Law & Order auf VOXup* am 20.10. um 18:30 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 11 Folge: 15 )
Letzte Worte Staffel 11: Episode 15 Krimiserie, USA 2001 Regie: James Quinn Autor: William M. Finkelstein Musik: Mike Post
Die Teilnehmer einer TV-Reality-Show leben in einem Haus. Unter ihnen auch Wesley Tatum, der eines Tages vom Dach des Hauses stürzt und stirbt. War es ein Unfall oder ein Mord? McCoy kommt den Machenschaften des Senderchefs auf die Spur. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Jerry Orbach ("Det. Lennie Briscoe") - Jesse L. Martin ("Det. Ed Green") - Angie Harmon ("ADA Abbie Carmichael") - Sam Waterston ("Executive ADA Jack McCoy") - Dianne Wiest ("Interim DA Nora Lewin") - Welker White ("Defense Attorney Aaronson") - Sharon Epatha Merkerson ("Lieutenant Anita Van Buren") - Adam Trese ("Byron Stark") - Tom O'Rourke ("Defense Attorney Peter Behrens") - Maureen Mueller ("Melanie Kaufman")
(Staffel: 11 Folge: 16 )
Die Ermittlungen nach dem Mord an einer Drogenhändlerin führen die Detectives zu einem weiteren Dealer. Sie finden heraus, dass der Verdächtige bereits vor einiger Zeit einen Mord begangen hat, für den ein Unschuldiger in Gefängnis sitzt. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
(Staffel: 11 Folge: 17 )
Aus dem Hudson River wird die Leiche einer jungen Frau geborgen. Zunächst finden die Ermittler keinerlei Hinweise auf ihre Identität, doch umfangreiche Ermittlungsarbeiten bringen Briscoe und Green schließlich auf eine Spur: Es handelt sich bei der Toten um Karen Hall, eine Mitarbeiterin der Generalstaatsanwaltschaft. Hall wurde einige Wochen zuvor als vermisst gemeldet. Die dafür zuständige Staatspolizei stellte zwar Ermittlungen an, diese wurden jedoch höchst nachlässig durchgeführt. Zwei der Staatspolizisten vertrauen Briscoe und Green an, dass der stellvertretende Generalstaatsanwalt Alec Conroy starken Einfluss auf die Ermittlungen genommen hatte. Nachdem immer mehr Ungereimtheiten zutage kommen, wird Conroy wegen Mordes an Karen Hall verhaftet. Conroys Anwalt Gillum erreicht, dass der Richter ein wichtiges Beweismittel, einen Brief von Conroys Psychiater an Karen Hall, in dem er ihr mitteilt, er halte Conroy für eine Bedrohung für sie, nicht zulässt. Auch die Aussage des Psychiaters wird nicht zugelassen, da sie die ärztliche Schweigepflicht verletzen würde. McCoy versucht, die Schweigepflicht aufheben zu lassen, da Conroys Ehefrau bei den Therapiesitzungen anwesend war. Doch der Richter bleibt bei seiner Meinung, denn ihre Anwesenheit fällt unter die Vertraulichkeit in der Ehe. McCoy kann sich also nur auf einige Indizien stützen, die die Geschworenen wahrscheinlich nicht überzeugen werden. Es sieht nicht gut aus für McCoy, bis ihm einfällt, dass Gillum in einem Kreuzverhör erwähnt hat, dass Conroy und seine Frau zum Zeitpunkt der Therapie bereits rechtsgültig getrennt waren. Mit dem gerichtlich bestätigten Trennungsvertrag ist die Unantastbarkeit der Ehe erloschen und die Vertraulichkeit während der Therapie hinfällig: Der Brief des Psychiaters und seine Aussage können zugelassen werden. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
(Staffel: 11 Folge: 18 )
Ein Ehepaar wird ermordet aufgefunden. Offensichtlich waren die beiden an einem Drogendeal beteiligt. Um dem Mörder die Tat nachweisen zu können, müssen die Ermittler eine Zeugin davon überzeugen, den Lockvogel zu spielen. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
(Staffel: 11 Folge: 19 )
Ein toter illegaler Einwanderer bringt die Ermittler auf die Spur eines groß angelegten Versicherungsbetrugs mit provozierten Autounfällen. Mit Hilfe der anderen Beteiligten gelingt es McCoy, zwei Rechtsanwälte vor Gericht zu bringen. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
Sie suchen neben law order weitere Serien im TV Programm?