Zurueck zur Natur auf ORF2 am 05.07. um 09:05 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Reisezeit - Zurück zur Natur) Hochpustertal Naturreihe, Österreich 2025
Das Hochpustertal ist geprägt von steilen Bergwiesen und den eindrucksvollen Gipfeln der Dolomiten. Dort besuchte ein Filmteam die Glaskunstbläserin Veronika Petutschnig, die verriet, dass die Sendung mit der Maus ihre Leidenschaft für Kunsthandwerk entfachte. Danach präsentierten der Herr der Falken Michael Eder und der Greifvogel Egon eine Flugshow. Der Sternekoch Josef Mühlmann bereitete abschließend Osttiroler Roggen-Muas mit Mehl aus der hauseigenen Mühle zu.
Die Ufer des Bodensees in Vorarlberg sind beides: urban und naturbelassen - und deshalb lebenswert für Tier und Mensch. Dort leben und werken Menschen wie die Modedesignerin Regina Adelmut, die Wert auf ökologisch verantwortungsvolles Handeln in der Textilproduktion legt. Die Ornithologin Johanna Kronberger beobachtet Vögel beruflich wie privat - am liebsten im Naturschutzgebiet Rheindelta. In Hard kultiviert die Familie Köhlmeier Aloe-Vera-Pflanzen.
Die Ufer des Bodensees in Vorarlberg sind beides: urban und naturbelassen - und deshalb lebenswert für Tier und Mensch. Dort leben und werken Menschen wie die Modedesignerin Regina Adelmut, die Wert auf ökologisch verantwortungsvolles Handeln in der Textilproduktion legt. Die Ornithologin Johanna Kronberger beobachtet Vögel beruflich wie privat - am liebsten im Naturschutzgebiet Rheindelta. In Hard kultiviert die Familie Köhlmeier Aloe-Vera-Pflanzen.
Kirchberg am Wechsel im südlichen Niederösterreich gilt als eine besonders waldreiche Gegend. Im Herzen des Feistritztals ist der Arborist Christian Brunner als Baumretter bekannt - er pflegt alte Baumriesen. Anita und Wolfgang Wiesenhofer arbeiten gemeinsam, um aus Altholz Sitzbänke zu fertigen. Ein Filmteam schaute zudem dem Sternekoch Peter Pichler beim Zubereiten von Miniblattkrapfen über die Schulter.
Kirchberg am Wechsel im südlichen Niederösterreich gilt als eine besonders waldreiche Gegend. Im Herzen des Feistritztals ist der Arborist Christian Brunner als Baumretter bekannt - er pflegt alte Baumriesen. Anita und Wolfgang Wiesenhofer arbeiten gemeinsam, um aus Altholz Sitzbänke zu fertigen. Ein Filmteam schaute zudem dem Sternekoch Peter Pichler beim Zubereiten von Miniblattkrapfen über die Schulter.
Sie suchen neben zurueck zur natur weitere Serien im TV Programm?