Loewenzahn Classics auf zdf-neo am 13.10. um 08:00 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 1 Folge: 2 )
Ein neues Zuhause Staffel 1: Episode 2 Kindermagazin, Deutschland 1981 Regie: Tim Moores
Peters neues Zuhause ist bezugsfertig: Ein blauer Bauwagen im wilden Unkrautgarten. Doch etwas Entscheidendes fehlt: Wie soll Peter Lustig hier nur Bad, Küche und Bett unterbringen? Eine knifflige Aufgabe, denn kochen, baden und schlafen muss doch jeder. Schon sprühen die ersten Ideen: Der Tisch wird zum Bett und in den Schrank kommt das Klo. Am Ende ist es tatsächlich geschafft. Aus dem alten Bauwagen ist ein gemütliches Heim geworden. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Peter Lustig ("Peter Lustig") - Ute Koska ("Trude") - Heinz Kammer ("Postbote") - Dirk Küter ("Junge") - Michaela Schöbe ("Mädchen") - Annabella Weiß ("Mädchen") - Willi ("Peters Hund")
(Staffel: 4 Folge: 9 )
Unkraut hat in einem anständigen Garten nichts zu suchen, meint der Nachbar. Peter Lustig ist skeptisch. Was macht Löwenzahn und Disteln zu Unkraut? Peter enthüllt, was der Wildwuchs alles kann. Bei seiner Gartenexpedition stellt er fest: Es gibt gar kein Un-Kraut. Im Gegenteil, die Gräser bieten Nahrung und Lebensraum für Schmetterlinge und allerlei andere Tiere. Peter will das Vorurteil beseitigen und zieht als geheimer Unkrautgärtner durch Bärstadt. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
(Staffel: 7 Folge: 4 )
Mist. Peter Lustig fallen beim Werkeln am Bauwagen alle Reißnägel ins Gras. Als er versucht, die kleinen Dinger aufzuheben, zersticht er sich nur die Finger. Ein großer Magnet muss her. Mit dem sollte sich doch bequem alles aufsammeln lassen. Der riesige Magnet zieht nicht nur das an, was er anziehen soll, sondern alles was in der Umgebung aus Eisen ist. Und bringt Peter Lustig damit ganz schön in Schwierigkeiten. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
(Staffel: 7 Folge: 2 )
Peter Lustig und Herr Paschulke geraten in Streit: Ist es tief in der Erde nun heiß oder eiskalt? Das muss an passender Stelle erforscht werden. Wenn man in den Keller steigt, ist es ja auch erst mal kalt, meint der störrische Nachbar. Peter will nun den Beweis antreten. Er fährt dahin, wo die Erde von innen brodelt - zu den Vulkanen auf der Insel Lanzarote. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
(Staffel: 8 Folge: 1 )
Glück ab und gut Land, heißt es für den Ballon-Abenteurer Peter Lustig. Doch vor dem Vergnügen steht Arbeit: Sandsäcke füllen, Ballon auslegen und Sicherheitscheck. Schließlich: Gas einfüllen. Erst dann heben sie in der Morgendämmerung ab, Peter und seine Pilotin. Sein Nachbar findet sich mit seiner bescheidenen Aufgabe als Verfolger ab. Wozu aber brauchen Ballonfahrer einen Verfolger? Und wie bestimmen sie ihre Flugrichtung? Fragen über Fragen, die Peter beantwortet Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
Sie suchen neben loewenzahn classics weitere Serien im TV Programm?