Autopsie - Mysterioese Todesfaelle auf RTL II* am 28.11. um 00:15 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 1 Folge: 168 )
Die Stichwunde Der letzte Snack Straße des Todes Staffel 1: Episode 168 Crime-Doku-Serie, USA 2013
Im ersten Fall geht es um einen zwanzig Jahre zurückliegenden Mord, bei dem erst jetzt ein glücklicher Zufall den Ermittlern bei der Suche nach der Tatwaffe hilft. Ein anderes Verbrechen kann aufgeklärt werden, weil das geheime Tagebuch des Opfers einen Hinweis liefert. Der letzte Beitrag berichtet über einen grausamen Mord an einer wohlhabenden Familie, die durch Brandstiftung getötet wurde. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.
(Staffel: 1 Folge: 169 )
Eine Frau wird von einem Zug überfahren. Gerichtsmediziner finden heraus, dass sie schon vorher ermordet wurde. Ein Brandstifter treibt in Los Angeles sein Unwesen. Jahrelang bleibt er unerkannt, bis die Ermittler eine heiße Spur haben. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.
(Staffel: 1 Folge: 170 )
Superman ist unbesiegbar. Doch sein menschlicher Darsteller war es nicht. George Reeves liegt eines Nachts tot in seinem eigenen Bett, mit einer Schusswunde im Kopf. Währenddessen steigt in der Küche seines Hauses eine kleine Party. Die Polizei wertet den unerwarteten Tod als Selbstmord. Doch die Mutter von Reeves glaubt nicht an den Suizid ihres Sohnes. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.
(Staffel: 1 Folge: 92 )
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
(Staffel: 1 Folge: 168 )
Im ersten Fall geht es um einen zwanzig Jahre zurückliegenden Mord, bei dem erst jetzt ein glücklicher Zufall den Ermittlern bei der Suche nach der Tatwaffe hilft. Ein anderes Verbrechen kann aufgeklärt werden, weil das geheime Tagebuch des Opfers einen Hinweis liefert. Der letzte Beitrag berichtet über einen grausamen Mord an einer wohlhabenden Familie, die durch Brandstiftung getötet wurde. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.
Sie suchen neben autopsie mysterioese todesfaelle weitere Serien im TV Programm?