WaPo Berlin auf ARD am 14.08. um 18:50 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 4 Folge: 15 )
Mord nach Drehschluss Staffel 4: Episode 15 Krimiserie, Deutschland 2024 Regie: Oren Schmuckler Autor: Anja Seela
Tobias Keller, der Produktionsleiter einer Filmproduktion, wird unweit seines Filmsets ermordet aufgefunden. Der Kreis der Verdächtigen ist schnell eingegrenzt. Zur Tatzeit waren nur noch vier Mitglieder des Filmteams vor Ort. Alle hatten ein Motiv. Nach Drehschluss kam es bei einem Feierabendumtrunk zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen Keller und dem Oberbeleuchter Ingo Naumann (Mike Hoffmann). Grund war der schwere Unfall des aus Syrien stammenden Beleuchters Djamal Khadur einige Tage zuvor. Am selben Tag besuchte auch die Freundin Kellers mit einem Baby das Set, was Requisiteurin Bibiana Leitner (Sogol Faghani) sehr aufbrachte, da sie offenbar eine Liebesbeziehung zum Opfer hatte. Aber auch Filmgeschäftsführerin Renate Oschatz (Simone Ritscher) ist höchst verdächtig aufgrund einer Unregelmäßigkeit auf den Geschäftskonten, von der Keller offenbar Kenntnis bekommen hatte. Der vierte Verdächtige ist Caterer Ladislav Vanek (Robin Meisner), der trotz des Biolabels der Produktion herkömmliche Lebensmittel verwendete und den Gewinn kassierte. Erst ein kitschiger Liebesbeweis führt auf die wahre Spur des Täters. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Sesede Terziyan ("Jasmin Sayed") - Christoph Grunert ("Wolf Malletzke") - Marie Schöneburg ("Hanna Kowollik") - Hassan Akkouch ("Fahri Celik") - Melina Borcherding ("Max Weber") - Florian Sumerauer ("Dr. Niklas Dillinger") - Simone Ritscher ("Renate Oschatz") - Sogol Faghani ("Bibiana Leitner") - Robin Meisner ("Ladislav Vanek") - Mike Hoffmann ("Ingo Naumann")
(Staffel: 2 Folge: 1 )
Die Olympionikin Dagmar Ehwald wird auf der Ruderstrecke Grünau tot im Wasser gefunden. Erst vor kurzem hat die 35-jährige Sportlerin im Ruderzweier mit ihrer Partnerin Juliane Spieker die Olympia-Qualifikation geschafft. Doch wie gewonnen, so zerronnen: Dagmar Ewald wurde im Anschluss positiv auf Dopingmittel getestet. Jetzt wurde sie anscheinend erschlagen. Juliane Spieker beteuert ihre Unschuld, obwohl sie das Dopingdesaster ihrer ehemaligen Teamkollegin sehr wahrscheinlich ihre Olympia-Qualifikation kosten wird, für die sie hart trainiert hat. Längst ist sie mit einer neuen Partnerin zurück im Training. Dagmars Ehemann, Steffen Ehwald, vielbeschäftigter Stabsoffizier der Bundeswehr, lenkt den Verdacht auf Dagmars Trainer, Martin Lubitsch, der auch für die Versorgung der Sportlerinnen zuständig ist. Aber ging es wirklich um Doping oder war es Mord aus Eifersucht? War doch Steffen Ehwald als Ehemann selten präsent, so dass Dagmar die Nähe von Lubitsch suchte. Oder hatte dieser eine Liebe vorgetäuscht, um seinem Goldmädchen Dopingmittel unterzuschieben? Und welche Rolle spielt Dr. Sylvia Kronenberg, die für die Untersuchung von Dagmars Dopingprobe verantwortlich war? Nach und nach bringen die Ermittlungen eine tödliche Mischung aus alter Schuld, ewiger Dankbarkeit und explosiver Wut ans Licht. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
(Staffel: 2 Folge: 1 )
Die Olympionikin Dagmar Ehwald wird auf der Ruderstrecke Grünau tot im Wasser gefunden. Erst vor kurzem hat die 35-jährige Sportlerin im Ruderzweier mit ihrer Partnerin Juliane Spieker die Olympia-Qualifikation geschafft. Doch wie gewonnen, so zerronnen: Dagmar Ewald wurde im Anschluss positiv auf Dopingmittel getestet. Jetzt wurde sie anscheinend erschlagen. Juliane Spieker beteuert ihre Unschuld, obwohl sie das Dopingdesaster ihrer ehemaligen Teamkollegin sehr wahrscheinlich ihre Olympia-Qualifikation kosten wird, für die sie hart trainiert hat. Längst ist sie mit einer neuen Partnerin zurück im Training. Dagmars Ehemann, Steffen Ehwald, vielbeschäftigter Stabsoffizier der Bundeswehr, lenkt den Verdacht auf Dagmars Trainer, Martin Lubitsch, der auch für die Versorgung der Sportlerinnen zuständig ist. Aber ging es wirklich um Doping oder war es Mord aus Eifersucht? War doch Steffen Ehwald als Ehemann selten präsent, so dass Dagmar die Nähe von Lubitsch suchte. Oder hatte dieser eine Liebe vorgetäuscht, um seinem Goldmädchen Dopingmittel unterzuschieben? Und welche Rolle spielt Dr. Sylvia Kronenberg, die für die Untersuchung von Dagmars Dopingprobe verantwortlich war? Nach und nach bringen die Ermittlungen eine tödliche Mischung aus alter Schuld, ewiger Dankbarkeit und explosiver Wut ans Licht. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
(Staffel: 2 Folge: 2 )
Tanz in den Tod Staffel 2: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Seyhan Derin Autor: Andreas Hug - Andreas Dirr Musik: Eliaway Kamera: Sascha Ersfeld - Constantin Kesting
Selda Bektas, Frontfrau der erfolgreichen Berliner Breakdance-Crew Berlin Beasts, wird tot aus der Spree gefischt. Besonders Fahri geht der Tod des Mädchens nahe, denn er kannte Selda. Seit Jahren trainiert er in seiner Freizeit Jugendliche im Berliner Jugendclub Prisma, der von Fahris bestem Freund Tom Naber geleitet wird. Selda Bektas Tod entpuppt sich schnell als Tötungsdelikt - und damit ist Fahri befangen. Entgegen Wolfs Rat entscheidet sich Jasmin dafür, Fahri dennoch im Team zu behalten. Niemand kennt die Kids besser als er. Zumal sich die Hinweise verdichten, dass es vor Seldas Tod zu heftigen Streitigkeiten innerhalb der Berlin Beasts kam. Die Breakdance-Crew um die vier Freunde Mahmud, Christopher, Jenny und Selda drohte auseinanderzubrechen. Musste Selda deshalb sterben? Die WaPo ermittelt, dass Selda kurz vor dem Auftritt bei einer internationalen Dance-Talent-Show das Handtuch geworfen hat. Sie wollte lieber eine Ausbildung anfangen, statt auf den großen Durchbruch zu warten. Alles spricht dafür, dass der impulsive Mahmud Selda im Streit ins Wasser stieß. Für ihn geht es um weit mehr als um ein bisschen Erfolg und Geld. Es geht um sein Leben. Der Auftritt hätte ihm die Legitimation verschafft, legal in Deutschland zu bleiben. Oder geht es vielleicht doch um viel mehr, nämlich die Zukunft eines Clubs, in perfekter Wasserlage? Am Ende lüftet die WaPo das Geheimnis um den tragischen Tod des Mädchens, und die Lösung des Falles ist nicht nur für Fahri bitter. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
(Staffel: 2 Folge: 3 )
Moses Staffel 2: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Seyhan Derin Autor: Silke Schwella Musik: Eliaway Kamera: Sascha Ersfeld - Constantin Kesting
Nach dem Fund eines Babys in einer Wanne auf dem Wannsee wird die WaPo Berlin alarmiert. Schnell finden die Ermittler heraus, dass es sich um Leo Heppendorf handelt. Das Baby stammt aus einer vermögenden Familie. Seinem Großvater Klaus gehört eine traditionsreiche Berliner Schreibwaren-Firma. Die Kidnapper verlangen zwei Millionen Euro. Doch bei der Übergabe, bei der das Team der WaPo die Täter ergreifen möchte, tauchen diese nicht auf. Geht es den Kidnappern wirklich ums Geld? Oder steckt hinter der Entführung Leos Vater Johannes Brinkfeld? Er und Leos Mutter haben sich vor kurzem getrennt. Alles deutet darauf hin, dass er sie unter Druck setzen will. Auch stellt sich heraus, dass die Firma finanziell nicht so gut dasteht, wie Klaus Heppendorf behauptet. Mit Stellenstreichungen hat sich der herrische Firmenchef zudem einige Feinde gemacht. Ist die Entführung etwa eine Rache-Aktion eines früheren Angestellten? Hinzu kommt, dass Klaus Heppendorf immer wieder versucht, die Ermittlungen der WaPo zu untergraben, indem er Polizeipräsidentin Alexandra Falkenbach kontaktiert, mit der er privat bekannt ist. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und Fahri unterläuft ein folgenschwerer Fehler ... Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
Sie suchen neben wapo berlin weitere Serien im TV Programm?