Hanusrichter absolvierte nach einem ersten Studium an der Internationalen Filmschule Köln eine Schauspielausbildung in München und studierte bei den Schauspiellehrern CC Courtney vom Neighborhood Playhouse in NYC und Jacqueline McClintock in Kanada die Meisner Technik.
Während ihrer Ausbildung spielte sie in Kurzfilmen und gab ihr TV-Debüt 2007 in Pastewka. Seither war sie in diversen Kino-, Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, zumeist bei öffentlich-rechtlichen Sendern.
Seit 2010 lebt Hanusrichter abwechselnd in Berlin und München. Weiterhin ist sie Mitglied (Gesang, Toy Piano, Akkordeon) der Bands Young Chinese Dogs und Snowfall.
Von April 2018 bis Juni 2019 war sie in der Hauptrolle der Jenny Kramer bei Jenny – echt gerecht auf RTL zu sehen. https://de.wikipedia.org/wiki/Birte_Hanusrichter
Staffel 1: Episode 29 Romantikdrama, Deutschland 2017 Regie: Frauke Thielecke Autor: Elke Rössler Musik: Ingo Ludwig Frenzel Kamera: Meinolf Schmitz
Die erfolgreiche New Yorker Maklerin Bella Castle versucht damit klarzukommen, dass ihr Ex-Mann erneut Vater wird. Deshalb reist sie mit Sohn Jayden zu ihren Eltern ins neuenglische Marblehead. Sie erhofft sich dort Frieden und Stabilität zu finden, wird stattdessen jedoch damit konfrontiert, dass sich ihre Eltern scheiden lassen und noch dazu das Haus ihrer Kindheit verkaufen wollen. Der gewiefte Makler Greg Petrosino hat sie und andere ältere Leute der Gegend davon überzeugt, ihre Häuser zu verkaufen. Nun muss Bella gleichzeitig ihrem Kollegen das Handwerk legen und zwischen ihren Eltern vermitteln. Noch dazu hat sie gerade erst begonnen, die Trennung von ihrem Ex-Mann zu verarbeiten. Seit 2009 verfilmt die deutsche Produktionsgesellschaft Network Movie im Auftrag des ZDF Romane von Katie Fforde. Die Drehorte sind in Neuengland, USA. Die Verfilmungen erzählen romantisch-heitere Gesellschaftsgeschichten, die vor den malerischen Landschaften der amerikanischen Ostküste spielen. Wie in den anderen Filmen der ZDF-Sonntagsfilm-Reihe, für die u.a. noch Inga Lindström, Lilly Schönauer, Nora Roberts, Rosamunde Pilcher und Utta Danella regelmäßig Geschichten beisteuern, geht es auch bei Katie Fforde um große Gefühle und Emotionen, um Liebe, Enttäuschung, Trauer und Hoffnung.
Komödie, Deutschland 2016 Regie: Holger Haase Autor: Ilja Haller - Philip Voges Musik: Fabian Römer Kamera: Uwe Schäfer
Vatertag! Chris, Stevie, Klaus-Maria und Peter durchqueren auf einem Bier-Bike die Republik. Das war der letzte Wille ihres Freundes Dieter, der sich umgebracht hat. Mit an Bord: Stevies Sohn, der über mangelndes Interesse bei den Frauen frustriert ist und Emanze Andrea, die nicht gerade begeistert ist, auf Chris und seine Kindsköpfe aufzupassen. Klar, dass auf der Tour bald einiges schief läuft.