Wann kommt Sendung "in aller freundschaft" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von ARD  in 5 Tagen In aller Freundschaft auf ARD am 07.10. um 21:00 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   HDTV

Schwellenwege Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Saskia Weisheit Autor: Lena Zozin Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter - Stephan Römer Kamera: Markus Rößler

Als das schwerverletzte Teenager-Mädchen Greta Dähn in die Klinik eingeliefert wird, gerät Dr. Lucia Böhm seelisch ins Straucheln, denn die beiden verbindet ein Geheimnis. Kai Hoffmann erkennt ihre Not und bietet Unterstützung an. Arzu wird beim Ansehen alter Familienfotos emotional und auch sonst scheint sie verändert. Könnte es sein, dass Arzu trotz beginnender Wechseljahre schwanger ist? In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.

Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Mariama Jobe ("Greta Dähn") - Eli Wasserscheid ("Franziska Dähn") - Thomas Rühmann ("Dr. Roland Heilmann") - Andrea Kathrin Loewig ("Dr. Kathrin Globisch") - Bernhard Bettermann ("Dr. Martin Stein") - Annett Renneberg ("Dr. Maria Weber") - Vanessa Rottenburg ("Dr. Lucia Böhm") - Julian Weigend ("Dr. Kai Hoffmann") - Thomas Koch ("Dr. Philipp Brentano") - Arzu Bazman ("Arzu Ritter")


Weitere kommende Sendungen "in aller freundschaft" im TV

08.10. um 01:00 Uhr
TV-Sender: ARD
       Untertitel   HDTV

Als das schwerverletzte Teenager-Mädchen Greta Dähn in die Klinik eingeliefert wird, gerät Dr. Lucia Böhm seelisch ins Straucheln, denn die beiden verbindet ein Geheimnis. Kai Hoffmann erkennt ihre Not und bietet Unterstützung an. Arzu wird beim Ansehen alter Familienfotos emotional und auch sonst scheint sie verändert. Könnte es sein, dass Arzu trotz beginnender Wechseljahre schwanger ist? In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.



13.10. um 11:45 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel   16:9

(Staffel: 12 Folge: 42 )

Als der siebenjährige Tim für seine Mutter eine Spieluhr stiehlt, wird er von dem als Weihnachtsmann verkleideten Franz Rahn gestellt. Bei der anschließenden Verfolgungsjagd erleidet Franz einen Unfall. Bei Heilmanns geht die Bescherung im großen Kreis vonstatten. Ingrid Rischke hingegen ist enttäuscht - Zuhause ist es wenig weihnachtlich. Als der siebenjährige Tim für seine Mutter eine Spieluhr stiehlt, wird er von dem als Weihnachtsmann verkleideten Franz Rahn gestellt. Bei der anschließenden Verfolgungsjagd erleidet Franz einen Unfall. Ein gläserner Eiszapfen bohrt sich in seine Brust. Franz wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Heilmann stellt fest, dass der Zapfen alle Organe nur knapp verfehlt hat. Fast ein Wunder! Mit Tims Mutter Annelie hat Franz vor einigen Wochen geflirtet, aber sie hatte sich danach nicht wieder bei Franz gemeldet. Nun verlieben sich Franz und Annelie ineinander. Doch Annelie sträubt sich wegen ihrer Situation als allein erziehende Mutter vor einer neuen Partnerschaft. Während im Hause Heilmann die Bescherung im großen Kreis vonstatten geht, ist Ingrid Rischke enttäuscht: Aus dem Krankenhaus entlassen, findet sie ein wenig weihnachtliches Bauernhaus vor. Bis Professor Simoni sie aus dem Haus lockt und ein paar geheimnisvolle Männer sich Zutritt verschaffen. Einbrecher? Zurück aus der Kur, muss Sarah Marquardt feststellen, dass Vera Bader als ihre Krankheitsvertretung eingesetzt wurde. Als sie bald darauf auch noch erfährt, dass Bastian nicht wie geplant Heiligabend zu Hause sein kann, will sie von Winter und Weihnachten nichts mehr wissen. Hans-Peter Brenner unterbreitet seiner heimlich Angebeteten sogleich den Vorschlag, mit ihm Weihnachten zu feiern. Dies lehnt Sarah brüsk ab. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.



15.10. um 11:00 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel   16:9

(Staffel: 13 Folge: 3 )

Der Sturz eines Säuglings ruft Dr. Heilmann und Dr. Globisch auf den Plan. Liegt hier ein Fall von Kindesmisshandlung vor? Pia Heilmann scheitert beruflich nach der Charlotto-Schließung und fühlt sich von Roland allein gelassen. Der ist ganz in seine Arbeit in der Klinik versunken und arbeitet obendrein noch an einem Forschungsprojekt. Die Einlieferung eines zwei Monate alten Säuglings nach dem Sturz aus den Armen der Mutter lässt Dr. Heilmann und Dr. Globisch aufschrecken. Liegt hier ein Fall von Kindesmisshandlung vor? Obwohl dieser Verdacht ausgeräumt werden kann, bemerken die Ärzte Probleme bei den Eltern. Bettina Wegner scheint als Mutter überfordert zu sein, der Vater Axel Wegner nimmt die Probleme seiner Frau nicht ernst und steht unter großem Stress. Hat man es mit einer Ehekrise zu tun? Sind es postnatale Depressionen, die bei Bettina Wegner zu physischem und psychischem Versagen führen? Die Ärzte diagnostizieren eine Multiple Sklerose. Damit kann Bettina Wegner zwar von den Ärzten behandelt werden, aber das löst noch nicht die problematische Situation der Familie. Pia Heilmann leidet unter den Folgen der Schließung des Charlottos. Ihr Versuch, durch die Agentur für Arbeit wieder ins Berufsleben einzusteigen, scheitert. Gerade jetzt bräuchte sie jemanden an ihrer Seite, der ihr die Versagensängste nimmt. Doch ihren Ehemann Roland scheint dies nicht zu interessieren, da er gerade voll und ganz in seinem Beruf aufgeht - neben seinen Verpflichtungen als Chefarzt arbeitet er obendrein noch an seinem Forschungsprojekt. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.



15.10. um 11:45 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel   16:9

(Staffel: 13 Folge: 4 )

Kurz vor ihrer Hochzeit bricht Maria zusammen - Diagnose: Tumor. Trotz der notwendigen Operation will Maria den Hochzeitstermin nicht verschieben. Kann ihr Verlobter sie zur Vernunft bringen? Bei einer Wanderung mit Ingrid stürzt Simoni eine Felsklippe hinab. Ingrids Hilferufe werden von der jungen Bergsteigerin Dr. Isabel Dahl gehört. Maria Paly erleidet mitten in ihren Hochzeitsvorbereitungen einen Schwächeanfall und wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Die zukünftige Braut sieht allerdings nicht ein, warum das Krankenbett sie hindern sollte, weiterhin ihre Traumhochzeit zu planen. Generalstabsmäßig verteilt sie die Aufgaben für den schönsten Tag in ihrem Leben und hält dabei ihren Verlobten Paul Berger ganz schön auf Trab. Doch dann die schockierende Diagnose: Sie hat einen Tumor, der schnellstmöglich operiert werden muss. Entgegen aller Vernunft will Maria den Hochzeitstermin trotzdem nicht verschieben - wenn sie schon sterben muss, dann wenigstens als Frau von Paul Berger. Kann ihr Verlobter sie zur Vernunft bringen? Ingrid Rischke bringt Professor Simoni dazu, gemeinsam mit ihr eine anstrengende Wanderung durch die Steinbruchlandschaft in der Nähe von Leipzig zu machen. Doch Simoni, der überhaupt keine Lust hat, auf unwegsamen Gelände herumzukraxeln, macht einen unbedachten Schritt und stürzt ab. Als Ingrid über die Felsklippe schaut, sieht sie Simoni reglos auf einem Vorsprung liegen. Ihre Hilferufe werden von der jungen Bergsteigerin Dr. Isabel Dahl gehört. Bei Otto Stein und Charlotte Gauss fliegen die Fetzen. Die beiden können sich nicht auf einen Hochzeitstermin einigen. Während Otto noch im Sommer das Ja-Wort geben möchte, fordert Charlotte mehr Zeit für die notwendigen Vorbereitungen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.



Sie suchen neben in aller freundschaft weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender