Loewenzahn Classics auf zdf-neo am 11.08. um 07:30 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 24 Folge: 8 )
Peter rettet die Straßenbahn Staffel 24: Episode 8 Kindermagazin, Deutschland 2004 Regie: Hans-Henning Borgelt Autor: Igor Hartmann
Die Straßenbahnlinie zum Bärstädter Elchwinkel soll eingestellt werden. Mit dem Auto sei man schneller in der Stadt, so der Bürgermeister. Peter Lustig will ihn vom Gegenteil überzeugen. Er erforscht, wie Straßenbahnen funktionieren und wer für den reibungslosen Verkehr sorgt. Am Simulator lernt Peter sogar, sie zu steuern. Der Showdown: ein Wettrennen mit dem Bürgermeister - Auto gegen Straßenbahn. Und wer lenkt die Bahn? Peter höchstpersönlich. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Peter Lustig ("Peter Lustig") - Michael Günther ("Straßenbahn-Fahrer") - Hanneliese Shantin ("Alte Dame") - Maika Troscheit ("Vorzimmerdame") - Bruno F. Apitz ("Bürgermeister")
(Staffel: 1 Folge: 8 )
Silke möchte von Peter wissen, wie die Nacht aussieht. Aber Peter schläft nachts, woher soll er wissen, wie es da aussieht? Aber jetzt ist seine Neugier nicht geweckt, und so begibt er sich auf eine Entdeckungsreise in die Nacht. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
(Staffel: 21 Folge: 6 )
Das Gemüsebeet von Peter ist staubtrocken. Mit zwei Gießkannen gerüstet, macht er sich auf zum Bärbach. Doch auch der ist nur noch ein trauriges Rinnsal. Die Lösung: ein Damm nach Biber-Manier. Ein echter Stausee ist das Ergebnis. Doch wie kommt das Wasser von dort in den Garten? Die alten Römer habens vorgemacht: Peter baut ein Aquädukt. Bald fließt das kühle Nass bis zum Bauwagen. Und dort kann Peter sogar die Kraft des Wassers nutzen. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
(Staffel: 1 Folge: 5 )
Peter Lustig soll Marga unbedingt eine Geschichte zu Ende erzählen, von der sie nur den Anfang kennt. Auf der Suche danach trifft Peter alle Menschen, die es braucht, um ein Buch zu erstellen. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
(Staffel: 21 Folge: 3 )
Nachbar Paschulke ist auf der Suche nach dem Schmuckstück seiner Gartenzwergsammlung. Peter weiß, wo der alte Wicht abgeblieben ist: Er selbst hat ihn für Müll gehalten und in die Mülltonne geworfen. Nun hat er natürlich ein schlechtes Gewissen. Doch er kommt zu spät - die Müllabfuhr war schon da, und Paschulkes Gartenzwerg verschwindet zwischen den riesigen Müllbergen. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
Sie suchen neben loewenzahn classics weitere Serien im TV Programm?