NDR Kultur - Das Journal auf NDR am 24.11. um 22:45 Uhr im aktuellen TV-Programm
Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia Westlake
Von Fettes Brot zu Fußball: König Boris (Lauterbach) schreibt über den FC St. Pauli Millionen Fake - Jagd auf die Kunstfälscher: True-CrimeSerie in der ARD-Mediathek Was ich anhatte ...: Wanderausstellung zu sexualisierter Gewalt in Göttingen Der Starautor und sein Popstar: Frank Schätzings Buch über David Bowie Multitalent: Armin Mueller-Stahl begeistert in der Kunsthalle Emden • Von Fettes Brot zu Fußball: König Boris (Lauterbach) schreibt über den FC St. Pauli • Millionen Fake - Jagd auf die Kunstfälscher: True-CrimeSerie in der ARD-Mediathek • Was ich anhatte ...: Wanderausstellung zu sexualisierter Gewalt in Göttingen • Der Starautor und sein Popstar: Frank Schätzings Buch über David Bowie • Multitalent: Armin Mueller-Stahl begeistert in der Kunsthalle Emden Von Fettes Brot zu Fußball: König Boris (Lauterbach) schreibt über den FC St. Pauli Als König Boris bei der Hip-Hop-Band Fettes Brot (Nordisch by Nature) und mit seinem Soloprojekt Der König tanzt ist der Hamburger Boris Lauterbach einer der wichtigsten Musiker in der deutschen Hip-Hop- und Rap-Szene. Weniger bekannt ist seine zweite Leidenschaft: Als Fan des nicht minder legendären FC St. Pauli, dem er seit mehr als 30 Jahren die Treue hält. Dieser Verbundenheit mit seinem Club hat Boris Lauterbach jetzt ein Denkmal gesetzt: FC St. Pauli. Eine Liebeserklärung. Das Buch ist eine emotionale Reise, von seinen ersten Stadionbesuchen bis hin zu der Idee, Trainerlegende Ewald Lienen einen eigenen Song zu widmen. Seine Buchpremiere feiert er in der NDR Kultur-Reihe Der Norden liest direkt vor Ort, im Ballsaal des Stadions am Millerntor (26. November). Multitalent: Armin Mueller-Stahl begeistert in der Kunsthalle Emden Armin Mueller-Stahl bezieht in seinen Bildern Stellung: gegen Donald Trump, gegen die Missstände in der deutschen Politik und im Interview mit NDR Kultur - Das Journal auch gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft. Kurz vor seinem 95. Geburtstag hat der große Schauspieler jetzt eine Kunstausstellung eröffnet. Mit der Schau Nacht und Tag auf der Erde zeigt die Kunsthalle Emden nun die ganze künstlerische Vielfalt eines Mannes, der mit vielen Talenten gesegnet ist (bis 12 April 2026). Was ich anhatte ...: Wanderausstellung zu sexualisierter Gewalt in Göttingen Nach Angaben der WHO erlebt fast jede dritte Frau weltweit in ihrem Leben Gewalt. In Deutschland hat im vergangenen Jahr die Zahl der Vergewaltigungen, sexuellen Nötigungen und Übergriffe nach der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 stark zugenommen. Tatsächlich wurde Gewalt gegen Frauen jahrelang als privates Schicksal abgetan. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November besucht NDR Kultur - Das Journal die Wanderausstellung Was ich anhatte ...
Von Fettes Brot zu Fußball: König Boris (Lauterbach) schreibt über den FC St. Pauli Millionen Fake - Jagd auf die Kunstfälscher: True-CrimeSerie in der ARD-Mediathek Was ich anhatte ...: Wanderausstellung zu sexualisierter Gewalt in Göttingen Der Starautor und sein Popstar: Frank Schätzings Buch über David Bowie Multitalent: Armin Mueller-Stahl begeistert in der Kunsthalle Emden • Von Fettes Brot zu Fußball: König Boris (Lauterbach) schreibt über den FC St. Pauli • Millionen Fake - Jagd auf die Kunstfälscher: True-CrimeSerie in der ARD-Mediathek • Was ich anhatte ...: Wanderausstellung zu sexualisierter Gewalt in Göttingen • Der Starautor und sein Popstar: Frank Schätzings Buch über David Bowie • Multitalent: Armin Mueller-Stahl begeistert in der Kunsthalle Emden Von Fettes Brot zu Fußball: König Boris (Lauterbach) schreibt über den FC St. Pauli Als König Boris bei der Hip-Hop-Band Fettes Brot (Nordisch by Nature) und mit seinem Soloprojekt Der König tanzt ist der Hamburger Boris Lauterbach einer der wichtigsten Musiker in der deutschen Hip-Hop- und Rap-Szene. Weniger bekannt ist seine zweite Leidenschaft: Als Fan des nicht minder legendären FC St. Pauli, dem er seit mehr als 30 Jahren die Treue hält. Dieser Verbundenheit mit seinem Club hat Boris Lauterbach jetzt ein Denkmal gesetzt: FC St. Pauli. Eine Liebeserklärung. Das Buch ist eine emotionale Reise, von seinen ersten Stadionbesuchen bis hin zu der Idee, Trainerlegende Ewald Lienen einen eigenen Song zu widmen. Seine Buchpremiere feiert er in der NDR Kultur-Reihe Der Norden liest direkt vor Ort, im Ballsaal des Stadions am Millerntor (26. November). Multitalent: Armin Mueller-Stahl begeistert in der Kunsthalle Emden Armin Mueller-Stahl bezieht in seinen Bildern Stellung: gegen Donald Trump, gegen die Missstände in der deutschen Politik und im Interview mit NDR Kultur - Das Journal auch gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft. Kurz vor seinem 95. Geburtstag hat der große Schauspieler jetzt eine Kunstausstellung eröffnet. Mit der Schau Nacht und Tag auf der Erde zeigt die Kunsthalle Emden nun die ganze künstlerische Vielfalt eines Mannes, der mit vielen Talenten gesegnet ist (bis 12 April 2026). Was ich anhatte ...: Wanderausstellung zu sexualisierter Gewalt in Göttingen Nach Angaben der WHO erlebt fast jede dritte Frau weltweit in ihrem Leben Gewalt. In Deutschland hat im vergangenen Jahr die Zahl der Vergewaltigungen, sexuellen Nötigungen und Übergriffe nach der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 stark zugenommen. Tatsächlich wurde Gewalt gegen Frauen jahrelang als privates Schicksal abgetan. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November besucht NDR Kultur - Das Journal die Wanderausstellung Was ich anhatte ...
NDR Kultur - Das Journal berichtet über Neues aus der norddeutschen und internationalen Kulturszene.
Sie suchen neben ndr kultur das journal weitere Serien im TV Programm?