Wann kommt Sendung "unsere wunderbaren jahre" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von hr  in 5 Tagen Unsere wunderbaren Jahre auf hr am 12.07. um 20:15 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   16:9   HDTV

(Staffel: 2 Folge: 1 )

(Our Miracle Years) Magnetismus Staffel 2: Episode 1 Historienserie, Deutschland 2020 Regie: Mira Thiel Autor: Linda Brieda - Michael Gantenberg - Tillmann Roth - Kirsten Loose Musik: Tim Neuhaus - David Schoch - Philipp Milner Kamera: Thomas Schiller

Altena, 1967. Mit eiserner Hand leitet Christel Wolf das Familienunternehmen Vereinigte Metallwerke Altena. Christels Verhältnis zu ihren drei Töchtern ist angespannt und auch ihre Ehe läuft alles andere als gut. In Enkel Winne sieht Christel ihren Nachfolger, doch der will dringend weg aus den kleinbürgerlichen Verhältnissen, hat eher schnelle Autos, coole Beats und schöne Mädchen im Kopf. Nach dem Roman von Peter Prange erzählt der Mehrteiler die Geschichte einer Familie im Nachkriegsdeutschland und in Zeiten des Wirtschaftswunders.

Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Katja Riemann ("Christel Wolf") - Anna Maria Mühe ("Margot Wolf") - Damian Hardung ("Winne") - Omid Memar ("Bijan") - Rocio Luz ("Gabriela Illias") - Vanessa Loibl ("Gundel Wolf") - Merlin Sandmeyer ("Benno") - Hans Jochen Wagner ("Walter Böcker") - Valerio Morigi ("Matteo Morabito") - Ludwig Trepte ("Jürgen Vielhaber")


Weitere kommende Sendungen "unsere wunderbaren jahre" im TV

12.07. um 21:00 Uhr
TV-Sender: hr
       Untertitel   16:9   HDTV

(Staffel: 2 Folge: 2 )

In den Gastarbeiterbaracken der Wolf-Werke brennt es! Die Folgen des Brands sind gravierend, auch wenn niemand sein Leben verloren hat. Während Margot glaubt, beweisen zu können, dass Gastarbeiter Matteo Morabito Schuld am Brand trägt, ist Winne empört über die Lebensbedingungen in den Baracken und stellt Christel zur Rede. Dabei beginnen Großmutter und Enkelsohn, sich aneinander anzunähern. Nach dem Roman von Peter Prange erzählt der Mehrteiler die Geschichte einer Familie im Nachkriegsdeutschland und in Zeiten des Wirtschaftswunders.



13.07. um 01:25 Uhr
TV-Sender: hr
       Untertitel   16:9   HDTV

(Staffel: 2 Folge: 2 )

In den Gastarbeiterbaracken der Wolf-Werke brennt es! Die Folgen des Brands sind gravierend, auch wenn niemand sein Leben verloren hat. Während Margot glaubt, beweisen zu können, dass Gastarbeiter Matteo Morabito Schuld am Brand trägt, ist Winne empört über die Lebensbedingungen in den Baracken und stellt Christel zur Rede. Dabei beginnen Großmutter und Enkelsohn, sich aneinander anzunähern. Nach dem Roman von Peter Prange erzählt der Mehrteiler die Geschichte einer Familie im Nachkriegsdeutschland und in Zeiten des Wirtschaftswunders.



19.07. um 20:15 Uhr
TV-Sender: hr
       Untertitel   16:9   HDTV

(Staffel: 2 Folge: 3 )

Winne und Gabriela streiten über das Thema Böcker kommen. Während Winne überzeugt ist, dass sein Stiefvater Dreck am Stecken hat, ist Gabriela voller Dankbarkeit: Er hat ihr einen deutschen Pass besorgt und ihr geliebtes Pferd Atalante einfliegen lassen, damit sie für Olympia trainieren kann. Auch Gundel hadert mit sich. Gefangen in sich selbst, sucht die junge Mutter andere Perspektiven und flüchtet zu einer Freundin in eine Kommune nach Köln. Nach dem Roman von Peter Prange erzählt der Mehrteiler die Geschichte einer Familie im Nachkriegsdeutschland und in Zeiten des Wirtschaftswunders.



19.07. um 21:00 Uhr
TV-Sender: hr
       Untertitel   16:9   HDTV

(Staffel: 2 Folge: 4 )

Ein Schuss ist gefallen und Winne ist verletzt. Gabriela rast zur Villa Wolf und sucht Hilfe bei Winnes Mutter Margot. Wie dramatisch sind die Verletzungen? Nach langer Zeit kommt die ganze Familie Wolf zum ersten Mal wieder zusammen. Ulla und Tommy sind aus der DDR angereist; Gundel und Benno treffen sich wieder, doch zwischen den beiden bleibt ein tiefer Graben. Zuviel ist passiert. Tommy offeriert Christel einen lukrativen Auftrag: Die DDR will Stacheldraht von den Wolf-Werken produzieren lassen. Für Christel kommt das auf keinen Fall infrage: Hat sich ihr Mann Eduard doch wegen Stacheldrahtlieferungen an KZs aus Schuldgefühlen das Leben genommen. Doch wie sonst kann die Unternehmerin die Firma retten, wenn der Staatsauftrag für die Münzproduktion zum Kontrahenten wandert? Die Situation eskaliert und treibt die Familie erneut auseinander: Gundel flüchtet in ihre Kommune zurück, Ulla geht mit Tommy nach Ost-Berlin und Margot zieht ausgerechnet zu Böcker! Plötzlich stürmt die Polizei den Jugendclub. Gesucht wird Gabriela: wegen Mordes! Nach dem Roman von Peter Prange erzählt der Mehrteiler die Geschichte einer Familie im Nachkriegsdeutschland und in Zeiten des Wirtschaftswunders.



Sie suchen neben unsere wunderbaren jahre weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender