) und Russel (Ben Mendelsohn) das Pokerspiel noch einmal überfallen und dick absahnen. Alle werden denken, dass Markie hinter dem Coup steckt, meint Johnny. Doch die drei haben die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Als die Unterwelt nach dem Überfall in die Krise schlittert, engagiert die Mafia den Vollstrecker Jackie Cogan (Brad Pitt). Obwohl niemand glaubt, dass Markie sein eigenes Spiel zwei Mal ausrauben würde, statuiert Jackie an ihm ein Exempel und setzt zwei Schläger auf ihn an. Frankie und Russel wähnen sich derweil in Sicherheit und feiern ihren Erfolg mit ein paar Runden Heroin. Dabei stellt sich heraus, dass sich Russel im Rausch unabsichtlich an die Mafia verraten hat. Daraufhin lässt die ehrenwerte Gesellschaft den berüchtigten Profikiller Mickey (James Gandolfini) aus New York einfliegen. Ein Katz-und-Maus-Spiel nimmt seinen Lauf. Die Weltwirtschaftskrise ist, verflochten mit der US-Präsidentschaftswahl 2008, das zentrale Thema des Filmes. Im Radio spricht Präsident Bush über den ökonomischen Kollaps, während im Film auch die lokale Mafiawirtschaft nach einem Coup auf ein Pokerspiel kollabiert. Der berühmte Serienkiller Mickey muss mit einem Economy-Flug zum Auftragsort fliegen, weil die Wirtschaftskrise selbst Mafialegenden in die Knie zwingt. Der Vergleich des Pokerspiels mit der Wall Street drängt sich auf. Regisseur und Autor Andrew Dominik (The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford) vermittelt seine Kapitalismuskritik nicht didaktisch und feinfühlig, sondern mit dem Vorschlaghammer. So wird Killing Them Softly zu einer schwarzhumorigen, cleveren Gesellschaftskritik, in der Brad Pitt (Inglourious Basterds), der 2013 verstorbene James Gandolfini (The Sopranos) und Ray Liotta (Goodfellas) zur Höchstform auflaufen.
Krimi, USA 1987 Regie: Peter Werner Autor: Dick Wolf Musik: Basil Poledouris Kamera: Hiro Narita
Benjy Taylor hat noch nicht viel Erfahrung als vedeckter Ermittler, als er eine Autowerkstatt unter die Lupe nehmen soll, in der geklaute Sportwagen für den Verkauf vorbereitet werden. Benjy lässt sich vom Lebensstil des Bandenchefs Ted verführen und verliert sein Herz an dessen Schwester. Bald weiß er nicht mehr, auf welcher Seite er steht.
Kriegsabenteuer, USA, Deutschland, Frankreich 2009 Regie: Quentin Tarantino Kamera: Robert Richardson
Große Teile Frankreichs sind 1940 von der deutschen Armee besetzt. Eine Gruppe jüdischer US-Soldaten tut sich zusammen, um heimlich auf Nazi-Jagd zu gehen. Bei einer Filmpremiere in Paris hat sich die Führungsriege des Dritten Reichs angesagt - der perfekte Schauplatz für einen feurigen Racheakt...
3D-Animationsfilm, USA, Australien 2011 Regie: Carlos Alazraqui - Lombardo Boyar - George Miller Autor: Judy Morris - George Trumbull Miller - Gary Eck - Warren Coleman - Paul Livingston - John Collee Musik: John Powell Kamera: David Dulac - David Peers
Mumble, der begnadetste Tänzer unter den Pinguinen, und seine grandios singende Gloria haben Nachwuchs. Der kleine Erik scheint jedoch rein gar nichts von den Talenten seiner Eltern mitbekommen zu haben. Weder Tanzen noch Singen liegen ihm im Blut. Als er sich bei einer Party wieder einmal öffentlich blamiert, nimmt er Reißaus und läuft mit seinen Freunden dem kleinwüchsigen Ramón hinterher. Als besorgter Vater macht sich Mumble auf die Suche nach den Ausreißern.
(Percy Jackson: Sea of Monsters) Fantasyfilm, USA 2013 Regie: Thor Freudenthal Autor: Rick Riordan - Marc Guggenheim - Scott Alexander - Larry Karaszewski Musik: Andrew Lockington Kamera: Shelly Johnson
Halbgott Percy Jackson hat sich nach seinen vergangenen Heldentaten mit seinen Wegbegleitern Annabeth und Grover ins Ausbildungscamp für Götter zurückgezogen. Doch die vermeintliche Sicherheit in dem Lager ist nur von kurzer Dauer. Nachdem die magische Barriere außer Gefecht gesetzt worden ist, sind Percy und seine Mitstreiter den Angriffen der dunklen Mächte nahezu schutzlos ausgeliefert. Nun ist es mal wieder an Percy, die drohende Gefahr abzuwenden - ein magisches Artefakt könnte der Schlüssel sein...
(Percy Jackson: Sea of Monsters) Fantasyfilm, USA 2013 Regie: Thor Freudenthal Autor: Rick Riordan - Marc Guggenheim - Scott Alexander - Larry Karaszewski Musik: Andrew Lockington Kamera: Shelly Johnson
Halbgott Percy Jackson hat sich nach seinen vergangenen Heldentaten mit seinen Wegbegleitern Annabeth und Grover ins Ausbildungscamp für Götter zurückgezogen. Doch die vermeintliche Sicherheit in dem Lager ist nur von kurzer Dauer. Nachdem die magische Barriere außer Gefecht gesetzt worden ist, sind Percy und seine Mitstreiter den Angriffen der dunklen Mächte nahezu schutzlos ausgeliefert. Nun ist es mal wieder an Percy, die drohende Gefahr abzuwenden - ein magisches Artefakt könnte der Schlüssel sein...
(Percy Jackson: Sea of Monsters) Fantasyfilm, USA 2013 Regie: Thor Freudenthal Autor: Rick Riordan - Marc Guggenheim - Scott Alexander - Larry Karaszewski Musik: Andrew Lockington Kamera: Shelly Johnson
Halbgott Percy Jackson hat sich nach seinen vergangenen Heldentaten mit seinen Wegbegleitern Annabeth und Grover ins Ausbildungscamp für Götter zurückgezogen. Doch die vermeintliche Sicherheit in dem Lager ist nur von kurzer Dauer. Nachdem die magische Barriere außer Gefecht gesetzt worden ist, sind Percy und seine Mitstreiter den Angriffen der dunklen Mächte nahezu schutzlos ausgeliefert. Nun ist es mal wieder an Percy, die drohende Gefahr abzuwenden - ein magisches Artefakt könnte der Schlüssel sein...
Drama, Vereinigte Staaten 2015 Paramount Filmstart Deutschland 14.01.2016
New York im Jahr 2005: Der Dollar ist stark, die Wirtschaft boomt. An der Wall Street werden jeden Tag aufs Neue Börsen- und Wertpapiergeschäfte in gigantischem Umfang getätigt. Mit immer komplexer werdenden Immobilienprodukten, hervorragenden Renditen und vermeintlich minimalem Risiko werden selbst Arbeitslose zu Villenbesitzern und den Maklern, Versicherern und Bankenbossen winkt das schnelle Geld. Was die Finanzbosse, die Medien und die Regierung nicht erkennen, durchschaut der eigenwillige Hedgefonds-Manager Michael Burry (Christian Bale) sofort: Er prognostiziert schon in wenigen Jahren das Platzen der amerikanischen Immobilienblase und den daraus resultierenden Zusammenbruch der Weltwirtschaft, der Millionen Menschen heimat- und arbeitslos machen wird. Als Burry vor der großen Katastrophe warnt, will niemand auf ihn hören – zu sicher fühlen sich die Bankenbosse und tun seine Prognosen ab. Daraufhin entwickelt Burry einen perfiden Plan: den „Big Short“. Durch sogenannte „Shortings“, Leerkäufe von Aktien großer Investmentbanken, wettet er gemeinsam mit weiteren risikofreudigen Spekulanten, wie dem unbeirrbaren Trader Steve Eisman (Steve Carell), dem geldgierigen Deutsche-Bank-Makler Greg Lippmann (Ryan Gosling) und dem früheren Star-Investor Ben Rickert (Brad Pitt), gegen das Finanzsystem, um selbst das unfassbar große Geld zu machen. Das Desaster und der absolute Wahnsinn jenseits aller moralischen Grenzen hat begonnen … So sexy war die Wall Street noch nie! Mit THE BIG SHORT kommt ein packender und bis in die Nebenrollen hochkarätig besetzter Finanzthriller in die deutschen Kinos, der eindrucksvoll und dabei äußerst unterhaltsam einen Blick hinter die Kulissen der heimlichen Machtzentrale der Welt wirft. Die Besetzung liest sich wie das ‚Who is Who‘ Hollywoods: Brad Pitt („Inglorious Basterds“, „World War Z“), Christian Bale („The Dark Knight Rises“, „American Hustle“), Ryan Gosling („Drive“, „The Place Beyond the Pines“), Steve Carell („Foxcatcher“, „Anchorman – Die Legende kehrt zurück“) und Marisa Tomei („Der Mandant“, „The Wrestler – Ruhm, Liebe Schmerz“) brillieren in dieser wahren Geschichte um Gier, Betrug, Zynismus und das skrupellose Spiel mit Macht und Geld. THE BIG SHORT beruht auf dem gleichnamigen Bestseller von Michael Lewis („Die Kunst zu gewinnen – Moneyball“, „Blind Side – Die große Chance“), der damit eine Finanztragödie thematisiert, von der unzählige Menschen direkt betroffen waren und unter deren Folgen sie bis heute leiden – nicht nur in den USA, sondern weltweit. Inszeniert hat die schonungslose Adaption Autor und Regisseur Adam McKay („Saturday Night Live“, „Anchorman“ 1 und 2). Nicht zuletzt wegen des hochkarätigen Casts gilt THE BIG SHORT bereits jetzt als ein absolutes Kino-Highlight des kommenden Jahres und zählt zu den großen Oscar®-Favoriten 2016. Spielzeit 09:00 Uhr
Drama, Vereinigte Staaten 2015 Paramount Filmstart Deutschland 14.01.2016
New York im Jahr 2005: Der Dollar ist stark, die Wirtschaft boomt. An der Wall Street werden jeden Tag aufs Neue Börsen- und Wertpapiergeschäfte in gigantischem Umfang getätigt. Mit immer komplexer werdenden Immobilienprodukten, hervorragenden Renditen und vermeintlich minimalem Risiko werden selbst Arbeitslose zu Villenbesitzern und den Maklern, Versicherern und Bankenbossen winkt das schnelle Geld. Was die Finanzbosse, die Medien und die Regierung nicht erkennen, durchschaut der eigenwillige Hedgefonds-Manager Michael Burry (Christian Bale) sofort: Er prognostiziert schon in wenigen Jahren das Platzen der amerikanischen Immobilienblase und den daraus resultierenden Zusammenbruch der Weltwirtschaft, der Millionen Menschen heimat- und arbeitslos machen wird. Als Burry vor der großen Katastrophe warnt, will niemand auf ihn hören – zu sicher fühlen sich die Bankenbosse und tun seine Prognosen ab. Daraufhin entwickelt Burry einen perfiden Plan: den „Big Short“. Durch sogenannte „Shortings“, Leerkäufe von Aktien großer Investmentbanken, wettet er gemeinsam mit weiteren risikofreudigen Spekulanten, wie dem unbeirrbaren Trader Steve Eisman (Steve Carell), dem geldgierigen Deutsche-Bank-Makler Greg Lippmann (Ryan Gosling) und dem früheren Star-Investor Ben Rickert (Brad Pitt), gegen das Finanzsystem, um selbst das unfassbar große Geld zu machen. Das Desaster und der absolute Wahnsinn jenseits aller moralischen Grenzen hat begonnen … So sexy war die Wall Street noch nie! Mit THE BIG SHORT kommt ein packender und bis in die Nebenrollen hochkarätig besetzter Finanzthriller in die deutschen Kinos, der eindrucksvoll und dabei äußerst unterhaltsam einen Blick hinter die Kulissen der heimlichen Machtzentrale der Welt wirft. Die Besetzung liest sich wie das ‚Who is Who‘ Hollywoods: Brad Pitt („Inglorious Basterds“, „World War Z“), Christian Bale („The Dark Knight Rises“, „American Hustle“), Ryan Gosling („Drive“, „The Place Beyond the Pines“), Steve Carell („Foxcatcher“, „Anchorman – Die Legende kehrt zurück“) und Marisa Tomei („Der Mandant“, „The Wrestler – Ruhm, Liebe Schmerz“) brillieren in dieser wahren Geschichte um Gier, Betrug, Zynismus und das skrupellose Spiel mit Macht und Geld. THE BIG SHORT beruht auf dem gleichnamigen Bestseller von Michael Lewis („Die Kunst zu gewinnen – Moneyball“, „Blind Side – Die große Chance“), der damit eine Finanztragödie thematisiert, von der unzählige Menschen direkt betroffen waren und unter deren Folgen sie bis heute leiden – nicht nur in den USA, sondern weltweit. Inszeniert hat die schonungslose Adaption Autor und Regisseur Adam McKay („Saturday Night Live“, „Anchorman“ 1 und 2). Nicht zuletzt wegen des hochkarätigen Casts gilt THE BIG SHORT bereits jetzt als ein absolutes Kino-Highlight des kommenden Jahres und zählt zu den großen Oscar®-Favoriten 2016. Spielzeit 09:00 Uhr