Wann kommt Sendung "eine erde viele welten" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von zdf-neo  in 13 Tagen Eine Erde - viele Welten auf zdf-neo am 28.09. um 05:30 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   16:9   HDTV

(Staffel: 1 Folge: 2 )

(One Planet) Berge Staffel 1: Episode 2 Naturreihe, England 2016 Regie: Justin Anderson Musik: Hans Zimmer - Jacob Shea - Jasha Klebe - Sam Watts - George Fenton Kamera: Rolf Steinmann - Tom Walker - Mateo Willis - John Shier - Duncan Parker - David Mckay - Michael Kelem - Nick Guy

Eine Erde - viele Welten (3/6): Berge In den Rocky Mountains, Anden und im Himalaja herrschen raue Witterungsbedingungen. Pflanzen und Tiere müssen härteste Anforderungen erfüllen. Eine großartige Welt, aber nur für extreme Spezialisten.

Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Sir David Attenborough ("Self - Narrator") - Sigourney Weaver ("Narrator - US Version") - Doug Allan ("Himself") - Jeff Wilson ("Himself") - Emma Brennand ("Self - Director") - Barrie Britton ("Self - Cameraman") - Aaron Durogati ("Self") - Jon Griffith ("Self - Cameraman") - Armin Holtze ("Self")


Weitere kommende Sendungen "eine erde viele welten" im TV

28.09. um 06:15 Uhr
TV-Sender: zdf-neo
       Untertitel   16:9   HDTV

(Staffel: 1 Folge: 5 )

Eine Erde - viele Welten (5/6): Grasland Fortwährender schneller und erbarmungsloser Wandel prägt die Graslandschaften. Dort zu überleben, fordert größte Anpassung. Von mächtigen Elefanten bis zur kleinsten Zwergmaus müssen alle in diesen Gebieten lebenden Geschöpfe mit dramatischen Umbrüchen zurechtkommen. Eine erstaunliche Vielfalt von Lebewesen hat sich im Grasland herausgebildet. Von den weiten Ebenen der afrikanischen Savanne über die Pampa Südamerikas bis zu den Steppen Sibiriens und der Mongolei reist das Filmteam zu den unterschiedlichsten Graslandschaften der Erde. Die Herausbildung dieser großen Habitate begann vor etwa acht Millionen Jahren, als ausgedehnte Wälder auszutrocknen begannen. Gräser zählen zu den widerstandsfähigsten Pflanzen. Sie verkraften Feuer und Überflutungen, Schnee und gnadenlose tropische Sonne. Das Überleben aller hängt davon ab, ob sie diese wechselnden Herausforderungen meistern können. Die meist im Verborgenen ausgetragenen Kämpfe gehören zu den fesselnden Geschichten dieser Folge. Im indischen Kaziranga-Nationalpark ist das Gras sechs Meter hoch, durch das Elefanten, Panzernashörner und Königstiger streifen. Perfekte Deckung auf der Jagd nach Beutetieren. Auch für das Kamerateam einer der gefährlichsten Drehorte. Einmal im Jahr überschwemmt der Okavango im afrikanischen Botswana die flache Grasebene und bringt beinahe zehn Millionen Tonnen Wasser mit sich. Löwen haben keine andere Wahl, als ins Wasser zu gehen. Einige Rudel haben eine eindrucksvolle Teamarbeit entwickelt, wenn es um die Jagd auf Kaffernbüffel und Flusspferde geht. In den weiten Steppen der mittleren Breiten Zentralasiens erlebt das Team die größten Temperaturschwankungen und die meisten Sandstürme. Von klirrendem Frost bis zu glühender Hitze erreichte die Spanne bis zu 80 Grad Celsius. Die Saigas sind dieser Härte gewachsen. Seit Zehntausenden von Jahren leben sie dort - mit Massengeburten und Massensterben.



28.09. um 07:00 Uhr
TV-Sender: zdf-neo
       Untertitel   16:9   HDTV

(Staffel: 1 Folge: 1 )

Eine Erde - viele Welten (1/6): Inseln Inseln, vom Meer umgeben, entwickelten Welten für sich. Sie sind die Heimat von hochspezialisierten Wildtieren. Durch ihre Isolation von der Aussenwelt sind ganz eigenständige Lebensformen entstanden.



28.09. um 07:45 Uhr
TV-Sender: zdf-neo
       Untertitel   16:9   HDTV

(Staffel: 1 Folge: 3 )

Eine Erde - viele Welten (4/6): Dschungel Kein Lebensraum an Land beherbergt größeren Artenreichtum als tropische Regenwälder. Dort liefern sich die Bewohner intensive Konkurrenzkämpfe. Es sind Orte voller dramatischer Geschichten.



28.09. um 08:30 Uhr
TV-Sender: zdf-neo
       Untertitel   16:9   HDTV

(Staffel: 1 Folge: 6 )

Eine Erde - viele Welten (6/6): Städte Städte wachsen schneller als jeder andere Lebensraum. Auch Wildtiere zieht es in diese aufregende Welt. Für die wagemutigen Anpassungskünstler offenbart sich eine Welt voller überraschender Chancen.



Sie suchen neben eine erde viele welten weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender