Wann kommt Sendung "zur see" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von mdr  in 6 Tagen Zur See auf mdr am 07.07. um 20:15 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel

(Staffel: 1 Folge: 1 )

Die Bewährung Staffel 1: Episode 1 Abenteuerserie, DDR 1977 Regie: Wolfgang Luderer Autor: Eva Stein Musik: Helmut Nier Kamera: Peter Krause - Hans-Jürgen Reinecke

Die Fichte hat zwei neue Besatzungsmitglieder an Bord: Kapitän Karsten, der das Schiff kurzfristig übernehmen musste, und der Koch Detlef, eine Landratte. Entgegen der eindeutigen Warnung seines Chefs ordnet Kapitän Karsten an, die Maschine unter hoher Dauerbelastung zu führen, damit eine wichtige Fracht ohne Zeitverzug aufgenommen werden kann. Kurz darauf frisst sich ein Kolben im Motor fest. DDR-Abenteuerserie über die Ereignisse rundum das Frachtschiff M.S. Fichte, mit dem Kapitän Carsten, der Technische Offizier Paul Weyer, der Bootsmann, der Koch Detlef, sein Helfer Thomas Müller, der Erste Offizier Schulze und Matrose Willi auf große Fahrt über die Weltmeere gehen und dort auch exotische Reiseziele besuchen, die für den normalen DDR-Bürger unerreichbar waren.

Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Horst Drinda ("Kapitän Karsten") - Micaela Kreißler ("Frau Karsten") - Günter Naumann ("Chief Paul Weyer") - Jürgen Zartmann ("Bootsmann") - Günter Schubert ("Matrose Thomas") - Willi Schrade ("Willi") - Wilfried Pucher ("Chief Mate Martin Schulze") - Bernd Storch ("Detlef Hartwig") - Helmut Schreiber ("Chefinspektor Brauer") - Klaus Gehrke ("Maschineningenieur")


Weitere kommende Sendungen "zur see" im TV

07.07. um 21:25 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel

(Staffel: 1 Folge: 2 )

Die Fichte kann nicht auslaufen, weil ein Funker fehlt. Kapitän Karsten reist zur Hochzeit von Funker Petersen, um dessen Braut zu überzeugen, die Flitterwochen auf dem Schiff zu verbringen. Doch Geheimnisse und Missverständnisse drohen die Hochzeit zu gefährden. Die Fichte kann nicht auslaufen, denn es fehlt ein Funker. Der einzig verfügbare Mann wäre Petersen, ein guter Bekannter von Kapitän Karsten, der gerade erst von einer längeren Seereise zurückgekehrt ist. Er würde Karsten gern helfen, nur hat er schon zweimal seine Hochzeit verschoben, die nun endlich stattfinden soll, und zwar einen Tag vor dem geplanten Ablegen des Schiffes. Im äußersten Notfall, verspricht Petersen leichtfertig, könne Karsten jedoch mit ihm rechnen. So reist Karsten schließlich als selbst ernannter offizieller Gratulant der Reederei ins Thüringische mit der festen Absicht, Petersens Braut von der Dringlichkeit der Lage zu überzeugen und den frisch gebackenen Ehemann wieder zu entführen. Nur eins hat er dabei nicht bedacht, die geplante Hochzeitsreise. Erst vor Ort kommt ihm der grandiose Einfall, das Paar könne seine Flitterwochen ausnahmsweise auf der Fichte verbringen. Bis die Reederei die nötigen Papiere und Genehmigungen besorgt hat, soll die Braut nicht von der geplanten Überraschung erfahren. Sie vermutet daher ganz richtig, dass ihr Zukünftiger mit Kapitän Karsten etwas im Schilde führt. Fast platzt die Hochzeit wieder. Teil 3 Der Ladungsbrand sendet das MDR-Fernsehen um 23 Uhr nach MDR aktuell. DDR-Abenteuerserie über die Ereignisse rundum das Frachtschiff M.S. Fichte, mit dem Kapitän Carsten, der Technische Offizier Paul Weyer, der Bootsmann, der Koch Detlef, sein Helfer Thomas Müller, der Erste Offizier Schulze und Matrose Willi auf große Fahrt über die Weltmeere gehen und dort auch exotische Reiseziele besuchen, die für den normalen DDR-Bürger unerreichbar waren.



07.07. um 23:00 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel

(Staffel: 1 Folge: 3 )

Matrose Winfried, ein Seefahrtsneuling voller Ideale, heuert auf der Fichte an. Im Zielhafen wartet jede Menge Arbeit auf die Besatzung und da er zuverlässig erscheint, überträgt man ihm die Überwachung der Ladearbeiten an Luke 2, wo feuergefährliches Gut gestaut wird. Aber entgegen der Vorschriften verlässt Winfried seinen Kontrollposten, um für die erschöpften Schauerleute Wasser zu holen. DDR-Abenteuerserie über die Ereignisse rundum das Frachtschiff M.S. Fichte, mit dem Kapitän Carsten, der Technische Offizier Paul Weyer, der Bootsmann, der Koch Detlef, sein Helfer Thomas Müller, der Erste Offizier Schulze und Matrose Willi auf große Fahrt über die Weltmeere gehen und dort auch exotische Reiseziele besuchen, die für den normalen DDR-Bürger unerreichbar waren.



14.07. um 20:15 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel

(Staffel: 1 Folge: 4 )

Kapitän Karstens Schiff wurde vor der südamerikanischen Küste in eine schwere Kollision verwickelt. In der Landespresse wirft man ihm vor, durch ein falsches Kommando den Tod von drei Seeleuten verursacht zu haben. Wenn es ihm nicht gelingt, das Gegenteil zu beweisen, droht ihm das Gefängnis. In der Heimat versucht man unterdessen fieberhaft, das verhängnisvolle Geschehen zu rekonstruieren. DDR-Abenteuerserie über die Ereignisse rundum das Frachtschiff M.S. Fichte, mit dem Kapitän Carsten, der Technische Offizier Paul Weyer, der Bootsmann, der Koch Detlef, sein Helfer Thomas Müller, der Erste Offizier Schulze und Matrose Willi auf große Fahrt über die Weltmeere gehen und dort auch exotische Reiseziele besuchen, die für den normalen DDR-Bürger unerreichbar waren.



14.07. um 21:25 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel

(Staffel: 1 Folge: 5 )

Ein Ochse, sorgt als blinder Passagier auf der Fichte für Chaos. Matrose Winfried erleidet beim Einfangen des Tiers eine Kopfverletzung, die lebensbedrohlich wird. Kapitän Karsten sucht verzweifelt Hilfe, doch ein nahender Hurrikan erschwert die Rettung. Wird Winfried rechtzeitig operiert? Die Fichte hat einen blinden Passagier an Bord, einen Ochsen, der beim Entladen im Hafen übersehen wurde. Hungrig und übelgelaunt, droht er nun jeden, der sich ihm nähert, auf die Hörner zu nehmen. Bei dem Versuch, das Tier einzufangen, stürzt der Matrose Winfried und schlägt mit dem Kopf hart auf die Schiffsplanken. Doch der kleine Zwischenfall ist in der Begeisterung über Max, wie die Besatzung den Zuwachs getauft hat, schnell vergessen. Nach einigen Tagen beginnt Winfried über Kopfschmerzen zu klagen, die sich bald ins Unerträgliche steigern. Beunruhigt nimmt Kapitän Karsten Kontakt mit einer Heimatklinik auf und seine schlimmen Befürchtungen bestätigen sich. Winfried hat einen Bluterguss unter der Schädeldecke, der schleunigst beseitigt werden muss, um eine Schädigung des Gehirns zu vermeiden. Der nächste Arzt, der auf dem Schiff eintrifft, ist jedoch Internist und kann die Operation nicht vornehmen. Inzwischen spitzt sich Winfrieds Zustand lebensbedrohlich zu. Auch an der Küste hat man die verzweifelten Hilferufe über Funk aufgenommen und könnte per Hubschrauber einen Chirurgen schicken, doch über dem Meer braut sich gerade ein Hurrikan zusammen. DDR-Abenteuerserie über die Ereignisse rundum das Frachtschiff M.S. Fichte, mit dem Kapitän Carsten, der Technische Offizier Paul Weyer, der Bootsmann, der Koch Detlef, sein Helfer Thomas Müller, der Erste Offizier Schulze und Matrose Willi auf große Fahrt über die Weltmeere gehen und dort auch exotische Reiseziele besuchen, die für den normalen DDR-Bürger unerreichbar waren.



Sie suchen neben zur see weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender