Wann kommt Sendung "autopsie mysterioese todesfaelle" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von RTL II* uebermorgen Autopsie - Mysterioese Todesfaelle auf RTL II* am 05.09. um 00:15 Uhr im aktuellen TV-Programm   16:9

(Staffel: 1 Folge: 173 )

Tödliche Rache Mord aus Leidenschaft Das fast perfekte Verbrechen Staffel 1: Episode 173 Crime-Doku-Serie, USA 2014

Eine Frau wird erschossen in ihrem Haus aufgefunden. Auch ihre Haushälterin liegt tot in der Garage. Nur wenige Häuser entfernt findet die Polizei das Auto des Opfers, allerdings mit fremden Kennzeichen versehen. Die neuen Nummernschilder führen die Ermittler zu einem Nachbarn, der mit dem Opfer noch eine Rechnung offen hatte. Die Tat kann ihm aber nicht nachgewiesen werden. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.


Weitere kommende Sendungen "autopsie mysterioese todesfaelle" im TV

05.09. um 01:10 Uhr
TV-Sender: RTL II*
       16:9

(Staffel: 1 Folge: 174 )

Eine Frau wird am helllichten Tag in ihrem Haus vergewaltigt, stranguliert und erstochen. Kurze Zeit später wird unweit des ersten Tatortes eine weitere Frau vergewaltigt und ermordet. Dieses Mal aber hat der Täter Spuren hinterlassen... Der Inhaber einer Baufirma wurde brutal ermordet. Der Tatort wurde anscheinend gründlich gesäubert, nur ein paar Fingerabdrücke können die Ermittler sicherstellen. Die führen zu einem Mitarbeiter des Opfers... Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.



05.09. um 01:55 Uhr
TV-Sender: RTL II*
       16:9

(Staffel: 1 Folge: 175 )

Jugendliche entdecken Knochen in einem abgelegenen Waldstück. Es handelt sich um ein weibliches Skelett, bei dem der Schädel fehlt. Da es keine Hinweise auf den Täter gibt, wird die FBI-Profilerin Dayle Hinman zu den Ermittlungen hinzugezogen. Nach und nach entdeckt das FBI im näheren Umkreis weitere Skelette... In einem ausgebrannten Auto finden die Ermittler zwei Männerleichen. Der Wagen wurde mit einem Molotov-Cocktail angegriffen... Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.



05.09. um 02:45 Uhr
TV-Sender: RTL II*
    

(Staffel: 1 Folge: 97 )

Eine Frau stirbt bei der Zerstörung ihres Anwesens durch ein Feuer, kurz danach brennt es wieder... Bei der Küstenwache geht ein Notruf ein: Auf der Jacht eines Mannes brennt es, Frau und Tochter sind spurlos verschwunden... Mehr als ein Jahr nach der Vermisstenanzeige findet ein Spaziergänger ein menschliches Skelett. Handelt es sich bei den Knochen tatsächlich um die von Mark Bosom? Das kann nur das Labor herausfinden. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.



05.09. um 03:40 Uhr
TV-Sender: RTL II*
       16:9

(Staffel: 1 Folge: 173 )

Eine Frau wird erschossen in ihrem Haus aufgefunden. Auch ihre Haushälterin liegt tot in der Garage. Nur wenige Häuser entfernt findet die Polizei das Auto des Opfers, allerdings mit fremden Kennzeichen versehen. Die neuen Nummernschilder führen die Ermittler zu einem Nachbarn, der mit dem Opfer noch eine Rechnung offen hatte. Die Tat kann ihm aber nicht nachgewiesen werden. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.



Sie suchen neben autopsie mysterioese todesfaelle weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender