Die Affaere Cum-Ex auf ZDF am 13.04. um 22:15 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 1 Folge: 1 )
(Other Peoples Money) Folge 1 Staffel 1: Episode 1 Dramaserie, Österreich, Deutschland, 2025 Regie: Dustin Loose - Kaspar Munk Musik: Markus Kienzl Kamera: Clemens Baumeister - Laust Trier-Mørk
In Frankfurt setzen Steueranwalt Dr. Bernd Hausner und der junge Sven Lebert einen Fonds auf, der auf der doppelten Erstattung der Kapitalertragssteuer fußt: sogenannte Cum-Ex-Geschäfte. In Dänemark soll Inger Brøgger die Steuerbehörde SKAT modernisieren - als ihr der Mitarbeiter Niels Jensen einen verdächtigen Antrag für eine Steuererstattung vorlegt. Gemeinsam gehen sie der Sache auf den Grund. Frankfurt am Main, Deutschland, 2005: Im Konferenzraum der renommierten Kanzlei Touraine & Franzen stellt der berüchtigte Steueranwalt Bernd Hausner (Justus von Dohnányi) ein neues, raffiniertes Geschäftsmodell vor. Mithilfe komplexer Aktiengeschäfte lässt sich eine bestimmte Steuer zweimal vom Finanzamt zurückerstatten, obwohl sie nur einmal gezahlt wurde. Ein junger, ambitionierter Anwalt hat jedoch einen Fehler in Hausners Plan entdeckt. Sein Name ist Sven Lebert (Nils Strunk). Obwohl Hausner zunächst verärgert reagiert, ist er von Leberts Chuzpe so beeindruckt, dass er ihn nach London mitnimmt, um die Idee dort den großen Investmentbanken zu präsentieren. In Dänemark tritt Inger Brøgger (Karen-Lise Mynster) ihre neue Stelle bei der Steuerbehörde SKAT an, mit dem klaren Auftrag, die Behörde zu modernisieren und zu digitalisieren. Doch was sie vorfindet, erinnert an eine längst vergangene Zeit: veraltete Büros, ineffiziente Arbeitsprozesse und freundliche, aber nicht sonderlich ambitionierte Mitarbeiter. Der dringende Reformbedarf ist offensichtlich. Als SKAT-Mitarbeiter Niels Jensen (David Dencik) sie auf einen verdächtigen Antrag für eine Steuererstattung in Millionenhöhe aufmerksam macht, ist ihr sofort klar: Dieser Antrag erfordert eine genau Prüfung. Drei weitere Folgen Die Affäre Cum-Ex werden direkt im Anschluss ausgestrahlt, die Teile 5 bis 8 am Montag, 14. April 2025, ab 22.15 Uhr. Alle Folgen der achtteiligen deutsch-dänischen Serie sowie der begleitende Dokumentarfilm Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal (Ausstrahlung am Dienstag, 15. April 2025, um 0.45 Uhr) sind ab Samstag, 22. März 2025, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar. Free-TV-Premiere
Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Justus von Dohnányi ("Bernd Hausner") - Nils Strunk ("Sven Lebert") - Karen Lise Mynster ("Inger Brøgger") - David Dencik ("Niels Jensen") - Dia Jovanovic ("Olga Strojewa") - Waj Ali ("Syed Akram") - Lars Brygmann ("Per Juhl") - Helle Fagralid ("Caroline Ivarsson") - Bjarne Henriksen ("Mikkel Sandvig") - Martin Wuttke ("Daniel Köhler")
(Staffel: 1 Folge: 2 )
Trotz neuer Gesetzesinitiativen in Deutschland und Dänemark können die Cum-Ex-Geschäfte durch Einflussnahme der Bankenlobby fortgeführt werden. Während Jensen eine Beziehung mit Olga beginnt, werben Hausner und Lebert bei der Kargus Bank für ihren Investmentfonds. Die Finanzkrise 2008 begünstigt ihre Pläne. Sie gründen ein eigenes Unternehmen, das bald die Aufmerksamkeit der Konkurrenz auf sich zieht.
(Staffel: 1 Folge: 3 )
Hausner und Lebert bemerken, dass ihr Geschäftspartner Fred Allen sie jahrelang betrogen hat; anzeigen können sie ihn nicht. Lebert denkt erstmals über eine Zukunft ohne seinen Mentor nach. Da Brøgger von ihren Vorgesetzten nicht ernst genommen wird, wendet sie sich an den Steuerminister Dänemarks. Jensen verzweifelt nach seiner Hochzeit mit Olga an den dauernden bürokratischen Hürden - und zieht zum ersten Mal in Betracht, Steuerbetrug zu begehen. Hausner (Justus von Dohnányi) und Lebert (Nils Strunk) bemerken, dass ihr Geschäftspartner Fred Allen (Andy Murray) sie über Jahre um Millionen betrogen hat - aber was sollen sie tun? Die Polizei rufen? Als dann ein neues Gesetz in Deutschland ihr Geschäftsmodell endgültig zu zerstören droht, denkt Lebert erstmals über eine Zukunft ohne seinen Mentor Hausner nach. Doch dieser entdeckt ein letztes Schlupfloch im neuen Gesetz, sodass ein weiterer Fonds gegründet wird. Da Inger Brøgger (Karen-Lise Mynster) von ihren Vorgesetzten nicht ernst genommen wird, beschließt sie, sich direkt an den Steuerminister zu wenden. Jensen (David Dencik) verzweifelt an den dauernden bürokratischen Hürden, mit denen der dänische Staat ihn konfrontiert, nachdem er Olga (Dia Jovanovic) geheiratet hat und mit ihr in Dänemark leben möchte. Er beschließt, nach Schweden auszuwandern - und zieht zum ersten Mal in Betracht, gemeinsam mit seinem Freund Mikkel Sandvig (Bjarne Henriksen) selbst einen Steuerbetrug zu begehen. Alle Folgen der achtteiligen deutsch-dänischen Serie sowie der begleitende Dokumentarfilm Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal (Ausstrahlung am Dienstag, 15. April 2025, um 0.45 Uhr) sind ab Samstag, 22. März 2025, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar. Free-TV-Premiere
(Staffel: 1 Folge: 4 )
Die junge Steuerbeamtin Anna Nowak verweigert die millionenhohe Erstattung für Hausners und Leberts Fonds. Sie informiert die Staatsanwältin Lena Birkwald, die sich dem Fall annimmt. Jensen begeht mit zitternden Händen Steuerbetrug. Auch Brøgger ist nervös, da sie geheime Dokumente kopiert, um sie dem Investigativjournalisten Jesper Liholt zu übergeben. Doch unerwartet ergibt sich eine Möglichkeit, doch noch ein strengeres Gesetz durchzubringen. Hausner (Justus von Dohnányi) und Lebert (Nils Strunk) sehen sich mit der jungen Steuerbeamtin Anna Nowak (Kea Krassau) konfrontiert, die die riesige Erstattung für den Hamilton Fonds hinterfragt. Einschüchterungsversuche bewirken allerdings das Gegenteil: Sie lehnt die Erstattung ab und informiert die Kölner Staatsanwältin Lena Birkwald (Lisa Wagner), die sich dem Fall annimmt. Mit zitternden Händen begeht nun auch Jensen (David Dencik) einen Steuerbetrug und erstattet einer Scheinfirma namens SELIN INVEST, die er mit seinem Freund Mikkel (Bjarne Henriksen) gegründet hat, mehrere Millionen Kronen. Brøgger (Karen-Lise Mynster) hat bereits Dokumente kopiert, um sie dem Investigativjournalisten Jesper Liholt (Thomas Hwan) zu übergeben, als sich plötzlich eine Möglichkeit eröffnet, doch noch strengere Gesetze durchzubringen. Um zu beweisen, wie dreist der Betrug ist, sucht sie sich ausgerechnet die Firma SELIN INVEST aus - ohne zu wissen, dass dies die Scheinfirma ihres Kollegen und Freundes Jensen ist. Alle Folgen der achtteiligen deutsch-dänischen Serie sowie der begleitende Dokumentarfilm Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal (Ausstrahlung am Dienstag, 15. April 2025, um 0.45 Uhr) sind ab Samstag, 22. März 2025, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar. Free-TV-Premiere
(Staffel: 1 Folge: 5 )
Staatsanwältin Birkwald und ihrem Team werden langsam die Ausmaße der Cum-Ex-Geschäfte bewusst. Sie verfolgt den Plan, in 16 Ländern gleichzeitig Durchsuchungen durchzuführen. In Kopenhagen zieht sich die Schlinge um Jensen immer mehr zu: Brøgger entdeckt bei ihren Recherchen zu einem Fonds Hinweise, die sie misstrauisch machen. Derweil gibt es interne Ermittlungen gegen Jensen wegen hoher Zahlungseingänge auf seinem Konto. Lena Birkwald (Lisa Wagner) und ihrem Team werden langsam die internationalen Ausmaße des Cum-Ex-Netzwerks bewusst. Sie entwickelt den halsbrecherischen Plan, in 16 Ländern gleichzeitig Durchsuchungen durchzuführen. Dafür muss sie die skeptischen Staatsanwaltschaften der jeweiligen Länder in einer Sitzung der Eurojust-Behörde in Den Haag überzeugen, Amtshilfe zu leisten - ein quasi aussichtsloses Unterfangen. Währenddessen zieht sich in Kopenhagen die Schlinge um Jensen (David Dencik) immer mehr zu: Inger Brøgger (Karen-Lise Mynster) entdeckt bei ihren Recherchen über SELIN INVEST belastende Hinweise, die sie misstrauisch machen. Gleichzeitig fallen dem Steuerermittler Andersen (Peder Thomas Pedersen) bei Routinekontrollen auffällig hohe Zahlungseingänge auf Jensens Konto auf. Trotz Jensens geschickter Ausreden beginnen Ermittlungen gegen ihn. Selbst Olga zweifelt schließlich an seiner Ehrlichkeit. Alle Folgen der achtteiligen deutsch-dänischen Serie sowie der begleitende Dokumentarfilm Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal (Ausstrahlung am Dienstag, 15. April 2025, um 0.45 Uhr) sind ab Samstag, 22. März 2025, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar. Free-TV-Premiere
Sie suchen neben die affaere cum ex weitere Serien im TV Programm?