Wann kommt Sendung "aufgegabelt von alexander herrmann" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von BR uebermorgen Aufgegabelt von Alexander Herrmann auf BR am 05.07. um 13:45 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   16:9

Kochsendung, Deutschland 2024 Moderation: Alexander Herrmann

Schnitzel - klassisch und anders Weißwurst - wie sichs ghört Die vorgestellten Gerichte: Weißwurst - wie sichs ghört Schnitzel - klassisch und anders An die Königsdisziplin des Wurstmachens traut sich Alexander Herrmann: Er macht bayerische Weißwurst. Mit der Weißwurstkönigin höchstpersönlich, Metzgermeisterin Elisabeth Schadl. Sie zeigt ihm in der Fleischerschule in Augsburg alle Kniffe von der Herstellung bis zum Genuss. Im Aufgegabelt-Studio kredenzt der Sternekoch die Weißwurst dann wie sichs ghört. Dazu gibts einen weiteren kulinarischen Klassiker: Schnitzel. Alexander Herrmann besucht den jungen Biobauern Jakob Keidel auf dem Thronhof im Frankenwald. Aufgegabelt ist für mich mehr als Kochen - es ist der wahre Genuss, sagt der fränkische Sternekoch Alexander Herrmann über seine BR-Sendung: Sie bedient einen großen Teil meiner persönlichen DNA: die Neugierde. Und genau die hat mich zu Landwirten und Produzenten geführt, die tagtäglich ihre ganze Leidenschaft der Produktion von Lebensmitteln widmen. Diese Menschen beeindrucken mich. Denn sie haben alle eines gemeinsam: die Liebe zum Anbau ihrer Pflanzen, zur Aufzucht ihrer Tiere und zur Pflege ihrer Erzeugnisse. Und genau das schmeckt man dann auch. Seit über 20 Jahren steht der Franke Alexander Herrmann als TV-Koch für verschiedene Formate vor der Kamera, außerdem präsentiert er seine Tipps und Tricks im Radio auf Bayern 1. Seit 2015 hat er im BR Fernsehen mit Aufgegabelt seine eigene Kochsendung.


Weitere kommende Sendungen "aufgegabelt von alexander herrmann" im TV

06.07. um 17:15 Uhr
TV-Sender: BR
       Untertitel   16:9

Gewürz-Hähnchen mit scharf-fruchtigen Auberginen Bayerische Ramen-Suppn In einer Nürnberger Manufaktur produzieren Carsten Röhr und Partner mit bayerischem Weizenmehl und japanischer Technologie Ramen-Nudeln. Koch Alexander Herrmann verarbeitet diese zu einer bayerischen Ramen-Suppe. Im Knoblauchsland bei Nürnberg besucht er Birgit Meier, die Auberginen anbaut. Mit ihren Erzeugnissen kreiert er ein würziges Hähnchengericht mit pikanter Auberginenbeilage.



07.07. um 02:55 Uhr
TV-Sender: BR
       Untertitel   16:9

Gewürz-Hähnchen mit scharf-fruchtigen Auberginen Bayerische Ramen-Suppn In einer Nürnberger Manufaktur produzieren Carsten Röhr und Partner mit bayerischem Weizenmehl und japanischer Technologie Ramen-Nudeln. Koch Alexander Herrmann verarbeitet diese zu einer bayerischen Ramen-Suppe. Im Knoblauchsland bei Nürnberg besucht er Birgit Meier, die Auberginen anbaut. Mit ihren Erzeugnissen kreiert er ein würziges Hähnchengericht mit pikanter Auberginenbeilage.



12.07. um 13:45 Uhr
TV-Sender: BR
       Untertitel   16:9

Gewürz-Hähnchen mit scharf-fruchtigen Auberginen Bayerische Ramen-Suppn In einer Nürnberger Manufaktur produzieren Carsten Röhr und Partner mit bayerischem Weizenmehl und japanischer Technologie Ramen-Nudeln. Koch Alexander Herrmann verarbeitet diese zu einer bayerischen Ramen-Suppe. Im Knoblauchsland bei Nürnberg besucht er Birgit Meier, die Auberginen anbaut. Mit ihren Erzeugnissen kreiert er ein würziges Hähnchengericht mit pikanter Auberginenbeilage.



13.07. um 17:15 Uhr
TV-Sender: BR
       Untertitel   16:9

Topfenknödel mit Himbeer-Mandel-Krokant Reh-Tatar mit Schlehen-Marinade Die vorgestellten Gerichte: Reh-Tatar mit Schlehen-Marinade Topfenknödel mit Himbeer-Mandel-Krokant Feinste Tropfen aus der Fränkischen Schweiz: Seit über 120 Jahren stellt die Edelbrennerei der Familie von Johannes Haas Geiste, Brände und Liköre her. Viele der Früchte für den Brennkessel - wie Mirabellen, Kirschen oder Schlehen - baut Johannes Haas selbst an. Alexander Herrmann entdeckt dazu noch hausgemachten Essig, was ihn im Koch-Studio zu einem Reh-Tatar mit Schlehen-Marinade inspiriert. Am oberbayerischen Ammersee gabelt der Sternekoch eine bekannte und beliebte Volksfest-Spezialität auf: gebrannte Mandeln. Die stellt Stefan Vogler in seiner Süßwarenfabrik her. Bei Alexander Herrmann werden sie kreativ weiterverarbeitet - in seinem Topfenknödel mit Himbeer-Mandel-Krokant. Aufgegabelt ist für mich mehr als Kochen - es ist der wahre Genuss, sagt der fränkische Sternekoch Alexander Herrmann über seine BR-Sendung: Sie bedient einen großen Teil meiner persönlichen DNA: die Neugierde. Und genau die hat mich zu Landwirten und Produzenten geführt, die tagtäglich ihre ganze Leidenschaft der Produktion von Lebensmitteln widmen. Diese Menschen beeindrucken mich. Denn sie haben alle eines gemeinsam: die Liebe zum Anbau ihrer Pflanzen, zur Aufzucht ihrer Tiere und zur Pflege ihrer Erzeugnisse. Und genau das schmeckt man dann auch. Seit über 20 Jahren steht der Franke Alexander Herrmann als TV-Koch für verschiedene Formate vor der Kamera, außerdem präsentiert er seine Tipps und Tricks im Radio auf Bayern 1. Seit 2015 hat er im BR Fernsehen mit Aufgegabelt seine eigene Kochsendung.



Sie suchen neben aufgegabelt von alexander herrmann weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender