Chicago P.D. auf VOXup* am 11.05. um 22:05 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 3 Folge: 2 )
Ärger im Anzug Staffel 3: Episode 2 Polizeiserie, USA 2015 Regie: Mark Tinker Autor: Mike Weiss Musik: Atli Örvarsson Kamera: Rohn Schmidt
Erin ist wieder in ihr altes Zimmer bei Voight eingezogen. Ihre Mutter versucht weiterhin, sie zu erreichen, aber sie hält sich an das von Voight auferlegte Kontaktverbot. Doch dieser vertraut ihr nicht und beauftragt Halstead, rund um die Uhr auf sie aufzupassen. Bei der Verfolgung eines Verdächtigen durch die Straßen Chicagos landen Burgess und Roman im Garten eines Hauses, wo sie ein grausiges Bild vorfinden: In einem Kühlschrank liegt die Leiche eines gefesselten Jungen. Die Beschreibung passt zu einem vor zwei Tagen als vermisst gemeldeten Kind. Die Spur führt die Intelligence Unit zunächst zu einem Sexualstraftäter, der bei seinem Umzug nach Chicago gegen seine Bewährungsauflagen verstoßen hat. Doch der Verdächtige verschwindet spurlos und ein zweiter Junge wird vermisst... Das Polizeirevier 21 in Chicago besteht aus zwei Einheiten: derjenigen, die die übliche Kriminalität bekämpft – und einer Sondereinheit, der „Intelligence Unit“, die für die besonders schwerwiegenden Fälle zuständig ist. Sie wird von Hank Voight geführt, der ein gnadenloser Verbrecherjäger ist und auch mal über die Stränge schlägt. Das gefällt seinem Boss zwar nicht, aber die Erfolgsquote von Hank spricht für sein unkonventionelles Vorgehen.
Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Jason Beghe ("Hank Voight") - Sophia Bush ("Erin Lindsay") - Jon Seda ("Antonio Dawson") - Patrick John Flueger ("Adam Ruzek") - Laroyce Hawkins ("Kevin Atwater") - Elias Koteas ("Alvin Olinsky") - Jesse Lee Soffer ("Jay Halstead") - Marina Squerciati ("Kim Burgess") - Brian Geraghty ("Sean Roman") - Amy Morton ("Trudy Platt")
(Staffel: 3 Folge: 3 )
Erins Mutter versucht, Voight von ihrer Tochter fernzuhalten. Dazu ist ihr jedes Mittel recht: Sie sagt beim Commander aus, dass der Ermittler vor 15 Jahren den Drogendealer Jason Beckett mit einer Falschaussage hinter Gitter gebracht habe. Dieser wird daraufhin auf freien Fuß gesetzt. Schnell bekommt Voight noch ein weiteres Problem, denn ein Mann stürmt bewaffnet das Revier und nimmt Mouse als Geisel. Seine Forderung: Die Intelligence Unit soll das Verschwinden seiner 18-jährigen Tochter Sarah untersuchen, denn bisher wurden seine Befürchtungen von der Polizei ignoriert. Das Team nimmt sich des Falls an und findet heraus, dass mit Sarahs Kreditkarte vor einer Woche fünf Flachbildschirme gekauft wurden. Als sie die Trickbetrüger finden, sagen diese aus, die Karte aus einem Auto gestohlen zu haben. Am Haus, vor dem das Auto gestanden haben soll, finden sie Überwachungskameras. Grund genug für die Ermittler, das Gebäude zu durchsuchen. Im Keller finden sie Hundezwinger, in denen junge Frauen eingesperrt sind. Sie wurden unter Drogen gesetzt und missbraucht. Eines der Mädchen sagt aus, dass sie ein Mann in diese Falle gelockt habe, und dass Sarah bis vor kurzem noch bei ihnen war. An einem Busbahnhof, wo der Lockvogel sein nächstes Opfer für den Sexhandel empfängt, können sie ihn stellen. Aber er behauptet, nichts über Sarahs Aufenthaltsort zu wissen. Das Polizeirevier 21 in Chicago besteht aus zwei Einheiten: derjenigen, die die übliche Kriminalität bekämpft – und einer Sondereinheit, der „Intelligence Unit“, die für die besonders schwerwiegenden Fälle zuständig ist. Sie wird von Hank Voight geführt, der ein gnadenloser Verbrecherjäger ist und auch mal über die Stränge schlägt. Das gefällt seinem Boss zwar nicht, aber die Erfolgsquote von Hank spricht für sein unkonventionelles Vorgehen.
(Staffel: 3 Folge: 4 )
Der 21. Bezirk des Chicago Police Department besteht aus zwei Abteilungen. Henry Hank Voight leitet die Intelligence Unit, die sich mit schweren Vergehen wie Drogenhandel und Mord auseinandersetzen. Die Abteilung der Uniformed Cops sind direkt auf der Straße im Einsatz und kümmern sich um die Kriminalität dort: James Beckett wurde vor Jahren von Voight und Olinsky wegen Drogenhandels hinter Gitter gebracht. Nun ist er wieder frei und begeht Anschläge auf die Polizisten ... Das Polizeirevier 21 in Chicago besteht aus zwei Einheiten: derjenigen, die die übliche Kriminalität bekämpft – und einer Sondereinheit, der „Intelligence Unit“, die für die besonders schwerwiegenden Fälle zuständig ist. Sie wird von Hank Voight geführt, der ein gnadenloser Verbrecherjäger ist und auch mal über die Stränge schlägt. Das gefällt seinem Boss zwar nicht, aber die Erfolgsquote von Hank spricht für sein unkonventionelles Vorgehen.
(Staffel: 3 Folge: 5 )
Ruzek wird von einem Informanten als Fahrer bei einem Raubüberfall an den Kriminellen Frank vermittelt. Nur Antonio weiß von dem Treffen der drei in einer Bar und rät seinem Kollegen, sich die Erlaubnis der Zentrale einzuholen und das Gebäude nicht zu verlassen. Doch um keine Aufmerksamkeit zu erregen, bleibt diesem keine andere Wahl, als mit Frank mitzufahren. Was er nicht weiß: Bei der Spritztour handelt es sich bereits um den Überfall. Der Kriminelle rast mit Ruzeks Geländewagen in ein Restaurant und erschießt die gefesselte Besitzerin und seine beiden Komplizen. Der Officer wird beim Aufprall verletzt und kann den Opfern nicht helfen. Als seine Kollegen am Tatort eintreffen, wird klar, dass das eigentliche Ziel der Juwelierladen im Nebengebäude war. Die Täter brachen durch die Wand des Restaurants in den Tresor des Geschäfts ein. Nachdem die Identität der Komplizen geklärt ist, versucht die Intelligence Unit, mehr Informationen über Frank zu ermitteln und den untergetauchten Informanten aufzuspüren. Dieser schwört bei seiner Verhaftung, nichts von Franks Plan gewusst zu haben und bietet an, ihn aus seinem Versteck zu locken. Doch dieses Vorhaben endet für ihn tödlich. Ruzek kann bei den Ermittlungen unterdessen nicht helfen. Da er weder eine Freigabe, noch Verstärkung hatte, ist seine Zukunft als Polizist unsicher... Das Polizeirevier 21 in Chicago besteht aus zwei Einheiten: derjenigen, die die übliche Kriminalität bekämpft – und einer Sondereinheit, der „Intelligence Unit“, die für die besonders schwerwiegenden Fälle zuständig ist. Sie wird von Hank Voight geführt, der ein gnadenloser Verbrecherjäger ist und auch mal über die Stränge schlägt. Das gefällt seinem Boss zwar nicht, aber die Erfolgsquote von Hank spricht für sein unkonventionelles Vorgehen.
(Staffel: 3 Folge: 10 )
Die Intelligence Unit des 21. Reviers des Chicago Police Departments unter der Leitung von Sergeant Hank Voight arbeitet für die Aufklärung von Kapitalverbrechen. Voight ist knallhart, er hält sich nicht immer an Regeln oder Gesetze und arbeitet mit unkonventionellen Methoden, um seine Ziele zu erreichen. Andererseits ist er loyal und tut alles, um den Opfern zu Gerechtigkeit zu verhelfen. Das Polizeirevier 21 in Chicago besteht aus zwei Einheiten: derjenigen, die die übliche Kriminalität bekämpft – und einer Sondereinheit, der „Intelligence Unit“, die für die besonders schwerwiegenden Fälle zuständig ist. Sie wird von Hank Voight geführt, der ein gnadenloser Verbrecherjäger ist und auch mal über die Stränge schlägt. Das gefällt seinem Boss zwar nicht, aber die Erfolgsquote von Hank spricht für sein unkonventionelles Vorgehen.
Sie suchen neben chicago pd weitere Serien im TV Programm?