Extra auf RTL am 08.07. um 22:35 Uhr im aktuellen TV-Programm
Das RTL Magazin Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Mareile Höppner
Kampf um ihre Heimat in den Braunkohle-Geisterdörfern Wie gut sind Urlaubsrestaurants in bester Lage? Mücken-Extremtest • Kampf um ihre Heimat in den Braunkohle-Geisterdörfern • Wie gut sind Urlaubsrestaurants in bester Lage? • Mücken-Extremtest Wie gut sind Urlaubsrestaurants in bester Lage? Wenn es um den schönsten Blick geht, liegen sie ganz vorne! Restaurants, die Urlauber durch ihre exponierte Lage anlocken, etwa mit Strandblick, mitten auf der Shoppingmeile oder im Hafen. Aber ist die Qualität der Speisen genauso hervorragend wie die Aussicht am Tisch? Und sind die oft höheren Preise - als in Restaurants in zweiter Reihe - hinsichtlich der Qualität des Essens gerechtfertigt oder begründet sich der Preis nur aus dem besonderen Standort? Diesen Eindruck gewinnt man nämlich, wenn man so manche Bewertung im Netz liest, die den Appetit durchaus verderben kann. Genau das testen drei Reporterinnen in den drei beliebten Urlaubsregionen Mallorca, Türkei, Kreta. Unterstützt werden sie von heimischen Gastro-Experten und Lebensmittelkontrolleur, Bernd Stumm. Neben der Qualität testen wir auch die Hygiene und bestellen kurz zuvor zurückgegebenes Essen erneut. Wird uns dieselbe Speise wieder serviert? Zwei unserer Reporterinnen stoßen auf Hygienemängel, über die Bernd Stumm sagt: Das ist eine Sauerei hoch drei. Zudem gibt ein Restaurant-Promoter Einblicke in die Tricks der Touristen-Gastronomie. Die Personen, die uns im Urlaub in die Restaurants locken wollen, kennen wir alle und sie sind längst nicht nur Beiwerk, sie können den Erfolg des Ladens maßgeblich mitbestimmen: Es gibt ja viele Leute, die noch unentschieden sind, wo sie essen gehen wollen. Der Promoter kann den Umsatz definitiv sehr weit nach oben pushen. Wenn du jetzt zum Beispiel hier vorne keinen Promoter hast, machst du vielleicht 800/1000 Euro Umsatz. Mit dem Promoter gehst du aber mal locker mal auf 3.000 EUR Umsatz. Kampf um ihre Heimat in den Braunkohle-Geisterdörfern Menschen mussten ihr geliebtes Zuhause, ihre Heimat, verlassen, wurden sogar zwangsenteignet. Nachbarn waren plötzlich weg, Freundschaften zerbrachen, selbst Friedhöfe sind wie leergefegt. Zurück blieben Geisterdörfer mitten in NRW.
In kurzen informativen Filmen erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer alles, was es in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an wichtigen Neuigkeiten zu vermelden gibt.
In kurzen informativen Filmen erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer alles, was es in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an wichtigen Neuigkeiten zu vermelden gibt.
In kurzen informativen Filmen erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer alles, was es in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an wichtigen Neuigkeiten zu vermelden gibt.
Sie suchen neben extra weitere Serien im TV Programm?