Diese Drombuschs auf zdf-neo am 11.11. um 06:40 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 1 Folge: 1 )
Alle Jahre wieder Staffel 1: Episode 1 Familienserie, Österreich, Deutschland 1983 Regie: Claus Peter Witt Autor: Robert Stromberger Musik: Charles Bernstein - Eugen Thomass Kamera: Axel de Roche - Edward Rosson
Oma Drombusch freut sich auf das Weihnachtsfest bei ihrer Familie. Doch die Enkel Marion, Chris und Thomi wollen kein Fest in der Familie feiern - aufgrund des traurigen Verlaufs im Vorjahr nach dem Tod ihres Großvaters. Nach einigen Unstimmigkeiten laden ihre Eltern, Siegfried und Vera, schließlich doch Oma Drombusch ein, und alle holen gemeinsam die Weihnachtsfeier nach. Vera und Ludwig Drombusch führen ein Antiquitätengeschäft in der Innenstadt von Darmstadt. Zur Familie gehören auch die erwachsenen Kinder Marion und Chris, sowie Nesthäkchen Thomi und die ältere Generation, vertreten durch Oma Margarethe und Onkel Ludwig Sie träumen von einem Haus außerhalb der Stadt. Als sie eine schöne alte Mühle finden, verlagern sie ihr Geschäft dorthin und eröffnen zudem ein Restaurant, das Onkel Ludwig leitet.
Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Witta Pohl ("Vera Drombusch") - Hans-Peter Korff ("Siegfried Drombusch") - Grete Wurm ("Oma Drombusch") - Günter Strack ("'Onkel' Ludwig Burlitz") - Sabine Kaack ("Marion Drombusch") - Eike Hagen Schweikhardt ("'Thomi' Drombusch") - Mick Werup ("Chris Drombusch") - Eike Schweikhardt ("Thomas 'Thommi' Drombusch") - Marion Kracht ("Bettina 'Tina' Drombusch") - Jane Tilden ("Frau Werbelhoff") - Peter Buchholz ("Gerd") - Dirk Laasch - Max Herbrechter ("Holger Kretschmar") - Sigmar Solbach ("Maximilian Lechner") - Hildegard Lieder - Karl Heinz Merz - Anja Jaenicke ("Yvonne Boxheimer") - Heinz Gerhard Lück ("Herr Reibold") - Christiane Paul ("Frau Reibold")
(Staffel: 1 Folge: 2 )
Seit drei Wochen ist Oma schon zu Besuch. Alle sind gereizt, und die Konflikte brechen schließlich aus: es geht um Thomis Schularbeiten, um Marions Absicht, Schlagersängerin zu werden, und um ihren Freund. Vera und Ludwig Drombusch führen ein Antiquitätengeschäft in der Innenstadt von Darmstadt. Zur Familie gehören auch die erwachsenen Kinder Marion und Chris, sowie Nesthäkchen Thomi und die ältere Generation, vertreten durch Oma Margarethe und Onkel Ludwig Sie träumen von einem Haus außerhalb der Stadt. Als sie eine schöne alte Mühle finden, verlagern sie ihr Geschäft dorthin und eröffnen zudem ein Restaurant, das Onkel Ludwig leitet.
(Staffel: 1 Folge: 3 )
Oma Drombusch hat endlich ihr Ziel erreicht, und Vera sieht ihrem Einzug mit Bedenken entgegen, denn für sie ist die alte Dame keineswegs das hilflose Geschöpf, für das sie von der übrigen Familie gehalten wird. So ist die Stimmung zwischen den beiden Frauen von Anfang an gespannt. Zum offenen Machtkampf kommt es, als Oma Drombusch die Küche beansprucht, um die Familie zu versorgen. Vera und Ludwig Drombusch führen ein Antiquitätengeschäft in der Innenstadt von Darmstadt. Zur Familie gehören auch die erwachsenen Kinder Marion und Chris, sowie Nesthäkchen Thomi und die ältere Generation, vertreten durch Oma Margarethe und Onkel Ludwig Sie träumen von einem Haus außerhalb der Stadt. Als sie eine schöne alte Mühle finden, verlagern sie ihr Geschäft dorthin und eröffnen zudem ein Restaurant, das Onkel Ludwig leitet.
(Staffel: 1 Folge: 5 )
Oma Drombusch kann ihre Enttäuschung nicht verbergen: Herr Diehl hat eine Verabredung nicht eingehalten. Den nächsten Tag verbringt sie gekränkt im Bett. Siegfried muss seiner Mutter ins Gewissen reden. Sie steht schließlich unter dem Vorwand auf, dass man sie gebeten habe, einen Klavierabend zu geben. Sie besucht Herrn Diehl mit der Bitte, eine geschickte Absage zu formulieren. Eigentlich will Chris das Konzert seiner Großmutter ebenfalls miterleben, aber die Hilfsbereitschaft einem Kollegen gegenüber macht das nicht möglich. Sein Einspringen führt zu einer Katastrophe: Chris überrascht einen Mann beim Einbruch, der unvermittelt eine Gaspistole zieht. Vera und Ludwig Drombusch führen ein Antiquitätengeschäft in der Innenstadt von Darmstadt. Zur Familie gehören auch die erwachsenen Kinder Marion und Chris, sowie Nesthäkchen Thomi und die ältere Generation, vertreten durch Oma Margarethe und Onkel Ludwig Sie träumen von einem Haus außerhalb der Stadt. Als sie eine schöne alte Mühle finden, verlagern sie ihr Geschäft dorthin und eröffnen zudem ein Restaurant, das Onkel Ludwig leitet.
(Staffel: 2 Folge: 2 )
Die Renovierungsarbeiten am Traumhaus der Drombuschs beginnen. Das Gefühl, dass irgendein Unglück droht, ist fast verdrängt. Doch eines Tages betritt Herr Fuchs die Baustelle. Er ist Beamter der Bauaufsichtsbehörde und fordert Einsicht in die Baupläne. Damit beginnen Schwierigkeiten, die so schnell nicht mehr aufhören. Vera und Ludwig Drombusch führen ein Antiquitätengeschäft in der Innenstadt von Darmstadt. Zur Familie gehören auch die erwachsenen Kinder Marion und Chris, sowie Nesthäkchen Thomi und die ältere Generation, vertreten durch Oma Margarethe und Onkel Ludwig Sie träumen von einem Haus außerhalb der Stadt. Als sie eine schöne alte Mühle finden, verlagern sie ihr Geschäft dorthin und eröffnen zudem ein Restaurant, das Onkel Ludwig leitet.
Sie suchen neben diese drombuschs weitere Serien im TV Programm?