Law & Order auf VOXup* am 30.04. um 15:50 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 17 Folge: 20 )
Roger, Tory und Kevin Staffel 17: Episode 20 Krimiserie, USA 2009 Regie: Michael W. Watkins Autor: Richard Sweren Musik: Mike Post Kamera: David S. Tuttman
Ein Team der Polizei von New York ermittelt gegen Straftäter und nimmt sie fest. Die Staatsanwaltschaft der Metropole versucht die Schuld der Verhafteten zu beweisen und sie hinter Gitter zu bringen: Während der Untersuchung der Entführung und des Mordes dem kleinen Jungen Kevin Fogarty wird ein zweiter gekidnappter Junge, der seit Jahren vermisst wird, bei seinem Entführer Roger Karsow gefunden. Der gibt zu, Kevin getötet zu haben. Doch dann wird klar, dass Karsow nicht der Täter sein kann ... Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Jesse L. Martin ("Det. Edward Green") - Milena Govich ("Det. Nina Cassady") - Sharon Epatha Merkerson ("Lieutenant Anita Van Buren") - Sam Waterston ("Executive ADA Jack McCoy") - Alana De La Garza ("Connie Rubirosa") - Fred Dalton Thompson ("D.A. Arthur Branch") - David Warshofsky ("Roger Kraslow") - Julia K. Murney ("Lisa Quinlann") - David Wilson Barnes ("Mr. Quinlann") - Michael Potts ("Defense Attorney Malcolm Young")
(Staffel: 17 Folge: 21 )
Zwei Obdachlose, die beide durch einen Tritt gegen den Kopf getötet wurden, werden aufgefunden. Die Ermittlungen ergeben, dass einer der Toten, David Kreidel, im Irak gekämpft hat und eine posttraumatische Störung davongetragen hatte. Um Geld für eine Pension zu sparen, wurde er wegen einer Persönlichkeitsstörung in Unehren entlassen und ist auf der Straße gelandet. Die Ermittlungen führen zu zwei jungen Männern und einer jungen Frau, die als so genannte Drücker unterwegs sind und Zeitschriftenabos verkaufen. Einer von ihnen, Robert Cole, war ebenfalls im Irak, war dort gefährlich am Kopf verletzt worden und im Linden-Krankenhaus in Brooklyn nachbehandelt worden. Als Rubirosa und McCoy bei ihren Ermittlungen das Krankenhaus in Augenschein nehmen, stellen sie enorme Missstände fest. Cole war dort unter unwürdigen Umständen untergebracht und ebenfalls in Unehren wegen seiner Tobsuchtsanfälle aus der Army entlassen worden. Wegen dieser unehrenhaften Entlassung wird ihm die weitere ambulante Behandlung versagt, und er, der eigentlich mit Psychopharmaka ruhig gestellt werden muss, ist alles andere als fähig, seine Wutattacken ohne diese Medikamente in den Griff zu bekommen. Die beiden Obdachlosen sind also gestorben, weil die Army Geld sparen wollte, und in großer patriotischer Pose will McCoy diese Umstände und Zustände anprangern. Doch zu Prozessbeginn wird ihm von seinen Vorgesetzten ein Maulkorb verpasst... Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
(Staffel: 17 Folge: 22 )
Ein Team der Polizei von New York ermittelt gegen Straftäter und nimmt sie fest. Die Staatsanwaltschaft der Metropole versucht daraufhin die Schuld der Verhafteten zu beweisen und sie hinter Gitter zu bringen: Nachdem Nicole, die Ex-Frau des ehemaligen Senators Randall Bailey, ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden wird, findet das Team heraus, dass sie und ihre Kinder jahrelang misshandelt wurden. Unter Verdacht gerät die Stieftochter von Randall ... Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
(Staffel: 18 Folge: 1 )
Detective Green muss sich mit zwei rätselhaften Todesfällen befassen. Er bekommt dabei Hilfe von Detective Cyrus Lupo, der von einem Auslandseinsatz zurückkehrt, weil sein Bruder eines der Opfer ist. Die Art, in der den Opfern Thomas Lupo und Larry Driscoll ein tödlicher Cocktail injiziert wurde, erinnert die Beamten an Dr. David Lingard, der für seinen Kampf um das Recht zu Sterben und für seine aktive Sterbehilfe zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt worden war, nachdem Bill Nolan, ein Sensationsreporter, ihm vor laufender Kamera ein Geständnis entlockt hatte. Lingards Tochter Mila gerät in Verdacht. Sie verweist aber auf Bill Nolan, der Aufzeichnungen von den Selbstmorden habe, die sie entlasten. Beide Opfer hätten sich den Giftcocktail selbst injiziert. Lupo, weil er im Endstadium Krebs hatte und Driscoll, weil er ALS hatte, wie Nolan ihm anhand eines Befundes bewiesen habe, der sich dann aber als gefälscht herausstellte. Staatsanwalt Cutter garantiert Mila Straffreiheit für ihre Aussage gegen Nolan, der offenbar um der Quotensteigerung willen, Driscoll in den Selbstmord getrieben hatte. Tatsächlich stellt sich dann heraus, dass man auch Mila wegen Mordes anklagen könnte. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
(Staffel: 18 Folge: 2 )
Kidnapper nutzen einen Stromausfall in New York, um in das Haus von John Conlan, Millionär und Manager eines Hedge-Fonds, einzudringen. Sie töten Isabel, die Haushälterin, entführen Frau Alana und Tochter Katie und fordern 15 Millionen Dollar Lösegeld. Die Geldübergabe missglückt. Der Abholer verunglückt auf der Flucht mit dem Fahrrad tödlich. Aber das Fahrrad führt Green und Lupo auf eine heiße Spur zu seiner Identität: Nick Costas hatte sich das Fahrrad von einer Pflegerin seines alzheimerkranken Vaters geliehen. Im Laden von Vater Costas, einer ehemaligen Tierhandlung, finden sie dann auch die Opfer. Mutter Alana ist tot, die Tochter unversehrt. Einer der Kidnapper, Roy Barkin, wird von Detective Lupo gestellt. Auf der Suche nach dem dritten Mann, dem Kopf der Bande führt eine Kurbel, mit der die Entführer das elektrische Garagentor geöffnet hatten, zu dem Verdacht, dass die Täter bereits wussten, dass es einen Stromausfall geben würde... Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
Sie suchen neben law order weitere Serien im TV Programm?