Wann kommt Sendung "hautnah die tierklinik" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von VOXup* uebermorgen Hautnah: Die Tierklinik auf VOXup* am 29.11. um 13:30 Uhr im aktuellen TV-Programm   HDTV

(Staffel: 1 Folge: 8 )

Staffel 1: Episode 8 Tierarztserie, Deutschland 2016

Kontinentaler Zwergspaniel Papillon Jamba Weimaraner-Schäferhund-Mix Nahla Pinscher-Chihuahua-Mix Tyson Vogel Kernbeißer Landseer Bolle In Hautnah: Die Tierklinik kämpfen die Tierärzte der Tierklinik Lüneburg jeden Tag um ihre tierischen Patienten und das Wohlergehen ihrer Besitzer. Der turbulente Klinikalltag hält dabei nicht nur mit Spannung erwartete Diagnosen und tierisch skurrile Fälle bereit, sondern auch emotionale Entscheidungen, packende Wiedersehensfreude oder schmerzliche Abschiede - immer authentisch und immer nah dran. Heute geht es um die folgenden Fälle: Weimaraner-Schäferhund-Mix Nahla: Vor drei Tagen kam Welpe Nahla vom Züchter in ihr neues Zuhause. Nahla ist erst acht Wochen alt, trotzdem gibt es jetzt schon den Verdacht für auffällige Herzgeräusche. Nahlas Frauchen ist besorgt, denn der Züchter hat von Herzproblemen nichts erwähnt. Jetzt soll Chefarzt Dr. Dirk Remien den Welpen genau untersuchen. Denn der Klinikleiter ist einerseits Kardiologe und andererseits auch ein Freund der Familie. Der Tierarzt will sich das Herz der kleinen Hundedame im Ultraschall ansehen. Schlimmstenfalls leidet Nahla an einem schweren, angeborenen Herzfehler... Kontinentaler Zwergspaniel Papillon Jamba: Ein stressiger Tag in der Tierklinik Lüneburg. Auf dem vollen OP-Plan von Tierärztin Dr. Cornelia Grebe steht heute auch der Papillon Jamba. Der alte Rüde hat Tumore am Nacken, die schon aufgeplatzt sind und dringend entfernt werden müssen. Wird die Operation ohne Komplikationen verlaufen? Vogel Kernbeißer: Drei Jungen eilen mit einem verletzten Vögelchen in die Tierklinik. Sie haben ihn beim Spielen gefunden und sofort festgestellt, dass etwas nicht stimmt. Bei dem kleinen Vogel handelt es sich um einen Kernbeißer - leider noch ohne Namen. Jetzt müssen die drei kleinen Jungen erst einmal überlegen, wie sie den Vogel nennen wollen und Tierärztin Nadine Saturnus versucht alles, um dem traumatisierten Vogel zu helfen. Kommt die Hilfe noch rechtzeitig? Landseer Bolle: Der Landseer Bolle ist wegen Rückenproblemen in der Tierklinik Lüneburg. In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.


Weitere kommende Sendungen "hautnah die tierklinik" im TV

29.11. um 14:40 Uhr
TV-Sender: VOXup*
       HDTV

(Staffel: 1 Folge: 10 )

Französische Bulldogge Luna Maine Coon Katze Muldoon Chihuahua Nici Heute geht es um die folgenden Fälle: Maine Coon Katze Muldoon: Seit Wochen leidet der Maine Coon Kater Muldoon an einer Bachspeicheldrüsenentzündung. Die Besitzerin von Muldoon macht sich große Sorgen, denn die Beschwerden wollen einfach nicht besser werden. Für weitere Untersuchungen wurde der 15-jährige Kater vom Haustierarzt an die Tierklinik überwiesen. Dr. Cornelia Grebe untersucht Muldoon. Schnell ist klar, dass das Tier in der Tierklinik operiert werden muss. Frauchen macht sich große Sorgen, ob die Operation gut ausgehen wird oder ob Muldoon nicht mehr geholfen werden kann... Französische Bulldogge Luna: Bulldogge Luna ist keine Unbekannte in der Tierklinik. Vor zirka acht Wochen setzte Dr. Friedrich Müller dem Welpen nach einem Ellenbogenbruch operativ eine Schraube und einen Nagel zur Stabilisierung ein. Heute sollen die Implantate entfernt werden. In der Tierklinik sind alle sofort hin- und weg von dem süßen Welpen. Chihuahua Nici: Chihuahua Nici kommt als Notfall in die Tierklinik. Die Hündin ist trächtig, kann aber nicht auf natürlichem Weg gebären. Tierärztin Sandra Schröder untersucht die Hündin und entscheidet sich zum Wohle der Welpen für einen Kaiserschnitt. Zwei Junge befinden sich im Bauch der Chihuahua-Hündin. Im OP erblickt per Kaiserschnitt der erste Welpe problemlos das Licht der Welt, nur um das Geschwisterchen muss gekämpft werden. Das Herz des Welpen schlägt zwar, doch er atmet nicht. In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.



06.12. um 13:40 Uhr
TV-Sender: VOXup*
       HDTV

(Staffel: 1 Folge: 11 )

Britisch Kurzhaar-Kater Hannibal Bichon Frisé Hund Lisa Jack-Russell Lilly Rennmaus Nuuk Heute geht es um die folgenden Fälle: Jack-Russell Lilly: Seit drei Tagen zittert Jack-Russell-Hündin Lilly am ganzen Körper und verweigert Fressen und Trinken. Lillys Herrchen und Frauchen machen sich große Sorgen. Die Haustierärztin hat den Verdacht auf Hirnhautentzündung geäußert. In der Tierklinik will Dr. Cornelia Grebe die Diagnose abklären. Die Tierärztin untersucht Lilly und ist sofort alarmiert: Die Hündin hat 41 Grad Fieber. Ein lebensbedrohlicher Zustand. Kann der Jack-Russell-Hündin noch geholfen werden? Bichon Frisé Hund Lisa: Seit einem halben Jahr wird Bichon Frisé Hündin Lisa in der Tierklinik behandelt. Sie hat schlimme Hautprobleme und ihr Zustand verschlechtert sich immer weiter. Die Hundebesitzer machen sich große Sorgen. Dr. Sonja Grommel untersucht die 10 Jahre alte Hündin erneut und kontrolliert ihre Verfassung. Was rät die Tierärztin den Besitzern? Britisch Kurzhaar-Kater Hannibal: Kater Hannibal wurde aufgrund mehrerer Brüche im Kopfbereich in der Tierklinik operiert. Seit der OP verweigert Hannibal sein Futter. Sein Frauchen macht sich große Sorgen und stattet ihm heute einen Krankenbesuch ab. Doch sie kommt nicht mit leeren Händen. Im Gepäck hat sie Hannibals Lieblingsfressen: Geflügelragout. Heute in püriertem Zustand. Wird Hannibal wenigstens sein Lieblingsfutter fressen? Rennmaus Nuuk: Die kleine Rennmaus Nuuk ist seit der Geburt in der Tierklinik in Behandlung. Nuuk hat Probleme mit dem Urinabsatz und vergrößerte Nieren. Tierärztin Ines Kussmann möchte im heutigen Kontrolltermin per Ultraschall feststellen, wie gut Nuuks Nieren arbeiten. Die kleine Maus schlägt sich tapfer, doch im Ultraschall wird das ganze Ausmaß der Krankheit sichtbar. In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.



06.12. um 14:40 Uhr
TV-Sender: VOXup*
       HDTV

(Staffel: 1 Folge: 12 )

Harzer Fuchs Hund Max Perserkatze Tipsy Degu Die andere Labrador Siwa Mops James Heute geht es um die folgenden Fälle: Mops James: Der acht Jahre alte Mops James hat seit einigen Monaten Probleme beim Laufen. Seine Besitzer sind ratlos und wenden sich an die Tierklinik. Tierarzt Dr. Henning Schenk nimmt James unter die Lupe und will herausfinden, was dem Rüden fehlt. Die erste Vermutung des Neurologen: James hat eine unvollständige Querschnittslähmung. Eine schockierende Nachricht für Herrchen und Frauchen. Wird sich diese schreckliche Vermutung in den weiteren Untersuchungen wirklich bestätigen oder steckt vielleicht noch Schlimmeres dahinter? Harzer Fuchs Hund Max: Der Harzer Fuchs Hund Max hat in der Tierklinik einen Kontrolltermin. Der neun Jahre alte Rüde hat eine Störung an der linken Herzklappe und bekommt dagegen bereits Medikamente. Im heutigen Termin will Tierarzt Dr. Dirk Remien kontrollieren, ob es beim Hund Veränderungen bei der Herzleistung gibt. Max Frauchen hofft, dass der Tierarzt Entwarnung gibt, schließlich musste die Familie in letzter Zeit schon zu viele Niederschläge einstecken. Wird heute alles gut gehen? Perserkatze Tipsy: Die Perserkatze Tipsy frisst nicht richtig. Die Besitzerin ist krank vor Sorge und befürchtet, dass die Katze im Spiel Geschenkband gefressen hat. Für Dr. Cornelia Grebe ist diese Vermutung wenig verwunderlich. In der Tierklinik erlebt die Tierärztin immer wieder, dass Katzen im Spiel diverse Dinge verschlucken. Ein Spiel mit lebensbedrohlichem Ausmaß, denn das Geschenkband kann innere Organe verletzen. Tipsy muss sofort operiert werden. Ein Wettlauf um Leben und Tod beginnt... Labrador Siwa: Labrador-Welpe Siwa soll in der Tierklinik gechipt und geimpft werden. Die 12 Wochen alte Hündin ist nicht nur Familienhund, sondern soll schon bald zum Therapiehund ausgebildet werden. Ines Kussmann verliebt sich sofort in Siwa und würde sie am liebsten selbst in Pflege nehmen. Doch da hat Siwas Frauchen noch ein Wörtchen mitzureden. In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.



13.12. um 13:40 Uhr
TV-Sender: VOXup*
       HDTV

(Staffel: 1 Folge: 13 )

Mini-Kaninchen Blacky und Flecki Mini-Bullterrier Hubert Hundemischling Emma Stafford-Mix Paul Heute geht es um die folgenden Fälle: Stafford-Mix Paul: Für Klinikchef Dr. Friedrich Müller ist Stafford-Mix Paul ein alter Bekannter. Vor kurzem wurde dem Rüden ein Tumor am Knie entfernt. Doch Pauls Frauchen hatte in den letzten Tagen kein gutes Gefühl: Das Knie fühlt sich dick an und Paul ist in einer schlechten Verfassung. Aus diesem Grund möchte sie ihren Liebling in die Tierklink Lüneburg erneut untersuchen lassen. Tierarzt Dr. Friedrich Müller schaut sich den 11 Jahre alten Hund eingehend an und muss Pauls Frauchen zustimmen: Der Rüde sieht tatsächlich schlecht aus. Ist der Tumor etwa zurückgekehrt und hat vielleicht sogar schon gestreut? Mini-Kaninchen Blacky und Flecki: Im Wartezimmer der Tierklinik sitzen zwei Minikaninchen in einem Pappkarton. Blacky und Flecki stammen gerade frisch aus der Tierhandlung und obwohl sie vermeintlich gesund gekauft wurden, hat sich nun einer der beiden kleinen Nager erkältet. Die Nase tropft. Und damit sich Minikaninchen zwei nicht direkt ansteckt, soll Tierärztin Ines Kussmann die beiden behandeln. Ob das so einfach ist? Hundemischling Emma: Hundemischling Emma ist neun Jahre alt und leidet unter den Folgen vieler Krankheiten. Neben einer Krebserkrankung ist die Hundedame nun auch noch aufgrund von Diabetes erblindet. Jetzt haben sich die Besitzer der Mischlingshündin entschlossen, den schweren Schritt zu gehen und Emma von ihrem Leid zu erlösen. Helfen soll ihnen dabei Tierärztin Katharina Rempel Mini-Bullterrier Hubert: Meistens ist Hubert ein kleiner Mini-Bullterrier, meistens sehr verspielt und neugierig. Aber der sieben Monate alte Rüde kann auch anders: Hin und wieder zeigt er Zähne. Dieses aggressive Verhalten kommt für sein Herrchen so plötzlich, dass er es sich nicht erklären kann. Hubert hat bereits den anderen Familienhund und sogar Frauchen gebissen. Jetzt soll Dr. Henning Schenk herausfinden, was die Ursache für Huberts Aggressionen ist. In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.



Sie suchen neben hautnah die tierklinik weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender