Meister Eder und sein Pumuckl auf BR am 13.07. um 14:45 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 2 Folge: 10 )
Pumuckl und die Katze Staffel 2: Episode 10 Kinderserie, Deutschland 1988 Regie: Ulrich König Autor: Ellis Kaut - Johannes Kai Musik: Fritz Muschler Kamera: Nagy Csaba - Mária Neményi - Erzsébet Nemes - Horst Schier
Meister Eder nimmt eine Katze auf, die sich verlaufen hat. Er hängt einen Zettel an die Hauswand, um den Besitzer zu finden. Pumuckl ist eifersüchtig, weil sich Meister Eder mehr mit dem kleinen Tier beschäftigt als mit ihm. Als eine Frau erscheint, die ihre Katze abholen will, ist sie verschwunden. Ohne eine Adresse zu hinterlassen, verschwindet daraufhin auch die eigentliche Katzenbesitzerin. Viele Menschen halten den Schreinermeister Eder für einen seltsamen Kauz: In seiner Werkstatt steht ein Puppenbettchen und es geschehen die verrücktesten Dinge um ihn herum. Dass all dies nur am Kobold Pumuckl liegt, ahnt niemand. Pumuckl ist die meiste Zeit unsichtbar - nur Meister Eder kann ihn immer sehen, seit der kleine Rotschopf an einem Leimtopf kleben geblieben ist.
Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Gustl Bayrhammer ("Meister Eder") - Hans Clarin ("Pumuckl") - Eva Astor ("Dame") - Werner Zeussel ("Hausmeister Stürzlinger")
(Staffel: 2 Folge: 11 )
Pumuckl kann es nicht lassen, in den Regenpfützen herumzuspringen. Er bekommt nasse Füße und erkältet sich. Die Einnahme einer Tablette wird vom Kobold verweigert. Meister Eder fragt Dr. Schredelbach um ärztlichen Rat. Der Doktor glaubt, dass Eder selbst krank geworden ist und macht einen Hausbesuch. Er ist überrascht, als er Eder kerngesund vorfindet, der ihm eine seltsame Geschichte erzählt. Viele Menschen halten den Schreinermeister Eder für einen seltsamen Kauz: In seiner Werkstatt steht ein Puppenbettchen und es geschehen die verrücktesten Dinge um ihn herum. Dass all dies nur am Kobold Pumuckl liegt, ahnt niemand. Pumuckl ist die meiste Zeit unsichtbar - nur Meister Eder kann ihn immer sehen, seit der kleine Rotschopf an einem Leimtopf kleben geblieben ist.
(Staffel: 2 Folge: 13 )
Meister Eder soll seiner Schwester in kürzester Zeit einen Kleiderschrank schreinern. Da geht ein Werkzeug nach dem anderen kaputt. Er bittet Herr Schrader, so schnell wie möglich die Hobelmaschine wieder in Gang zu bringen. Doch der verlegt ständig seine Sachen. Eder wird nervös und beginnt, mit Pumuckl laut zu schimpfen, weil er glaubt, dass der Kobold Schuld an der peinlichen Situation sei. Viele Menschen halten den Schreinermeister Eder für einen seltsamen Kauz: In seiner Werkstatt steht ein Puppenbettchen und es geschehen die verrücktesten Dinge um ihn herum. Dass all dies nur am Kobold Pumuckl liegt, ahnt niemand. Pumuckl ist die meiste Zeit unsichtbar - nur Meister Eder kann ihn immer sehen, seit der kleine Rotschopf an einem Leimtopf kleben geblieben ist.
(Staffel: 2 Folge: 14 )
Der Steuerberater Herr Schladerer erweist sich als äußerst penibler Kunde. Er hat bei Meister Eder eine Garderobenablage bestellt, doch er hat immer etwas auszusetzen. Immer wieder bringt er sie zurück und verlangt eine Änderung. Leicht verärgert sagt Meister Eder jedes Mal zu. Pumuckl meint, er solle sich das nicht gefallen lassen und geht alleine los, um Herrn Schladerer in seinem Büro zu ärgern. Viele Menschen halten den Schreinermeister Eder für einen seltsamen Kauz: In seiner Werkstatt steht ein Puppenbettchen und es geschehen die verrücktesten Dinge um ihn herum. Dass all dies nur am Kobold Pumuckl liegt, ahnt niemand. Pumuckl ist die meiste Zeit unsichtbar - nur Meister Eder kann ihn immer sehen, seit der kleine Rotschopf an einem Leimtopf kleben geblieben ist.
(Staffel: 2 Folge: 16 )
Abenteuer von Schreinermeister Eder und seinem Pumuckl Pumuckls Späße machen Meister Eder keine Freude, weil er krank im Bett liegt und Schmerzen hat. Er braucht Tabletten, doch Pumuckl kann sie nicht aus der Apotheke holen, denn ihn sieht ja niemand. Aber einen Zettel bei einer Nachbarin kann er einwerfen. Da Pumuckl ja bekanntlich so seine Probleme mit links und rechts hat, wirft er den Zettel dummerweise in den falschen Briefkasten ... Viele Menschen halten den Schreinermeister Eder für einen seltsamen Kauz: In seiner Werkstatt steht ein Puppenbettchen und es geschehen die verrücktesten Dinge um ihn herum. Dass all dies nur am Kobold Pumuckl liegt, ahnt niemand. Pumuckl ist die meiste Zeit unsichtbar - nur Meister Eder kann ihn immer sehen, seit der kleine Rotschopf an einem Leimtopf kleben geblieben ist.
Sie suchen neben meister eder und sein pumuckl weitere Serien im TV Programm?