Wann kommt Sendung "move" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von arte  in 5 Tagen Move auf arte am 08.09. um 01:05 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   16:9   HDTV

(Staffel: 5 Folge: 5 )

(Move!) Capoeira als Ausdruck von Stärke und Kultur Staffel 5: Episode 5 Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Eileen Byrne

Sylvia Camarda entdeckt in Salvador die Capoeira als Ausdruck kraftvollen Widerstands. Einst unter der Brutalität der Versklavung von Menschen aus verschiedenen afrikanischen Ländern entwickelt, lebt es heute als Kampfkunst, die bis heute Leben verändert und Jugendlichen neue Perspektiven bietet.

Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Sylvia Camarda


Weitere kommende Sendungen "move" im TV

11.09. um 00:40 Uhr
TV-Sender: arte
       Untertitel   16:9   HDTV

(Staffel: 5 Folge: 6 )

Sylvia Camarda entdeckt in der Religion Candomblé den Tanz als heilige Verbindung zu den Göttern - von Tempelritualen in Salvador bis zu einer DJ-Performance in Rios Underground.



11.09. um 01:00 Uhr
TV-Sender: arte
       Untertitel   16:9   HDTV

(Staffel: 5 Folge: 3 )

Es ist die kunstvolle Art der Fortbewegung: Parkour verbindet Effizienz, Anmut und Freiheit und ermöglicht es denen, die ihn praktizieren, sich auch in unwegsamem Gelände schnell und sicher zu bewegen. In der Geburtsstadt des Trendsports, Paris, trifft die Tänzerin Sylvia Camarda auf schillernde Athleten aus der Szene.



18.09. um 01:05 Uhr
TV-Sender: arte
       Untertitel   16:9   HDTV

(Staffel: 5 Folge: 2 )

KI und Tanz? Die Tänzerin und Choreographin Sylvia Camarda erkundet das Potenzial der KI, kreative Prozesse radikal zu verändern. Künstliche Intelligenz kann Bewegungsmuster erkennen, analysieren und speichern - ähnlich wie das menschliche Gehirn, jedoch mit der Fähigkeit, diese Muster neu zu kombinieren und in unbekannte Kontexte zu setzen. Sylvia Camarda fragt sich, ob sie als Choreographin bald von einer Maschine ersetzt wird oder ob KI als perfekter Tanzpartner neue, einzigartige Kreationen hervorbringt. In Berlin spricht Camarda Sebastian Zimmermann von der Agentur "Birds on Mars", der sich intensiv mit der Verbindung von KI und Kunst beschäftigt. Er gibt spannende Einblicke, wie KI kreative Prozesse beeinflussen kann. Anschließend trifft Camarda die dänische Künstlerin Cecilie Waagner Falkenstrøm, die ein interaktives Tanzabenteuer entwickelt hat, in dem KI die Bewegungen vorgibt - ein faszinierendes Experiment, das den Dialog zwischen Mensch und Maschine aufzeigt. Im Interview mit der polnischen Choreographin Irina Demina erfahren wir, wie die traditionellen Volkstänze mit KI kombiniert und damit neue Perspektiven für den Tanz eröffnet werden können. In Paris trifft Sylvia Camarda die Choreographin Blanca Li, eine Pionierin auf dem Gebiet von Tanz und Technologie. Gemeinsam diskutieren sie, wie die Symbiose von Mensch und Maschine die Kunstgestaltung der Zukunft beeinflussen könnte.



18.09. um 01:25 Uhr
TV-Sender: arte
       Untertitel   16:9   HDTV

(Staffel: 5 Folge: 1 )

Dieses Mal taucht Tänzerin und Choreographin Sylvia Camarda tief in die faszinierende Welt des irischen Tanzes ein und fragt sich: Wie schafften es die Iren, mit ihren Füßen so mitreißende Rhythmen zu erschaffen? Und warum bewegen die Tänzerinnen und Tänzer eigentlich kaum ihre Arme? Sylvias Reise beginnt in Dublin, wo sie den ehemaligen Riverdance-Star und heutigen Professor Breandán de Gallaí trifft. Sie erfährt, dass dieser Tanz nicht nur eine athletische Kunstform, sondern auch Ausdruck von nationaler Identität und Unabhängigkeit ist. An der Cabe Academy of Irish Dance trifft Camarda Aisling und David McCabe, ebenfalls ehemalige Riverdance-Stars. Mit viel Hingabe trainieren sie dort die nächste Generation von Tänzerinnen und Tänzern, die sich auf die Weltmeisterschaft vorbereiten. Sylvia Camarda wagt sich selbst aufs Parkett und lernt die grundlegenden Schritte wie Shuffles und Trebbles. Im ländlichen County Clare führt der Weg zu Stephanie Keane, einer Tänzerin und Choreographin, die den Sean Nós tanzt - einen der ältesten Stile des irischen Tanzes. Sylvia entdeckt, dass der amerikanische Tap Dance davon abstammt und erfährt, warum dieser Tanz pure Freiheit verkörpert. Die Tänzerin Stephanie nimmt ihre Kollegin außerdem zu einem traditionellen Céilí mit - einem lebendigen Tanzfest, das noch heute Generationen verbindet. Trotz der Einflüsse von englischer Herrschaft und der katholischen Kirche sprüht der irische Tanz vor Lebensfreude und Gemeinschaftssinn. Camarda lernt ein Land kennen, das es schafft, Folklore und Tradition lebendig zu halten und gleichzeitig mit dem Geist der Zeit zu gehen.



Sie suchen neben move weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender