Oktoberfest 1900 auf hr am 30.10. um 22:30 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 1 Folge: 1 )
(Oktoberfest 1905) Die Vision Staffel 1: Episode 1 Historienserie, Deutschland 2020 Regie: Hannu Salonen Autor: Christian Limmer - Michael Proehl Musik: Michael Klaukien Kamera: Felix Cramer
Der Nürnberger Großbrauer Curt Prank plant, mithilfe des Handlangers Glogauer und des Stadtrats Alfons Urban, fünf Budenplätze auf dem Oktoberfest zu ergaunern. Er will eine Bierburg für 6000 Gäste errichten - 20-mal so groß wie die üblichen Bierbuden auf dem Oktoberfest. Ein Affront gegen die Münchner Brauergilde. Doch nur einer weigert sich, seinen Budenplatz zu verkaufen: Ignatz Hoflinger, Inhaber der kleinen, traditionsbewussten Deibel Brauerei. München, 1900. Curt Prank, der Besitzer einer Großbrauerei, plant auf dem Oktoberfest mehrere nebeneinander liegende Buden aufzustellen und seine Vormachtstellung auszubauen. Die Tradionsbrauerein, darunter das Deibel Bräu der Hoflingers, bangen um ihre wichtigste Einnahmequelle. Während Curt Prank sein Vorhaben skrupellos verfolgt, kommt seine Tochter Clara dem Hoflinger Sohn Roman immer näher.
Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Misel Maticevic ("Curt Prank") - Martina Gedeck ("Maria Hoflinger") - Klaus Steinbacher ("Roman Hoflinger") - Mercedes Müller ("Clara Prank") - Maximilian Brückner ("Anatol Stifter") - Brigitte Hobmeier ("Colina Kandl") - Markus Krojer ("Ludwig Hoflinger") - Martin Feifel ("Alfred Glogauer") - Michael Kranz ("Stadtrat Alfons Urban") - Vladimir Burlakov ("Gustav Fierment")
(Staffel: 1 Folge: 1 )
Der Nürnberger Großbrauer Curt Prank plant, mithilfe des Handlangers Glogauer und des Stadtrats Alfons Urban, fünf Budenplätze auf dem Oktoberfest zu ergaunern. Er will eine Bierburg für 6000 Gäste errichten - 20-mal so groß wie die üblichen Bierbuden auf dem Oktoberfest. Ein Affront gegen die Münchner Brauergilde. Doch nur einer weigert sich, seinen Budenplatz zu verkaufen: Ignatz Hoflinger, Inhaber der kleinen, traditionsbewussten Deibel Brauerei. München, 1900. Curt Prank, der Besitzer einer Großbrauerei, plant auf dem Oktoberfest mehrere nebeneinander liegende Buden aufzustellen und seine Vormachtstellung auszubauen. Die Tradionsbrauerein, darunter das Deibel Bräu der Hoflingers, bangen um ihre wichtigste Einnahmequelle. Während Curt Prank sein Vorhaben skrupellos verfolgt, kommt seine Tochter Clara dem Hoflinger Sohn Roman immer näher.
(Staffel: 1 Folge: 2 )
Der Mord an Ignatz Hoflinger war für Prank notwendig, allerdings ist er über das Aufsehen, das Ignatz Tod erregt, nicht begeistert. Um den Schein zu wahren, taucht er mit seiner Tochter Clara bei Ignatz Leichenschmaus auf. Dort begegnen sich Roman und Clara erneut und fühlen sich wieder zueinander hingezogen. Maria findet heraus, dass der Budenplatz auf dem Oktoberfest auf ihren Mann Ignatz ausgestellt war und daher nun unter den Münchner Wirten neu versteigert werden muss. München, 1900. Curt Prank, der Besitzer einer Großbrauerei, plant auf dem Oktoberfest mehrere nebeneinander liegende Buden aufzustellen und seine Vormachtstellung auszubauen. Die Tradionsbrauerein, darunter das Deibel Bräu der Hoflingers, bangen um ihre wichtigste Einnahmequelle. Während Curt Prank sein Vorhaben skrupellos verfolgt, kommt seine Tochter Clara dem Hoflinger Sohn Roman immer näher.
(Staffel: 1 Folge: 2 )
Der Mord an Ignatz Hoflinger war für Prank notwendig, allerdings ist er über das Aufsehen, das Ignatz Tod erregt, nicht begeistert. Um den Schein zu wahren, taucht er mit seiner Tochter Clara bei Ignatz Leichenschmaus auf. Dort begegnen sich Roman und Clara erneut und fühlen sich wieder zueinander hingezogen. Maria findet heraus, dass der Budenplatz auf dem Oktoberfest auf ihren Mann Ignatz ausgestellt war und daher nun unter den Münchner Wirten neu versteigert werden muss. München, 1900. Curt Prank, der Besitzer einer Großbrauerei, plant auf dem Oktoberfest mehrere nebeneinander liegende Buden aufzustellen und seine Vormachtstellung auszubauen. Die Tradionsbrauerein, darunter das Deibel Bräu der Hoflingers, bangen um ihre wichtigste Einnahmequelle. Während Curt Prank sein Vorhaben skrupellos verfolgt, kommt seine Tochter Clara dem Hoflinger Sohn Roman immer näher.
(Staffel: 1 Folge: 3 )
Um die Pläne des größenwahnsinnigen Bierburgs zu stoppen, sorgt Stifter dafür, dass auf dem Oktoberfest nur noch Münchner Bier ausgeschenkt werden darf. Prank wird unter Druck gesetzt, als Stifter anbietet, ihm Bier aus seiner Brauerei zu liefern, wenn Prank seine Tochter Clara heiratet. Prank muss eine schwierige Entscheidung treffen, um seine Bierburg-Pläne zu retten. Maria Hoflinger nutzt derweilen die Lage aus und setzt Prank einer öffentlichen Demütigung aus. München, 1900. Curt Prank, der Besitzer einer Großbrauerei, plant auf dem Oktoberfest mehrere nebeneinander liegende Buden aufzustellen und seine Vormachtstellung auszubauen. Die Tradionsbrauerein, darunter das Deibel Bräu der Hoflingers, bangen um ihre wichtigste Einnahmequelle. Während Curt Prank sein Vorhaben skrupellos verfolgt, kommt seine Tochter Clara dem Hoflinger Sohn Roman immer näher.
Sie suchen neben oktoberfest 1900 weitere Serien im TV Programm?