Terra Xpress auf zdf-neo am 14.05. um 06:20 Uhr im aktuellen TV-Programm
Wissensmagazin, Deutschland 2021
Für Lara und Moritz sehen die Pläne nach dem Abitur erst mal nicht sehr rosig aus. Die Corona-Pandemie hat so einiges zunichtegemacht. Durch Zufall stoßen sie auf eine Möglichkeit, gegen Hilfe kostenlos Urlaub zu machen. Sie bewerben sich auf Curaçao, um in einer Ferienanlage für die neue Saison alles wieder frisch zu machen. Lara und Moritz halten ihr Abenteuer in einem Videotagebuch fest.
Während der Coronakrise ist Land das Gartenfieber ausgebrochen. Gärtnern ist neues Lieblingshobby der Deutschen. In der Doku wird gezeigt, wie die Gärten der Zukunft aussehen könnten. Jen träumt davon, mit ihrem Nutzgarten nicht nur die Familie zu versorgen, sondern auch die sozialen Medien zu erobern. Felix hat es satt, seinen Garten zu wässern. Er will einen Naturgarten haben - eine Herausforderung.
Weiße Nächte im Sommer und dunkle Zeiten im Winter - mit Polarlichtern und kunstvoll erleuchteten Städten. Diese beiden Extreme machen die faszinierenden Lichtwelten des Nordens aus. Terra Xpress macht sich in Lappland auf die Suche nach dem Polarlicht, zusammen mit einem Forscher des Instituts für Raumphysik in Kiruna. In früheren Zeiten wurde es als Zeichen der Götter verstanden, genauso wie die sogenannte Halo-Erscheinung. Manchmal, an Tagen mit niedrigem Sonnenstand, zaubert diese einen magischen Lichtkreis mit strahlendem Kreuz und Nebensonnen an den Himmel. Forschende halten es für möglich, dass Konstantin der Große ein solches Naturschauspiel als göttliche Botschaft verstanden hat. Im 4. Jahrhundert war er als angeblich erster christlicher Kaiser in die Geschichte eingegangen und sollte fortan unter dem Zeichen des christlichen Sonnengottes Kriege führen. Schweden hat 2022 erstmals eine Lichtprofessorin berufen. Myriam Aries lehrt seit September 2022 an der Technischen Hochschule in Jönköping und beschäftigt sich mit den Auswirkungen von natürlichem und künstlichem Licht auf den Menschen. 2009 wandern Julia und Alex Kemna mit ihren vier Kindern von Berlin nach Schweden aus, besser gesagt nach Öland. Die Familie baut einen kleinen Hof mit Bonbonmanufaktur auf, der schnell zur Attraktion auf der Insel wird. Mit dem Ausbruch der Coronapandemie fürchten sie um ihre Existenz - doch alles kommt anders als erwartet. Alljährlicher Höhepunkt ist das Mittsommerfest, an dem alle zusammenkommen, tanzen und feiern. Auch Thomas Golz aus Brandenburg kann sich dem Zauber des Nordens nicht entziehen, seit er zum ersten Mal der Elche wegen in Lappland war. Terra Xpress hat ihn nach Schweden begleitet. Dort will er für seine Elchfarm zwei kleine Elchweibchen holen. Auf der Reise besucht er auch seine indigenen Sami-Freunde und nimmt am jährlichen Zusammentreiben der frei lebenden Rentierherden teil.
Sie suchen neben terra xpress weitere Serien im TV Programm?