Wann kommt Sendung "elefant tiger co" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von mdr  in 11 Tagen Elefant, Tiger & Co. auf mdr am 13.10. um 10:35 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   16:9

Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2007

Gepiekst Großeinsatz bei den Pinguinen. Christa Bachmann will gemeinsam mit Steffen Thiess und Christoph Urban 16 alteingesessenen Frackträgern die jährlich wiederkehrende Schutzimpfung verpassen. Bei strömendem Regen wird das Einfangen der Patienten schon mal zur Geduldsprobe. Doch auch die noch separat lebenden neun Neuankömmlinge aus Schwaben sollen erstmals den stallspezifischen Impfstoff erhalten. Ist dieser verabreicht und nach einigen Wochen die Wiederholungsimpfung geglückt, dann erst ist das erste Rendezvous zwischen den Stuttgartern und Leipzigern möglich. Gespült In Afrika bereitet eine Thomsongazelle den Tierpflegern Sorgen. Der Bock mit der weißen Ohrmarke hat noch immer eine dicke Backe. Vermutlich die Folge von Kämpfen während der Brunst. Obwohl der Patient bereits vor einer Woche von der medizinische Abteilung behandelt wurde, ist ein weiterer Eingriff des Professors unvermeidbar. Unter Narkose soll der Gazelle mit einer Wundspülung und Antibiotika geholfen werden. Wird es dem Bock danach endlich wieder besser gehen? Geschlürft Die italienische Krake Grappa hat sich in ihrem Aquarium mit zwei Becken prächtig eingelebt und schnell die Herzen der Tierpfleger erobert. So kam Lothar Dudek die Idee, seinen neuen Liebling mit etwas Kulinarischem zu verwöhnen: zwei Austern aus dem Mittelmeer. Für viele eine Delikatesse, für Grappa zumindest eine gesunde Nahrungsergänzung. Ob der neugierige Aquarium- Star das köstliche Schalentier auszuschlürfen versteht? Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.


Weitere kommende Sendungen "elefant tiger co" im TV

13.10. um 14:25 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel   16:9   HDTV

Das Elefantenkalb ist nun knapp eine Woche alt und quietschfidel, doch der Schein trügt, die Lage im Elefantentempel ist alles andere als entspannt. Der Grund liegt weiterhin bei Hoa, die noch immer keine funktionierende Mutter-Kind-Bindung aufbauen konnte. Beim Hyänenbaby ist über Nacht das halbe Gesicht angeschwollen. Um der Ursache auf den Grund zu gehen, kommt Dr. Bernhardt zur Blitz-Visite vorbei. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.



14.10. um 10:35 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel   16:9

Rosa oder blau? Bei den Tüpfelhyänen hängt wieder mal der Haussegen schief. Clan-Chefin Lupanga hat ihren Gatten Kitano so sehr durchs Gehege gejagt, dass dieser nun im wahrsten Sinne des Wortes fußlahm ist. Grund für die besonders aggressiven Attacken sind die beiden erst kürzlich geborenen Jungtiere. Um das rangniedrige Männchen wieder auf die Beine zu bringen, muss Prof. Eulenberger die Hyäne in Narkose legen. Eine günstige Gelegenheit, auch gleich den 4 Wochen alten Nachwuchs genauer unter die Lupe zu nehmen. Vor allem das, was sich zwischen deren Hinterläufen zeigt. Dick oder dünn? Im Elefantenhaus sollen vier Dickhäuter-Damen auf die Waage steigen - wenn es nach Michael Tempelhoff geht. Doch nicht nur der Transport der zentnerschweren Waage ist kompliziert, auch die zu wiegenden Damen sind es: Rhani ist schon sehr alt, Hoa stets unberechenbar und die Hamburgerinnen Saida und Salvana sind von Natur aus extrem schreckhaft. Und als wäre das noch nicht genug, musste auch das vorbereitende Training in diesem Herbst ausfallen. Wird es Tempi trotzdem gelingen, den Elefanten ihre gewichtigen Geheimnisse zu entlocken? Mehr oder weniger? Auch bei den Graumullen ist es Zeit für eine Bestandsaufnahme. Im Oktober wurde Nachwuchs gesichtet, nun wollen Marco Mehner und Christian Kern die unterirdisch lebenden Sandgräber durchzählen. Schon lange hofft der Zoo darauf, dass sich die Kolonie der Kleinen vergrößert. Für die Suche nach den Jungtieren stellt Marco das Gehege gründlich auf den Kopf. Wie viele Graumulle verbergen sich im Torfmull? Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.



14.10. um 14:25 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel   16:9   HDTV

Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.



15.10. um 10:35 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel   16:9

Die Wiedervereinigung Noch sind die neun neuen Pinguine, die aus dem Stuttgarter Zoo gekommen sind, von ihren Leipziger Artgenossen durch eine Mauer getrennt. Das ist ja kein Zustand. Dieter Georgi will, das zusammenwächst, was zusammengehört. Diesmal machen die Wessi-Pinguine rüber zu den Brüdern und Schwestern aus dem Osten. Doch wird die Wiedervereinigung auch friedlich verlaufen? Das Familientreffen Große Freude im Pongoland. Orang-Utan-Dame Dunja hat ein Baby bekommen. Nun soll die ganze Orangfamilie den Nachwuchs kennenlernen. Doch das verläuft nicht immer unproblematisch. Zuerst lässt Frank Schellhardt deshalb Dunja und Kind auf die Anlage und dann kommt schön einer nach dem anderen aus der Verwandtschaft dazu. Nicht das es Stress gibt! Das Wiedersehen Zebrahengst Grommit ist nach einem kleinen Schnitt im Schritt zeugungsunfähig, aber durchaus immer noch in der Lage seinen Mann zu stehen. Nun darf er wieder zu seinen Stuten. Doch erstmal muss der Koloss in Narkose gelegt werden. Nicht ganz einfach denn das Narkosemittel ist hoch gefährlich. Tausend Mal so stark wie Morphin. Ein Tropfen im Auge genügt und Professor Eulenberger fällt sofort in einen tiefen Schlaf. Bei zwei Tropfen... Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.



Sie suchen neben elefant tiger co weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender