Wann kommt Sendung "lecker aufs land" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von WDR morgen Lecker aufs Land auf WDR am 15.11. um 17:00 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   HDTV

(Land & lecker im Advent) Kulinarische Schätze von der Oberen Donau Kochsendung, Deutschland 2024

Geschichtetes Rind auf Peperonata mit Rosmarin-Honig-Schupfnudeln Honig-Mousse an karamellisiertem Wildobst mit Kracherle Wildblüten, Urgetreide und Linsen-Schiffchen Linsen-Schiffchen mit Ziegenkäse Sechs Landfrauen unternahmen kulinarische Ausflüge durch ganz Deutschland. Die jeweilige Gastgeberin stellte ihr Zuhause und ihre Familie vor und bewirtete ihre Gäste. Die Kandidatinnen reisten diesmal in den Süden Baden-Württembergs zum Hof der studierten Kulturwissenschaftlerin Anna Pröbstle. Dort dreht sich vom Ackerbau über Wildblumenfelder bis zur Rinderzucht alles um Artenvielfalt. Anna servierte Linsen-Schiffchen, geschichtetes Rind auf Peperonata und Honig-Mousse.

Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Susanne Hampl ("Sprecherin")


Weitere kommende Sendungen "lecker aufs land" im TV

16.11. um 08:45 Uhr
TV-Sender: WDR
       Untertitel   HDTV

Geschichtetes Rind auf Peperonata mit Rosmarin-Honig-Schupfnudeln Honig-Mousse an karamellisiertem Wildobst mit Kracherle Wildblüten, Urgetreide und Linsen-Schiffchen Linsen-Schiffchen mit Ziegenkäse Sechs Landfrauen unternahmen kulinarische Ausflüge durch ganz Deutschland. Die jeweilige Gastgeberin stellte ihr Zuhause und ihre Familie vor und bewirtete ihre Gäste. Die Kandidatinnen reisten diesmal in den Süden Baden-Württembergs zum Hof der studierten Kulturwissenschaftlerin Anna Pröbstle. Dort dreht sich vom Ackerbau über Wildblumenfelder bis zur Rinderzucht alles um Artenvielfalt. Anna servierte Linsen-Schiffchen, geschichtetes Rind auf Peperonata und Honig-Mousse.



16.11. um 12:30 Uhr
TV-Sender: SWR
       Untertitel

(Staffel: 5 Folge: 5 )

Bergische Kaffeetafel und ackern für die Zukunft Gruß aus der Küche: Bergische Kaffeetafel Zweierlei vom Rind Buttercremetorte Die fünfte Reise geht ins Bergische Land. In Wipperfürth führt Rahel Kremershof mit ihrer Familie einen Biohof mit Rindern, Schafen und Hühnern. Etwas Land ist auch an eine Solawi verpachtet. Vor einigen Jahren betrieben Rahel und ihr Mann Thorsten noch eine für die Region typische Milchwirtschaft. Jetzt lebt dort eine buntgemischte Mutterkuhherde auf besonderen Weideflächen, einem Agroforst. Um Regenwasser auf abschüssigen Wiesen im Boden zu halten und den Tieren im Sommer Schatten zu bieten, pflanzten sie Baumreihen aus Pappeln, Obst- und Nussbäumen. Ein Projekt, das Geduld fordert. Langfristig soll das vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen. Mitten auf der Kuhweide serviert Rahel eine typisch Bergische Kaffeetafel. Danach gibt es Zweierlei vom Rind und Buttercremetorte nach Familienrezept. Auf ihrem Weg zu Rahel haben sich die Frauen an einem der vielen Stauseen im Bergischen Land verabredet, der Bevertalsperre. Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.



17.11. um 20:15 Uhr
TV-Sender: SWR
       Untertitel

(Staffel: 5 Folge: 6 )

Finale mit wildem Bier und Baumhäusern WDR Zum Finale geht es zu Stefanie Huber in den Ortenaukreis im mittleren Schwarzwald. Streuobstwiesen, Weinberge und etwas Wald gehören zum Hof der Hubers. Steffi und ihr Mann Josef bewirtschaften ihn im Nebenerwerb. Gemeinsam mit Tochter Julia kümmern sie sich um eine kleine Herde Kamerunschafe, die der Familie bei der Bewirtschaftung der Streuobstwiesen hilft. Mit viel Leidenschaft und findigen Ideen halten sie den alten Fachwerkhof am Leben. So haben sie Baumhäuser als Ferienwohnungen gebaut. Außerdem gibt es selbstgebraute Bierspezialitäten und Edelbrände aus eigenem Obst und regionalen Kräutern. Wald, Wild und Wiesen sind auch Stefanies Menü-Motto: Biertreber-Brot mit Wild-Gin-Salami, Rücken vom Reh und Wildschwein und zum Abschluss Schwarzwälder Kirsch-Tiramisu mit Schoko-Tannenzapfen. Für ihr letztes Zusammentreffen hat Steffi eine Kutschfahrt durch die Weinberge organisiert. Hier lernen die Frauen auch die verschiedenen Rebsorten der oberrheinischen Tiefebene kennen. Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.



23.11. um 12:30 Uhr
TV-Sender: SWR
       Untertitel

(Staffel: 5 Folge: 6 )

Finale mit wildem Bier und Baumhäusern WDR Zum Finale geht es zu Stefanie Huber in den Ortenaukreis im mittleren Schwarzwald. Streuobstwiesen, Weinberge und etwas Wald gehören zum Hof der Hubers. Steffi und ihr Mann Josef bewirtschaften ihn im Nebenerwerb. Gemeinsam mit Tochter Julia kümmern sie sich um eine kleine Herde Kamerunschafe, die der Familie bei der Bewirtschaftung der Streuobstwiesen hilft. Mit viel Leidenschaft und findigen Ideen halten sie den alten Fachwerkhof am Leben. So haben sie Baumhäuser als Ferienwohnungen gebaut. Außerdem gibt es selbstgebraute Bierspezialitäten und Edelbrände aus eigenem Obst und regionalen Kräutern. Wald, Wild und Wiesen sind auch Stefanies Menü-Motto: Biertreber-Brot mit Wild-Gin-Salami, Rücken vom Reh und Wildschwein und zum Abschluss Schwarzwälder Kirsch-Tiramisu mit Schoko-Tannenzapfen. Für ihr letztes Zusammentreffen hat Steffi eine Kutschfahrt durch die Weinberge organisiert. Hier lernen die Frauen auch die verschiedenen Rebsorten der oberrheinischen Tiefebene kennen. Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.



Sie suchen neben lecker aufs land weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender