Wann kommt Sendung "lie to me" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von VOXup* heute Lie to Me auf VOXup* am 10.11. um 16:45 Uhr im aktuellen TV-Programm Dolby   HDTV

(Staffel: 2 Folge: 16 )

Die Anstalt Staffel 2: Episode 16 Krimiserie, USA 2010 Regie: Michael Zinberg Autor: Samuel Baum - Elizabeth Craft Musik: Doug DeAngelis - Robert Duncan - Peter Nashel Kamera: Joseph E. Gallagher

Dr. Cal Lightman ist ein Experte für Mikroexpressionen und Körpersprache. Er kann in Windeseile an den Gesichtsmuskeln seines Gegenübers erkennen, ob die Person lügt oder nicht. Er und seine Kollegen von der Lightman Group arbeiten im Auftrag der NASA, des FBI oder anderer staatlichen Behörden: Cals Mitarbeiterin Ria Torres bekommt von ihrer Halbschwester Ava, die im Jugendgefängnis sitzt, einen telefonischen Hilferuf. Ihre schwangere Freundin ist aus dem Knast ausgebrochen und sie sitzt jetzt in Einzelhaft... Dr. Cal Lightman ist so etwas wie ein menschlicher Lügendetektor: Er kann aus Gestik und Mimik, so genannten Microexpressions, erkennen, ob jemand die Wahrheit sagt oder nicht. Staatliche Untersuchungsbehörden wie NASA und FBI greifen in Kriminal- und Spionagefällen auf sein Wissen zurück.

Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Tim Roth ("Dr. Cal Lightman") - Kelli Williams ("Dr. Gillian Foster") - Brendan Hines ("Eli Loker") - Monica Raymund ("Ria Torres") - Hayley McFarland ("Emily Lightman") - Mekhi Phifer ("Ben Reynolds") - Alyssa Diaz ("Ava Torres") - Hope Olaide Wilson ("Amber") - Manny Montana ("Dax") - Jamie Anderson ("Peg Grange")


Weitere kommende Sendungen "lie to me" im TV

10.11. um 17:35 Uhr
TV-Sender: VOXup*
     Dolby   HDTV

(Staffel: 2 Folge: 17 )

Ist Gouverneur Brooks, ein Freund von Cal Lightmans neuer Chefin Clara Musso, nur knapp einem Mordanschlag entkommen? Die tödliche Kugel traf zwar eine junge Wahlkampfhelferin, könnte aber sehr wohl für den Politiker gedacht gewesen sein. Cal und sein Team sollen bei der Aufklärung des Vorfalls helfen, werden dabei jedoch von Clara behindert. Sie mischt sich aufgrund ihrer Nähe zu dem mutmaßlichen Opfer immer wieder in die Befragungen ein... Dr. Cal Lightman ist so etwas wie ein menschlicher Lügendetektor: Er kann aus Gestik und Mimik, so genannten Microexpressions, erkennen, ob jemand die Wahrheit sagt oder nicht. Staatliche Untersuchungsbehörden wie NASA und FBI greifen in Kriminal- und Spionagefällen auf sein Wissen zurück.



11.11. um 16:45 Uhr
TV-Sender: VOXup*
     Dolby   HDTV

(Staffel: 2 Folge: 21 )

Die Ermittler versuchen ein Mädchen aufzuspüren, das seit einigen Monaten verschwunden ist. Recherchen führen die Ermittler in die p*rnoindustrie. Aber dort endet die Spur plötzlich. Cals Hilfe wird gebraucht. Dr. Cal Lightman ist so etwas wie ein menschlicher Lügendetektor: Er kann aus Gestik und Mimik, so genannten Microexpressions, erkennen, ob jemand die Wahrheit sagt oder nicht. Staatliche Untersuchungsbehörden wie NASA und FBI greifen in Kriminal- und Spionagefällen auf sein Wissen zurück.



11.11. um 17:35 Uhr
TV-Sender: VOXup*
     Dolby   HDTV

(Staffel: 3 Folge: 1 )

Cal Lightman hat Besuch von der Anwältin eines Verlages. Er hatte vor zwei Jahren dem Verlag vertraglich zugesichert, ein Buch über seine Begabung, das Erkennen und Interpretieren der menschlichen Gesichtsmimiken, zu schreiben. Nun fordert der Verlag das Manuskript ein, denn schließlich wurde der Lightman Group vorab eine stattliche Summe Geld gezahlt. Cal steckt in einem Dilemma, denn für ihn gestaltet sich das Schreiben eines Buches wesentlich schwieriger als gedacht. Gilian beobachtet das Treffen mit Sorge und rät Cal, sich schleunigst mit der Bank in Verbindung zu setzen, um die Lightman Group im Falle einer Klage finanziell abzusichern. Während Cal in der Bank wartet, fällt ihm ein Mann auf, der sich unauffällig umzusehen scheint. Für Cal ist sofort klar: Der Mann führt nichts Gutes im Schilde. Doch als Cal ihn schließlich mit seinem Verdacht konfrontiert, blockt dieser ab. Später berichtet Cal dem Bankleiter Sandy Baxter von seinem Verdacht und zeigt ihm den Mann auf dem Überwachungsvideo. Offenbar scheint auch der Wachmann der Bank den Mann bemerkt zu haben, gibt jedoch in seiner Befragung vor, den Mann nicht zu kennen. Nur seine Stimme käme ihm bekannt vor und er erzählt Cal, dass seit kurzem unbekannte Männer seine Familie bedrohen würden und einen Lageplan der Bank, sowie den Tresorcode von ihm fordern. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem verdächtigen Mann um Mike Salinger handelt, der vor einigen Jahren einen Angestellten der Bank verprügelt hatte und dafür ins Gefängnis kam. Nun ist er wieder auf freiem Fuß und plant offenbar einen Überfall auf die Bank. Cal schließt sich ihm unter einem Vorwand an. Dabei ahnt er jedoch nicht, was Salingers eigentliches Motiv ist. Währendessen sucht Eli nach einem Nachfolger, denn er hat es satt, ständig Cals Launen ausgesetzt zu sein und will kündigen. Ein Ersatz scheint auch schnell gefunden: Die gehörlose Sarah scheint wie geschaffen für seinen Job. Dr. Cal Lightman ist so etwas wie ein menschlicher Lügendetektor: Er kann aus Gestik und Mimik, so genannten Microexpressions, erkennen, ob jemand die Wahrheit sagt oder nicht. Staatliche Untersuchungsbehörden wie NASA und FBI greifen in Kriminal- und Spionagefällen auf sein Wissen zurück.



12.11. um 16:35 Uhr
TV-Sender: VOXup*
     Dolby   HDTV

(Staffel: 3 Folge: 2 )

Eigentlich soll Cal sein neues Buch schreiben, doch über den ersten glorreichen Satz Es werde Lightman kommt er nicht hinaus. Gillian tut alles, um Cal so viel Arbeit wie möglich abzunehmen - sie hat sogar eigens zwei neue Mitarbeiter, Sarah und Charles, eingestellt, um Cal weiter zu entlasten. Denn schließlich ist die Firma von der Fertigstellung des Buches finanziell abhängig. Doch Cal nutzt jede Gelegenheit als Ausrede, um sich nicht mit dem Buch beschäftigen zu müssen. Als er Gillian mit Candice McCallister auf dem Flur antrifft, ist seine Neugier geweckt und er bittet Anna, Gillians Computer zu hacken, um ihren Terminkalender einzusehen. So findet er heraus, dass Gillian sich mit Candice, der Auftraggeberin eines neuen Falls, in einem Theater treffen will. Er kommt den beiden Frauen zuvor und macht sich als erster vor Ort ein Bild - und ist entsetzt. Bei dem Fall handelt es sich um den Schönheitswettbewerb Miss Teen Magazine, der von Candice veranstaltet wird. Sie möchte, dass Cal und Gillian herausfinden, ob die jungen Kandidatinnen unoperiert und drogenfrei sind. Eine Freak-Show findet Cal und zieht damit sogleich den Unmut von Candice und den anderen Anwesenden auf sich. Unter ihnen ist auch die junge Megan Cross und Cal merkt sofort, dass mit ihr etwas nicht stimmt. Als er sie anspricht, geht ihre überehrgeizige Mutter Laura sofort dazwischen, doch dann offenbart Megan das, was sie die ganze Zeit bedrückt: Megan behauptet, dass Thomas Fletcher, der Vater ihrer Mitbewerberin Deedee, sie sexuell belästigt habe. Cal bittet Detective Wallowski, ihm inoffiziell bei den Ermittlungen zu helfen. Er ist davon überzeugt, dass Fletcher unschuldig ist, jedoch trotzdem ein Geheimnis birgt. Als dann auch noch zwei weitere Teilnehmerinnen behaupten, dass Fletcher sie bedrängt habe, wird es für diesen immer enger. Die Polizei nimmt seine Tochter Deedee daraufhin in Jugendschutz und zu allem Übel ist plötzlich auch noch Megan spurlos verschwunden. Dr. Cal Lightman ist so etwas wie ein menschlicher Lügendetektor: Er kann aus Gestik und Mimik, so genannten Microexpressions, erkennen, ob jemand die Wahrheit sagt oder nicht. Staatliche Untersuchungsbehörden wie NASA und FBI greifen in Kriminal- und Spionagefällen auf sein Wissen zurück.



Sie suchen neben lie to me weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender