Wann kommt Sendung "elefant tiger co" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von mdr  in 11 Tagen Elefant, Tiger & Co. auf mdr am 24.11. um 10:35 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   16:9

Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2008 Kamera: Benedikt Fitzke - Alex Foster

Große Sorgen Tigerin Bella hat ein Junges zur Welt gebracht. Für die unerfahrene Großkatzendame ist es ihre erste Geburt. Da geht leider häufig etwas schief! Und tatsächlich machen Franka Friedel und Konstantin Ruske eine traurige Entdeckung. Bella liegt auf der Anlage. Ihr scheint es nicht gut zu gehen und von ihrem Kind ist weit und breit nichts zu sehen. Was tun? Wo ist der kleine Tiger? Eine schwierige Situation für Konstantin Ruske und Franka Friedel. Große Erleichterung Giraffendame Emma durchlebt eine schwierige Zeit. Sie hatte eine Fehlgeburt. Professor Eulenberger und sein Team mussten ihr die Totgeburt aus dem Leib holen. Ein schlimmes Erlebnis für Emma. Jens Hirmer kümmert sich seitdem liebevoll um seine Lieblingsgiraffe. Und Stück für Stück scheint es ihr besser zu gehen. Und wie nah Leid und Glück beieinander liegen, erfährt Jens noch am selben Nachmittag: Unerwarteter Nachwuchs! Große Freude Endlich! Marco Mehner hatte lange darauf gewartet: Auch bei den Straußen gibt es Nachwuchs. Hahn Rezzo und Henne Sabine kümmern sich vorbildlich um ihre kleinen Küken. Rezzo, benannt nach dem Grünen Rezzo Schlauch, macht seinem politischen Vorbild alle Ehre und übernimmt voll gleichberechtigt die Hälfte der Elternzeit. 16 Eier liegen im Nest. Aber wie viele davon werden tatsächlich zu Küken? Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.

Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Christa Bachmann ("Self") - Michael Ernst ("Self") - Klaus Eulenberger ("Self - Veterinarian") - René Forberg ("Self") - Franka Friedel ("Self") - Jens Hirmer ("Self") - Jörg Junhold ("Self - Zoo Director") - Freddy Kuschel ("Self") - Marco Mehner ("Self") - Gerd Nötzold ("Self")


Weitere kommende Sendungen "elefant tiger co" im TV

24.11. um 14:25 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel   16:9

Im Anoa-Stall ist ein neuer Bulle eingezogen Ein Engländer namens Herman - jung, gutaussehend und von stattlichem Wuchs. Heike Hachicho und Freddy Kuschel sind begeistert. Doch kaum in Leipzig angekommen, muss der Brite sächsische Bräuche und Gewohnheiten erlernen. Da ist zum einen Heike, die den Englischen Rufnamen Herman sogleich eindeutscht und den jungen Briten fortan nur noch Herrmann nennt. Zum anderen ist der Stall für das Anoa gewöhnungsbedürftig. Schon beim ersten Ausflug nach draußen steht Herman Vorhängen gegenüber. Wohnkultur, die er aus seiner Heimat nicht kennt. Wird er auf dem Weg ins Freie trotzdem den Durchblick behalten? Okapi Kimdu lässt sich mal wieder bitten Elke hat extra frischen Salat besorgt, damit die scheue Waldgiraffe sich bei den ersten Frühlingsstrahlen die wintermüden Hufe vertritt. Bewegung ist gut für die Verdauung und UV-Licht ist gesund! Doch so ganz uneigennützig und ausschließlich gesundheitsbewusst ist Elkes Anliegen nicht. Genießt sie doch gern den Anblick von glänzendem Okapi-Fell im Sonnenschein. Ein Körperteil hat es ihr dabei besonders angetan, und diesen erfreulichen Anblick möchte sie auch den Besuchern nicht vorenthalten. Nur so viel sei verraten: Elke ist nicht böse, wenn Kimdu ihr den Rücken zudreht. Im Huftierhaus ist die Winterpause vorbei Bis zum Saisonstart sollen alle Bewohner wieder die Außenanlage vor der Kiwara Lodge bevölkern. Da im Haus inzwischen mehrere Jungtiere leben, die die Weiten Afrikas bislang noch nicht ergründen konnten, müssen Marco und René für deren ersten Ausflug viele Vorsichtsmaßnahmen treffen: So muss der Stromzaun für die kleinen Neulinge optisch erkennbar gemacht werden und ein Paddock soll helfen, die ersten Schritte ins Grüne besser überwachen zu können. Wie werden Säbelantilopen, Zebras und Gazellen auf das metallene Gebilde vor ihrer Tür reagieren? Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.



25.11. um 10:35 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel   16:9

Ohne Erfahrung Bei den Wildpferden herrscht schon seit längerem Frauenüberschuss. Doch damit soll Schluss sein - ein Mann muss her. Dieser Mann ist Hank, ein in Österreich gebürtiger Hengst. Er wurde dazu auserkoren, die sieben Stuten künftig anzuführen. Doch es gibt ein Problem, denn Hank kennt bisher nur eine Frau aus der Nähe - und das ist seine Mutter. Wird das Greenhorn bei seinem ersten Rendezvous mit den Leipziger Damen klarkommen? Ohne Störung Das Straußenpärchen Sabine und Rezzo hat Nachwuchs. Aus 16 Eiern sind in drei Tagen acht Jungtiere geschlüpft. Damit die Kleinen ungestört aufwachsen können, lebt die Familie in einem abgetrennten Bereich auf der Afrika-Savanne. Dort werden sie normalerweise nur von Marco Mehner und Michaela Specht gestört. Doch beim Frühstück tauchte plötzlich auch der hungrige Marabu Rasputin auf. Ohne Bindung Auch in der Tigertaiga gibt es Nachwuchs. Bella hat ihr erstes Baby bekommen. Das Kleine wurde von Konstantin Ruske und Franka Friedel auf der Anlage gefunden, die Mama war nicht in seiner Nähe. Die Pfleger kümmern sich nun liebevoll um die kleine Raubkatze, versuchen alles, um die Mutter für ihren Nachwuchs zu begeistern. Doch die erhoffte Mütterlichkeit der unerfahrenen Bella bleibt aus. Stattdessen gibt es für den Leipziger Zoo eine traurige Nachricht. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.



25.11. um 14:25 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel   16:9

Neuer Hoffnungsträger bei den Eulenkopfmeerkatzen Zuri, ein gebürtiger Londoner, soll der neue Partner für die Mädels Klara und Kora werden. Eine große Herausforderung für den Auserwählten, denn Nachwuchs zu züchten ist bei nur 26 Tieren in Europa keine Selbstverständlichkeit. Doch bevor es zum Rendezvous kommen wird, soll sich der Brite erst einmal per Blickkontakt an die Leipzigerinnen gewöhnen. Zehn Tage sind sie alt, die drei neuen Tigerbabys des Leipziger Zoos Um die Mutter-Kind-Bindung nicht unnötig zu stören, lebt Mama Bella mit ihrem Nachwuchs vorerst hinter den Kulissen. Nur für das tägliche Wiegen werden die Kleinen kurz von ihr getrennt. Und der Blick auf die Waage zeigt, dass Bella eine gute Mutter ist. Ihre drei Kleinen gedeihen prächtig. Doch nicht nur bei den Tigern gibt es Nachwuchs - auch die beiden gerade neun Wochen alten Jungs von Lippenbärin Ludmilla hatten ihren ersten öffentlichen Auftritt. In Afrika wird seit Tagen gewerkelt Marco Mehner und René Forberg montieren ein sogenanntes Paddock. In diesem eingezäunten Auslauf soll die Giraffenfamilie mit Neuzugang Andrea ihren ersten gemeinsamen Ausflug unternehmen. Doch bevor die Dänin Savannenluft schnuppern und einen ersten Blick auf Kiwara werfen darf, müssen sich zuvor die anderen Afrika-Bewohner an die neue Installation gewöhnen. Bei den Elefanten herrscht derzeit Ausgangsverbot Die Dickhäuter haben eine Zwangspause im Warmen verordnet bekommen, denn der Boden der Außenanlage wird generalüberholt. Das bedeutet nicht nur für Chefpfleger Michael Tempelhoff viel Stress und Lärm, schließlich soll in zwei Tagen alles tipp topp sein. (ARD 16.09.2009) Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.



26.11. um 10:35 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel   16:9

Der Poolboy Den Hyänen brennt der Pelz - seit vier Wochen keine Chance auf ein erfrischendes Bad. Der Grund: Hyänenjunge Jenko hat den Stöpsel vom hauseignen Pool gefressen. Und seitdem sitzt die ganze Familie auf dem Trockenen. Jörg Gräser will dem Darben ein Ende bereiten. Der neue Stöpsel ist endlich da - eine hyänenresistente Maßanfertigung. Und Jörg hat für die Poolparty was Besonderes vorbereitet: Eisbomben! Der Prügelknabe Eine ganze Herde Stuten - und alle wollen nur das Eine von Hengst Hank: Nachwuchs. Für Hank nicht etwa paradiesische Zustände, sondern ein echter Knochenjob. Die Liebesbekundungen der wilden Damen sind rau: Hiebe, Bisse und Tritte - und das Tag für Tag. Der Wildpferdhengst kann vor Erschöpfung kaum noch einen Schritt vor den anderen setzen. Hank will nicht mehr! Doch schon kommt Stute Vera - mit eindeutigen Absichten. Wird sie ein Nein akzeptieren? Der Spätzünder Der kleine Giraffenbulle von Knöpfchen und Max entwickelt sich prächtig. Acht Tage nach seiner Geburt darf der Mini-Max auf Entdeckungstour gehen und soll erstmals mit seinen gefleckten Verwandten Afrika erkunden. Doch die Weite der Savanne überfordert den Kleinen - er verliert den Anschluss an die Gruppe. Was nun? Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.



Sie suchen neben elefant tiger co weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender