Autopsie - Mysterioese Todesfaelle auf RTL II* am 31.10. um 02:25 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 1 Folge: 158 )
Doppelmord im Sandwichladen Wo ist Lydia? Geständnis an die Schwiegertochter Staffel 1: Episode 158 Crime-Doku-Serie, USA 2013
In einer kleinen Universitätsstadt wurden in einem Sandwich-Shop zwei Teenager erschossen. Es gibt zwar einen Verdächtigen, doch er behauptet, unschuldig zu sein. Eine Papiertüte, die vor dem Laden lag, ist die einzige verwertbare Spur, die den Ermittlern zur Verfügung steht. Bei der Untersuchung der Tüte wird ein wichtiges Detail entdeckt, das zur Aufklärung des Verbrechens führen könnte. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.
(Staffel: 1 Folge: 129 )
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
(Staffel: 1 Folge: 156 )
Im ersten Fall geht es um einen Doppelmord an Halloween. Ist das junge Pärchen Opfer einer Verwechslung geworden? Der zweite Fall dreht sich um Sexspiele, bei denen ho mosexuelle Männer erwürgt wurden. Im dritten Fall setzen die Ermittler ihre letzte Hoffnung auf eine Schriftprobe, mit deren Hilfe sie den Mord an einem Ehepaar aufklären wollen, das in der Einfahrt seines Hauses erschossen wurde. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.
(Staffel: 1 Folge: 157 )
Ein Mann entdeckt unter der Matratze seines Mitbewohners einen riesigen Blutfleck. Bevor die herbeigerufene Polizei eintrifft, hat der Mitbewohner das blutige Beweisstück bereits verschwinden lassen. Die Beamten vermuten, dass auf der Matratze ein Mensch ermordet wurde. Doch leider fehlen ihnen sämtliche Beweise. Der einzige Hinweis bleibt also die Erinnerung des Mannes an den Blutfleck. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.
(Staffel: 1 Folge: 158 )
In einer kleinen Universitätsstadt wurden in einem Sandwich-Shop zwei Teenager erschossen. Es gibt zwar einen Verdächtigen, doch er behauptet, unschuldig zu sein. Eine Papiertüte, die vor dem Laden lag, ist die einzige verwertbare Spur, die den Ermittlern zur Verfügung steht. Bei der Untersuchung der Tüte wird ein wichtiges Detail entdeckt, das zur Aufklärung des Verbrechens führen könnte. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.
Sie suchen neben autopsie mysterioese todesfaelle weitere Serien im TV Programm?