SOKO Wien auf ZDF am 28.11. um 18:00 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 19 Folge: 8 )
Das Schweigen der Gartenzwerge Staffel 19: Episode 8 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2025 Regie: Olaf Kreinsen Autor: Sigrid Neudecker Musik: Bob Gutdeutsch Kamera: Kai Longolius
In der scheinbaren Idylle eines Schrebergartens wird Harry Baermeister von seiner Frau Martina erstochen am Gartentisch gefunden. Tatwaffe: ein Grill-spieß, der in seinem Herzen steckt. Scheinbar getötet von einem Linkshänder, kann seine einen Gips tragende Ehefrau erst mal ausgeschlossen werden. Sie sah ihn zuletzt am Abend davor noch lebend. Nachdem er eingeschlafen war, konnte sie endlich zum Vereinsfest gehen, was er ihr sonst verboten hätte. Schnell wird klar, wie unbeliebt der Tote in der gesamten Nachbarschaft war. Auch aufgrund der Tatsache, wie schlecht er Martina stets behandelt hat. Den letzten Ärger bereitete er seinem ho mosexuellen Nachbarn Benedikt. Doch auch der umgängliche Rudi, Ärztin Fatma oder Obmann Heinrich: Alle attestieren Harrys ausgeprägte Streitlust. Gerade als Dr. Beck feststellt, dass er einem Herzinfarkt erlegen ist und nicht durch einen Spieß getötet wurde, bestätigt der toxikologische Befund, dass der Mann unerklärlicherweise an einer Kohlenmonoxidvergiftung starb. Ein Rätsel, denn nichts am Tatort deutet darauf hin, wie das passieren konnte. Dafür hätte das Opfer dafür zumindest zwei Stunden im abgeschlossenen Raum dem Gas ausgesetzt werden müssen. Hätte einer der erzürnten Nachbarn diesen ausgeklügelten Plan umsetzen können, um der Schreckensherrschaft des verhassten Mannes endlich ein jähes Ende zu bereiten? Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Martin Gruber ("Max Herzog") - Andreas Kiendl ("Klaus Lechner") - Lilian Klebow ("Penny Lanz") - Brigitte Kren ("Henriette Wolf") - Maria Happel ("Dr. Franziska Beck") - Maximilian Gruber-Fischnaller ("Julius Rubatsch") - Martina Spitzer ("Martina Baermeister") - Demet Gül ("Fatma Demirci") - Alexander Jagsch ("Rudi Zisek") - Nikolaus Barton ("Benedikt Horvath")
(Staffel: 8 Folge: 12 )
Ein leicht verwirrter Nachbar und scheinbar guter Freund der Toten bereitet unserem Team Kopfzerbrechen, denn obwohl es so scheint, als ob er in den Mord involviert sein könnte, und er sich immer weiter in Widersprüchlichkeiten verstrickt, findet man lange keine Indizien, die das Ganze bestätigen können. Und alles kommt ganz anders, als es anfangs den Anschein hat. Koproduktion Satel/Almaro/ORF/ZDF Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
(Staffel: 11 Folge: 16 )
Oberst Otto Dirnberger ist der Leiter einer Sonderkommission der Wiener Kriminalpolizei, die sich mit Delikten beschäftigt, die auf der Donau oder ihren Nebenflüssen begangen werden. Das Team besteht aus sehr unterschiedlichen, eigensinnigen Charakteren, hier arbeiten Ösis und Piefkes trotz vieler Reibereien erfolgreich zusammen. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
(Staffel: 8 Folge: 16 )
Ein Leichenfund in einer Donauschleuse bestätigt dem Team der SOKO Wien, dass der so genannte Sandlermörder nun auch die Hauptstadt Wien erreicht hat. Auffällig dabei ist, dass es sich bei allen Ermordeten um Obdachlose handelt, die mit außergewöhnlich großer Munition erschossen wurden. Ungewöhnlich bei dem letzten Opfer ist allerdings der Fundort der Leiche, denn davor wurden die Getöteten auf Müllhalden abgelegt. Während Revierinspektorin Penny Lanz mit dem zuständigen Kollegen vom BKA, Milo Artmann, zusammenarbeitet, machen sich Oberstleutnant Helmuth Nowak und Major Carl Ribarski daran, mehr über den letzten Toten herauszufinden. Es handelt sich um den Aufklärungsjournalisten Prohaska, der auf den Spuren der Sandlermorde, selbst als Obdachloser getarnt, zum Jagdopfer wurde. Alle Hinweise in seiner Wohnung führen in eine bestimmte Gegend, woraufhin sich Helmuth Nowak und Carl Ribarski umgehend dorthin begeben. Parallel dazu verfolgen Revierinspektorin Penny Lanz und ihr BKA-Kollege Artmann eine heiße Spur. Unterdessen bemerken Nowak und Ribarski nicht, dass sie beschattet werden. Als die beiden Ermittler ein Gelände untersuchen, dessen Adresse sie bei Prohaska mehrfach gefunden haben, geraten sie in höchste Lebensgefahr. Letzte Folge der aktuellen Staffel SOKO Wien. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
(Staffel: 9 Folge: 1 )
In einer gestrandeten Yacht entdecken Major Ribarski und Oberstleutnant Nowak Hinweise auf ein Verbrechen. Das Boot gehört dem Bankier Joachim Krusmark, der nach einer Party spurlos verschwunden ist. Die Angehörigen des Bankiers schweigen, für Ribarski ein eindeutiges Zeichen für eine Entführung. Das Überwachungsvideo des Yachthafens gibt erste Hinweise auf den Hergang des Tatabends. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
Sie suchen neben soko wien weitere Serien im TV Programm?