Tracks East auf arte am 29.04. um 23:50 Uhr im aktuellen TV-Programm
Siegeszug der Fake News? Jugendmagazin, Deutschland, Frankreich 2025
Fake News! Mit Desinformation beeinflussen Autokraten und Populisten die öffentliche Meinung weltweit. Falschmeldungen dienen dazu, Verwirrung zu stiften und Gegner zu schwächen. Russland setzt massive Desinformations-Kampagnen gegen demokratische Staaten im Westen ein. Und auch dort werden alternative Fakten zunehmend zum Problem. Tracks East berichtet unter anderem aus den USA und aus Ungarn.
Der Zweite Weltkrieg hat Europa tief geprägt und spielt in der polnischen Gesellschaft bis heute eine zentrale Rolle - historisch, politisch und kulturell. Die Besatzung durch Nazi-Deutschland und die Sowjetunion sowie die massive Zerstörung des Landes hinterließen tiefe Spuren im kollektiven Gedächtnis. Besonders der Warschauer Aufstand von 1944 und das Massaker von Katyn sind bis heute prägende Themen in der Erinnerungskultur. Künstler greifen diese traumatischen Ereignisse immer wieder in ihren Werken auf, sei es in Filmen, Literatur oder Musik. Doch die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg wird nicht nur gepflegt, sondern auch politisch instrumentalisiert. In Russland dient der Große Vaterländische Krieg als zentrales Element der nationalen Identitätsbildung. Der Kreml nutzt den historischen Kampf gegen Hitler, um die eigene Politik zu legitimieren - insbesondere die Invasion der Ukraine, die als Fortsetzung des Kampfes gegen den Faschismus dargestellt wird. Gleichzeitig wird jede kritische Auseinandersetzung mit der sowjetischen Vergangenheit unterdrückt. Wer etwa Stalins Verbrechen thematisiert oder die Rolle der Sowjetunion im Krieg differenziert betrachtet, läuft Gefahr, als Nazi-Sympathisant diffamiert zu werden. Aktuelle geschichtspolitische Debatten zeigen, wie sehr der Zweite Weltkrieg weiterhin Einfluss auf die Gegenwart hat. In Polen, Russland und anderen Ländern bleibt er nicht nur ein historisches Ereignis, sondern ein zentraler Bestandteil der politischen und kulturellen Identität.
Polen wählt im Mai ein neues Staatsoberhaupt und entscheidet so über den Kurs des Landes für die nächsten Jahre. Nach dem Regierungswechsel 2023, der maßgeblich von Frauen mitgetragen wurde, blieben zentrale Reformen aus. Themen wie das Abtreibungsrecht und Migration spalten die Gesellschaft. Wohin steuert Polen?
Sie suchen neben tracks east weitere Serien im TV Programm?