Gestern waren wir noch Kinder auf zdf-neo am 12.12. um 20:15 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 1 Folge: 1 )
Teil 1 Staffel 1: Episode 1 Dramaserie, Deutschland 2022 Regie: Nina Wolfrum Autor: Natalie Scharf Musik: Dominik Giesriegl - Johannes Brandt Kamera: Mathias Neumann
An Annas 44. Geburtstag bricht die Welt der Familie Klettmann komplett zusammen: Peter tötet seine Frau aus heiterem Himmel und landet in Untersuchungshaft. Während Peters Motiv Rätsel aufgibt, kümmert sich die älteste Tochter Vivi um ihre Geschwister Danny und Emmi. Das scheinbar sorglose Leben im schönen Münchener Vorort ist von einem auf den anderen Tag vorbei. Dabei wirkte die Familie nach außen hin so harmonisch. Familie Klettmann wohnt in einem schicken Münchener Vorort, finanzielle Probleme gibt es keine: Peter Klettmann ist erfolgreicher Anwalt, seine Frau Anna kümmert sich um die gemeinsamen Kinder Vivi, Daniel und Emmi. Das Leben scheint perfekt, doch am 44. Geburtstag von Anna bricht für die Familie eine Welt zusammen: Im Affekt tötet Peter seine Frau und kommt in U-Haft. Während sein Motiv Rätsel aufgibt und erst durch das Eintauchen in seine Vergangenheit Gestalt annimmt, ist das sorglose Leben der Kinder von einem auf den anderen Tag vorbei. Die 18-jährige Vivi beginnt, um das Sorgerecht für ihre Geschwister zu kämpfen. Unterstützt wird sie dabei von Polizist Tim, der als Erster am Tatort eintraf. Er scheint sich für die Kinder verantwortlich zu fühlen, und es gelingt ihm, Vivis Vertrauen zu gewinnen. Die junge Frau weiß jedoch nicht, dass Tim ihre Mutter Anna bereits vor dem Mord kannte.
Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Julia Beautx ("Vivian Klettmann") - Torben Liebrecht ("Peter Klettmann") - Damian Hardung ("Junger Peter Klettmann") - Ulrich Tukur ("Hans Klettmann") - Julius Nitschkoff ("Tim Münzinger") - Maria Simon ("Anna Klettmann") - Rieke Seja ("Junge Anna Klettmann") - Karoline Eichhorn ("Heide Klettmann") - Marinus Anian Stadler ("Kind Tim Münzinger") - Nele Richter ("Emmi Klettmann")
(Staffel: 1 Folge: 2 )
Ein Blick in die gemeinsamen Schulzeiten von Peter und Anna Klettmann offenbart dunkle Geheimnisse, die Peters Leben nachhaltig verändert haben. Über 25 Jahre vor dem Mord scheint Peter ein glücklicher Teenager zu sein, der mit Anna und seinen Freunden das Abitur feiert. Doch am Abend der Feier begeht Peter einen Fehler, der vier Menschen das Leben kostet und der sein Leben für immer verändert. Dabei beruht Peters Verhalten an diesem Abend auf einem Missverständnis und verletzten Gefühlen. Denn Peters Jugendliebe Luisa taucht mit einem älteren Mann auf dem Abiball auf, obwohl sie Peter den ersten Tanz versprochen hatte. Gekränkt nimmt Peter zu viele Drogen und begeht einen folgenschweren Fehler. In der Gegenwart sind Vivi, Daniel und Emmi unterdessen getrennt worden. Da nur Vivi volljährig ist, sind Daniel und Emmi in Pflegefamilien untergebracht worden. Vivi versucht das Sorgerecht zu bekommen und erhofft sich dabei Unterstützung von der einzigen noch lebenden Verwandten - ihrer Großmutter Heide. Doch ein Besuch im Pflegeheim endet anders als von Vivi erhofft. Gleichzeitig nimmt Polizist Tim Kontakt zu Vivi auf. Er war kurz nach Peters Tat am Tatort eingetroffen und Anna ist in seinen Armen gestorben. Nun scheint er sich den Kindern der Familie Klettmann verpflichtet zu fühlen. Familie Klettmann wohnt in einem schicken Münchener Vorort, finanzielle Probleme gibt es keine: Peter Klettmann ist erfolgreicher Anwalt, seine Frau Anna kümmert sich um die gemeinsamen Kinder Vivi, Daniel und Emmi. Das Leben scheint perfekt, doch am 44. Geburtstag von Anna bricht für die Familie eine Welt zusammen: Im Affekt tötet Peter seine Frau und kommt in U-Haft. Während sein Motiv Rätsel aufgibt und erst durch das Eintauchen in seine Vergangenheit Gestalt annimmt, ist das sorglose Leben der Kinder von einem auf den anderen Tag vorbei. Die 18-jährige Vivi beginnt, um das Sorgerecht für ihre Geschwister zu kämpfen. Unterstützt wird sie dabei von Polizist Tim, der als Erster am Tatort eintraf. Er scheint sich für die Kinder verantwortlich zu fühlen, und es gelingt ihm, Vivis Vertrauen zu gewinnen. Die junge Frau weiß jedoch nicht, dass Tim ihre Mutter Anna bereits vor dem Mord kannte.
(Staffel: 1 Folge: 3 )
Vivi versucht für ihre Geschwister da zu sein und das Sorgerecht zu erhalten. Unterstützt wird sie von Polizist Tim, der jedoch ein doppeltes Spiel sp ...
(Staffel: 1 Folge: 4 )
Peter wird im Gefängnis mit Dilaras Tod konfrontiert. Die Schlinge um Peter zieht sich weiter zu. Die Vergangenheit zeigt Peter und Annas erste Ehejah ...
(Staffel: 1 Folge: 5 )
Vivi besucht ihren Vater im Gefängnis, da sie seine Hilfe im Sorgerechtskampf um ihre Geschwister benötigt. Peter versucht alles zu erklären und schei ...
(Staffel: 1 Folge: 6 )
Vivi und Tim haben eine Affäre, aber Tim hält etwas vor ihr geheim. In der Vergangenheit gesteht Peter Anna sein dunkles Geheimnis. Für Anna bricht ei ...
Sie suchen neben gestern waren wir noch kinder weitere Serien im TV Programm?