Reykjavík 112 auf arte am 09.10. um 21:50 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 1 Folge: 1 )
Schwarzes Phantom Staffel 1: Episode 1 Krimiserie 2025 Regie: Reynir Lyngdal Autor: Ottar Nordfjord Musik: Edvard Egilsson Kamera: Jóhann Máni Jóhannsson
In einem ruhigen Vorort von Reykjavík wird die siebenjährige Margrét Zeugin des brutalen Mordes an ihrer Mutter Elísa. Ein Unbekannter dringt in der Nacht in ihr Haus ein und tötet sie. Da sich andere Kommissare aufgrund interner Ermittlungen zurückhalten müssen, wird Huldar als Ermittlungsleiter hinzugezogen. Die Spurensicherung führt das Team zu einem mysteriösen Umschlag mit einem rätselhaften Code, den sie nicht entschlüsseln können. Bei den Ermittlungen trifft Huldar auf Freyja, eine flüchtige Affäre, die sich nun als die für Margrét zuständige Kinderpsychologin entpuppt. Gemeinsam versuchen sie, Informationen aus dem verstörten Mädchen herauszubekommen. Doch Margrét befindet sich in einem Schockzustand und schweigt über das, was sie gesehen hat. Als der Fall öffentlich wird und Margrét als einzige Zeugin genannt wird, geraten die Ermittler unter Druck. Um sie zu schützen, taucht Freyja mit dem Mädchen ab. Als bekannt wird, dass Elísas Ehemann Sigvaldi in ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten steckte und wenige Tage vor ihrem Tod eine Lebensversicherung abgeschlossen hat, nehmen die Ermittlungen eine Wendung.
Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Kolbeinn Arnbjörnsson ("Huldar") - Þorsteinn Bachmann ("Ríkharður") - Vivian Ólafsdóttir ("Freyja") - Valdís Brynja Finnsdóttir ("Margrét") - Anna Gunndís Guðmundsdóttir ("Rakel") - Ebba Katrín Finnsdóttir ("Lína") - Valur Freyr Einarsson ("Sigvaldi") - Jóhanna Vigdís Arnardóttir ("Agnes") - Elma Lísa Gunnarsdóttir ("Guðný") - Monika Ewa Orlowska ("Elísa")
(Staffel: 1 Folge: 2 )
In der Presse wird berichtet, dass die Suche der Polizei anhand Margréts Zeichnung des Mörders zu falschen Verdächtigungen führt. Die öffentliche Kritik wächst und Huldar muss sich gegen den Vorwurf des Racial Profiling rechtfertigen. Währenddessen wird ein neuer Verdächtiger in Gewahrsam genommen: Andrzej Nowak, ein gemeinsamer Freund von Elísa und Sigvaldi. Es stellt sich heraus, dass Sigvaldi ein Darlehen von Nowak aufgenommen und nie zurückgezahlt hat. Die Journalistin Rakel ermittelt derweil auf eigene Faust. Von einer Affäre mit der Polizistin Agnes erhofft sie sich, in ihren intimen Gesprächen an weitere Informationen über den Fall zu gelangen. Zunehmend verunsichert sichten Margrét und Freyja einen vermummten Mann in ihrer Unterkunft, was sie dazu zwingt, eine neue Zuflucht zu finden. Parallel dazu erhält eine Gruppe junger Drogendealer seltsame Zahlenbotschaften, die ihre eigenen Sozialversicherungsnummern sowie die von Elísa enthalten. Bald darauf erreicht sie eine weitere Nummer - ist das die Nummer des nächsten Opfers?
(Staffel: 1 Folge: 3 )
Die Ereignisse in Reykjavík spitzen sich zu, als ein weiteres Opfer auf dieselbe brutale Weise getötet wird. Der Verdacht auf einen Serienmörder erhärtet sich und Sigvaldi wird zunächst freigelassen. Währenddessen lernt Freyja das traumatisierte Mädchen Margrét immer besser kennen. Margrét ist bereit, über die erschütternden Ereignisse der Mordnacht zu sprechen, und dabei kommt heraus, dass der Mörder einen Helm getragen haben muss. Dies lässt den Nachbarn Óli in Verdacht geraten. Die Journalistin Rakel setzt derweil ihre eigenen Recherchen fort und dringt immer tiefer in das Privatleben von Freyja ein. Auch Huldars Privatleben gerät zunehmend aus der Bahn - nicht nur durch seine Affären, sondern vor allem, als er erfährt, dass er eine heranwachsende Tochter hat, von deren Existenz er bislang nichts wusste. Parallel dazu befürchten die Jugendlichen, denen die Sozialversicherungsnummern der Opfer zugespielt wurden, mit den Morden in Verbindung gebracht zu werden. Die Situation wird noch dramatischer, als Lárus, ein Mitglied der Gruppe, plötzlich verschwindet ...
(Staffel: 1 Folge: 4 )
Rakels Enthüllungen führen dazu, dass Huldar Margrét bei Freyja lässt, während Óli durch ein belastendes Video ins Visier der Ermittlungen gerät. Lárus bleibt unauffindbar, und in seiner Wohnung gefundene Zeitungsausschnitte lösen Spekulationen aus. Karl, besorgt um Arnar, sucht Trost in Drogen. Huldar entschlüsselt einen Zahlencode, der für die Aufklärung des Falls entscheidend sein könnte.
(Staffel: 1 Folge: 5 )
Nachdem Huldar den Zahlencode geknackt hat, kann er den Namen Lárus identifizieren. Das Team findet schließlich seine Wohnung, die voller Informationen zu den Morden ist. Derweil verhält sich Rikki zunehmend feindselig gegenüber Huldar, der langsam begreift, dass seine Affäre zu Karlotta kein Geheimnis mehr ist. In der Zeit veröffentlicht Rakel trotz ihrer Zweifel den Artikel, der den Aufenthaltsort von Margrét enthüllt.
Sie suchen neben reykjavík 112 weitere Serien im TV Programm?