Wann kommt Sendung "loewenzahn classics" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von zdf-neo  in 11 Tagen Loewenzahn Classics auf zdf-neo am 21.07. um 07:35 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel

(Staffel: 20 Folge: 5 )

Peter und der Bär Staffel 20: Episode 5 Kindermagazin, Deutschland 2000 Regie: Hannes Spring Autor: Lothar Frenz Kamera: Andreas Gockel

Bären in Bärstadt - das ist ja sensationell. Herr Paschulke sieht sich schon als gefeierten Bärenjäger. Peter Lustig dagegen will die freilaufenden Petze lieber erforschen. Peter will den Gerüchten auf den Grund gehen und herausfinden, ob es im Bärstädter Wald wirklich einige der zotteligen Exemplare gibt. Durch Zufall wird er Teilnehmer einer aufregenden Expedition und muss erfahren, dass man mit Honig nicht nur Bären fängt. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.

Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Peter Lustig ("Peter Lustig") - Helmut Krauss ("Hermann Paschulke") - Maria Fitzi ("Biologin")


Weitere kommende Sendungen "loewenzahn classics" im TV

21.07. um 08:00 Uhr
TV-Sender: zdf-neo
       Untertitel

(Staffel: 20 Folge: 8 )

Peter soll den Baum finden, unter dem sein Onkel vor 50 Jahren seine Frau kennenlernte? Der Baum sei der älteste der Welt und an seinen Entenfüßen zu erkennen. Im Stadtpark trifft Peter Lustig einen Baumkundler, der viel zu erzählen weiß. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.



22.07. um 07:30 Uhr
TV-Sender: zdf-neo
       Untertitel

(Staffel: 21 Folge: 7 )

Auf dem Jahrmarkt gewinnt Peter Lustig einen Kaktus. Doch der passt nur schräg in den Bauwagen. Ob Pflanzen wissen, wo oben und unten ist? Peter forscht nach und findet heraus, dass Pflanzen immer der Sonne entgegen wachsen. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.



22.07. um 07:55 Uhr
TV-Sender: zdf-neo
       Untertitel

(Staffel: 21 Folge: 5 )

Peter Lustig ist stolz auf seinen neuen Kimono - ganz aus echter Seide. Seine Freude wird leicht getrübt, als er für das edle Stück bezahlen soll. Warum ist Seide denn so teuer? Bestimmt, weil sie von so weit herkommt, denkt sich Peter. Aus China kommen nämlich die Raupen der Schmetterlinge, die die Seide herstellen. Aber das können die doch auch in Bärstadt tun! Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.



23.07. um 07:30 Uhr
TV-Sender: zdf-neo
       Untertitel

(Staffel: 22 Folge: 1 )

Als Peter Lustig nicht genügend Geld im Bauwagen hat, um die Nachnahme für sein Computerteil zu zahlen, macht er sich auf die Spur des Geldes. Wie entstand Geld, wie wird es aufbewahrt und gesichert? Und was erledigt man heute alles mit Plastikgeld - den Kreditkarten? Peter Lustig lernt die Vorteile einer einheitlichen Währung, wie dem Euro, zu schätzen. Außerdem schaut er sich bei einem Münzhändler um und der verrät ihm einiges über die moderne Banknotenproduktion. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.



Sie suchen neben loewenzahn classics weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender