Wann kommt Sendung "elefant tiger co" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von mdr  in 11 Tagen Elefant, Tiger & Co. auf mdr am 22.09. um 10:35 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel

Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2009

Paarungstrieb Rosi ist rundlich, im besten Alter und extrem anlehnungsbedürftig. Rosi ist eine Sau und lebt im Tierkindergarten. Mit zwei weiteren Schweinen, Schafen, Ziegen und etlichen Zwergwachteln. Was fehlt, ist der Mann im Haus, der wilde Eber. Rosi schluckt tapfer ihren Frust hinunter, zweimal täglich am Futternapf. Heute versüßt ihr Lehrling Peter Kockisch den Tag mit Äpfeln. Ein kleiner Trost? Austrieb Nach 101 Tagen bricht die Schale. Die Mangroven-Nachtbaumnatter - Boiga Dendrophila - hält es nicht mehr. Fabian Schmidt und Walter Hinze können es kaum fassen, aus dem 4-Zentimeter-großen Ei windet sich ein reichlich 40-Zentimeter-langes Tier. Ein äußerst begehrtes Exemplar, nur wenigen Zoos ist die Zucht bisher gelungen. Innerhalb von Minuten häufen sich die Anfragen aus halb Europa. Ob die Schlange verkäuflich ist? Spieltrieb Laura und Onegin - ein harmonierendes Paar. Dennoch ist der erhoffte Nachwuchs bei den Schneeleoparden in diesem Jahr ausgeblieben. Nun sorgt Tina Läßig für Ablenkung: Ein schwarzes Schaffell. Das riecht nach fetter Beute. Und weckt in Onegin einen wahren Spieltrieb. Doch noch hängt das Fell an einem dicken Strick, baumelt von der Käfigdecke. Onegin beißt, tatzt, verheddert sich. Ein schwarzer Tag für den Schneeleoparden? Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.


Weitere kommende Sendungen "elefant tiger co" im TV

22.09. um 14:25 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel   16:9   HDTV

Voi Nam macht jetzt Kunst. Nach dem obligatorischen morgendlichen Bad betritt der Nachwuchs-Elefantenbulle gewichtigen Schrittes sein Atelier. Voi Nam probiert sich neuerdings in experimenteller Kunst: Fußmalerei. Oobi-Ooobis neuer Nachbar, das Koalamännchen Tinaroo, hat sich schon gut eingelebt. Tinaroo teilt dieselben Vorlieben wie Oobi-Ooobi: Schlafen, Eukalyptus fressen und dann wieder schlafen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.



23.09. um 10:35 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel

Ausgebrochen Die Rhesusaffen halten wieder mal Pfleger und Bauarbeiter auf Trab. Keine Wand ist ihnen zu hoch, kein Graben zu tief - ihr Freiheitsdrang kennt keine Grenzen. Doch nun will Freddy Kuschel die Anlage mit höchstem technischen Aufwand ein für alle Mal ausbruchsicher machen. Wird so viel Hightech die Affen beeindrucken? Eingebrochen Familienidyll bei den Erdmännchen. Der Nachwuchs gedeiht prächtig. Die Erwachsenen wachen eifrig: Niemand soll diese Harmonie stören. Doch ein Kleines, das ihnen zufiel, ist ihnen nun zu viel. Es ist nicht wie die anderen. Es hat längere Ohren, ein rundes Gesicht und einen kürzeren Schwanz. Was tun? Abgebrochen Die zwei Wollhalsstörche sind sich noch immer spinnefeind. Der neue Mann lässt einfach keine gute Feder an der Störchin. Da kommt Dieter Georgi die rettende Idee, wie er seiner Störchin mit einer Schere helfen kann. Aber wird der aufdringliche Mann sich das gefallen lassen? Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.



23.09. um 14:25 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel   16:9   HDTV

Untertanen Nach dem Rücktritt der in die Jahre gekommenen Königin warten nun vier männliche Erdmännchen auf eine neue Regentin. Die ist vor zwei Tagen eingetroffen, bereitet sich im Stall auf das erste Zusammentreffen mit ihrem neuen Gefolge vor. Jung ist sie, zierlich, freundlich und interessiert - Sarina Schliewenz und Jens Hirmer sind sich sicher, dass sie sich sofort mit dem in der Gruppe verbliebenen König zusammentun wird. Doch was passiert mit einem Staat, wenn die Königin Affären hat? Untermieter Lilo und Zimai, die beiden Roten Pandas des Leipziger Zoos, haben sich auf ihrer weitläufigen Anlage so richtig schön eingerichtet. Schlafen und fressen - so verbringen die beiden ihre Tage. Doch nun wird es ungemütlich: Steffen Tucholski und Thomas Günther wollen Schopfhirsche als Untermieter bei ihnen einquartieren. Lilo muss dafür vorübergehend ausziehen. Und mit Zimais Müßiggang ist es jetzt erst einmal gründlich vorbei ... Immer Ärger mit der Ex Nasenbärenmann Hugo soll endlich eine Frau bekommen. Janet Pambor hat sie persönlich ausgesucht. Pina. Sie stammt aus derselben Gruppe, in der Hugo früher gelebt hat. Da ist Wiedersehensfreude vorprogrammiert, glaub Janet. Doch als Hugo am Sichtgitter erkennt, wer ihm da hinterhergereist ist, verliert er die Nerven: schlägt um sich und schreit, um Pina zu vertreiben. Ob das noch die große Liebe wird? Süß und bissig Auch Michael Ernst hat es nicht leicht mit den Frauen. Heute soll er das Ozelot-Mädchen zum Impfen begleiten. Erst versteckt sie sich im höchsten Winkel der Anlage. Dann verbeißt sie sich im Fanghandschuh und windet sich knurrend. Ob Micha mit so einer temperamentvollen Dame umgehen kann? (ARD 04.11.2023) Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.



24.09. um 14:25 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel   16:9   HDTV

Nasenbären: Konfrontation Die Nasenbären Pina und Hugo sollen erstmals Tuchfühlung aufnehmen, zusammenkommen ohne trennende Schieber. Die erste Begegnung der beiden am Gitter verlief lautstark und wenig freundlich, darum treffen Kurator und Pfleger Vorsichtsmaßnahmen, um die beiden notfalls schnell auseinandertreiben zu können: Ausreichend Personal, bissfeste Handschuhe und einen spritzbereiten Wasserschlauch. Schließlich soll bei der Klärung einer künftigen Hierarchie keiner der Beiden Schaden nehmen. Wie wird die Begegnung zwischen Pina und Hugo ausgehen - schneller K.O., Sieg nach Punkten oder Unentschieden? Und werden die Ringrichter eingreifen müssen? Erdmännchen: Wir-Gefühl Bei den Erdmännchen gab es vor einigen Wochen einen Machtwechsel. Für die Verjüngung und den Erhalt der Gruppe brauchte es eine neue Führungsspitze, welche inzwischen bereits bestens harmoniert. Um den entmachteten Alttieren einen artgerechten Lebensabend zu ermöglichen, hat der Zoo ein Gehege in der rückwärtigen Tierhaltung eingerichtet. Hier ist für UV-Licht, Frischluft und angenehme Temperaturen gesorgt. Kletterhilfen und zahnfreundliches Futter ermöglichen der ehemaligen Chefin Lilly und Altersrekordhalter Opi ein barrierefreies Leben. Aber können sich die beiden Alten daran freuen? Schneeleoparden: Verlockende Spuren Steffen Tucholski und Lisa Schlegel wollen die Schneeleoparden-Pärchen Chandra und Askar sowie Laura und Onegin auf ihren Außenanlagen mit Fleischhäppchen animieren. Für die Großkatzen eine Herausforderung - trotz ihres ausgezeichneten Geruchssinns. Zudem bringen sie hier noch ganz andere Düfte aus der Fassung. Da Steffen die Anlagen der beiden Pärchen täglich wechselt, entdecken sie jeden Tag aufs Neue auf ihrem Grundstück kleine Botschaften von ihren Nachbarn. Eine spezielle Art der Kommunikation, die schon mal zur Verwirrung der Gefühle führen kann ... Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.



Sie suchen neben elefant tiger co weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender