Natur im Garten auf 3sat am 11.11. um 12:50 Uhr im aktuellen TV-Programm
Gartenmagazin, Österreich 2025 Moderation: Karl Ploberger
Erdgeister-Strudel aus Erdmandelprodukten Ein Gartenparadies in Oberösterreich Ewiges Grün für graue Tage • Erdgeister-Strudel aus Erdmandelprodukten • Ein Gartenparadies in Oberösterreich • Ewiges Grün für graue Tage Karl Ploberger präsentiert ein Gartenparadies in Oberösterreich, spricht über ewiges Grün für graue Tage und Kräuterhexe Uschi widmet sich der fast vergessenen Pflanzenart, der Erdmandel. Auf 5000 Quadratmetern hat Manuela Holzhaider im Mühlviertel im Einklang mit der Natur einen Platz voller Farben und Formen erschaffen - inspiriert von ihren Reisen. Die Erträge ihres Obst-, Gemüse- und Kräuteranbaus sind ihr besonders wichtig. Gerade jetzt im Herbst steht eine Pflanze oben auf der Beliebtheitsskala. Bringt sie doch eine immergrüne Blattfarbe in graue Herbst- und Wintertage. Karl Ploberger weiß alles rund um den Efeu. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch backt einen süßen Erdgeister-Strudel aus Erdmandelprodukten. Die Gärtnerinnen auf der Garten Tulln errichten in der Natur sucht Garten-Anlage ein Brombeer-Spalier. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Wie befülle ich mein Hochbeet richtig?
Ein Schau- und Nutzgarten in Irland Christrosen-Sorten Engelwurz • Ein Schau- und Nutzgarten in Irland • Christrosen-Sorten • Engelwurz Karl Ploberger präsentiert einen außergewöhnlichen Schau- und Nutzgarten in Irland, verschiedene Christrosen-Sorten und bei Kräuterhexe Uschi Zezelitsch dreht sich alles um die Engelwurz. In Irlands Hauptstadt Dublin liegen die Airfield Estate Gärten. Ein lebendiges Stück Geschichte, das gleichzeitig zeigt, wie nachhaltig Garteln heute sein kann. Diese Verbindung von Landwirtschaft und Gartenkunst macht den Ort einzigartig. Die weiß blühenden Christrosen sind seit einigen Jahren absolut im Trend. Karl Ploberger stellt die schönsten Sorten vor. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch kreierte einen alkoholfreien Aperitif aus der Engelwurz. Die Gärtnerinnen auf der Garten Tulln legen einen Komposthaufen an, ein wichtiger Garant für gesundes Bodenleben. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Wie bringe ich meine Amaryllis zum Blühen?
Pflanzen aus Südamerika sowie Mexiko Eine grüne Oase in Oberösterreich • Pflanzen aus Südamerika sowie Mexiko • Eine grüne Oase in Oberösterreich Karl Ploberger präsentiert eine grüne Oase in Oberösterreich, stellt Pflanzen aus Südamerika sowie Mexiko vor und bei Kräuterhexe Uschi Zezelitsch dreht sich alles um den Mais. In Ried im Traunkreis liegt das Gartenparadies von Renate Brunner. In der Gestaltung hat sie auf Hügel gesetzt, die im Garten aufgeschüttet wurden und üppig bepflanzt sind. Natur- und tierfreundlich muss der Garten für sie sein. Reichlich Gemüse wächst bei ihr in insgesamt 13 Hochbeeten. Von der Dahlie bis zur Kartoffel: Karl Ploberger widmet sich einer Reihe von Pflanzen, die aus Südamerika sowie Mexiko stammen. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch bereitet eine Mais-Füllung für pikante Erdäpfel zu. Bei den Gärtnerinnen auf der Garten Tulln geht es um Säulenobst - die platzsparende Alternative im Obstgarten. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Wie lagere ich mein Wurzelgemüse und Erdäpfel in einem Hauskeller richtig?
Ein Traumgarten in Niederösterreich Orchideen für das Zimmer Hautsalbe aus Moos • Ein Traumgarten in Niederösterreich • Orchideen für das Zimmer • Hautsalbe aus Moos Karl Ploberger präsentiert einen Traumgarten in Niederösterreich, stellt beliebte Orchideen für das Zimmer vor und bei Kräuterhexe Uschi Zezelitsch geht es diesmal um das Moos. Ein asiatisch angehauchtes Gartenparadies hat Bernd Hochwarter im niederösterreichischen Lichtenegg geschaffen. Ein Pavillon mit einem atemberaubenden Ausblick, ein großes Glashaus und ein Schwimmteich bereichern den Garten. Außerdem legt Bern Hochwarter viel Wert auf Nachhaltigkeit, Regenwasser wird gesammelt und viele Steinmauern bieten Unterschlupf und verbessern das Mikroklima. Orchideen gehören seit einigen Jahren zu den meistverkauften Zimmerpflanzen. Am beliebtesten ist die sogenannte Schmetterlingsorchidee Phalaeonopsis. Es gibt aber noch viele andere attraktive Orchideen fürs Zimmer. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch stellt eine Hautsalbe aus Moos her. Die Gärtnerinnen auf der Garten Tulln pflanzen ökologisch wertvolle und klimafitte Bäume. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Benötigt Porree einen Winterschutz und wie lange kann er geerntet werden?
Pflanzen aus Südamerika sowie Mexiko Eine grüne Oase in Oberösterreich • Pflanzen aus Südamerika sowie Mexiko • Eine grüne Oase in Oberösterreich Karl Ploberger präsentiert eine grüne Oase in Oberösterreich, stellt Pflanzen aus Südamerika sowie Mexiko vor und bei Kräuterhexe Uschi Zezelitsch dreht sich alles um den Mais. In Ried im Traunkreis liegt das Gartenparadies von Renate Brunner. In der Gestaltung hat sie auf Hügel gesetzt, die im Garten aufgeschüttet wurden und üppig bepflanzt sind. Natur- und tierfreundlich muss der Garten für sie sein. Reichlich Gemüse wächst bei ihr in insgesamt 13 Hochbeeten. Von der Dahlie bis zur Kartoffel: Karl Ploberger widmet sich einer Reihe von Pflanzen, die aus Südamerika sowie Mexiko stammen. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch bereitet eine Mais-Füllung für pikante Erdäpfel zu. Bei den Gärtnerinnen auf der Garten Tulln geht es um Säulenobst - die platzsparende Alternative im Obstgarten. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Wie lagere ich mein Wurzelgemüse und Erdäpfel in einem Hauskeller richtig?
Sie suchen neben natur im garten weitere Serien im TV Programm?