Wann kommt Sendung "land und lecker" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von WDR morgen Land und lecker auf WDR am 08.09. um 20:15 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   HDTV

(Land & lecker im Advent) Buntes ackern auf der Kräuterfarm Kochsendung, Deutschland 2025

Zucchini mit essbaren Blüten und Hühnerbrust Auberginenspieße, eingerollt mit Feta Büffelmozzarella und Schinken Mascarponecreme mit Beerenmix Sechs Landfrauen aus den unterschiedlichsten Regionen Deutschlands treten gegeneinander an. In jeder Folge lädt eine davon ihre fünf Kontrahentinnen zu einem Drei-Gänge-Menü auf den eigenen Hof ein. Anschließend bewerten die ihre Koch- und Dekorationskünste.

Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Susanne Hampl ("Sprecherin")


Weitere kommende Sendungen "land und lecker" im TV

15.09. um 20:15 Uhr
TV-Sender: WDR
       Untertitel   HDTV

Gefüllter Wolfsbarsch mit Zitronen-Risotto und mit Parmesan überbackene Zucchiniröschen Spargel-Erdbeer-Salat mit gebeiztem und geflämmtem Wolfsbarsch Panna Cotta mit Himbeersoße Es geht wieder aufs Land, mit modernen und kreativen Landfrauen und -männern, tollen Familiengeschichten und leckeren Rezepten. Die Reise führt kreuz und quer durch Nordrhein-Westfalen und zeigt Landleben und Lebensmittel, die mit Leidenschaft und Handarbeit hergestellt werden. Dafür besuchen sich die sechs Teilnehmer:innen gegenseitig auf ihren Höfen und schenken ihren Gästen eine unvergessliche Zeit. Am Ende vergeben die Gäste Punkte für das Genussprogramm und den Besuch auf dem Hof. Wer hat den schönsten Land & lecker-Tag veranstaltet? Meeresfische frisch aus dem Münsterland. Dieses überraschende Konzept ist die Grundidee der 40-jährige Louise Niehues. Rund 150 Kilometer von der Küste entfernt, auf dem Hof in Münster-Albersloh, stehen fünf umgebaute Überseecontainer. Darin züchtet die studierte Kommunikationswissenschaftlerin rund 15.000 Wolfsbarsche. Gemeinsam mit ihrem Mann hat Louise so ein weiteres Standbein neben der Schweinemast geschaffen. Den Fisch verkaufen sie ab Hof an Endkunden und umliegende Gastronomie. Fisch ist auch Hauptthema im Menü. Gruß aus der Küche ist ein Spargel-Erdbeer-Salat mit gebeiztem und geflämmtem Wolfsbarsch. Als Hauptgang serviert sie gefüllten Wolfsbarsch mit Zitronen-Risotto und mit Parmesan überbackene Zucchiniröschen. Als Nachtisch gibt es Panna Cotta mit Himbeersoße. Mit dabei: Michael Peine aus Ostwestfalen kümmert sich um dutzende Hühner- und Schweinerassen. Marina Dickhoven lebt in Solingen und betreibt in vierter Generation einen Milchviehhof. Rund 200 verschiedene Küchen- und Heilkräuter wachsen auf der Kräuterfarm von Henry Rohlmann in Münster. Bei Constanze Stamm im Sauerland sind schottische Hochlandrinder als Landschaftspfleger im Einsatz. Zum Finale geht es ins Bergische Land auf den Hof von Erlebnispädagogin Sylvia Geldmacher. Mit ihren Tieren versucht sie Menschen zu helfen, die Energie für ihr Leben tanken müssen. Die neue Staffel startet im WDR Fernsehen am 25.



22.09. um 20:15 Uhr
TV-Sender: WDR
       Untertitel   HDTV

Burger vom Schottischen Hochlandrind mit Spiegelei, Speck und selbstgemachter Burgersauce dazu Grillgemüse Omas schmantiger Kartoffelsalat Omas Krokant-Creme Es geht wieder aufs Land, mit modernen und kreativen Landfrauen und -männern, tollen Familiengeschichten und leckeren Rezepten. Die Reise führt kreuz und quer durch Nordrhein-Westfalen und zeigt Landleben und Lebensmittel, die mit Leidenschaft und Handarbeit hergestellt werden. Dafür besuchen sich die sechs Teilnehmer:innen gegenseitig auf ihren Höfen und schenken ihren Gästen eine unvergessliche Zeit. Am Ende vergeben die Gäste Punkte für das Genussprogramm und den Besuch auf dem Hof. Wer hat den schönsten Land & lecker-Tag veranstaltet? Bei Herscheid im Sauerland liegt der Biohof Nebling-Stamm. Vor sieben Jahren haben Conny und ihr Mann Mario den Hof gegründet. Seitdem gestalten die beiden Stück für Stück ihren Bauernhof. Begonnen hat alles mit zwei Schottischen Hochlandrindern, drei Schafen und einem Pferd. Die Hochlandrinder-Herde ist inzwischen auf 35 Tiere angewachsen. Diese robuste Rinderrasse ist optimal für die Landschaft und das Klima im Sauerland. Das alles schaffen die 34-Jährige und ihr 30-jähriger Mann im Nebenerwerb, denn beide arbeiten noch: Conny als Tierheilpraktikerin und Mario als Industriemeister. Als Gruß aus der Küche serviert Conny Omas schmantigen Kartoffelsalat. Zum Hauptgang gibt es Burger vom Schottischen Hochlandrind mit Spiegelei, Speck und selbstgemachter Burgersauce. Dazu Grillgemüse. Der süße Abschluss des Menüs: Omas Krokant-Creme. Mit dabei: Michael Peine aus Ostwestfalen kümmert sich um dutzende Hühner- und Schweinerassen. Marina Dickhoven lebt in Solingen und betreibt in vierter Generation einen Milchviehhof. Rund 200 verschiedene Küchen- und Heilkräuter wachsen auf der Kräuterfarm von Henry Rohlmann in Münster. In umgebauten Hochseecontainern bei Albersloh kultiviert Louise Niehues Salzwasserfische. Zum Finale geht es ins Bergische Land auf den Hof von Erlebnispädagogin Sylvia Geldmacher. Mit ihren Tieren versucht sie Menschen zu helfen, die Energie für ihr Leben tanken müssen.



Sie suchen neben land und lecker weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender