Die Simpsons auf Pro7 am 01.12. um 04:05 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 2 Folge: 3 )
(The Simpsons) Horror frei Haus Staffel 2: Episode 3 Zeichentrickserie, USA 1990 Regie: Wesley Archer - Rich Moore - David Silverman Autor: James L. Brooks - John Swartzwelder - Jay Kogen - Wallace Wolodarsky Musik: Alf Clausen
Um Halloween entsprechend zu begehen, erzählen sich die Kinder Gruselgeschichten. In der ersten Geschichte ziehen die Simpsons in ein altes Haus. Dort spukt ein gesit, der die Familie zu potentiellenrs Mördern machen will. In der zweiten Geschichte wird die Familie von Außerirdischen entführt. Lisa hat schon bald das Gefühl., dass die Aliens sie verspeisen wollen. In der dritten Geschichte geht es um das Gedicht Der Rabe des berühmten Schriftstellers Edgar Allan Poe ... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Dan Castellaneta ("Kodos / Homer Simpson") - Julie Kavner ("Marge Simpson") - Nancy Cartwright ("Bart Simpson") - Yeardley Smith ("Lisa Simpson") - Harry Shearer ("Kang / The House / Evil Laugh") - James Earl Jones ("Erzähler / Serak the Preparer / Moving Man")
(Staffel: 2 Folge: 4 )
Lisa und Bart angeln in der Gegend des Atomkraftwerkes. Ein Journalist will schon lang über die Umweltsünden aufklären, die das Werk mit sich bringt - da kommen ihm zwei angelnde Kinder, die einen Fisch mit drei Augen aus dem Wasser ziehen, gerade recht. Der Journalist schlägt Alarm, doch Mr. Burns tut die gruselige Erscheinung als Laune der Natur ab und beeilt sich, die Öffentlichkeit von seiner Unschuld zu überzeugen. Marge geht ihm nicht auf den Leim und beginnt damit, Burns zu demaskieren... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
(Staffel: 2 Folge: 5 )
Mr. Burns lädt seine Mitarbeiter und deren Familien zum Baseballspiel der heimischen Mannschaft ein. Homer nutzt den Ausflug für ein paar Biere auf der Tribüne. Die Stimmung ist ausgelassen - bis die Springfield Isotopes Fehler machen und die gegnerische Mannschaft in Führung geht. Homer wirft alle Hemmungen über Bord und ruft das Publikum zu lautstarker Unterstützung des Teams auf. Das Stadium verwandelt sich in einen rauschenden Chor - und Homer avanciert zum offiziellen Mannschafts-Maskottchen. Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
(Staffel: 26 Folge: 7 )
Wieder ist in Barts Schule der gefürchtete Tag da, an dem die Schüler von unbekannten Lehrern unterrichtet werden. Die Furcht ist diesmal vollkommen berechtigt, denn der Vertretungslehrer Mr. Lassen ist äußerst unnachsichtig und lässt den Schülern nichts durchgehen. Nachdem Bart in seinem Unterricht Mist gebaut hat, bestraft ihn Mr. Lassen auf radikale Weise... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
(Staffel: 26 Folge: 7 )
Wieder ist in Barts Schule der gefürchtete Tag da, an dem die Schüler von unbekannten Lehrern unterrichtet werden. Die Furcht ist diesmal vollkommen berechtigt, denn der Vertretungslehrer Mr. Lassen ist äußerst unnachsichtig und lässt den Schülern nichts durchgehen. Nachdem Bart in seinem Unterricht Mist gebaut hat, bestraft ihn Mr. Lassen auf radikale Weise... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
Sie suchen neben die simpsons weitere Serien im TV Programm?