Wann kommt Sendung "lecker aufs land" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von SWR heute Lecker aufs Land auf SWR am 17.11. um 20:15 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel

(Staffel: 5 Folge: 6 )

(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Kulinarische Schätze aus dem Schwarzwald Staffel 5: Episode 6 Kochserie, Deutschland 2025

Finale mit wildem Bier und Baumhäusern WDR Zum Finale geht es zu Stefanie Huber in den Ortenaukreis im mittleren Schwarzwald. Streuobstwiesen, Weinberge und etwas Wald gehören zum Hof der Hubers. Steffi und ihr Mann Josef bewirtschaften ihn im Nebenerwerb. Gemeinsam mit Tochter Julia kümmern sie sich um eine kleine Herde Kamerunschafe, die der Familie bei der Bewirtschaftung der Streuobstwiesen hilft. Mit viel Leidenschaft und findigen Ideen halten sie den alten Fachwerkhof am Leben. So haben sie Baumhäuser als Ferienwohnungen gebaut. Außerdem gibt es selbstgebraute Bierspezialitäten und Edelbrände aus eigenem Obst und regionalen Kräutern. Wald, Wild und Wiesen sind auch Stefanies Menü-Motto: Biertreber-Brot mit Wild-Gin-Salami, Rücken vom Reh und Wildschwein und zum Abschluss Schwarzwälder Kirsch-Tiramisu mit Schoko-Tannenzapfen. Für ihr letztes Zusammentreffen hat Steffi eine Kutschfahrt durch die Weinberge organisiert. Hier lernen die Frauen auch die verschiedenen Rebsorten der oberrheinischen Tiefebene kennen. Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.

Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Jolyne Gollmitzer ("Sprecherin")


Weitere kommende Sendungen "lecker aufs land" im TV

23.11. um 12:30 Uhr
TV-Sender: SWR
       Untertitel

(Staffel: 5 Folge: 6 )

Finale mit wildem Bier und Baumhäusern WDR Zum Finale geht es zu Stefanie Huber in den Ortenaukreis im mittleren Schwarzwald. Streuobstwiesen, Weinberge und etwas Wald gehören zum Hof der Hubers. Steffi und ihr Mann Josef bewirtschaften ihn im Nebenerwerb. Gemeinsam mit Tochter Julia kümmern sie sich um eine kleine Herde Kamerunschafe, die der Familie bei der Bewirtschaftung der Streuobstwiesen hilft. Mit viel Leidenschaft und findigen Ideen halten sie den alten Fachwerkhof am Leben. So haben sie Baumhäuser als Ferienwohnungen gebaut. Außerdem gibt es selbstgebraute Bierspezialitäten und Edelbrände aus eigenem Obst und regionalen Kräutern. Wald, Wild und Wiesen sind auch Stefanies Menü-Motto: Biertreber-Brot mit Wild-Gin-Salami, Rücken vom Reh und Wildschwein und zum Abschluss Schwarzwälder Kirsch-Tiramisu mit Schoko-Tannenzapfen. Für ihr letztes Zusammentreffen hat Steffi eine Kutschfahrt durch die Weinberge organisiert. Hier lernen die Frauen auch die verschiedenen Rebsorten der oberrheinischen Tiefebene kennen. Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.



01.12. um 03:35 Uhr
TV-Sender: SWR
       Untertitel

(Staffel: 10 Folge: 1 )

Die erste Station der kulinarischen Reise führt nach Oberschwaben zu Marion Bohner. Gemeinsam mit ihrem Mann Klaus hat Marion ihren Hof auf Bio umgestellt. Das Menü steht im Zeichen von Wald und Wiese. Es gibt gebeizte Lachsforelle mit Spargel und Wildkräuterpesto, Rinderschmorbraten mit Serviettenknödel und Frühlingszwiebelgemüse und eine Joghurtmousse mit Erdbeer-Rhabarberkompott zum Dessert. Eine Gruppe bodenständiger Landfrauen macht sich auf eine Reise der anderen Art. Die Frauen, welche selbst Hofbesitzerinnen sind, lernen das Landleben in anderen Regionen kennen. Dabei treffen sie auf interessante Menschen und einzigartige kulinarische Köstlichkeiten.



01.12. um 04:20 Uhr
TV-Sender: SWR
       Untertitel

(Staffel: 10 Folge: 2 )

Milchvieh, Rinder, Schafe, Gemüse-, Obst- und Weinanbau warten auf sechs Landfrauen aus dem Südwesten. Für den freundschaftlichen Kochwettbewerb reisen sie mit einem Oldtimer-Bus von Hof zu Hof. Im Mittelpunkt steht ein Drei-Gänge-Menu der Gastgeberin, das von den Mitstreiterinnen bewertet wird. Anke und Karsten Gerhardt fühlen sich in ihrer Heimat Stipshausenim Hunsrück wohl und lieben die Arbeit mit ihren Tieren. Ankes Schwerpunkt sind die Kühe und ihre Esel, während Karstens Begeisterung den Schafen gehört. Seit 2009 vermarkten sie das Fleisch der Tiere direkt im eigenen Hofladen. Sie bauen inzwischen auch Hanf an. Die Ernte geht an eine Genossenschaft, die Öl presst. Für die Landfrauen verwandelt Anke die alte Scheune in einen Dinnerraum. Als Vorspeise serviert sie Roastbeef mit Remoulade, als Hauptspeise gegrillte Lammkeule mit mediterranem Gemüse und Mousse au Chocolat mit Himbeerspiegel zum Dessert. Eine Gruppe bodenständiger Landfrauen macht sich auf eine Reise der anderen Art. Die Frauen, welche selbst Hofbesitzerinnen sind, lernen das Landleben in anderen Regionen kennen. Dabei treffen sie auf interessante Menschen und einzigartige kulinarische Köstlichkeiten.



02.12. um 02:05 Uhr
TV-Sender: SWR
       Untertitel

(Staffel: 10 Folge: 3 )

Beeren-Tarte mit Mascarponecreme und in Schokolade getauchten Gundermann Gefüllte Kalbsbrust mit Brennnesselknödeln Rosenblütensalat SWR/SR Fernsehen Auch 2019 reisten sechs Landfrauen mit einem Oldtimer-Bus von Hof zu Hof. Im Mittelpunkt der SWR Kochdoku steht ein Drei-Gänge-Menü der Gastgeberin, das von ihren Mitstreiterinnen bewertet wird. Rosa Bucheli läuft am liebsten barfuß über ihren Hof im Hegau. Die Verbundenheit mit der Natur und die Liebe zu ihren Tieren sind der 60-Jährigen wichtig. 1990 hatte sie mit ihrem Mann Heiner auf biologische Landwirtschaft umgestellt. Sie leben mit vier erwachsenen Kindern auf dem Johannihof in Gailingen, direkt an der Schweizer Grenze. Einmal pro Woche backt Rosa Brot für die Familie und den Hofladen. Sie selbst ist im Schwarzwald mit zehn Geschwistern aufgewachsen und liebt Kräuter. Als Vorspeise serviert sie einen Rosenblütensalat, als Hauptspeise gefüllte Kalbsbrust mit Brennnesselknödeln und als Dessert zur Beeren-Tarte mit Mascarponecreme in Schokolade getauchten Gundermann. Ihr Geschenk ist ein selbstgemachtes Kräutersalz mit Löwenzahn, Spitzwegerich, Bärenklau, Girsch und Brennnessel. Eine Gruppe bodenständiger Landfrauen macht sich auf eine Reise der anderen Art. Die Frauen, welche selbst Hofbesitzerinnen sind, lernen das Landleben in anderen Regionen kennen. Dabei treffen sie auf interessante Menschen und einzigartige kulinarische Köstlichkeiten.



Sie suchen neben lecker aufs land weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender