Wann kommt Sendung "viel fuer wenig clever kochen mit bjoern freitag" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von WDR uebermorgen Viel fuer wenig - Clever kochen mit Bjoern Freitag auf WDR am 20.09. um 17:45 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   HDTV

(Viel für wenig) Björn packt im Schulgarten mit an: Da haben wir den Salat! Kochsendung, Deutschland 2024 Moderation: Björn Freitag

Björn packt im Schulgarten mit an: Da haben wir den Salat! An dieser Schule ist der Bio-Unterricht alles andere als öde, langweilig und praxisfern. Im Schulgarten des Bodelschwingh-Gymnasiums in Windeck-Herchen ist für die Kinder viel zu tun: Es wird gezupft, gerupft und gepflegt - aber vor allem auch gegessen. Auf 225 Quadratmetern baut die Schüler-Gruppe mit ihren Lehrern und Lehrerinnen unter anderem Karotten, Kartoffeln und Kürbisse an. Hier erleben die Kinder, wie der Gemüseanbau funktioniert: vom kleinen Setzling aus dem Gewächshaus bis zur reifen Pflanze. Doch der Schulgarten entpuppt sich nicht nur als Segen. Die Herausforderung: Was tun mit all dem Gemüse? Reihenweise Salate warten darauf verspeist zu werden, der Mangold sprießt in allen Farben und der Kohl ist fett. Hinzu kommt: Gemüse steht bei den Teenies nicht sehr weit oben auf der Liste der favorisierten Speisen. Schüler und Lehrer bitten Spitzenkoch Björn Freitag um Hilfe. Schafft er es, die Essgewohnheiten zu brechen und die Schüler für das selbst angebaute Gemüse zu begeistern? Ist Haltbarmachung eine Option? Der Sternekoch Björn Freitag muss sich diesmal richtig ins Zeug legen, um gleich eine ganze Schulklasse satt zu kriegen. Am Ende die Prüfung: Hat es allen geschmeckt?


Weitere kommende Sendungen "viel fuer wenig clever kochen mit bjoern freitag" im TV

21.09. um 07:25 Uhr
TV-Sender: WDR
       Untertitel   HDTV

Björn packt im Schulgarten mit an: Da haben wir den Salat! An dieser Schule ist der Bio-Unterricht alles andere als öde, langweilig und praxisfern. Im Schulgarten des Bodelschwingh-Gymnasiums in Windeck-Herchen ist für die Kinder viel zu tun: Es wird gezupft, gerupft und gepflegt - aber vor allem auch gegessen. Auf 225 Quadratmetern baut die Schüler-Gruppe mit ihren Lehrern und Lehrerinnen unter anderem Karotten, Kartoffeln und Kürbisse an. Hier erleben die Kinder, wie der Gemüseanbau funktioniert: vom kleinen Setzling aus dem Gewächshaus bis zur reifen Pflanze. Doch der Schulgarten entpuppt sich nicht nur als Segen. Die Herausforderung: Was tun mit all dem Gemüse? Reihenweise Salate warten darauf verspeist zu werden, der Mangold sprießt in allen Farben und der Kohl ist fett. Hinzu kommt: Gemüse steht bei den Teenies nicht sehr weit oben auf der Liste der favorisierten Speisen. Schüler und Lehrer bitten Spitzenkoch Björn Freitag um Hilfe. Schafft er es, die Essgewohnheiten zu brechen und die Schüler für das selbst angebaute Gemüse zu begeistern? Ist Haltbarmachung eine Option? Der Sternekoch Björn Freitag muss sich diesmal richtig ins Zeug legen, um gleich eine ganze Schulklasse satt zu kriegen. Am Ende die Prüfung: Hat es allen geschmeckt?



27.09. um 17:45 Uhr
TV-Sender: WDR
       Untertitel   HDTV

Der Fernsehkoch war in gleich zwei kulinarischen Missionen unterwegs: Zum einen war es seine Aufgabe, täglich ein Menü für eine neunköpfige Gruppe für weniger als 18 Euros zu erstellen, zum anderen sollten die Gerichte weniger fleischlastig werden: Björn Freitag besuchte die Hauswirtschaftskräfte und jungen Bewohner des Gerhard-Tersteegen-Institutes der Familienhilfe Oberhausen.



29.09. um 06:30 Uhr
TV-Sender: WDR
       Untertitel   HDTV

Der Fernsehkoch war in gleich zwei kulinarischen Missionen unterwegs: Zum einen war es seine Aufgabe, täglich ein Menü für eine neunköpfige Gruppe für weniger als 18 Euros zu erstellen, zum anderen sollten die Gerichte weniger fleischlastig werden: Björn Freitag besuchte die Hauswirtschaftskräfte und jungen Bewohner des Gerhard-Tersteegen-Institutes der Familienhilfe Oberhausen.



03.10. um 18:00 Uhr
TV-Sender: WDR
       Untertitel   HDTV

Kleine Köche, kleines Geld: Björns Schul-Challenge Eine ganz neue Herausforderung für Björn Freitag: Er geht wieder zur Schule. Denn die Koch-AG der Grundschule Hackenberg wünscht sich Unterstützung vom Küchenprofi. Fünfzehn hochmotivierte Kinder bereiten hier einmal wöchentlich leckere und einfache Gerichte zu - und zwar innerhalb von 90 Minuten, ohne eigene Küche und mit sehr geringem Budget. Langsam gehen Lehrerin Malaika Noss die Ideen aus. Ob der Spitzenkoch da weiterhelfen kann? Kann er! Beim Ausflug auf den Bauernhof zeigt Björn Freitag den Kindern, woher die Lebensmittel kommen, die später im Kochtopf landen - aber auch, wie viel sie kosten. Was kann sich die AG leisten? Reicht das Geld für die selbstgesammelten Eier? Gibt es eine günstigere Alternative zum Rindfleisch? Die Schülerinnen und Schüler rechnen nach. Und dann gibt es natürlich auch Kochunterricht vom Kochprofi - unterstützt von Julia Floß, der Maus-Köchin von der Sendung mit der Maus zum Hören. Gelingt es den beiden, die quirligen Kinder und eine erwartungsfrohe Lehrerin mit einfachen, leckeren und günstigen Rezepten zu überzeugen?



Sie suchen neben viel fuer wenig clever kochen mit bjoern freitag weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender