Autopsie - Mysterioese Todesfaelle auf RTL II* am 19.09. um 00:40 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 1 Folge: 179 )
Gefährliche Liebschaft Ein tödlicher Waldspaziergang Staffel 1: Episode 179 Crime-Doku-Serie, USA 2014
Eine Ehefrau und Mutter wird erschlagen in ihrem Haus aufgefunden. Das Mordmotiv bleibt den ermittelnden Beamten lange unklar, eine Mordwaffe ist nicht auffindbar... Ein Mann wird von seiner Ehefrau als vermisst gemeldet. Kurze Zeit später wird seine Leiche in einem Waldstück gefunden. Das Opfer ist nackt und seine Kleidung liegt in einem Halbkreis um ihn herum. Handelt es sich um einen rituellen Mord? Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.
(Staffel: 1 Folge: 180 )
Carol Montecalvo wird in ihrem Haus erschossen, ihr Ehemann wird durch einen Schuss in Hüfthöhe schwer verletzt. Alles sieht nach einem Einbruch aus, der ein tödliches Ende nahm. Nach beinahe zwei Jahren gibt es eine Wendung... In Florida finden Spaziergänger eine stark verweste Frauenleiche. Zwar gelingt es den Ermittlern, den Körper zu identifizieren, aber es fehlen jedwede Hinweise auf den Täter. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.
(Staffel: 1 Folge: 181 )
Ein alter Mann wird tot in seinem Haus aufgefunden, schwere Verletzungen am Kopf lassen es zunächst wie Selbstmord aussehen. Doch rasch wird den Beamten klar - es handelt sich um einen grausamen Mord mittels eines Hammers. Doch wer kommt als Täter in Frage? Eine junge Frau verschwindet spurlos. Die Ermittler vermuten eine Gewalttat, aber ohne Leiche und ohne Anhaltspunkte können nur die Ex-Freunde der Frau vernehmen. Einer verhält sich auffällig. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.
(Staffel: 1 Folge: 99 )
Eine Frau stürzt ab und liegt tot im Canyon - war es ein Unfall? Die Leichen von zwei Kleinkindern werden gefunden, die Mutter kann sich an nichts erinnern. Und: Leichenbeschauerin Julie Wilson muss einen Mord im Drogenmilieu klären. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.
(Staffel: 1 Folge: 185 )
1977 wurde eine Collegestudentin tot in ihrem Bett aufgefunden. Die junge Frau war gefesselt und die Kriminaltechniker konnten rasch bestätigen, dass sie vor ihrem Tode vergewaltigt wurde. Es gab zwar einen Hauptverdächtigen, aber mit der Technik der damaligen Zeit konnte man ihm die Tat nicht zweifelsfrei nachweisen. Nun soll er mit modernen Ermittlungsmethoden doch noch überführt werden. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.
Sie suchen neben autopsie mysterioese todesfaelle weitere Serien im TV Programm?