Wann kommt Sendung "autopsie mysterioese todesfaelle" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von RTL II* morgen Autopsie - Mysterioese Todesfaelle auf RTL II* am 10.10. um 01:30 Uhr im aktuellen TV-Programm   16:9

(Staffel: 1 Folge: 189 )

Der Arzt Deines Vertrauens Nächtlicher Überfall Staffel 1: Episode 189 Crime-Doku-Serie, USA 2014

Eine schwerverletzte Frau sucht bei ihrer Nachbarin Hilfe. Sie konnte aus ihrem Haus fliehen, während ihr Ehemann von einem Einbrecher ermordet wurde. Die Polizei nimmt sofort die Spur des Täters auf. Doch außer einem durchtrennten Telefonkabel und einer Skimaske, die auf einem Golfplatz gefunden wird, haben die Beamten keine Hinweise. FBI Profilerin Dayle Hinman soll Licht ins Dunkel bringen. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.


Weitere kommende Sendungen "autopsie mysterioese todesfaelle" im TV

10.10. um 04:05 Uhr
TV-Sender: RTL II*
       16:9

(Staffel: 1 Folge: 188 )

Die spärlich bekleidete Leiche der 25-jährigen Christie Fleming wird in ihrem Haus aufgefunden. Obwohl der Täter sich viel Mühe gegeben hat, die Tat nach einem Einbruch aussehen zu lassen, können die Beamten diese Theorie schnell widerlegen... Ein Pizzabote wird in seinem Lieferfahrzeug erschossen. Ein Raubüberfall kann ausgeschlossen werden, da sich in der Geldbörse des Opfers 200 Dollar befinden. Was war das Motiv für die Tat? Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.



11.10. um 04:55 Uhr
TV-Sender: RTL II*
    

(Staffel: 1 Folge: 126 )

Am Ufer des Miami River wird ein verwester, menschlicher Torso ohne Arme, Beine und Kopf gefunden. Einige Tage später kann das Geschlecht und die Identität der Leiche mit Hilfe einer DNA-Analyse festgestellt werden. Palo Alto, Silicon Valley: Marianne Slater ist eine Treppe hinuntergestürzt und atmet nicht mehr. Trotz intensiver Wiederbelebungsversuche der Einsatzkräfte stirbt sie. Die Obduktion ergibt, dass die Frau sieben Wunden am Kopf hat. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.



24.10. um 00:35 Uhr
TV-Sender: RTL II*
       16:9

(Staffel: 1 Folge: 153 )

Eine 76-jährige Dame wird in den 80er-Jahren in ihrem Haus vergewaltigt, erwürgt und erstochen. Jahre später gibt es neue Hinweise, doch die Spuren führen nicht zum Täter. Ein Polizist wird mit einer Schrotflinte ermordet, und seine unschuldig wirkende Ehefrau gerät ins Visier. Bei einem Angriff auf einen Gewerkschaftsvertreter sterben zwei Beamte bei der Entschärfung von Rohrbomben. Ermittler müssen den grausamen Taten auf den Grund gehen. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.



24.10. um 01:35 Uhr
TV-Sender: RTL II*
       16:9

(Staffel: 1 Folge: 154 )

Der Tod eines Schauspielers stellt die kriminaltechnischen Analysten vor ein Rätsel. Die Tatwaffe konnte zwar sichergestellt werden. Doch da der Täter Gummihandschuhe getragen hat, kann dem einzigen Verdächtigen die Tat nicht nachgewiesen werden. Die Experten versuchen daher eine neue Analyse-Methode zu perfektionieren: Sie wollen Fingerabdrücke am Tatort trotz der Handschuhe nachweisen. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.



Sie suchen neben autopsie mysterioese todesfaelle weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender