Lie to me auf VOXup* am 28.10. um 16:30 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 1 Folge: 3 )
(Lie to Me) Unter Druck Staffel 1: Episode 3 Krimiserie, USA 2010 Regie: Eric Laneuville Autor: Samuel Baum - Steven Maeda Musik: Doug DeAngelis Kamera: Joseph E. Gallagher
Die Polizei bittet Dr. Cal Lightman und seine Kollegen um ihre Hilfe bei einem besonders brisanten Mordfall. Das Opfer ist Danielle Stark, das einzige Kind der Richterin Kathleen Stark. Die am Obersten Gerichtshof arbeitende Juristin ist in der Stadt bestens bekannt und natürlich gut vernetzt. Deshalb stehen die Ermittlungsbehörden unter einem extrem hohen Erfolgsdruck. Cal wird ein Verdächtiger präsentiert, der sich zur Tatzeit in dem Park aufgehalten hat, in dem die Leiche des Mädchens lag... Dr. Cal Lightman ist so etwas wie ein menschlicher Lügendetektor: Er kann aus Gestik und Mimik, so genannten Microexpressions, erkennen, ob jemand die Wahrheit sagt oder nicht. Staatliche Untersuchungsbehörden wie NASA und FBI greifen in Kriminal- und Spionagefällen auf sein Wissen zurück.
Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Tim Roth ("Dr. Cal Lightman") - Kelli Williams ("Dr. Gillian Foster") - Brendan Hines ("Eli Loker") - Monica Raymund ("Ria Torres") - Anthony Ruivivar ("FBI Agent Dardis") - Isabella Hofmann ("Judge Kathleen Stark") - Sasha Roiz ("Captain David Markov") - Matt Malloy ("NASA Director Schaumburg") - Hayley McFarland ("Emily Lightman") - Steven Flynn ("Keith Berenson")
(Staffel: 1 Folge: 4 )
Der südkoreanische Botschafter bekommt seiner einiger Zeit ernstzunehmende Todesdrohungen. Park Jung-Soo will dennoch die Hochzeitsfeier seines ältesten Sohnes ausrichten. Die Truppe von Dr. Cal Lightman wird zusätzlich zu den Sicherheitskräften des Secret Service und des FBI angefordert. Cal und seine Mitarbeiter sollen sich unauffällig unter die Partygäste des Botschafters mischen und versuchen, einen möglichen Attentäter anhand seines Verhaltens oder seiner Körpersprache frühzeitig zu entdecken. Dr. Cal Lightman ist so etwas wie ein menschlicher Lügendetektor: Er kann aus Gestik und Mimik, so genannten Microexpressions, erkennen, ob jemand die Wahrheit sagt oder nicht. Staatliche Untersuchungsbehörden wie NASA und FBI greifen in Kriminal- und Spionagefällen auf sein Wissen zurück.
(Staffel: 1 Folge: 5 )
Der blutige Krieg zwischen zwei besonders gewalttätigen Latino-Gangs lässt sich nach Meinung von Spitzenpolitikern nur noch durch die Begnadigung des Bandenchefs Manny Trillo beenden. Cal Lightman und Ria Torres werden in das Hochsicherheitsgefängnis gebracht, in dem Trillo seit mehreren Jahren sitzt. Die beiden Verhörspezialisten sollen den Mann befragen und dabei ein Gutachten darüber erstellen, ob er sich tatsächlich geändert hat und gefahrlos auf die Gesellschaft losgelassen werden könnte. Dr. Cal Lightman ist so etwas wie ein menschlicher Lügendetektor: Er kann aus Gestik und Mimik, so genannten Microexpressions, erkennen, ob jemand die Wahrheit sagt oder nicht. Staatliche Untersuchungsbehörden wie NASA und FBI greifen in Kriminal- und Spionagefällen auf sein Wissen zurück.
(Staffel: 1 Folge: 6 )
Dr. Cal Lightman ist ein Experte für Mikroexpressionen und Körpersprache. Er kann in Windeseile an den Gesichtsmuskeln seines Gegenübers erkennen, ob die Person lügt oder nicht. Er und seine Kollegen von der Lightman Group arbeiten im Auftrag der NASA, des FBI oder anderer staatlicher Behörden: Gillian und Cal untersuchen das Verschwinden eines 11-jährigen Mädchens, das für tot gehalten wird. Eli und Ria sollen herausfinden, ob eine berühmte Friedensaktivistin in ihrem Buch die Wahrheit sagt ... Dr. Cal Lightman ist so etwas wie ein menschlicher Lügendetektor: Er kann aus Gestik und Mimik, so genannten Microexpressions, erkennen, ob jemand die Wahrheit sagt oder nicht. Staatliche Untersuchungsbehörden wie NASA und FBI greifen in Kriminal- und Spionagefällen auf sein Wissen zurück.
(Staffel: 1 Folge: 7 )
Marcus Braden, ein amerikanischer Student, wird im Jemen überfallen und verschleppt. Gillian und Eli aus dem Team von Cal Lightman sollen das Team des Außenministeriums unterstützen, das mit den Behörden des Landes über die Freilassung des jungen Mannes verhandelt. Braden wurde nach Angaben der jemenitischen Polizei mit Marihuana erwischt und daher droht ihm im Falle einer Verurteilung die Todesstrafe. Cal kümmert sich unterdessen um einen alten Freund, der in einen Industriediebstahl verwickelt ist. Dr. Cal Lightman ist so etwas wie ein menschlicher Lügendetektor: Er kann aus Gestik und Mimik, so genannten Microexpressions, erkennen, ob jemand die Wahrheit sagt oder nicht. Staatliche Untersuchungsbehörden wie NASA und FBI greifen in Kriminal- und Spionagefällen auf sein Wissen zurück.
Sie suchen neben lie to me weitere Serien im TV Programm?