Wann kommt Sendung "die miserablen" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von arte uebermorgen Die Miserablen auf arte am 23.11. um 13:40 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   HDTV

(Les misérables) Drama, DDR, Frankreich, Italien 1958 Regie: Jean-Paul Le Chanois Autor: Michel Audiard - René Barjavel Musik: Georges van Parys Kamera: Jacques Natteau

Frankreich, 1815: Jean Valjean wurde für den Diebstahl eines Stückes Brot und wegen Fluchtversuchen 19 Jahre lang in Haft gehalten. Nun wurde er aus dem Zuchthaus entlassen. Bischof Myriel, den er nach seiner Entlassung zu bestehlen versucht, rettet Valjean vor einer erneuten Verhaftung und ebnet ihm mit dem Geschenk wertvoller Silberleuchter den Weg in eine bessere Zukunft. Überwältigt von dieser Großzügigkeit beschließt Jean Valjean, sein Leben den Bedürftigen zu widmen.

Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Jean Gabin ("Champmathieu / Jean Valjean") - Danièle Delorme ("Fantine") - Bernard Blier ("Javert, Vater und Sohn") - Serge Reggiani ("Enjolras") - Bourvil ("Thénardier") - Giani Esposito ("Marius Pontmercy") - Gianni Esposito ("Marius Pontmercy") - Martine Havet ("Cosette (als Kind)") - Béatrice Altariba ("Cosette (als Erwachsene)") - Jimmy Urbain ("Gavroche") - Fernand Ledoux ("Bischof Monseigneur Bienvenuë Myriel") - René Fleur ("Kardinal") - Julienne Paroli ("Madame Magloire") - Elfriede Florin ("Thénardiers Frau") - Edmond Ardisson ("Gendarm") - Christian Fourcade ("der kleine Schornsteinfeger") - Jean Ozenne ("Präfekt de Montreuil") - Bernard Musson ("ein Bürger") - Madeleine Barbulée ("Schwester Simplice") - Gerhard Bienert ("Gerichtspräsident") - Harry Hindemith ("Sträfling") - Robert Bazil ("Kommissar") - Gabrielle Fontan ("Mutter Oberin") - Jean Murat ("Colonel Pontmercy") - Paul Ville ("Baske") - Lucien Baroux ("Gillenormand") - Suzanne Nivette ("Mademoiselle Gillenormand") - Silvia Monfort ("Eponine") - Isabelle Lobbe ("Azelma") - Gérard Darrieu ("Feuilly") - Pierre Tabard ("Prouvaire") - Jacques Harden ("Courfeyrac") - Laufer ("Combeferre") - Marc Eyraud ("Grantaire") - Beyert ("Bahorel") - Luc Andrieux - Henri Guegan - Louis Arbessier - Jean Favre-Bertin - Laure Paillette - Jean d'Yd - François Darbon - Emile Genevois - Jean Topart - Pierre Moncorbier - Mag-Avril - Pierre Ferval - Julien Maffre - Jean Blancheur - Rodolphe Marcilly - Jacques Marin - Henri Coutet - Raymonde Vattier - Palmyre Levasseur - Paul Bonifas - André Dalibert - Arlette Patrick - Marcel Rouzé - André Wasley - Edouard Francomme - Frank Morris - Georges Atlas - Fredy Barten - Christoph Beyertt - Trude Brentina - Horst Buder - Werner Dissel - Gerhard Einert - Hans Finohr - Johannes Knittel - Waltraut Kramm - Hans-Ulrich Lauffer - Wolfgang Lippert - Rolf Moebius - Kurt Mühlhardt - Erich Nadler - Klara Reschke - Karl Schnog - Werner Segtrop - Elisabeth Süssenguth - Nico Turoff - Fabian Wander


Weitere kommende Sendungen "die miserablen" im TV

23.11. um 15:05 Uhr
TV-Sender: arte
       Untertitel   HDTV

Frankreich, 1830: Das Volk spaltet sich zwischen Anhängern der Republik und der Monarchie. In den Pariser Cafés ist eine neue Revolution spürbar. Der junge Student Marius, Sohn eines napoleonischen Colonels, verzichtet nach dem Tod seines Vaters auf sein adeliges Leben und zieht in die Hauptstadt zur Familie Thénardier. Neben seinen neuen politischen Aktivitäten beschäftigt ihn auch seine Zuneigung zu einer ihm unbekannten Dame. Es ist Cosette, die ihm während ihrer gewohnten Spaziergänge durch die Pariser Parks immer wieder begegnet. Unter der Aufsicht von Jean Valjean ist Cosette zu einer sorglosen, feinfühligen jungen Frau herangewachsen. Während eines ihrer Spaziergänge durch die Stadt werden Cosette und Valjean Zeugen, wie eine Frau beinahe verhaftet wird. Sie hatte aus Hunger ein Stück Brot gestohlen. Für das gleiche Vergehen musste Valjean einst lange im Zuchthaus büßen. Dank seiner Intervention bleibt die junge Diebin auf freiem Fuß und begleitet ihre Wohltäter in ihr wohlhabendes Zuhause. Dabei erkennen Valjean und Cosette nicht, dass es sich bei der Diebin um die Tochter der Thénardiers, Éponine, handelt. Durch die erneute Begegnung der beiden Familien wird Valjeans neue Identität aufgedeckt, wodurch ihm Inspektor Javert auf die Spur kommt. Derweil bereitet sich Marius mit seinen republikanischen Gesellen auf eine lange Nacht der Barrikaden vor ...


HÖRZU-Rating:
Action:

Anspruch:

Spannung:


06.12. um 14:15 Uhr
TV-Sender: arte
       Untertitel   HDTV

Frankreich, 1815: Jean Valjean wurde für den Diebstahl eines Stückes Brot und wegen Fluchtversuchen 19 Jahre lang in Haft gehalten. Nun wurde er aus dem Zuchthaus entlassen. Bischof Myriel, den er nach seiner Entlassung zu bestehlen versucht, rettet Valjean vor einer erneuten Verhaftung und ebnet ihm mit dem Geschenk wertvoller Silberleuchter den Weg in eine bessere Zukunft. Überwältigt von dieser Großzügigkeit beschließt Jean Valjean, sein Leben den Bedürftigen zu widmen.


HÖRZU-Rating:
Action:

Anspruch:

Spannung:


06.12. um 15:45 Uhr
TV-Sender: arte
       HDTV

Frankreich, 1830: Das Volk spaltet sich zwischen Anhängern der Republik und der Monarchie. In den Pariser Cafés ist eine neue Revolution spürbar. Der junge Student Marius, Sohn eines napoleonischen Colonels, verzichtet nach dem Tod seines Vaters auf sein adeliges Leben und zieht in die Hauptstadt zur Familie Thénardier. Neben seinen neuen politischen Aktivitäten beschäftigt ihn auch seine Zuneigung zu einer ihm unbekannten Dame. Es ist Cosette, die ihm während ihrer gewohnten Spaziergänge durch die Pariser Parks immer wieder begegnet. Unter der Aufsicht von Jean Valjean ist Cosette zu einer sorglosen, feinfühligen jungen Frau herangewachsen. Während eines ihrer Spaziergänge durch die Stadt werden Cosette und Valjean Zeugen, wie eine Frau beinahe verhaftet wird. Sie hatte aus Hunger ein Stück Brot gestohlen. Für das gleiche Vergehen musste Valjean einst lange im Zuchthaus büßen. Dank seiner Intervention bleibt die junge Diebin auf freiem Fuß und begleitet ihre Wohltäter in ihr wohlhabendes Zuhause. Dabei erkennen Valjean und Cosette nicht, dass es sich bei der Diebin um die Tochter der Thénardiers, Éponine, handelt. Durch die erneute Begegnung der beiden Familien wird Valjeans neue Identität aufgedeckt, wodurch ihm Inspektor Javert auf die Spur kommt. Derweil bereitet sich Marius mit seinen republikanischen Gesellen auf eine lange Nacht der Barrikaden vor ...


HÖRZU-Rating:
Action:

Anspruch:

Spannung:


Sie suchen neben die miserablen weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender