Wann kommt Sendung "anna und die wilden tiere" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von KIKA  in 6 Tagen Anna und die wilden Tiere auf KIKA am 21.09. um 16:35 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   16:9   HDTV

(Staffel: 1 Folge: 28 )

Was webt der Webervogel? Staffel 1: Episode 28 Tierreportage, Deutschland 2016 Regie: Christiane Streckfuß - Sylvia Obst Obst Autor: Ben Wolter Musik: Harald Reitinger - Uli Fischer Kamera: Matthias Kraus - Gerald Fritzen

Im Dschungel Ugandas hat Anna sich in einem Baumhaus eingenistet. Durch das Fernglas entdeckt die Reporterin einen Baum voller Graskugeln - es sind die Nester der Webervögel. Eine gute Gelegenheit für die Tierreporterin, um sich die bunten Stararchitekten und ihre geniale Baukunst ganz genau anzuschauen. Gegen die kräftigen Schnäbel der Marabus und die Steppenadler sind Webervögel allerdings machtlos. Anna interessiert sich für Wildtiere. Deshalb besucht sie Menschen, die sich im Umgang mit frei lebenden Tieren gut auskennen und deren Ziel es ist, dafür zu sorgen, dass die Tiere in der Natur artgetreu existieren können. Vor jeder Reise zu einem anderen Tierschützer trägt Anna erst einmal alle möglichen Informationen über die jeweilige Tierart zusammen, denn sie will nicht unvorbereitet ankommen. Sie will mithelfen und ganz viel lernen.

Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Annika Preil ("Self - Host")


Weitere kommende Sendungen "anna und die wilden tiere" im TV

27.09. um 07:15 Uhr
TV-Sender: ARD
       Untertitel   HDTV

(Staffel: 1 Folge: 91 )

Anna lernt den drittgrößten Laufvogel der Welt kennen: den Nandu. Eigentlich lebt er nur in Südamerika. Doch mittlerweile kann man ihn auch bei uns im Biosphärenreservat Schaalsee in Meckenburg-Vorpommern beobachten. Dort sind vor gut 20 Jahren ein paar Tiere aus einer Zucht ausgebrochen und haben sich seitdem fröhlich vermehrt. Frank, der die großen Laufvögel seit vielen Jahren beobachtet, nimmt Anna mit auf eine Nandu-Safari. Anna interessiert sich für Wildtiere. Deshalb besucht sie Menschen, die sich im Umgang mit frei lebenden Tieren gut auskennen und deren Ziel es ist, dafür zu sorgen, dass die Tiere in der Natur artgetreu existieren können. Vor jeder Reise zu einem anderen Tierschützer trägt Anna erst einmal alle möglichen Informationen über die jeweilige Tierart zusammen, denn sie will nicht unvorbereitet ankommen. Sie will mithelfen und ganz viel lernen.



28.09. um 16:35 Uhr
TV-Sender: KIKA
       Untertitel   16:9   HDTV

(Staffel: 1 Folge: 109 )

Bevor Anna auf Reisen geht, bereitet sie sich vor und bringt alles über das Tier in Erfahrung, das im Mittelpunkt der Sendung steht. Sie hat also ein Grundwissen, aber auch noch jede Menge Fragen, die sie den Experten vor Ort stellen will. Sie trifft Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, wilden Tieren ein Leben in Freiheit zu ermöglichen. Hier packt Anna mit an. Und so erfährt sie, was man über den Umgang mit Wildtieren wissen muss. Anna interessiert sich für Wildtiere. Deshalb besucht sie Menschen, die sich im Umgang mit frei lebenden Tieren gut auskennen und deren Ziel es ist, dafür zu sorgen, dass die Tiere in der Natur artgetreu existieren können. Vor jeder Reise zu einem anderen Tierschützer trägt Anna erst einmal alle möglichen Informationen über die jeweilige Tierart zusammen, denn sie will nicht unvorbereitet ankommen. Sie will mithelfen und ganz viel lernen.



01.10. um 19:25 Uhr
TV-Sender: KIKA
       Untertitel   16:9   HDTV

(Staffel: 1 Folge: 50 )

Welcher Frosch quakt nachts im Dschungel?: Heute stapft Anna durch einen Sumpf im indonesischen Regenwald. Die Insel Sumatra ist nämlich ein Paradies für Frösche. Und da die vor allem nachts quaken, wird die Froschsuche zu einer wahren Mutprobe für die Tierreporterin. Denn dann sind im Dschungel auch Schlangen und Tiger unterwegs. Aber Anna hat Verstärkung dabei: es ist der Froschexperte André. Anna interessiert sich für Wildtiere. Deshalb besucht sie Menschen, die sich im Umgang mit frei lebenden Tieren gut auskennen und deren Ziel es ist, dafür zu sorgen, dass die Tiere in der Natur artgetreu existieren können. Vor jeder Reise zu einem anderen Tierschützer trägt Anna erst einmal alle möglichen Informationen über die jeweilige Tierart zusammen, denn sie will nicht unvorbereitet ankommen. Sie will mithelfen und ganz viel lernen.



Sie suchen neben anna und die wilden tiere weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender