Wann kommt Sendung "land und lecker" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von WDR morgen Land und lecker auf WDR am 26.07. um 17:00 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   HDTV

(Land & lecker im Advent) Eine gläserne Hof-Metzgerei am Niederrhein Kochsendung, Deutschland 2023

Tomahawk-Steak vom Schwein mit Bandnudeln in Salbeibutter Eierlikör-Mousse Eine gläserne Hof-Metzgerei am Niederrhein Es geht wieder aufs Land, mit modernen und kreativen Landfrauen und -männern, tollen Familiengeschichten und leckeren Rezepten. Die Reise führt kreuz und quer durch Nordrhein-Westfalen und zeigt Landleben und Lebensmittel, die mit Leidenschaft und Handarbeit hergestellt werden. Dafür besuchen sich die Teilnehmer:innen gegenseitig auf ihren Höfen und schenken ihren Gästen eine unvergessliche Zeit. Am Ende vergeben die Gäste Punkte für das Genussprogramm und den Besuch auf dem Hof. Wer hat den schönsten Land & lecker-Tag veranstaltet? haben nach und nach die Geschäfte von ihren Eltern übernommen - und einige Neuerungen eingeführt: Neben Rindern und Freilandhähnchen gibt es auch Freilandschweine. Eva und Paul hegen eine tiefe Leidenschaft für die Tiere und die Art der Haltung. Die heutige Gastgeberin Eva ist Fleischermeisterin und Chefin in der hofeigenen, gläsernen Metzgerei. Hier können Besucher und Kunden die Verarbeitung der Tiere sehen. Die Leidenschaft für dieses Handwerk hat sie von ihrer Mutter Bärbel übernommen. Auf der Speisekarte stehen am Dinnertag Leckereien aus der Metzgerei und Tomahawk-Steak vom Schwein mit Bandnudeln in Salbeibutter. Krönender Abschluss ist eine Eierlikör-Mousse. Mit dabei in dieser Staffel: Christoph Bochröder baut Getreide, Gemüse- und Obst in der Eifel an. Bei Maria Schulte Spechtel aus Dorsten spielen Pferde und Beerenobst eine große Rolle. Schäfer Michael Stücke hält mit seinem Mann drei unterschiedliche Schafrassen in Ostwestfalen. Bei Landwirt Jochen Groß aus Pulheim wächst und sprießt alles an Gemüse. Zum Finale geht es zum Sauerländer Tiggeshof, hier kümmert sich Marie Owens mit ihren Eltern um Rinder, Hühner, Solawi und einen Bauernhofkindergarten. Weitere Informationen unter landundlecker.wdr.de

Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Susanne Hampl ("Sprecherin")


Weitere kommende Sendungen "land und lecker" im TV

02.08. um 17:00 Uhr
TV-Sender: WDR
       Untertitel   HDTV

Vanille-Eis mit karamellisierten Walnüssen und Rhabarber-Crumble Falsches Filet mit Ofenkartoffeln Gefüllte Teigtaschen Fünf Brüder beackern einen Hof in Düren Es geht wieder aufs Land, mit modernen und kreativen Landfrauen und -männern, tollen Familiengeschichten und leckeren Rezepten. Die Reise führt kreuz und quer durch Nordrhein-Westfalen und zeigt Landleben und Lebensmittel, die mit Leidenschaft und Handarbeit hergestellt werden. Dafür besuchen sich die Teilnehmer:innen gegenseitig auf ihren Höfen und schenken ihren Gästen eine unvergessliche Zeit. Am Ende vergeben die Gäste Punkte für das Genussprogramm und den Besuch auf dem Hof. Wer hat den schönsten Land & lecker-Tag veranstaltet? In der Voreifel liegt der Hof der Familie Bochröder. Bereits seit 1967 wird hier in Düren BIO großgeschrieben. Auf gut 200 Hektar Fläche werden unterschiedliche Getreide-, Gemüse- und Obstarten angebaut. Dazu gibt es jede Menge Hühner, die in drei großen Hühnermobilen leben und Milchkühe in Muttertierhaltung. Das Besondere: Jede Kuh darf ihre Hörner behalten. Chef - und heutiger Gastgeber - ist Christoph Bochröder (36), der älteste von insgesamt fünf Brüdern, die alle auf dem Hof mitarbeiten. Schon früh galt seine Leidenschaft der Landwirtschaft - im Gegensatz zu seinen Brüdern. Die Zutaten für das Land & lecker Menü stammen alle vom Hof: Es gibt gefüllte Teigtaschen und falsches Filet mit Ofenkartoffeln. Als süßer Abschluss wird selbstgemachtes Vanille-Eis mit karamellisierten Walnüssen und Rhabarber-Crumble serviert. Mit dabei in dieser Staffel: Am Niederrhein lebt Fleischermeisterin Eva Bird ihren Traum vom modernen Bauernhof und gläserner Metzgerei. Bei Maria Schulte Spechtel aus Dorsten spielen Pferde und Beerenobst eine große Rolle. Schäfer Michael Stücke hält mit seinem Mann drei unterschiedliche Schafrassen in Ostwestfalen. Bei Landwirt Jochen Groß aus Pulheim wächst und sprießt alles an Gemüse. Zum Finale geht es zum Sauerländer Tiggeshof, hier kümmert sich Marie Owens mit ihren Eltern um Rinder, Hühner, Solawi und einen Bauernhofkindergarten.



03.08. um 12:00 Uhr
TV-Sender: WDR
       Untertitel   HDTV

Vanille-Eis mit karamellisierten Walnüssen und Rhabarber-Crumble Falsches Filet mit Ofenkartoffeln Gefüllte Teigtaschen Fünf Brüder beackern einen Hof in Düren Es geht wieder aufs Land, mit modernen und kreativen Landfrauen und -männern, tollen Familiengeschichten und leckeren Rezepten. Die Reise führt kreuz und quer durch Nordrhein-Westfalen und zeigt Landleben und Lebensmittel, die mit Leidenschaft und Handarbeit hergestellt werden. Dafür besuchen sich die Teilnehmer:innen gegenseitig auf ihren Höfen und schenken ihren Gästen eine unvergessliche Zeit. Am Ende vergeben die Gäste Punkte für das Genussprogramm und den Besuch auf dem Hof. Wer hat den schönsten Land & lecker-Tag veranstaltet? In der Voreifel liegt der Hof der Familie Bochröder. Bereits seit 1967 wird hier in Düren BIO großgeschrieben. Auf gut 200 Hektar Fläche werden unterschiedliche Getreide-, Gemüse- und Obstarten angebaut. Dazu gibt es jede Menge Hühner, die in drei großen Hühnermobilen leben und Milchkühe in Muttertierhaltung. Das Besondere: Jede Kuh darf ihre Hörner behalten. Chef - und heutiger Gastgeber - ist Christoph Bochröder (36), der älteste von insgesamt fünf Brüdern, die alle auf dem Hof mitarbeiten. Schon früh galt seine Leidenschaft der Landwirtschaft - im Gegensatz zu seinen Brüdern. Die Zutaten für das Land & lecker Menü stammen alle vom Hof: Es gibt gefüllte Teigtaschen und falsches Filet mit Ofenkartoffeln. Als süßer Abschluss wird selbstgemachtes Vanille-Eis mit karamellisierten Walnüssen und Rhabarber-Crumble serviert. Mit dabei in dieser Staffel: Am Niederrhein lebt Fleischermeisterin Eva Bird ihren Traum vom modernen Bauernhof und gläserner Metzgerei. Bei Maria Schulte Spechtel aus Dorsten spielen Pferde und Beerenobst eine große Rolle. Schäfer Michael Stücke hält mit seinem Mann drei unterschiedliche Schafrassen in Ostwestfalen. Bei Landwirt Jochen Groß aus Pulheim wächst und sprießt alles an Gemüse. Zum Finale geht es zum Sauerländer Tiggeshof, hier kümmert sich Marie Owens mit ihren Eltern um Rinder, Hühner, Solawi und einen Bauernhofkindergarten.



09.08. um 17:00 Uhr
TV-Sender: WDR
       Untertitel   HDTV

Knusprige Putenschnitzel mit Kartoffelspalten und Spargel Sorbet aus Heidelbeeren mit einer Joghurt-Creme Waldhof mit Pferdezucht im Münsterland Es geht wieder aufs Land, mit modernen und kreativen Landfrauen und -männern, tollen Familiengeschichten und leckeren Rezepten. Wir besuchen Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten oder mit kreativen Konzepten kleine Betriebe aufgebaut haben. Die Teilnehmer:innen besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen und schenken ihren Gästen eine unvergessliche Landpartie. Am Ende vergeben sie Punkte für das Genussprogramm und den Besuch auf dem Hof. Wer hat den schönsten Land & Lecker Tag veranstaltet? Auf der Grenze zwischen Ruhrgebiet und Münsterland liegt der Waldhof Schulte Spechtel. Bereits 1495 wurde der Hof erstmals urkundlich erwähnt. Heute leben und arbeiten hier drei Generationen. Mit viel Leidenschaft baut die Familie Erdbeeren, Spargel, Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren und Kirschen an und betreibt eine Putenzucht. Für Land & lecker tritt die jüngste Tochter Maria Schulte Spechtel an. Die 21-jährige ist eine leidenschaftliche Reiterin und ausgebildete Pferdewirtin. Sie züchtet Sportpferde und bildet sie aus. Ein Traum von ihr ist, erfolgreich bei großen Turnieren, wie dem CHIO in Aachen teilzunehmen. Die Zutaten für ihr Land & lecker-Menü stammen natürlich vom eigenen Hof: Zur Hauptspeise serviert sie knusprige Putenschnitzel mit Kartoffelspalten und Spargel. Abgerundet wird das Menü von einem Sorbet aus Heidelbeeren mit einer Joghurt-Creme. Mit dabei in dieser Staffel: Fleischermeisterin Eva Bird betreibt eine gläserne Metzgerei am Niederrhein. Christoph Bochröder baut Getreide, Gemüse- und Obst in der Eifel an. Schäfer Michael Stücke hält mit seinem Mann drei unterschiedliche Schafrassen in Ostwestfalen. Bei Landwirt Jochen Groß aus Pulheim wächst und sprießt alles an Gemüse. Zum Finale geht es zum Sauerländer Tiggeshof, hier kümmert sich Marie Owens mit ihren Eltern um Rinder, Hühner, Solawi und einen Bauernhofkindergarten. Weitere Informationen unter landundlecker.wdr.de



10.08. um 12:00 Uhr
TV-Sender: WDR
       Untertitel   HDTV

Knusprige Putenschnitzel mit Kartoffelspalten und Spargel Sorbet aus Heidelbeeren mit einer Joghurt-Creme Waldhof mit Pferdezucht im Münsterland Es geht wieder aufs Land, mit modernen und kreativen Landfrauen und -männern, tollen Familiengeschichten und leckeren Rezepten. Wir besuchen Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten oder mit kreativen Konzepten kleine Betriebe aufgebaut haben. Die Teilnehmer:innen besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen und schenken ihren Gästen eine unvergessliche Landpartie. Am Ende vergeben sie Punkte für das Genussprogramm und den Besuch auf dem Hof. Wer hat den schönsten Land & Lecker Tag veranstaltet? Auf der Grenze zwischen Ruhrgebiet und Münsterland liegt der Waldhof Schulte Spechtel. Bereits 1495 wurde der Hof erstmals urkundlich erwähnt. Heute leben und arbeiten hier drei Generationen. Mit viel Leidenschaft baut die Familie Erdbeeren, Spargel, Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren und Kirschen an und betreibt eine Putenzucht. Für Land & lecker tritt die jüngste Tochter Maria Schulte Spechtel an. Die 21-jährige ist eine leidenschaftliche Reiterin und ausgebildete Pferdewirtin. Sie züchtet Sportpferde und bildet sie aus. Ein Traum von ihr ist, erfolgreich bei großen Turnieren, wie dem CHIO in Aachen teilzunehmen. Die Zutaten für ihr Land & lecker-Menü stammen natürlich vom eigenen Hof: Zur Hauptspeise serviert sie knusprige Putenschnitzel mit Kartoffelspalten und Spargel. Abgerundet wird das Menü von einem Sorbet aus Heidelbeeren mit einer Joghurt-Creme. Mit dabei in dieser Staffel: Fleischermeisterin Eva Bird betreibt eine gläserne Metzgerei am Niederrhein. Christoph Bochröder baut Getreide, Gemüse- und Obst in der Eifel an. Schäfer Michael Stücke hält mit seinem Mann drei unterschiedliche Schafrassen in Ostwestfalen. Bei Landwirt Jochen Groß aus Pulheim wächst und sprießt alles an Gemüse. Zum Finale geht es zum Sauerländer Tiggeshof, hier kümmert sich Marie Owens mit ihren Eltern um Rinder, Hühner, Solawi und einen Bauernhofkindergarten. Weitere Informationen unter landundlecker.wdr.de



Sie suchen neben land und lecker weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender