Wann kommt Sendung "das waisenhaus fuer wilde tiere" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von WDR heute Das Waisenhaus fuer wilde Tiere auf WDR am 09.05. um 13:00 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   HDTV

(Staffel: 3 Folge: 101 )

Abenteuer Afrika Staffel 3: Episode 101 Tierreihe, Deutschland 2015

Im Süden Namibias, nahe der Stadt Lüderitz, wurden Anfang des 19. Jahrhunderts Diamanten gefunden und deshalb riesige Sperrgebiete eingerichtet. In den verlassenen Wüstendörfern leben mittlerweile Hyänen. Ingrid Wiesel erforscht seit Jahren das Verhalten der Tiere und darf das Sperrgebiet betreten. Sie nimmt Volontärin Jenny mit. Ein ungewöhnlicher und aufregender Ausflug. Auch weil die Robbenbucht Atlas Bay nicht weit entfernt ist. Auf Harnas hat Volontär Andreas Ungewöhnliches vor. Er fordert die jungen Paviane Ronnie, Rika und Rosie heraus. Die intelligenten Affen sollen die verschlossenen Plastikflaschen knacken, in denen das Futter steckt. Pferdefohlen Hope steht auch vor einer Herausforderung. Ein Regenschauer hat riesige Pfützen entstehen lassen. So viel Wasser kann ziemlich beängstigend wirken. In Namibia befindet sich eine Wildtierfarm, die von einer gemeinnützigen Tierschutzorganisation geleitet wird und mehreren Hundert Tieren ein Zuhause gibt: darunter Affen, wilde Tiere mit Verletzungen und Waisenkinder. Das Team besteht aus Tierpflegern und zahlreichen Helfern, die sich freiwillig und ohne Bezahlung um ihre Schützlinge kümmern. Wie ihr Alltag aussieht und was Menschen und Tiere erleben, wird hier dokumentiert.

Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Norbert Langer ("sich selbst")


Weitere kommende Sendungen "das waisenhaus fuer wilde tiere" im TV

10.05. um 05:30 Uhr
TV-Sender: ARD
       Untertitel   HDTV

(Staffel: 3 Folge: 97 )

Baby-Gepard Tyson ist ein Morgenmuffel und zeigt das auch der Volontärin Johanna. Dabei will die ihm nur eine neue Kuscheldecke geben und die alte dafür mitnehmen. Aber Tyson hat keine Lust auf den Wäschewechsel. Ob Johanna es trotzdem schafft? Kuscheln mit Löwen - das können nur wenige. Einer ist Frikkie. Er nimmt die Volontäre Benjamin und Jenny mit, die zuschauen dürfen, wie aus 180 Kilo schweren Löwen Kuschelkätzchen werden. Ein Reinigungseinsatz ganz anderer Art steht in Okutala auf dem Programm. Das Wasserloch der Elefanten muss sauber gemacht werden. Volontär Andreas muss vollen Körpereinsatz zeigen und steckt bis zu den Knien im Morast. Bei 40 Grad im Schatten harte Arbeit. In Namibia befindet sich eine Wildtierfarm, die von einer gemeinnützigen Tierschutzorganisation geleitet wird und mehreren Hundert Tieren ein Zuhause gibt: darunter Affen, wilde Tiere mit Verletzungen und Waisenkinder. Das Team besteht aus Tierpflegern und zahlreichen Helfern, die sich freiwillig und ohne Bezahlung um ihre Schützlinge kümmern. Wie ihr Alltag aussieht und was Menschen und Tiere erleben, wird hier dokumentiert.



12.05. um 13:00 Uhr
TV-Sender: WDR
       Untertitel   HDTV

(Staffel: 3 Folge: 102 )

Pinguine in Namibia? Auf der Insel Halifax lebt eine Kolonie Brillenpinguine. Sie ist die einzige des Landes, die Jahr für Jahr noch größer wird. Nur wenige Menschen dürfen sie besuchen, denn die Tiere sollen möglichst nicht gestört werden. Jessica Kemper zählt und beobachtet die Pinguine seit vielen Jahren. Sie nimmt Volunteerin Jenny im Boot mit zu einem ihrer Kontrollbesuche auf der Insel. In Namibia befindet sich eine Wildtierfarm, die von einer gemeinnützigen Tierschutzorganisation geleitet wird und mehreren Hundert Tieren ein Zuhause gibt: darunter Affen, wilde Tiere mit Verletzungen und Waisenkinder. Das Team besteht aus Tierpflegern und zahlreichen Helfern, die sich freiwillig und ohne Bezahlung um ihre Schützlinge kümmern. Wie ihr Alltag aussieht und was Menschen und Tiere erleben, wird hier dokumentiert.



13.05. um 13:00 Uhr
TV-Sender: WDR
       Untertitel   HDTV

(Staffel: 3 Folge: 103 )

In der riesigen Namib-Wüste leben winzige Tiere, die kaum zu finden sind. Aber den beiden Wissenschaftlern Walter Hödl und Hartwig Dellmour entgeht nichts. Mit ihrem geschulten Blick finden sie jedes noch so gut getarnte Insekt oder Reptil im Sand. Und beweisen: Die Wüste lebt! Nicht zu übersehen sind die drei Löwen Angie, Shilo und Zee auf Harnas. In ihrem Gehege ist nahe am Zaun ein Kameldornbaum so hoch gewachsen, dass er zum potenziellen Fluchtweg werden könnte. Volontär Jan soll dabei helfen, den Baum zu stutzen. Aber das Holz ist hart wie Stahl und die Löwen lassen sich nicht ewig ablenken. Auch keine einfache Aufgabe hat Dr. Rietschel. Im 19-köpfigen Wildhundrudel sind zwei Tiere verletzt und müssen betäubt werden, damit sie ärztlich behandelt werden können. In dem Durcheinander ist höchste Konzentration am Blasrohr gefragt. In Namibia befindet sich eine Wildtierfarm, die von einer gemeinnützigen Tierschutzorganisation geleitet wird und mehreren Hundert Tieren ein Zuhause gibt: darunter Affen, wilde Tiere mit Verletzungen und Waisenkinder. Das Team besteht aus Tierpflegern und zahlreichen Helfern, die sich freiwillig und ohne Bezahlung um ihre Schützlinge kümmern. Wie ihr Alltag aussieht und was Menschen und Tiere erleben, wird hier dokumentiert.



17.05. um 05:30 Uhr
TV-Sender: ARD
       Untertitel   HDTV

(Staffel: 3 Folge: 98 )

Auf Harnas werden drei kleine Pantherschildkröten in die Freiheit entlassen. Außerdem steht die Inventur an: Bis zu 100 Schildkröten leben hier und alle sollen gewogen, vermessen, entzeckt und gekennzeichnet werden. Eine Kuh und ein Pferd - zwei ungleiche Freunde. Fohlen Hope und das Kälbchen Blue sollen heute spazieren gehen. Da hört die Freundschaft aber dann doch auf. Das Kälbchen weidet lieber gemütlich auf der Wiese. Ob das altbewährte Bestechungsmittel Milch dem Kalb doch noch Beine macht? Auf Okutala funktioniert heute auch nicht alles so wie geplant. Wasserbock Oki soll ausgewildert werden, aber Haushund Dash bringt alles durcheinander. In Namibia befindet sich eine Wildtierfarm, die von einer gemeinnützigen Tierschutzorganisation geleitet wird und mehreren Hundert Tieren ein Zuhause gibt: darunter Affen, wilde Tiere mit Verletzungen und Waisenkinder. Das Team besteht aus Tierpflegern und zahlreichen Helfern, die sich freiwillig und ohne Bezahlung um ihre Schützlinge kümmern. Wie ihr Alltag aussieht und was Menschen und Tiere erleben, wird hier dokumentiert.



Sie suchen neben das waisenhaus fuer wilde tiere weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender