Wann kommt Sendung "autopsie mysterioese todesfaelle" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von RTL II*  in 11 Tagen Autopsie - Mysterioese Todesfaelle auf RTL II* am 18.07. um 00:20 Uhr im aktuellen TV-Programm   16:9

(Staffel: 1 Folge: 153 )

Mord verjährt nie Verheiratet mit dem Tod Explosive Wut Staffel 1: Episode 153 Crime-Doku-Serie, USA 2013

In den 80er-Jahren wurde eine alte Dame brutal ermordet. Obwohl die Tat schon vor so vielen Jahren begangen wurde, lässt sie dem Ermittler Frank Bolan keine Ruhe. Ein Polizist wird mit seiner eigenen Schrotflinte getötet. Die Ehefrau des Opfers gerät ins Visier der Polizei. Ein Tatort wird bei der Explosion von zwei Rohrbomben verwüstet. Eine einzigartige Herausforderung für die Kriminaltechniker. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.

Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Dayle Hinman ("Self - Profiler") - Christian Jungwirth - Franziska Pigulla ("Narrator")


Weitere kommende Sendungen "autopsie mysterioese todesfaelle" im TV

18.07. um 01:15 Uhr
TV-Sender: RTL II*
       16:9

(Staffel: 1 Folge: 154 )

Der Tod eines Schauspielers stellt die kriminaltechnischen Analysten vor ein Rätsel. Die Tatwaffe konnte zwar sichergestellt werden. Doch da der Täter Gummihandschuhe getragen hat, kann dem einzigen Verdächtigen die Tat nicht nachgewiesen werden. Die Experten versuchen daher eine neue Analyse-Methode zu perfektionieren: Sie wollen Fingerabdrücke am Tatort trotz der Handschuhe nachweisen. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.



18.07. um 02:10 Uhr
TV-Sender: RTL II*
       16:9

(Staffel: 1 Folge: 155 )

Ein Mann wird bei einem Überfall ermordet. Ermittlungen ergeben, dass weitaus mehr hinter der Tat steckt. In Chinatown geht ein Killer um, der bereits 31 Frauen ermordet hat. Können die Spuren seiner letzten Tat zu einer Festnahme führen? Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.



18.07. um 03:05 Uhr
TV-Sender: RTL II*
    

(Staffel: 1 Folge: 89 )

In San Diego, Kalifornien, wurde der 44 Jahre alte Marine-Offizier Walter Brown tot aufgefunden. Obwohl Glenna Brown aufrichtig um ihren verstorbenen Mann zu trauern schien, waren die Ermittler skeptisch. In Dublin, New Hampshire, ging bei der Polizei ein Notruf ein. Der Anrufer, Garry Lafond, hatte seine Frau tot in der Badewanne aufgefunden. Michelle Lafond wurde vergewaltigt und erwürgt. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.



18.07. um 03:55 Uhr
TV-Sender: RTL II*
       16:9

(Staffel: 1 Folge: 153 )

In den 80er-Jahren wurde eine alte Dame brutal ermordet. Obwohl die Tat schon vor so vielen Jahren begangen wurde, lässt sie dem Ermittler Frank Bolan keine Ruhe. Ein Polizist wird mit seiner eigenen Schrotflinte getötet. Die Ehefrau des Opfers gerät ins Visier der Polizei. Ein Tatort wird bei der Explosion von zwei Rohrbomben verwüstet. Eine einzigartige Herausforderung für die Kriminaltechniker. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.



Sie suchen neben autopsie mysterioese todesfaelle weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender