Wann kommt Sendung "rockpalast" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von WDR  in 4 Tagen Rockpalast auf WDR am 22.09. um 02:55 Uhr im aktuellen TV-Programm

Johnossi Konzertreihe, Deutschland 2007

Das Stockholmer Duo Johnossi erinnert in seiner Besetzung mit Gitarre und Schlagzeug an die White Stripes, hat aber einen sehr eigenen Sound. Obwohl es sich bei Sänger Johns Gitarre um eine halbakustische handelt, entlockt er dem guten Stück extrem rockige Parts, die ideal zum nach vorne treibenden Drumsound von Ossi passen. Poppige Mitsing-Refrains vervollständigen die eingängigen Hymnen des Duos. Live ein Erlebnis! Titel: 1. Glory Days To Come 2. Rescue Team 3. Man Must Dance 4. Santa Monica Bay 5. Risky Business #1 6. Risky Business #2 7. The Lottery 8. Execution Song 9. Things To Do Before


Weitere kommende Sendungen "rockpalast" im TV

06.10. um 01:50 Uhr
TV-Sender: WDR
       HDTV

Kaum eine deutsche Band wurde in den letzten Jahren derart einvernehmlich von Publikum und Presse in den Himmel gelobt wie das junge Trio aus Stuttgart. Spiegel Online erkannte in ihrem vorletzten Album eine der wichtigsten und besten deutschsprachigen Platten dieses Jahrzehnts. Christian Ihle (taz) nennt sie die beste Liveband des Landes, der Wiener Standard das vielleicht beste deutsche Trio seit Trio. Festivalauftritte in Roskilde, beim Melt!, Appletree-Garden oder Eurosonic und unzählige Clubkonzerte untermauerten das: sprachlose Begeisterung herrscht allerorten. Mit dem Stempel Punk kommt man vielleicht der Energie und Haltung des Trios nahe, der musikalischen Umsetzung jedoch nicht annähernd. Sind Die Nerven eine Punkband, Adepten eines Achtziger-Revivals oder die Hoffnung des Postpunk? Scheißegal, hat die Band eine unaufgeregte Haltung zum eigenen Selbstverständnis und Werk. Hier möchte niemand Teil einer Jugendbewegung sein. Schartig, laut, aufbegehrend ist ihre Musik. Hier wird Haltung ausgedrückt, Realitätsflucht, Wut, Ausbruch. Und Liebe? Ja, auch Liebe, irgendwie. Unbequem ist das, widerborstig, intensiv, bitter. Live erst recht: Auftritte von Die Nerven sind ein reinigendes Gewitter.



06.10. um 02:50 Uhr
TV-Sender: WDR
       HDTV

Seit 1998 machen Pascow Punkrock, anfangs an den Misfits und den Ramones orientiert, später am rauen Rock n Roll der Gluecifer- oder Turbonegro-Schule. - Ein Konzert vom Herbst 2019. Musikalisch wurden Pascow bei aller Brachialgewalt zuletzt vielseitiger, lassen Ausflüge in Spaghetti-Western zu oder experimentieren mit Instrumentals. Ihre aufgewühlten Texte stehen in einer Reihe mit denen deutschsprachiger Punks wie Turbostaat oder Dackelblut. Wutschnaubender Zorn verschafft sich in ihnen Raum, Haltung und Dringlichkeit sind bei ihnen nicht lediglich wohlfeile Gesten. Pascow spielen Punkrock der Postmoderne, und das mit Biss, befand das Online-Magazin laut.de.



06.10. um 03:50 Uhr
TV-Sender: WDR
       HDTV

Wer Nora Steiner und Madlaina Pollina in den vergangenen Jahren live gesehen hat - zum Beispiel auf ihren langen Touren, auf dem Southside/Hurricane Festival oder auf dem Lollapalooza - der müsste ihren Live-Qualitäten, ihrem Charisma, ihren Stimmen und nicht zuletzt ihren Songs bereits erlegen sein. Und das dürfte mittlerweile einigen passiert sein, denn die beiden haben den alten Mythos des Hochspielens ernst genommen und in den letzten Jahren unzählige Konzerte abgerissen, davon allein 110 in 2019. Nichts außer einer Pandemie hätte sie stoppen können. Nora und Madlaina kennen sich seit Schultagen in ihrer Heimat Zürich - genau das ist es, was man bei ihrer Performance spürt. Seit Teenagertagen stehen sie auf Bühnen, Holzkästen, Festivalwiesen, in Hinterhöfen, in Dönerläden vor fünf motzenden Gästen wie Nora sich lachend erinnert. Auf ihrem zweiten Album Wünsch mir Glück haben Steiner & Madlaina ihre Sprache in Sound, Haltung und Wort endgültig gefunden. Musikalisch lösen sich die beiden vom Folk und sind nun klar im Poprock zu verorten. Die Texte drehen sich auch um Beziehungen, aber auch explizit um gesellschaftlich-feministische Themen. Wünsch mir Glück stürmte die Charts in der Schweiz und in Deutschland, die Medien jubeln allerorten. Die Musik ist sonst von Nonchalance geprägt. Zwar werden des Menschen Dummheit und seine Auswirkungen auf den Planeten mit einer gewissen Sorge betrachtet, aber bei 40 Grad im Schatten ist man dann doch zu faul für Debatten. Wobei sich das schlechte Gewissen als Stachel im Fleisch erweist und sie erkennen lässt: Wenn wir alle Lust drauf hätten, könnten wir die Welt noch retten. Steiner & Madlaina vertonen derlei Einsichten in einer Mischung aus Indie-Rock und Progressiv-Schlager. Die Gefühligkeit der Lieder trägt die Haltung der Kunst, und die scheint auf Deutsch klarer vermittelbar zu sein.



Sie suchen neben rockpalast weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender