Pro7 TV Programm am 24.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 24.09. auf Pro7 / Pro Sieben im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Pro7 Programm Mittwoch

   Pro7 TV Programm vom 24.09.
   Was läuft beim TV Sender Pro7

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Folge 4 Spielshow, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
(Die nervigsten) Social-Media-Phänomene Clipshow, Deutschland 2024True
Ob selbst ernannte Internet-Stars, die allgegenwärtigen C-Promis oder Vertreter irgendwelcher neuer Life-Style-Trends: Wir alle sind manchmal von den Nasen gestresst, die regelmäßig in den verschiedenen Formaten auftauchen oder im Netz ihren bizarren Content von sich geben. Dazu kommen noch peinliche Stories in Zeitschriften und Magazinen. In dieser Show werden die nervigsten Exemplare der jeweiligen Gattung gezeigt.
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 24 Dokusoap, Deutschland 2025 Gäste: Kader Loth - Ismet Atli - Matthias Mangiapane - Serkan Yavuz - Dilara Kruse - Cosimo Citiolo - Vanessa Nwattu - Aaron Königs - Lorik Bunjaku - Emma Fernlund - Julia Bimbaum - Nadja Großmann - Lucas Schwarze - Leon MachèreTrue
 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 25 Dokusoap, Deutschland 2025 Gäste: Kader Loth - Ismet Atli - Matthias Mangiapane - Serkan Yavuz - Dilara Kruse - Cosimo Citiolo - Vanessa Nwattu - Aaron Königs - Lorik Bunjaku - Emma Fernlund - Julia Bimbaum - Nadja Großmann - Lucas Schwarze - Leon MachèreTrue
 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 26 Dokusoap, Deutschland 2025 Gäste: Kader Loth - Ismet Atli - Matthias Mangiapane - Serkan Yavuz - Dilara Kruse - Cosimo Citiolo - Vanessa Nwattu - Aaron Königs - Lorik Bunjaku - Emma Fernlund - Julia Bimbaum - Nadja Großmann - Lucas Schwarze - Leon MachèreTrue
 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 27 Dokusoap, Deutschland 2025 Gäste: Kader Loth - Ismet Atli - Matthias Mangiapane - Serkan Yavuz - Dilara Kruse - Cosimo Citiolo - Vanessa Nwattu - Aaron Königs - Lorik Bunjaku - Emma Fernlund - Julia Bimbaum - Nadja Großmann - Lucas Schwarze - Leon MachèreTrue
 16:9 HDTV
Wissensmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Aiman AbdallahTrue
Sehen, staunen und verstehen ist das Motto des Infotainment-Magazins Galileo. Seit 1998 bereisen die Reporter und Reporterinnen die ganze Welt. Sie berichten über alltägliche oder aktuelle Phänomene. Dabei geht es zum Beispiel um Fragen zur Künstlichen Intelligenz und dem richtigen Umgang mit Fake News, aber auch um das beste Pizza-Rezept. Die Beiträge werden leicht verständlich aufbereitet, damit den Zuschauern auch komplizierte Themen zugänglich sind.
4,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(The Goldbergs) Rockstars Staffel 2: Episode 3 Comedyserie, USA 2014 Regie: Fred Savage Autor: Chris Bishop - Adam F. Goldberg Musik: Michael WandmacherTrue
In den 1980er Jahren hält der heranwachsende Adam Goldberg das gesamte Leben seiner Familie mit der Videokamera fest. Er filmt seine überfürsorgliche und laute Mutter Beverly, seinen temperamentvollen Vater Murray und seine älteren Teenager-Geschwister Erica und Barry. Von Albert Solomon, seinem Großvater mütterlicherseits, bekommt er Hilfe in allen Lebensfragen.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Taff) Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Das Boulevardmagazin zeigt die neuesten Trends in der Mode und der Musik, gibt Ernährungs- oder Wellnesstipps und berichtet über schöne Reiseziele. Für den nötigen Glamour sorgen die News über reiche Leute, internationale Promis, Hollywoodstars oder deutsche Filmschaffende. Ein bisschen Klatsch und Tratsch darf dabei natürlich auch nicht fehlen.
2,09 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Wissensmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Aiman AbdallahTrue
Sehen, staunen und verstehen ist das Motto des Infotainment-Magazins Galileo. Seit 1998 bereisen die Reporter und Reporterinnen die ganze Welt. Sie berichten über alltägliche oder aktuelle Phänomene. Dabei geht es zum Beispiel um Fragen zur Künstlichen Intelligenz und dem richtigen Umgang mit Fake News, aber auch um das beste Pizza-Rezept. Die Beiträge werden leicht verständlich aufbereitet, damit den Zuschauern auch komplizierte Themen zugänglich sind.
4,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(The Simpsons) Nedtropolis Staffel 21: Episode 20 Zeichentrickserie, USA 2011 Regie: Lance Kramer - Mike B. Anderson Autor: Michael Nobori Musik: Alf ClausenTrue
Ist die Stadt Springfield tatsächlich zum Ziel einer Terrorzelle geworden, wie es Polizei und Bürgermeisteramt glauben? Homer weiß es besser, denn es war seine Reisetasche, die als herrenloses und damit verdächtiges Gepäckstück am Bahnhof entdeckt und aus Sicherheitsgründen gesprengt wurde. Er kann natürlich nicht ahnen, dass ihm sein skrupelloser Boss Mr. Burns kurz zuvor einen hochradioaktiven Brennstab in die Tasche gesteckt hat. Deshalb hatte die Aktion am Bahnhof nämlich katastrophale Folgen... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
3,84 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(The Simpsons) Der weinende Dritte Staffel 21: Episode 21 Zeichentrickserie, USA 2011 Regie: Matthew Nastuk - Mike B. Anderson Autor: Stephanie Gillis Musik: Alf ClausenTrue
Muttertag steht kurz bevor und Moe rät Homer, Revernd Lovejoy und Apu mit den Kindern einen Ausflug zu machen, damit die Mütter ihre Ruhe haben. Als die Väter auf einem Kreuzschiff sind, erreicht sie ein Brief von Moe. Darin steht, dass alle Frauen sehr wütend auf ihre Ehemänner sind und eine von ihnen mit Moe durchbrennen wird. Homer, Lovejoy und Apu fragen sich, welche der drei Ehefrauen es sein könnte, und finden, dass sowohl Marge, Helen als auch Manjula guten Grund dazu hätten ... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
3,84 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Das Fenster Staffel 5: Episode 10 Sitcom, USA 2011 Regie: Pamela Fryman Autor: Joe Kelly Musik: John Swihart Kamera: Chris La FountaineTrue
Marshall räumt auf und stolpert dabei über einen Brief, den er sich vor Ewigkeiten selbst geschrieben hat und den er lesen sollte, wenn er 30 Jahre alt ist - also jetzt. Ted versucht seine Chancen bei der attraktiven Maggie auszuloten, die er schon länger kennt, aber bisher war immer entweder er oder sie in einer Beziehung. Doch jetzt ist der perfekte Augenblick. Denn er glaubt, dass sie die perfekte Frau für ihn sein könnte. Im Jahr 2030 erzählt Ted Mosby den Kindern vom Beginn seiner Liebe zu deren Mutter. Damals, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, lebt Ted mit seinem besten Freund Marshall zusammen. Der ist seit zehn Jahren mit Lily liiert. Komplettiert wird der Freundeskreis durch Barney, einen Frauenheld und ewigen Pechvogel, sowie Nachrichtensprecherin Robin.
3,3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Jahr der Sue Staffel 6: Episode 1 Comedyserie, USA 2014 Regie: Lee Shallat Chemel Autor: Tim Hobert Musik: Joey Newman Kamera: John JoyceTrue
Frankie Heck arbeitet als Autoverkäuferin und schult später auf den Job der Zahnarzthelferin um. Sie ist außerdem eine engagierte Mutter. Für Frankie bildet die Familie den wichtigste Bestandteil ihres Lebens, auch wenn der von vielen großen und kleinen Sorgen geprägte Alltag sehr anstrengend sein kann. Mit ihren drei unterschiedlichen Kindern Axl, Sue und Brick und ihrem pragmatischen Mann Mike wohnt sie in Orson, Indiana.
2,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Gib Dir keine Mühe, Charlie Staffel 1: Episode 6 Sitcom, USA 2005 Regie: Andy Ackerman Autor: Susan Beavers - Don Foster Musik: Grant Geissman - Dennis C. Brown Kamera: Steven SilverTrue
Evelyn taucht plötzlich bei Charlie und Alan auf. Sie lädt die beiden zu einem Dinner ein, bei dem sie ihnen ihren neuen Verehrer Tommy vorstellen möchte. Der Mann hat auch eine hübsche Tochter, die ebenfalls zum Essen kommt. Zwischen Olivia und Frauenheld Charlie kann allerdings keine positive Stimmung entstehen, denn die beiden verbindet ein sehr unschöne Episode aus der Vergangenheit... Der trinkfeste Jingle-Komponist Charlie Harper führt ein unbeschwertes Leben in seinem Strandhaus in Malibu. Das ändert sich, als sich sein frisch geschiedener und mittelloser Bruder Alan samt Sohn Jake bei ihm einnistet. Die Brüder-WG wird jedoch eines Tages gesprengt, als Charlies Dasein durch einem dummen Unfall ein abruptes Ende findet. Alan, der sich nun von der liebgewonnenen Luxusherberge verabschieden muss, schöpft wieder Hoffnung, als sich der Milliardär Walden Schmidt vor dem Haus ertränken will.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Two And A Half Men) Ich verstehe Staffel 1: Episode 7 Sitcom, USA 2005 Regie: Andy Ackerman Autor: Lee Aronsohn - Mark Roberts Musik: Dennis C. Brown - Grant Geissman Kamera: Steven SilverTrue
Charlie hat der attraktiven Surferin Cindy angeboten, nach dem Wellenreiten im Pazifik einfach seine Dusche zu benutzen. Und Charlie wäre nicht Charlie, wenn er dabei nicht einen gewissen Hintergedanken verfolgte. Doch so recht will es mit der sportlichen jungen Dame nicht funktionieren. Stattdessen kommen sich Cindy und Jakes Mutter Judith etwas näher. Alan zieht daraus die falschen Schlüsse... Der trinkfeste Jingle-Komponist Charlie Harper führt ein unbeschwertes Leben in seinem Strandhaus in Malibu. Das ändert sich, als sich sein frisch geschiedener und mittelloser Bruder Alan samt Sohn Jake bei ihm einnistet. Die Brüder-WG wird jedoch eines Tages gesprengt, als Charlies Dasein durch einem dummen Unfall ein abruptes Ende findet. Alan, der sich nun von der liebgewonnenen Luxusherberge verabschieden muss, schöpft wieder Hoffnung, als sich der Milliardär Walden Schmidt vor dem Haus ertränken will.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Two And A Half Men) Die Industrielle-Revolutions-Show Staffel 1: Episode 8 Sitcom, USA 2005 Regie: Chuck Lorre Autor: Eddie Gorodetsky - Jeff Abugov Musik: Dennis C. Brown - Grant Geissman Kamera: Steven SilverTrue
Der Werbejingle-Komponist Charlie Harper genießt sein Leben als Junggeselle in vollen Zügen. Doch dann zieht sein Bruder Alan mit Sohn Jake zu ihm. Im Gegensatz zu Charlie ist der frisch getrennte Chiropraktiker Alan sehr schüchtern und lebt völlig anders. Aber da Alan bei ihm wohnen bleiben will, muss er sich anpassen: Jakes Klasse soll ein Musical zum Thema Industrielle Revolution einüben, und dafür werden noch freiwillige Helfer gesucht. Charlie will Jakes hübsche Lehrerin beeindrucken ... Der trinkfeste Jingle-Komponist Charlie Harper führt ein unbeschwertes Leben in seinem Strandhaus in Malibu. Das ändert sich, als sich sein frisch geschiedener und mittelloser Bruder Alan samt Sohn Jake bei ihm einnistet. Die Brüder-WG wird jedoch eines Tages gesprengt, als Charlies Dasein durch einem dummen Unfall ein abruptes Ende findet. Alan, der sich nun von der liebgewonnenen Luxusherberge verabschieden muss, schöpft wieder Hoffnung, als sich der Milliardär Walden Schmidt vor dem Haus ertränken will.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mister Spock und die Flugangst Staffel 3: Episode 16 Sitcom, USA 2020 Regie: Jaffar Mahmood - Jon Favreau Autor: Steven Molaro - Steve Holland - Tara Hernandez - Chuck Lorre Musik: Jeff Cardoni Kamera: Buzz FeitshansTrue
Spin-off zum Sitcom-Hit The Big Bang Theory über die Kindheit des genial-neurotischen Physikers Dr. Sheldon Cooper. Der hochintelligente Sheldon wächst wohlbehütet bei seiner konservativ-christlichen Familie in Texas auf. Mit seiner Wissenschaftsbegeisterung und Besserwisserei stößt er bei der Familie und in der Schule regelmäßig auf Unverständnis oder Ablehnung: Stephen Hawking wird in Kalifornien einen Gastvortrag halten. Sheldon will unbedingt dabei sein, doch seine Eltern sind dagegen. Spin-off zum Sitcom-Hit „The Big Bang Theory“ über die Kindheit des genial-neurotischen Physikers Dr. Sheldon Cooper. Iain Armitage spielt in „Young Sheldon“ den neunjährigen, hochintelligenten Jungen Sheldon, der wohlbehütet bei seiner äußerst konservativen Familie in Texas aufwächst. Mit seiner Wissenschaftsbegeisterung und seiner Besserwisserei stößt er bei seiner Familie, seinen Mitschülern und Lehrern an der Highschool und bei anderen Texanern regelmäßig auf Unverständnis und Ablehnung.
3,37 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Die Prominenten-Peinlichkeit Staffel 12: Episode 16 Sitcom, USA 2019 Regie: Mark Cendrowski Autor: Eric Kaplan - Andrew Gordon - Tara Hernandez Kamera: Steven SilverTrue
Star-Trek-Fan Sheldon kann es nicht fassen, als er in der TV-Sendung von Wil Wheaton den Schauspieler William Shatner persönlich kennen lernen darf. Er erfährt außerdem, dass der Moderator in seinem Haus demnächst eine exklusive Dungeons & Dragons-Runde veranstalten wird. Dabei sollen diverse Promis zu Gast sein. Sheldon will unbedingt auch zu diesem Ereignis eingeladen werden... Für die jungen Physiker Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper gibt es nichts spannenderes als die Relativitätstheorie. Im Unterschied zu ihrem wissenschaftlichen Genie hapert es aber an ihrer Sozialkompetenz und Coolness. Das merken sie immer wieder, wenn sie ihre hübsche blonde Nachbarin Penny treffen.
4,49 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Das Menschen-Frosch-Problem Staffel 12: Episode 17 Sitcom, USA 2019 Regie: Mark Cendrowski Autor: Steve Holland - Maria Ferrari - Jeremy Howe Kamera: Steven SilverTrue
Howard steht wegen einer Geschäftsreise seiner Bernadette vor der Herausforderung, den Haushalt alleine mit den Kindern schmeißen zu müssen. Raj und Leonard sagen ihre Unterstützung zu, während Sheldon den Kleinen auf keinen Fall zu nahe kommen möchte. Als er jedoch von einer interessanten Studie über Heranwachsende erfährt, erwacht in dem neurotischen Physiker der Forschergeist... Für die jungen Physiker Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper gibt es nichts spannenderes als die Relativitätstheorie. Im Unterschied zu ihrem wissenschaftlichen Genie hapert es aber an ihrer Sozialkompetenz und Coolness. Das merken sie immer wieder, wenn sie ihre hübsche blonde Nachbarin Penny treffen.
4,49 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Die Nobelpreisträger-Beleidigung Staffel 12: Episode 18 Sitcom, USA 2019 Regie: Mark Cendrowski Autor: David Goetsch - Eric Kaplan - Maria Ferrari - Chuck Lorre Kamera: Steven SilverTrue
Dr. Pemberton und Dr. Campbell befinden sich auf PR-Tour, um die Chancen auf den Nobelpreis zu erhöhen. Und entgegen Sheldons Hoffnung schlagen sich die beiden vor breitem Publikum richtig gut. Daraufhin will Uni-Präsident Siebert eine kleine eigene Kampagne mit seinen Protagonisten auf die Beine stellen. Die Idee steht aber dank Sheldon unter keinem guten Stern und könnte der Konkurrenz sogar noch zugutekommen. Bernadette erkennt derweil in einer von Howard erzählten Geschichte die perfekte Vorlage für ein Kinderbuch... Für die jungen Physiker Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper gibt es nichts spannenderes als die Relativitätstheorie. Im Unterschied zu ihrem wissenschaftlichen Genie hapert es aber an ihrer Sozialkompetenz und Coolness. Das merken sie immer wieder, wenn sie ihre hübsche blonde Nachbarin Penny treffen.
4,49 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Die letzte Zigarette Staffel 5: Episode 11 Sitcom, USA 2011 Regie: Pamela Fryman Autor: Theresa Mulligan Musik: John Swihart Kamera: Chris La FountaineTrue
Robin kann nicht von den Glimmstengeln lassen. Nicht, seitdem der männliche Team-Neuzugang so gleichgültig ihr gegenüber ist. Marshall fängt aus sozialen Gründen wieder mit dem Rauchen an - für eine bessere Mitarbeiter-Chef-Beziehung. Im Jahr 2030 erzählt Ted Mosby den Kindern vom Beginn seiner Liebe zu deren Mutter. Damals, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, lebt Ted mit seinem besten Freund Marshall zusammen. Der ist seit zehn Jahren mit Lily liiert. Komplettiert wird der Freundeskreis durch Barney, einen Frauenheld und ewigen Pechvogel, sowie Nachrichtensprecherin Robin.
3,3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Zweitjobs Staffel 6: Episode 2 Comedyserie, USA 2014 Regie: Blake T. Evans Autor: Jana Hunter - Mitch Hunter Musik: Joey Newman Kamera: John JoyceTrue
Frankie und Mike haben einiges um die Ohren, da sie sich beide einen Nebenjob besorgt haben, um sich für Sue ein gutes College leisten zu können. Sue ist unterdessen damit beschäftigt, zusammen mit Brad ein Theaterstück mit dem Titel The Loniest Locker zu schreiben und aufzuführen. Axl bedient sich ungeniert an der gesamten Einrichtung der Hecks, um seine WG damit auszustatten, während Brick sein altes Spielzeug hervorkramt und seine Eltern mit den penetranten Geräuschen in den Wahnsinn treibt. Frankie Heck arbeitet als Autoverkäuferin und schult später auf den Job der Zahnarzthelferin um. Sie ist außerdem eine engagierte Mutter. Für Frankie bildet die Familie den wichtigste Bestandteil ihres Lebens, auch wenn der von vielen großen und kleinen Sorgen geprägte Alltag sehr anstrengend sein kann. Mit ihren drei unterschiedlichen Kindern Axl, Sue und Brick und ihrem pragmatischen Mann Mike wohnt sie in Orson, Indiana.
2,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Two And A Half Men) Phase eins, erfolgreich Staffel 1: Episode 9 Sitcom, USA 2005 Regie: Andy Ackerman Autor: Susan Beavers - Don Foster Musik: Grant Geissman - Dennis C. Brown Kamera: Steven SilverTrue
Der Werbejingle-Komponist Charlie Harper genießt sein Leben als Junggeselle in vollen Zügen. Doch dann zieht sein jüngerer Bruder Alan mit seinem Sohn Jake zu ihm. Im Gegensatz zu Charlie ist der frisch geschiedene Chiropraktiker Alan sehr schüchtern und mit dem Lebensstil seines Bruders gar nicht einverstanden. Aber da er bei ihm wohnen bleiben will, muss er sich anpassen: Charlie trennt sich von Wendy, weil er denkt, dass die sich nur mit seiner Familie angefreundet hat, um sich unentbehrlich zu machen ... Der trinkfeste Jingle-Komponist Charlie Harper führt ein unbeschwertes Leben in seinem Strandhaus in Malibu. Das ändert sich, als sich sein frisch geschiedener und mittelloser Bruder Alan samt Sohn Jake bei ihm einnistet. Die Brüder-WG wird jedoch eines Tages gesprengt, als Charlies Dasein durch einem dummen Unfall ein abruptes Ende findet. Alan, der sich nun von der liebgewonnenen Luxusherberge verabschieden muss, schöpft wieder Hoffnung, als sich der Milliardär Walden Schmidt vor dem Haus ertränken will.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Two And A Half Men) Der Truthahn und die Männlichkeit Staffel 1: Episode 10 Sitcom, USA 2005 Regie: Jay Sandrich Autor: Chuck Lorre - Lee Aronsohn Musik: Grant Geissman - Dennis C. Brown Kamera: Steven SilverTrue
Könnten Charlie und seine Verflossene Isa doch noch einmal ein Liebespaar werden? Er erhofft sich viel von einem Wiedersehen mit seiner alten Flamme, aber die nutzt die Gelegenheit stattdessen, um ihm von ihrer baldigen Hochzeit zu berichten. Charlie sieht eine letzte Chance für sich, wenn er Isa zu einem gemütlichen Thanksgiving-Abend mit Truthahn und Familie einlädt. Leider geht dieser Plan gründlich schief... Der trinkfeste Jingle-Komponist Charlie Harper führt ein unbeschwertes Leben in seinem Strandhaus in Malibu. Das ändert sich, als sich sein frisch geschiedener und mittelloser Bruder Alan samt Sohn Jake bei ihm einnistet. Die Brüder-WG wird jedoch eines Tages gesprengt, als Charlies Dasein durch einem dummen Unfall ein abruptes Ende findet. Alan, der sich nun von der liebgewonnenen Luxusherberge verabschieden muss, schöpft wieder Hoffnung, als sich der Milliardär Walden Schmidt vor dem Haus ertränken will.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Bereit für die Großaufnahme Staffel 1: Episode 11 Sitcom, USA 2005 Regie: Robert Berlinger Autor: Lee Aronsohn - Mark Roberts Musik: Grant Geissman - Dennis C. Brown Kamera: Bob La Masney - Steven SilverTrue
Der Werbejingle-Komponist Charlie Harper genießt sein Leben als Junggeselle in vollen Zügen. Doch dann zieht sein jüngerer Bruder Alan mit Sohn Jake zu ihm. Im Gegensatz zu Charlie ist der frisch geschiedene Chiropraktiker Alan sehr schüchtern und mit dem Lebensstil seines Bruders gar nicht einverstanden. Aber da er bei ihm wohnen bleiben will, muss er sich anpassen: Nachdem Alan und Charlie die ganz veränderte Ex-Frau von Alan im Kino treffen, will auch Alan sich ein bisschen cooler stylen ... Der trinkfeste Jingle-Komponist Charlie Harper führt ein unbeschwertes Leben in seinem Strandhaus in Malibu. Das ändert sich, als sich sein frisch geschiedener und mittelloser Bruder Alan samt Sohn Jake bei ihm einnistet. Die Brüder-WG wird jedoch eines Tages gesprengt, als Charlies Dasein durch einem dummen Unfall ein abruptes Ende findet. Alan, der sich nun von der liebgewonnenen Luxusherberge verabschieden muss, schöpft wieder Hoffnung, als sich der Milliardär Walden Schmidt vor dem Haus ertränken will.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ein akademisches Verbrechen und Baseball mit Barbie Staffel 3: Episode 17 Sitcom, USA 2020 Regie: Melissa Joan Hart Autor: Tara Hernandez - Jeremy Howe - Connor Kilpatrick Musik: Jeff Cardoni Kamera: Buzz FeitshansTrue
Spin-off zum Sitcom-Hit The Big Bang Theory über die Kindheit des genial-neurotischen Physikers Dr. Sheldon Cooper. Der hochintelligente Sheldon wächst wohlbehütet bei seiner konservativ-christlichen Familie in Texas auf. Mit seiner Wissenschaftsbegeisterung und Besserwisserei stößt er bei der Familie und in der Schule regelmäßig auf Unverständnis oder Ablehnung: Sheldon hat in dem neuen Aufsatz von Dr. Sturgis einen Fehler entdeckt und möchte deshalb als Co-Autor genannt werden. Das geht dem Forscher zu weit. Spin-off zum Sitcom-Hit „The Big Bang Theory“ über die Kindheit des genial-neurotischen Physikers Dr. Sheldon Cooper. Iain Armitage spielt in „Young Sheldon“ den neunjährigen, hochintelligenten Jungen Sheldon, der wohlbehütet bei seiner äußerst konservativen Familie in Texas aufwächst. Mit seiner Wissenschaftsbegeisterung und seiner Besserwisserei stößt er bei seiner Familie, seinen Mitschülern und Lehrern an der Highschool und bei anderen Texanern regelmäßig auf Unverständnis und Ablehnung.
3,37 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Das Roller-Revival Staffel 12: Episode 19 Sitcom, USA 2019 Regie: Mark Cendrowski Autor: Steve Holland - Anthony Del Broccolo - Tara Hernandez Kamera: Steven SilverTrue
Nach Amys Ausraster auf dem Empfang muss sie sich gemeinsam mit Sheldon eine Standpauke von Präsident Siebert anhören. Nun scheint der Nobelpreis weiter entfernt denn je für die beiden eigenwilligen Wissenschaftler zu sein. Amy werden die Folgen ihres unmanierlichen Verhaltens nun erst richtig bewusst, was sie in eine tiefe Depression stürzt. Howard legt sich unterdessen ein Moped zu, das ihn unweigerlich an seine Jugend erinnert - für ihn und Raj der Start zu einer Reise in die Vergangenheit.. Für die jungen Physiker Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper gibt es nichts spannenderes als die Relativitätstheorie. Im Unterschied zu ihrem wissenschaftlichen Genie hapert es aber an ihrer Sozialkompetenz und Coolness. Das merken sie immer wieder, wenn sie ihre hübsche blonde Nachbarin Penny treffen.
4,49 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Die Entscheidungsfindungs-Verwirrung Staffel 12: Episode 20 Sitcom, USA 2019 Regie: Mark Cendrowski Autor: Eric Kaplan - Maria Ferrari - Jeremy Howe - Chuck Lorre Kamera: Steven SilverTrue
Bei der Planung des Abends hält sich Leonard auffällig weit im Hintergrund, woraufhin Sheldon ihm die Ansage macht, sich es bei wichtigen Entscheidungen immer zu einfach zu machen. Leonard nimmt sich Worte seines schrägen Kumpels sehr zu Herzen und grübelt, wie er zukünftig mit derartigen Situationen umgehen soll. Mit seinem Verhalten macht sich der neue Alpha-Leonard allerdings nicht nur Freunde... Für die jungen Physiker Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper gibt es nichts spannenderes als die Relativitätstheorie. Im Unterschied zu ihrem wissenschaftlichen Genie hapert es aber an ihrer Sozialkompetenz und Coolness. Das merken sie immer wieder, wenn sie ihre hübsche blonde Nachbarin Penny treffen.
4,49 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Das Plagiats-Problem Staffel 12: Episode 21 Sitcom, USA 2019 Regie: Nicole Lorre Autor: Steve Holland - David Goetsch - Tara Hernandez - Chuck Lorre Kamera: Steven SilverTrue
Bei Sheldon und Amy dreht sich noch immer alles um die Nominierung für den Nobelpreis und ihr angespanntes Verhältnis zu Dr. Pemberton und Dr. Campbell. Trotz einer Entschuldigung ist Amy aufgrund des Verhaltens ihrer Kollegen kurz davor, erneut zu explodieren. Allerdings scheint Pemberton jedoch bereits zu Studienzeiten die Ergebnisse seiner Kommilitonen abgekupfert zu haben - eine Erkenntnis, die Sheldon und Amy vor eine schwierige Entscheidung stellt... Für die jungen Physiker Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper gibt es nichts spannenderes als die Relativitätstheorie. Im Unterschied zu ihrem wissenschaftlichen Genie hapert es aber an ihrer Sozialkompetenz und Coolness. Das merken sie immer wieder, wenn sie ihre hübsche blonde Nachbarin Penny treffen.
4,49 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Taff) Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Das Boulevardmagazin zeigt die neuesten Trends in der Mode und der Musik, gibt Ernährungs- oder Wellnesstipps und berichtet über schöne Reiseziele. Für den nötigen Glamour sorgen die News über reiche Leute, internationale Promis, Hollywoodstars oder deutsche Filmschaffende. Ein bisschen Klatsch und Tratsch darf dabei natürlich auch nicht fehlen.
2,09 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung

Was zeigt Pro7 heute Abend?

Programm - Abend
Nachrichten, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV Live Sendung
(The Simpsons) Bob von nebenan Staffel 21: Episode 22 Zeichentrickserie, USA 2011 Regie: Nancy Kruse - Mike B. Anderson Autor: James L. Brooks - Sam Simon - John Frink Musik: Alf ClausenTrue
Wer ist der neue Nachbar der Simpsons wirklich? Während alle in der Familie den netten und scheinbar überaus hilfsbereiten Walt super finden, bleibt Bart mit seiner Skepsis allein. Der junge Mann hält den Mann nämlich für den verhassten Tingeltangel-Bob, der sich einfach nur gut verkleidet und verstellt hat. Bart kann reden, was er will, er wird von den anderen für paranoid gehalten. Noch ahnt niemand, dass sich sein Misstrauen noch auf besonders schreckliche Art und Weise bewahrheiten wird... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
3,84 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(The Simpsons) Richte Deinen Nächsten Staffel 21: Episode 23 Zeichentrickserie, USA 2011 Regie: Steven Dean Moore - Mike B. Anderson Autor: Dan Greaney - Allen Glazier Musik: Alf ClausenTrue
Marge ist schwer genervt: Ihr Göttergatte sitzt plötzlich jeden Abend zu Haus herum und stört sie bei ihren Freizeitaktivitäten. Der Grund für diese ungewöhnliche Verhaltensänderung ist Moes neuer Job beim Fernsehen. Der Wirt von Homers Lieblingskneipe hat seinen Laden verlassen und arbeitet jetzt als Juror bei der supererfolgreichen TV-Show American Idol. Während Homer die stundenlangen Jammergespräche mit Moe schmerzlich vermisst, steht der scheinbar vor einer großartigen Karriere. Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
3,84 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Wissensmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Aiman AbdallahTrue
Sehen, staunen und verstehen ist das Motto des Infotainment-Magazins Galileo. Seit 1998 bereisen die Reporter und Reporterinnen die ganze Welt. Sie berichten über alltägliche oder aktuelle Phänomene. Dabei geht es zum Beispiel um Fragen zur Künstlichen Intelligenz und dem richtigen Umgang mit Fake News, aber auch um das beste Pizza-Rezept. Die Beiträge werden leicht verständlich aufbereitet, damit den Zuschauern auch komplizierte Themen zugänglich sind.
4,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Comedyshow, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
(World Wide Wohnzimmer) Promitalk, Deutschland 2024True
Erkennst DU den Song?
 16:9 HDTV

Was läuft am Mittwoch auf Pro7 im Fernsehen?